A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
auswiegen
auswinden
Auswirkung
Auswirkung auf
Auswirkung des Zwirnens
auswischen
auswittern
Auswitterung
auswringen
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Auswirkungen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
(
negative
)
Auswirkungen
{pl}
bite
(bad
effects
)
die
Auswirkungen
der
Budgetkürzungen
spüren
to
feel
the
bite
of
the
budget
cuts
Auswirkungen
{pl}
;
Tragweite
{f}
bearing
etw
.
in
seiner
ganzen
Tragweite
betrachten
to
consider
sth
.
in
all
its
bearings
negative
Auswirkungen
{pl}
(
auf
etw
.)
adverse
effects
;
toll
(on
sth
.)
die
negative
Auswirkungen
dieser
Politik
auf
die
Umwelt
the
environmental
toll
of
this
policy
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
to
take
a
heavy
toll
on
sb
./sth.
Auswirkungen
auf
jdn
./etw.
haben
;
jdn
./etw.
beeinflussen
;
sich
auf
jdn
./etw.
auswirken
{v}
to
impact
on
sb
./sth.
Umwelterheblichkeit
{f}
;
Umwelt
auswirkungen
{pl}
;
Umweltwirkungen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
auf
die
Umwelt
[envir.]
environmental
impact
bedeutende
Umwelt
auswirkungen
{pl}
significant
environmental
impacts
die
Auswirkungen
auf
jdn
.
abfedern
/
abmildern
(
Sache
)
{v}
to
be
a
shock
absorber
for
sb
. (of a
thing
)
[fig.]
jdn
.
ganz
in
Anspruch
nehmen
;
einnehmen
;
beschäftigen
{vt}
(
Sache
)
to
absorb
;
to
engross
;
to
enwrap
sb
. (of a
thing
)
ganz
in
Anspruch
nehmend
;
einnehmend
;
beschäftigend
absorbing
;
engrossing
;
enwrapping
ganz
in
Anspruch
genommen
;
eingenommen
;
beschäftigt
absorbed
;
engrossed
;
enwrapped
ins
Gespräch
versunken
sein
to
be
engrossed/enwraped
in
conversation
Sie
sind
mittlerweile
von
den
fachlichen
Problemen
so
eingenommen
,
dass
sie
den
Blick
für
die
politischen
Auswirkungen
verloren
haben
.
They
have
become
so
engrossed
in
the
technical
problems
that
they
have
lost
sight
of
the
political
implications
.
(
negative
)
Auswirkung
{f}
(
auf
etw
.);
Beeinträchtigung
{f}
{+Gen.}
encroachment
;
impingement
(on
sth
.)
Auswirkungen
{pl}
;
Beeinträchtigungen
{pl}
encroachments
;
impingements
Auswirkung
{f}
;
Rückwirkung
{f}
repercussion
Auswirkungen
{pl}
;
Rückwirkungen
{pl}
repercussions
Auswirkung
{f}
(
auf
jdn
./etw.);
Folgen
{pl}
;
Implikate
{pl}
[geh.]
[selten]
(
für
jdn
./etw.)
implication
(for
sb
./sth.)
Auswirkungen
{pl}
;
Folgen
{pl}
implications
für
etw
.
gravierende
Folgen
haben
to
have
serious
implications
for
sth
.
die
sicherheitspolitischen
Auswirkungen
des
Klimawandels
auf
Europa
the
security
implications
of
climate
change
for
Europe
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
a
seminal
impact
negative/positive
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/positiv
auswirken
to
have
a
negative/positive
impact
on
sth
.
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
the
impact
from
the
recent
changes
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
an
adverse
impact
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
to
have
a
major
impact
on
politics
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Begleiterscheinung
{f}
;
Weiterung
{f}
; (
negative
)
Konsequenz
{f}
;
Auswirkung
{f}
;
Komplikation
{f}
ramification
(of
sth
.)
Begleiterscheinungen
{pl}
;
Weiterungen
{pl}
;
Konsequenzen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
ramifications
die
Folgen
der
Straßenbauvorhaben
für
die
Umwelt
the
environmental
ramifications
of
the
road-building
program
dieses
riesige
Problem
und
seine
zahlreichen
Begleiterscheinungen
this
enormous
problem
and
its
many
ramifications
die
...
Frage
und
die
damit
verbundenen
Probleme
the
...
question
and
its
many
ramifications
Das
Abkommen
ist
von
großer
Tragweite
für
die
französische
Politik
.
The
agreement
has
significant
ramifications
for
French
politics
.
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Ölpreis
{m}
;
Erdölpreis
{m}
oil
price
Ölpreise
{pl}
;
Erdölpreise
{pl}
oil
prices
Auswirkungen
der
gestiegenen
Ölpreise
(
auf
)
impact
of
the
increased
oil
prices
(on)
Rückgang
der
Ölpreise
decline
in
oil
prices
Steuereffekt
{m}
;
steuerlicher
Effekt
{m}
;
steuerliche
Wirkung
{f}
;
steuerliche
Auswirkung
{f}
(
auf
etw
.);
steuerliche
Wirksamkeit
{f}
;
Steuerwirksamkeit
{f}
[fin.]
tax
effect
;
tax
influence
(on
sth
.);
tax
effectiveness
Steuereffekte
{pl}
;
steuerlicher
Effekte
{pl}
;
steuerliche
Wirkungen
{pl}
;
steuerliche
Auswirkungen
{pl}
tax
effects
;
tax
influences
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
Wirkung
{f}
;
Auswirkung
{f}
;
Effekt
{m}
[ugs.]
(
auf
etw
.)
effect
(on
sth
.)
Wirkungen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
;
Effekte
{pl}
effects
übersehbare
Auswirkungen
containable
effects
über
die
Landesgrenzen
hinaus
eine
Wirkung
entfalten
to
have
an
effect
beyond
national
borders
etw
. (
Negatives
)
abmildern
;
abschwächen
;
lindern
{vt}
to
ameliorate
sth
.;
to
meliorate
sth
. (negative)
[formal]
abmildernd
;
abschwächend
;
lindernd
ameliorating
;
meliorating
abgemildert
;
abgeschwächt
;
gelindert
ameliorated
;
meliorated
den
Schmerz
lindern
to
ameliorate
the
pain
jds
.
Leid
mildern
to
ameliorate
sb
.'s
suffering
die
negativen
Auswirkungen
auf
ältere
Leute
abmildern
to
meliorate
the
adverse
impacts
on
old
people
jdn
.
abstumpfen
;
unempfänglich
machen
;
taub
machen
{vt}
(
für
etw
.)
[übtr.]
to
deaden
;
to
callous
;
to
cauterize
;
to
cauterise
[Br.]
sb
. (to
sth
.)
[fig.]
abstumpfend
;
unempfänglich
machend
;
taub
machend
deadening
;
callousing
;
cauterizing
;
cauterising
abgestumpft
;
unempfänglich
gemacht
;
taub
gemacht
deadened
;
calloused
;
cauterized
;
cauterised
Sie
sind
unempfänglich
für
die
Auswirkungen
,
die
ihr
Leben
auf
andere
hat
.
They
are
deadened
to
the
effects
of
their
lives
on
other
people
.
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
etw
.
bekämpfen
{vt}
to
combat
sth
.
bekämpfend
combating
bekämpft
combated
bekämpft
combats
bekämpfte
combated
etw
.
wirksam
bekämpfen
to
effectively
combat
sth
.
die
Kriminalität/die
Schwarzarbeit
bekämpfen
to
combat
crime/illicit
work
Zur
Inflationsbekämpfung
hat
die
Zentralbank
die
Zinsen
erhöht
.
To
combat
inflation
,
the
Central
Bank
has
raised
interest
rates
.
Mit
körperlicher
Bewegung
kann
man
die
Auswirkungen
von
Stress
bekämpfen
.
Exercise
can
help
combat
the
effects
of
stress
.
etw
.
auf
etw
.
beschränken
;
begrenzen
;
einschränken
;
limitieren
{vt}
to
limit
sth
.;
to
restrict
sth
.;
to
confine
sth
.
to
sth
.
beschränkend
;
begrenzend
;
einschränkend
;
limitierend
limiting
;
restricting
;
confining
to
beschränkt
;
begrenzt
;
eingeschränkt
;
limitiert
limited
;
restricted
;
confined
to
die
Ausgaben
limitieren
to
limit
expenses
Beschränken
Sie
ihren
Kommentar
bitte
auf
250
Wörter
.
Please
limit
your
comments
to
200
words
.
Besuche
sind
auf
30
Minuten
begrenzt
.
Visits
are
restricted
to
30
minutes
.
Der
Hautausschlag
war
auf
den
Rücken
beschränkt
.
The
rash
was
confined
to
the
back
.
Du
solltest
deinen
Salzgebrauch
einschränken
.
You
should
restrict
the
amount
of
salt
you
use
.
Wir
müssen
uns
auf
die
wichtigsten
Punkte
beschränken
.
We
must
confine
ourselves
to
the
most
important
items
.
Diese
Auswirkungen
sind
auf
Skandinavien
begrenzt
.
These
effects
are
confined
to
Scandinavia
.
diplomatisch
{adj}
diplomatic
auf
diplomatischem
Wege
through
diplomatic
channels
diplomatische
Auswirkungen
{pl}
[pol.]
diplomatic
fallout
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
;
in
depth
eine
gründliche
Untersuchung
an
extensive
investigation
der
intensive
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln
the
extensive
use
of
pesticides
nach
einer
intensiven
Suche
durch
die
Polizei
following
an
extensive
search
by
police
Gegenstand
einer
intensiven
öffentlichen
Debatte
sein
to
be
the
subject
of
extensive
public
debate
intensive
Forschung
zu
den
Auswirkungen
von
Stress
betreiben
to
carry
out
/
conduct
/
pursue
/
do
extensive
research
into
the
effects
of
stress
eine
eingehende
/
gründliche
Schulung
auf
diesem
Gebiet
durchlaufen
/
absolvieren
to
have
comprehensive
/
extensive
training
in
this
area
große
Erfahrung
mit
Computern
/
mit
Produktentwicklung
haben
to
have
comprehensive
/
extensive
experience
in
computers
/
in
product
development
Über
die
Ausstellung
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
exhibition
has
received
extensive
coverage
in
the
press
.
möglichst
gering
;
geringstmögliche/r/s
{adj}
least
possible
möglichst
geringe
Auswirkungen
the
least
possible
impact
die
geringstmögliche
Belastung
the
least
possible
burden
bei
geringstmöglichem
Risiko
with
the
least
possible
risk
möglichst
kostengünstig
at
the
least
possible
cost
schnellstmöglich
;
in
kürzester
Zeit
in
the
least
possible
time
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
sich
verzweigen
;
sich
verästeln
{vr}
[übtr.]
to
ramify
[fig.]
[formal]
sich
verzweigend
;
sich
verästelnd
ramifying
sich
verzweigt
;
sich
verästelt
ramified
verzweigt
sich
;
verästelt
sich
ramifies
verzweigte
sich
;
verästelte
sich
ramified
Die
Auswirkungen
ziehen
sich
durch
die
ganze
Gesellschaft
.
The
effects
ramify
through
the
society
.
vorgeblich
;
angeblich
{adj}
purported
(used
to
express
that
a
thing
has
been
stated
to
be
the
case
,
though
not
necessarily
so
)
sein
vorgebliches
Fachwissen
his
purported
expertise
die
angeblich(
en
)
positiven
Auswirkungen
auf
die
Gesundheit
the
purported
health
benefits
wichtigste/r/s
;
erste/r/s
;
Haupt
...
{adj}
chief
(most
important
)
unsere
wichtigste
Errungenschaft
our
chief
accomplishment
der
Hauptgrund
für
...
the
chief
reason
for
...;
the
main
reason
for
...
mein
Hauptkonkurrent
my
chief
competitor
Ihre
Hauptsorge
gilt
den
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
.
Chief
among
her
concerns
is
the
environmental
impact
.
die
sogenannten
Hassprediger
,
allen
voran
der
Ägypter
Abu
Haza
the
so-called
hate
preachers
,
chief
among
them
the
Egyptian
Abu
Haza
Der
geringe
Erfolg
ist
auf
mehrere
Faktoren
zurückzuführen
,
aber
an
erster
Stelle
steht
die
fehlende
Einbindung
des
Patienten
.
The
low
level
of
success
is
due
to
several
factors
,
but
chief
among
them
is
the
lack
of
patient
involvement
.
Search further for "Auswirkungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe