A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for Kindes
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Adoption
{f}
;
Kindes
annahme
{f}
;
Annahme
an
Kindes
statt
[soc.]
[adm.]
adoption
ein
Kind
zur
Adoption
freigeben
to
adopt
out
a
child
;
to
give
up
a
child
for
adoption
;
to
put
up
a
child
for
adoption
eine
Adoption
vornehmen
to
do
an
adoption
jdn
.
adoptieren
;
an
Kindes
statt
annehmen
{vt}
[soc.]
to
adopt
sb
. (take
sb
.
as
your
own
child
)
adoptierend
;
an
Kindes
Statt
annehmend
adopting
adoptiert
;
an
Kindes
Statt
angenommen
adopted
er/sie
adoptiert
he/she
adopts
ich/er/sie
adoptierte
I/he/she
adopted
Ehelichkeit
{f}
;
eheliche
Abstammung
{f}
eines
Kindes
[jur.]
legitimacy
of
a
child
Erklärung
der
Ehelichkeit
declaration
of
legitimacy
die
eheliche
Abstammung
eines
Kindes
anfechten
to
contest
the
legitimacy
of
a
child
Betreuungsgericht
{n}
[Dt.]
;
Pflegschaftsgericht
{n}
[Ös.]
;
Vormundschaftsgericht
{n}
[frühere Bezeichnung]
;
Kindes
-
und
Erwachsenenschutzbehörde
{f}
/KESB/
[Schw.]
;
Vormundschaftsamt
{n}
[Schw.]
[jur.]
guardianship
court
;
court
of
protection
[Br.]
;
surrogate's
court
[Am.]
Betreuungsgerichte
{pl}
;
Pflegschaftsgerichte
{pl}
;
Vormundschaftsgerichte
{pl}
;
Kindes
-
und
Erwachsenenschutzbehörden
{pl}
;
Vormundschaftsämter
{pl}
guardianship
courts
;
courts
of
protection
;
surrogate's
courts
Ehelicherklärung
{f}
/
Ehelichkeitserklärung
{f}
eines
nichtehelichen
Kindes
[jur.]
declaration
of
legitimacy/legitimation
of
an
illegitimate
child
vorzeitiger
Erbausgleich
eines
nichtehelichen
Kindes
[jur.]
premature
settlement
of
an
illegitimate
child's
future
rights
of
succession
Inobhutnahme
{f}
(
eines
Kindes
in
einer
Notsituation
durch
das
Jugendamt
)
[Dt.]
taking
into
care
;
taking
into
custody
; (emergency)
removal
(of a
child
from
parents'
home
by
child
welfare
authorities
in
Germany
)
gemeinsame
Unterbringung
{f}
(
eines
Neugeborenen/kranken
Kindes
und
eines
Elternteils
im
Krankenhaus
)
[med.]
rooming-in
(accommodation
together
in
a
hospital
of
a
newborn
baby/sick
child
and
a
parent
)
Kuscheldecke
{f}
(
eines
kleinen
Kindes
)
[psych.]
security
blanket
;
blankie
(of
an
infant
)
Entwicklungs
...
[psych.]
formative
die
Entwicklungsjahre
eines
Kindes
the
formative
years
of
a
child
Erlebniswelt
{f}
(
einer
Person
)
[psych.]
(a
person's
)
experience
of
the
world
die
Erlebniswelt
des
Kindes
the
child's
experience
of
the
world
Herausgabe
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
surrender
(of
possession
);
delivery
(of
sth
.)
Herausgabe
der
Erbschaft
delivery
of
the
estate
Herausgabe
von
Urkunden
delivery
of
documents
Herausgabe
hinterlegter
Sachen
return
of
items
deposited
Herausgabe
eines
Kindes
surrender
of
a
child
Herausgabe
unredlich
erworbener
Gewinne
disgorgement
of
illegally
obtained
profits
Kindermund
{m}
(
Mund
eines
Kindes
)
child's
mouth
Kindermund
{m}
(
Ausspruch
eines
Kindes
)
children's
talk
;
children's
speech
Kindermund
tut
Wahrheit
kund
.
[Sprw.]
Children
are
never
shy
about
telling
the
truth
.
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Launen
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
gekauft
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Launen
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
Schuldunfähigkeit
{f}
[jur.]
lack
of
criminal
capacity
;
lack
of
criminal
responsibility
Schuldunfähigkeit
wegen
einer
psychischer
Störung
lack
of
criminal
capacity
due
to
a
mental
disorder
kindliche
Schuldunfähigkeit
;
Schuldunfähigkeit
des
Kindes
[Dt.]
;
Strafunmündigkeit
{f}
lack
of
criminal
capacity
of
children
Standpunkt
{m}
;
Blickwinkel
{m}
;
Perspektive
{f}
;
Sicht
{f}
;
Warte
{f}
[übtr.]
(
einer
Person/Personengruppe
)
viewpoint
;
point
of
view
;
standpoint
;
angle
;
vantage
point
;
vantage
;
perspective
[fig.]
(of a
person/group
of
persons
)
Standpunkte
{pl}
;
Blickwinkel
{pl}
;
Perspektiven
{pl}
;
Sichten
{pl}
;
Warten
{pl}
viewpoints
;
points
of
view
;
standpoints
;
angles
;
vantage
points
;
vantages
;
perspectives
jds
.
Standpunkt
zu
etw
.
sb
.'s
viewpoint
on
sth
.
vom
wirtschaftlichen
Standpunkt
aus
;
aus
ökonomischer
Perspektive/Sicht
from
an
economic
standpoint
aus
meiner
Sicht
;
von
meiner
Warte
aus
from
my
viewpoint
;
from
my
point
of
view
aus
Sicherheitssicht
from
a
security
perspective
von
meinem
Standpunkt
aus
from
my
point
of
view
den
Standpunkt
vertreten
,
dass
...
to
take
the
view
that
...
auf
dem
Standpunkt
stehen
to
take
the
view
vom
Standpunkt
der
Sicherheit
aus
(
gesehen
)
from
the
viewpoint
of
security
etw
.
aus
einem
anderen
Blickwinkel
sehen
to
see
sth
.
from
a
different
angle
aus
heutigem
Blickwinkel
;
aus
heutiger
Sicht
from
the
vantage
point
of
the
present
;
from
today's
perspective
eine
Sache
von
allen
Seiten
betrachten/beleuchten
to
consider
a
matter
from
all
angles
Betrachte
das
aus
der
Sicht
des
Kindes
.
Think
of
it
from
the
child's
viewpoint
.
Tötung
{f}
{+Gen.}
killing
;
dispatch
;
despatch
[Br.]
(of
sb
.)
gezielte
Tötung
targeted
killing
Tötung
auf
Verlangen
(
Straftatbestand
)
killing
on
request
(criminal
of
fence)
Tötung
eines
Kindes
bei
der
Geburt
killing
of
a
baby
at
birth
;
infanticide
at
birth
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
Zeugung
{f}
[biol.]
procreation
;
generation
die
Zeugung
eines
Kindes
the
procreation
of
a
child
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
größer
werden
;
sich
vergrößern
(
Sache
)
{vi}
to
expand
(become
greater
in
size
,
number
or
importance
) (of a
thing
)
größer
werdend
;
sich
vergrößernd
expanding
größer
geworden
;
sich
vergrößert
expanded
Die
Studentenzahlen
steigen
rapide
an
.
Student
numbers
are
expanding
rapidly
.
Der
Wortschatz
eines
Kindes
vergrößert
sich
durch
das
Lesen
.
A
child's
vocabulary
expands
through
reading
.
jdn
.
hinrichten
;
exekutieren
{vt}
to
put
to
death
;
to
execute
sb
.
hinrichtend
;
exekutierend
putting
to
death
;
executing
hingerichtet
;
exekutiert
put
to
death
;
executed
Der
Gefangene
wurde
begnadigt
und
deshalb
nicht
hingerichtet
.
The
prisoner
was
pardoned
and
,
thus
,
not
executed
.
Das
Land
hat
das
Übereinkommen
der
Vereinten
Nationen
über
die
Rechte
des
Kindes
ratifiziert
und
sich
dementsprechend
verpflichtet
,
keine
Personen
unter
18
Jahren
hinzurichten
.
The
country
has
ratified
the
UN
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
,
in
accordance
with
which
the
government
undertook
to
carry
out
no
executions
of
anyone
under
18
years
of
age
mit
etw
.
knausern
;
geizen
;
bei
etw
.
sparen
{vi}
;
bei
etw
.
kleinlich
sein
{v}
to
skimp
on
sth
.;
to
scrimp
on
sth
.;
to
stint
on
sth
.
knausernd
;
geizend
;
sparend
;
kleinlich
seiend
skimping
;
scrimping
;
stinting
geknausert
;
gegeizt
;
gespart
;
kleinlich
gewesen
skimped
;
scrimped
;
stinted
knausert
;
geizt
;
spart
skimps
;
scrimps
;
stints
knauserte
;
geizte
;
sparte
skimped
;
scrimped
;
stinted
Mit
dem
Schlaf
solltest
du
nicht
knausern
.
Don't
skimp
on
sleep
.
Der
Bericht
geizt
nicht
mit
Einzelheiten
.
The
report
doesn't
skimp
on
details
.
Das
Dach
ist
undicht
,
weil
der
Baumeister
beim
Material
gespart
hat
.
The
roof
is
leaking
because
the
builder
skimped
on
materials
.
Wenn
es
um
die
Sicherheit
ihres
Kindes
geht
,
sollten
Eltern
nicht
kleinlich
sein
.
Parents
shouldn't
skimp
when
it
comes
to
their
child's
safety
.
Gutes
Essen
lässt
er
sich
etwas
kosten
.
He
doesn't
stint
on
wining
and
dining
.
unterbleiben
{vi}
[adm.]
[jur.]
not
to
be
done
;
to
be
avoided
unterbleibend
not
being
done
;
being
avoided
unterblieben
not
been
done
;
been
avoided
wenn
das
unterblieben
ist
if
this
has
not
been
done
;
if
he/she/they
have
not
done
so
die
unterbliebene
Veröffentlichung
der
Ausschreibung
the
failure
to
publish
notice
of
the
tendering
procedure
Das
ist
offenbar
unterblieben
.
It
does
not
appear
that
this
was
done
.
Die
Zahlung
der
Versicherungsprämie
ist
unterblieben
.
Payment
of
the
insurance
premium
has
been
avoided
.
Schutzimpfungen
sind
selbst
dort
unterblieben
,
wo
sie
genehmigt
wurden
.
Protective
vaccination
was
not
carried
out
even
when
it
had
been
authorised
.
Die
Erhebung
eines
Steuerzuschlags
unterbleibt
in
diesem
Fall
.
Penalty
tax
is
not
applied
in
this
case
.
Unterbleibt
die
Rechtsbelehrung
,
erlischt
das
Widerrufsrecht
des
Kunden
nicht
.
If
a
notice
of
rights
is
not
given
,
the
consumer's
right
of
cancellation
shall
not
lapse
.
Eltern
müssen
dafür
sorgen
,
dass
alles
unterbleibt
,
was
die
Entwicklung
ihres
Kindes
beeinträchtigt
.
Parents
need
to
make
sure
that
there
is
nothing
to
impede
their
child's
development
.
vermeintlich
;
vermutlich
;
vermutet
;
mutmaßlich
;
anzunehmend
;
präsumtiv
[geh.]
;
präsumptiv
[Ös.]
[geh.]
;
putativ
[jur.]
{adj}
supposed
;
presumptive
;
putative
[jur.]
(used
to
express
that
a
thing
is
generally
assumed
to
be
the
case
,
but
not
necessarily
so
)
ein
vermeintliches
Schnäppchen
a
supposed
bargain
der
vermutete/mutmaßliche
Vater
des
unehelichen
Kindes
the
putative
father
of
the
illegitimate
child
Das
angebliche
Massaker
stellte
sich
als
Falschmeldung
heraus
.
The
supposed
massacre
turned
out
to
be
fake
news
.
Sie
soll
angeblich
sehr
intelligent
sein
.
She's
supposed
to
be
very
intelligent
.
Search further for "Kindes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners