A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for 500
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
geometric
;
geometrical
geometrisch
{adj}
amount
;
sum
(of +
numerical
figure
)
Betrag
{m}
;
Summe
{f}
(
von
+
Zahlenangabe
)
[fin.]
starting
amount
;
initial
amount
Ausgangsbetrag
{m}
purchase
amount
Kaufbetrag
{m}
net
amount
;
net
total
Nettobetrag
{m}
;
Nettosumme
{f}
amount
stated
ausgewiesener
Betrag
amount
paid
out
ausgezahlter
Betrag
;
Auszahlungsbetrag
{m}
amount
outstanding
ausstehender
Betrag
amount
overdue
überfälliger
Betrag
excess
amount
zu
viel
bezahlter
Betrag
;
Differenzbetrag
{m}
a
substantial
amount
eine
ansehnliche
Summe
a
fair
amount
of
money
; a
fair
sum
of
money
ein
angemessener
Geldbetrag
;
eine
angemessene
Geldsumme
in
the
amount
of
;
to
the
amount
of
(used
after
numerical
figures
)
in
der
Höhe
von
(
nach
Zahlenangaben
)
a
considerable
amount
ein
nicht
unbeträchtlicher
Betrag
overcharge
zu
viel
berechneter
Betrag
;
überhöhter
Betrag
;
übersetzter
Betrag
[Schw.]
a
fee
in/to
the
amount
of
100
euros
; a
fee
of
100
euros
ein
Honorar
in
der
Höhe
von
100
Euro
;
ein
Honorar
von
100
Euro
An
amount
was
finally
agreed
upon
.
Man
einigte
sich
schließlich
auf
einen
Betrag
.
I
had
to
pay
the
sum
of
500
dollars
.
Ich
musste
die
Summe
von
500
Dollar
zahlen
.
(Internet)
search
result
;
hit
Internet-Fundstelle
{f}
;
Fundstelle
{f}
;
Treffer
{m}
;
Suchergebnis
{n}
[comp.]
search
results
;
hits
Internet-Fundstellen
{pl}
;
Fundstellen
{pl}
;
Treffer
{pl}
;
Suchergebnisse
{pl}
There
are
1,500
search
results
for
"Tower
Bridge"
.
Es
gibt
1.500
Fundstellen
zu/für
"Tower
Bridge"
.
All
the
Internet
search
results
were
obtained
from
scientific
web
sites
.
Alle
diese
Internet-Fundstellen
stammen
von
wissenschaftlichen
Webseiten
.
An
internet
search
returns/yields
only
few
hits
for
this
name
.
Bei
einer
Internetsuche
erhält
man
nur
wenige
Treffer
zu
diesem
Namen
.
Better
search
results
are
obtained
if
the
full
search
term
is
entered
.
Bessere
Suchergebnisse
erhält
man
,
wenn
man
den
vollständigen
Suchbegriff
eingibt
.
bail
(for
the
provisional
release
from
custody
) (criminal
law
)
Kaution
{f}
(
für
die
vorläufige
Haftentlassung
) (
Strafrecht
)
[jur.]
for
feiture
of
the
bail
Verfall
der
Kaution
to
be
free
on
bail
;
to
be
out
on
bail
gegen
Kaution
auf
freiem
Fuß
sein
to
jump
bail
;
to
skip
bail
die
Kaution
verfallen
lassen
The
judge
granted
bail
in
this
case
.
Der
Richter
gewährte
in
diesem
Fall
die
Freilassung
gegen
Kaution
/
gegen
Sicherheitsleistung
.
He
has
been
released/set
free/freed
on
bail
.
Er
wurde
gegen
Kaution
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
She
was
released
(from
custody
)
on
a
AUD
5,000
bail
.
Sie
wurde
gegen
Zahlung
(
einer
Kaution
)
von
3.000
AUD
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
bail
was
set
at
EUR
500
,000.
Die
Kaution
wurde
mit
500
.000
Euro
festgesetzt
.
Someone
posted/put
up/made
bail
for
him
.
Jemand
hat
für
ihn
die
Kaution
hinterlegt/erlegt
[Ös.]
.
Bail
was
denied
.
Eine
Freilassung
gegen
Kaution
wurde
nicht
gewährt
.
mark
Marke
{f}
;
Markierung
{f}
;
Strich
{m}
(
auf
einer
Skala
)
[techn.]
marks
Marken
{pl}
;
Markierungen
{pl}
;
Striche
{pl}
fill
mark
;
fill
line
(on
drinking
glasses
)
Füllmarke
{f}
;
Füllstrich
{m}
;
Eichstrich
{m}
(
auf
Trinkgläsern
)
creep
marks
;
slippage
marks
[Am.]
(on
tyres
)
Rutschmarkierungen
{pl}
;
Rutschmarken
{pl}
(
auf
Reifen
)
[aviat.]
The
solution
came
up
to
the
500
-ml
mark
on
the
beaker
.
Die
Lösung
reichte
bis
zum
500
ml-Marke
auf
dem
Becherglas
.
snowfall
limit
;
snow
level
Schneefallgrenze
{f}
[meteo.]
The
snowfall
limit/snow
level
will
rise/fall
,
drop
to
3,500
ft
.
Die
Schneefallgrenze
steigt/fällt
auf
1.000 m.
allowance
Zuschuss
{m}
;
Zulage
{f}
; (
finanzielle
)
Zuwendung
{f}
(
durch
Staat
oder
Arbeitgeber
)
[fin.]
housing
allowance
;
homeowners
allowance
;
owner-occupied
home
subsidy
Eigenheimzulage
{f}
family
allowance
;
family
subsidy
Familienzuschuss
{m}
;
Familienzuschlag
{m}
;
Familienbeihilfe
{f}
household
allowance
Haushaltszulage
{f}
dirty
work
allowance
/DWA/
Schmutzzulage
{f}
disability
living
allowance
Beihilfe
für
Erwerbsunfähige
to
provide
sb
.
with
a
Euro
2,500
allowance
in
cash
/
with
a
monetary
grant
of
Euro
2,500
jdm
.
eine
Geldzuwendung
(
in
der
Höhe
)
von
2.500
Euro
gewähren
to
induct
sb
. (to/into
an
institution
)
jdn
.
feierlich
aufnehmen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einem
feierlichen
Akt
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmen
(
in
eine
Institution
);
jdn
. (
feierlich
)
ins
Amt
einführen
;
jdn
.
feierlich
vereidigen
;
jdn
.
feierlich
angeloben
[Ös.]
{vt}
inducting
feierlich
aufnehmend
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmend
;
ins
Amt
einführend
;
feierlich
vereidigend
;
feierlich
angelobend
inducted
feierlich
aufgenommen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufgenommen
;
ins
Amt
eingeführt
;
feierlich
vereidigt
;
feierlich
angelobt
The
photograph
shows
her
being
inducted
into
the
Police
Department
.
Das
Foto
zeigt
sie
bei
der
Aufnahmezeremonie
in
den
Polizeidienst
.
He
was
inducted
as
the
university's
chancellor
on
Mai
5th
.
Er
wurde
am
5.
Mai
als
Universitätsrektor
ins
Amt
eingeführt
The
election
winner
will
be
inducted
into
office
on
January
20th
.
Der
Wahlsieger
wird
am
20
.
Januar
ins
Amt
eingeführt
.
Yesterday
,
about
500
new
soldiers
were
inducted
into
the
army
.
Etwa
500
Rekruten
wurden
gestern
feierlich
vereidigt
[Dt.]
/
angelobt
.
[Ös.]
.
to
give
out
;
to
dispense
sth
.
etw
.
ausgeben
{vt}
(
austeilen
)
giving
out
;
dispensing
ausgebend
given
out
;
dispensed
ausgegeben
Orderlies
went
round
giving
out/dispensing
drinks
.
Die
Ordonnanzen
gingen
herum
und
gaben
Getränke
aus
.
Border
villagers
dispensed
hot
tea
to
the
refugees
.
Die
Bewohner
des
Grenzdorfes
gaben
an
die
Flüchtlinge
heißen
Tee
aus
.
The
ATM
does
not
give
out/dispense
EUR
500
bills
.
Der
Geldautomat
gibt
keine
500
EUR-Scheine
aus
.
He's
always
giving
out/dispensing
unwanted
advice
.
Er
beglückt
die
Leute
immer
mit
unerwünschten
Ratschlägen
.
to
accommodate
sb
.
jdn
.
beherbergen
;
unterbringen
;
einquartieren
{vt}
accommodating
beherbergend
;
unterbringend
;
einquartierend
accommodated
beherbergt
;
untergebracht
;
einquartiert
accommodates
beherbergt
;
bringt
unter
;
quartiert
ein
accommodated
beherbergte
;
brachte
unter
;
quartierte
ein
The
house
accommodates
up
to
four
people
.
Das
Haus
bietet
Platz
für
bis
zu
vier
Personen
.
The
hotel
can
accommodate
500
guests
.
Das
Hotel
kann
500
Gäste
beherbergen
.
to
evaluate
sth
.;
to
value
sth
.;
to
appraise
sth
.;
to
assess
the
worth
of
sth
.;
to
put
a
value/price
on
sth
. (at
an
amount
)
etw
. (
zahlenmäßig
)
bewerten
;
etw
.
taxieren
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmen
{vt}
(
mit
einem
Betrag
)
[fin.]
evaluating
;
valuing
;
appraising
;
assessing
the
worth
of
;
putting
a
value/price
on
bewertend
;
taxierend
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmend
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
of
;
put
a
value/price
on
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluates
;
values
;
appraises
;
assesses
he
worth
;
puts
a
value/price
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
;
put
a
value/price
bewertete
;
taxierte
;
bestimmte
den
Wert
einer
Sache
to
evaluate
a
house
at
500
,000
euros
ein
Haus
mit
500
.000
Euro
bewerten
to
evaluate
the
damage
at
6,500
pounds
den
Schaden
mit
6.500
Pfund
bewerten
;
die
Schadenssumme
auf
6.500
Pfund
festsetzen
by
way
of
substition
;
alternatively
;
failing
that
ersatzweise
{adv}
He
was
fined
500
EUR
and
costs
or
in
default
of
payment
10
days
imprisonment
.
Er
wurde
zu
einer
Geldstrafe
von
500
EUR
sowie
Kostenersatz
oder
ersatzweise
10
Tage
Haft
verurteilt
.
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
holding
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
The
hall
holds/accommodates/seats
1.500
people
.
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
storage
tank
holds
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
to
reduce
sth
.
etw
.
herabsetzen
;
heruntersetzen
;
verringern
;
ermäßigen
{vt}
reducing
herabsetzend
;
heruntersetzend
;
verringernd
;
ermäßigend
reduced
herabgesetzt
;
heruntergesetzt
;
verringert
;
ermäßigt
reduces
setzt
herab
;
setzt
herunter
;
verringert
;
ermäßigt
reduced
setzte
herab
;
setzte
herunter
;
verringerte
;
ermäßigte
The
TV
was
reduced
from
EUR
500
to
EUR
690
in
the
sales
.
Der
Fernseher
war
von
800
auf
690
Euro
heruntergesetzt
.
upwards
of
{
+number
}
mehr
als
{+Zahl};
über
{+Zahl};
oberhalb
von
{+Zahl}
{adv}
upwards
of
100
employees
mehr
als
100
Beschäftigte
upwards
of
500
°C
oberhalb
von
500
°C
to
pay
later
nachzahlen
{vi}
paying
later
nachzahlend
paid
later
nachgezahlt
to
pay
500
Euros
back
tax
500
Euro
Steuern
nachzahlen
to
pay
another
20
pounds
20
Pfund
nachzahlen
(
zusätzlich
zahlen
)
to
rob
sb
.
of
sth
.
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
robbing
rauben
;
beraubend
robbed
geraubt
;
beraubt
robs
raubt
;
beraubt
robbed
raubte
;
beraubte
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
many
; a
lot
of
; a
lotta
[coll.]
;
lots
of
[coll.]
; a
heap
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
; a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viele
;
eine
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
{pron}
a
lot
of
people
viele
Leute
;
eine
Menge
Leute
as
many
as
so
viel
wie
a
good
many
ziemlich
viele
very
many
; a
great
many
; a
great
deal
sehr
viele
one
drink
too
many
ein
Glas
zu
viel
500
inside
and
as
many
again
outside
500
drinnen
und
noch
einmal
so
viele
draußen
A
lot
of
people
feel
that
way
.
Viele
denken
so
.
Many
people
were
hurt
.
Viele
Leute
wurden
verletzt
.
Every
life
lost
is
one
life
too
many
.
Jeder
Tote
ist
ein
Toter
zu
viel
.
In
the
end
,
it
was
one
risk
too
many
.
Am
Ende
war
es
ein
Risiko
zu
viel
.
Not
many
people
can
do
that
.;
Not
a
lot
of
people
can
do
that
.
Es
gibt
nicht
viele
,
die
das
können
.
Search further for "500":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners