A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegenspannung
Gegenspiel
Gegenspieler
Gegensprechanlage
Gegenstand
Gegenstand der Vernunft
Gegenstand von sein
Gegenstandsbereich
gegenstandslos
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
Gegenstand
Word division: Ge·gen·stand
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Gegenstand
{m}
subject
Personen
,
gegen
die
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
individuals
who
are
the
subject
of
judicial
proceedings
Diese
Angelegenheit
war
bereits
Gegenstand
umfangreicher
Korrespondenz
zwischen
uns
.
This
matter
has
already
been
the
subject
of
extensive
correspondence
between
us
.
Die
Affäre
ist
jetzt
Gegenstand
eines
Strafverfahrens
.
The
affair
is
now
the
subject
of
criminal
proceedings
.
Gegenstand
{m}
;
Material
{n}
matter
Lehrfach
{n}
;
Unterrichtsfach
{n}
;
Unterrichts
gegenstand
{m}
[Ös.]
;
Gegenstand
{m}
[Ös.]
[school]
subject
of
study
;
subject
Lehrfächer
{pl}
;
Unterrichtsfächer
{pl}
;
Unterrichtsgegenstände
{pl}
;
Gegenstände
{pl}
subjects
of
study
;
subjects
Schulfach
{n}
;
Fach
{n}
;
Schul
gegenstand
{m}
[Ös.]
;
Gegenstand
{m}
[Ös.]
[school]
school
subject
;
subject
Welche
Fächer
hast
du
?
What
school
subjects
do
you
have
?
ein
Fach
abwählen
to
drop
a
subject
Gegenstand
{m}
;
Stück
{n}
item
Gegenstände
{pl}
;
Stücke
{pl}
items
Die
Uhr
ist
ein
Sammlerstück
.
The
clock
is
a
collector's
item
.
Sind
sie
miteinander
verbandelt
?
Are
they
an
item
?
[coll.]
Gegenstand
{m}
;
Objekt
{n}
object
Gegenstände
{pl}
;
Objekte
{pl}
objects
Einzelobjekt
{n}
single
object
;
individual
object
Metall
gegenstand
{m}
;
Metallobjekt
{n}
metal
object
Ziergegenstände
{pl}
ornamental
objects
Artikel
{m}
(
Ware
);
Gegenstand
{m}
;
Objekt
{n}
article
Artikel
{pl}
;
Gegenstände
{pl}
;
Objekte
{pl}
articles
Artefakt
{n}
;
vom
Menschen
geschaffener
Gegenstand
(
Archäologie
,
Volkskunde
)
artefact
[Br.]
;
artifact
[Am.]
(object
created
by
humans
) (archaeology;
folklife
studies
)
Artefakte
{pl}
artefacts
;
artifacts
prähistorische
Artefakte
prehistoric
artifacts
ein
Artefakt
aus
der
Kolonialzeit
an
artifact
from
the
Colonial
period
historisches
Objekt
{n}
;
historischer
Gegenstand
{m}
;
historischer
Schatz
{m}
;
altes
Stück
{n}
[hist.]
historical
object
;
ancient
object
;
relic
historische
Objekte
{pl}
;
historische
Gegenstände
{pl}
;
historische
Schätze
{pl}
;
alte
Stücke
{pl}
historical
objects
;
ancient
objects
;
relics
Kultur
gegenstand
{m}
cultural
relic
ein
Museum
mit
historischen
Eisenbahnobjekten
a
museum
of
railway
relics
einer
Sache
unterliegen
;
unterworfen/ausgesetzt
sein
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
[adm.]
to
be
subject
to
sth
.
unterliegend
;
unterworfen
seiend
being
subject
to
unterlegen
;
unterworfen
gewesen
been
subject
to
du
unterliegst
you
are
subject
to
es
unterliegt
it
is
subject
to
es
unterlag
it
was
subject
to
anmeldepflichtig
sein
;
registrierungspflichtig
sein
to
be
subject
to
registration
Schwankungen
unterworfen
sein
to
be
subject
to
fluctuations
ausfuhrgenehmigungspflichtig
sein
;
exportgenehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
the
issue
of
an
export
permit
genehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
approval
/authorization/authorisation
[Br.]
/licence
kontrollpflichtig
sein
to
be
subject
to
control
kündbar
sein
to
be
subject
to
notice/termination
preisgebunden
sein
(
Buch
usw
.)
to
be
subject
to
price
maintenance
(book
etc
.)
provisionspflichtig
sein
to
be
subject
to
(a)
commission
registrierpflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
recording
steuerpflichtig
sein
to
be
subject
to
taxation
versicherungspflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
insurance
zensurpflichtig
sein
to
be
subject
to
censorship
zuschlagspflichtig
sein
;
zuschlagpflichtig
{vi}
to
be
subject
to
a
supplement
zustimmungspflichtig
sein
;
zustimmungsbedürftig
sein
to
be
subject
approval
;
to
require
approval
der
Ratifizierung
bedürfen
to
be
subject
to
ratification
angefochten
werden
können
[jur.]
to
be
subject
to
appeal
Änderung
vorbehalten
!
Subject
to
modification
!
Änderungen
vorbehalten
.
Subject
to
change
without
notice
.
Die
Bestimmungen
des
neuen
Gesetzes
finden
auf
diese
Gruppe
Anwendung
.
This
group
is
subject
to
the
provisions
of
the
new
Act
.
einen
Gegenstand
abtauen
{vt}
to
defrost
an
object
abtauend
defrosting
abgetaut
defrosted
den
Kühlschrank
abtauen
to
defrost
the
fridge
die
Windschutzscheibe
abtauen
to
defrost
the
windscreen
einen
Gegenstand
behutsam/vorsichtig
in
einen
bestimmten
Zustand
bringen
;
ein
Gerät
mit
Gefühl
bedienen
{vt}
to
coax
an
object/a
device
Es
ist
schwierig
,
diese
Pflanze
zum
Blühen
zu
bringen
.
This
plant
is
difficult
to
coax
into
bloom
.
Sie
fachte
die
Glut
behutsam
durch
Blasen
an
.
She
coaxed
the
glowing
fire
to
burn
by
blowing
on
it
.
Ihre
Haare
waren
sorgsam
in
Locken
gelegt
.
Her
hair
had
been
coaxed
into
ringlets
.
Der
Fahrer
steuerte
den
Bus
vorsichtig
durch
den
Schnee
.
The
driver
coaxed
his
bus
through
the
snow
.
einen
Gegenstand
gewaltsam
von
einem
anderen
lösen
{vt}
to
prise
[Br.]
;
to
prize
[Am.]
;
to
pry
[Am.]
an
object
from
another
jds
.
Finger
vom
Griff
lösen
to
prise
sb
.'s
fingers
(away)
from
the
handle
den
Deckel
mit
einem
Schraubenzieher
aufhebeln/aufsprengen
to
use
a
screwdriver
to
prise/prize/pry
loose/off/open
the
lid
einen
Baumstumpf
aus
dem
Boden
heraushebeln/lösen
to
lever
;
prise
[Br.]
;
prize
[Am.]
;
pry
[Am.]
a
stump
out
of
the
ground
etw
.
vorsehen
{vt}
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
(
Sache
)
[jur.]
to
contemplate
sth
. (of a
thing
)
die
in
Artikel
3
angeführten/genannten/beschriebenen/erwähnten/dargelegten
Umstände
the
circumstances
contemplated
by
article
3
die
Transaktionen
,
die
Gegenstand
dieser
Vereinbarung
sind
the
transactions
contemplated
by
this
agreement
Angeberstück
{n}
(
protziger
Gegenstand
)
[ugs.]
bling
bling
[coll.]
Fotomotiv
{n}
(
Gegenstand
einer
Fotografie
)
[photo.]
photo
scene
;
photo
subject
(
bestimmter
)
Gegenstand
{m}
subject-matter
versicherter
Gegenstand
subject-matter
insured
weiterverschenktes
Geschenk
{n}
;
weiterverschenkter
Gegenstand
{m}
regift
(
energisches
)
Klopfen
{n}
(
auf/gegen
einen
Gegenstand
)
rap
Kochwäsche
{f}
(
Gegenstand
)
[textil.]
laundry
to
be
boiled
Stachel
{m}
;
spitzer
Gegenstand
prick
Tatsache
{f}
,
dass
ein
Gegenstand
hohl
ist
hollowness
(of
an
object
)
Vernunftge
gegenstand
{m}
;
Gegenstand
{m}
der
Vernunft
[phil.]
object
of
reason
gepflegt
;
gut
behandelt
{adj}
(
Gegenstand
)
unabused
(object)
gewahrsamsfrei
{adj}
(
Gegenstand
)
[jur.]
in
no
one's
custody
(object)
hässliche
Person
{f}
;
hässlicher
Gegenstand
{m}
minger
[Br.]
[coll.]
auf/gegen
einen
Gegenstand
klopfen
{vt}
to
rap
an
object
;
to
rap
on/at
an
object
gegen
das
Fenster/die
Tür
klopfen
to
rap
at
the
window/door
sein
;
seine
;
ihr
;
ihre
{pron}
(
zu
einem
Gegenstand
gehörend
)
its
einen
Gegenstand
wieder
ins
Regal
zurückstellen
{vt}
to
re-shelve
an
item
zurückgegebene
Leihbücher
rücksortieren
to
re-shelve
books
returned
from
loan
Ersatzlieferung
{f}
(
Gegenstand
)
[econ.]
compensation
delivery
Ersatzlieferungen
{pl}
compensation
deliveries
Fälscher
{m}
;
Verfälscher
{m}
(
Gegenstand
)
falsifier
Fälscher
{pl}
;
Verfälscher
{pl}
falsifiers
Hässlichkeit
{f}
;
Scheußlichkeit
{f}
(
Gegenstand
)
abomination
;
atrocity
(object)
Scheußlichkeiten
aus
Beton
,
die
vorgeben
,
Hotels
zu
sein
concrete
abominations
masquerading
as
hotels
Holzschnitzerei
{f}
(
Gegenstand
)
carved
wood
Holzschnitzereien
{pl}
wood
carvings
Mikrobenträger
{m}
;
mikrobentragendes
Objekt
{n}
;
Keimträger
{m}
; (
unbelebter
)
Infektionsträger
{m}
;
Infektionsvehikel
{n}
(
Medium
oder
Gegenstand
) (
Infektiologie
)
[biol.]
[med.]
fomes
;
fomite
;
infection
vehicle
(a
medium
or
object
) (infectiology)
Mikrobenträger
{pl}
;
mikrobentragende
Objekte
{pl}
;
Keimträger
{pl}
;
Infektionsträger
{pl}
fomeses
;
fomites
;
infection
vehicles
Patent
{n}
patent
Patente
{pl}
patents
abhängiges
Patent
dependent
patent
angemeldetes
Patent
patent
applied
for
erloschenes
Patent
expired
patent
Sperrpatent
{m}
blocking-off
patent
;
defensive
patent
unabhängiges
Patent
independent
patent
Anwendung
eines
Patentes
implementation
of
a
patent
Gegenstand
des
Patentes
patent
subject
matter
Erteilung
eines
Patents
grant
of
a
patent
ein
Patent
anmelden
to
file
a
patent
application
ein
Patent
erteilen
to
grant
a
patent
ein
Patent
auf
etw
.
erhalten
to
take
out
a
patent
on
sth
.
ein
Patent
abtreten
to
assign
a
patent
(
gegen
)
ein
Patent
verletzen
to
infringe
a
patent
Patent
angemeldet
patent
pending
;
patent
applied
for
Schlag
{m}
;
Hieb
{m}
(
mit
einem
Gegenstand
)
[mil.]
stroke
;
dint
[dated]
Schläge
{pl}
;
Hiebe
{pl}
strokes
;
dints
Er
schrie
bei
jedem
Peitschenhieb
auf
.
He
cried
out
at
each
stroke
of
the
whip
.
Die
Bestrafung
bestand
aus
zehn
Stockschlägen
.
The
punishment
was
ten
strokes
of
the
cane
.
Schnittschaden
{m}
(
bei
einem
Gegenstand
)
cutting
damage
(to
an
object
)
Schnittschäden
{pl}
cutting
damages
Verwahrstück
{n}
;
Asservat
{n}
;
Depositenstück
{n}
(
sichergestellter
Gegenstand
)
[jur.]
seized
item
;
seized
exhibit
;
exhibit
Verwahrstücke
{pl}
;
Asservate
{pl}
;
Depositen
{pl}
seized
items
;
seized
exhibits
;
exhibits
Drogenasservat
{n}
drug
exhibit
Geldasservat
{n}
monetary
exhibit
Spurenasservat
{n}
trace
exhibit
Waffenasservat
{n}
weapon
exhibit
falsche
Zuschreibung
{f}
;
Falschzuschreibung
{f}
false
attribution
;
misattribution
Dieses
Porträt
war
Gegenstand
mehrerer
Falschzuschreibungen
.
This
portrait
has
suffered
several
misattributions
.
abfallen
;
herunterfallen
{vi}
(
Gegenstand
)
to
fall
off
(of a
thing
)
abfallend
;
herunterfallend
falling
of
f
abgefallen
;
heruntergefallen
fallen
off
Mauerwerk
,
wo
der
Putz
abgefallen
ist
brickwork
where
plaster
has
fallen
off
etw
.
einbringen
;
aufnehmen
;
verzeichnen
{vt}
(
in
etw
.)
to
enter
sth
. (into
sth
.)
einbringend
;
aufnehmend
;
verzeichnend
entering
eingebracht
;
aufgenommen
;
verzeichnet
entered
einen
Gegenstand
in
eine
Auktion
einbringen
to
enter
an
item
into
an
auction
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
;
in
depth
eine
gründliche
Untersuchung
an
extensive
investigation
der
intensive
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln
the
extensive
use
of
pesticides
nach
einer
intensiven
Suche
durch
die
Polizei
following
an
extensive
search
by
police
Gegenstand
einer
intensiven
öffentlichen
Debatte
sein
to
be
the
subject
of
extensive
public
debate
intensive
Forschung
zu
den
Auswirkungen
von
Stress
betreiben
to
carry
out
/
conduct
/
pursue
/
do
extensive
research
into
the
effects
of
stress
eine
eingehende
/
gründliche
Schulung
auf
diesem
Gebiet
durchlaufen
/
absolvieren
to
have
comprehensive
/
extensive
training
in
this
area
große
Erfahrung
mit
Computern
/
mit
Produktentwicklung
haben
to
have
comprehensive
/
extensive
experience
in
computers
/
in
product
development
Über
die
Ausstellung
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
exhibition
has
received
extensive
coverage
in
the
press
.
hingehören
; (
an
einen
Platz
)
gehören
{vi}
to
belong
;
to
go
(in a
place
)
hingehörend
;
gehörend
belonging
;
going
hingehört
;
gehört
belonged
;
gone
Wohin
gehören
diese
Teller
?
Where
do
these
plates
belong/go
?
etw
.
dahin
zurücklegen
,
wo
es
hingehört
to
put
sth
.
back
where
it
belongs
Dieser
Stuhl
gehört
in
die
Küche
.
This
chair
belongs
in
the
kitchen
.
Die
DVD
gehört
ins
oberste
Regal
.
The
DVD
belongs
on
the
top
shelf
.
Ein
Kranker
gehört
ins
Bett
.
A
sick
person
belongs
in
bed
.
Gehört
dieser
Punkt
wirklich
auf
die
Liste
?
Does
that
item
really
belong
on
the
list
?
Solche
Leute
gehören
nicht
ans
Lehrerpult
.
Persons
like
that
do
not
belong
in
teaching
.
Ein
Gegenstand
gehört
nicht
zu
den
anderen
.
One
object
does
not
belong
with
the
rest
.
Welche
Karte
gehört
in
welchen
Schlitz
?
Which
card
goes
in
which
slot
?
Ich
weiß
,
das
gehört
nicht
hierher
,
aber
ich
habe
eine
biographische
Frage
.
I
know
this
doesn't
belong/go
here
,
but
I
have
a
biography
question
.
(
mit
einem
flachen
Gegenstand
)
auf
jdn
.
schlagen
;
klatschen
;
patschen
{vt}
to
swat
sb
./sth.
schlagend
;
klatschend
;
patschend
swatting
geschlagen
;
geklatscht
;
gepatscht
swatted
eine
Fliege
zerklatschen/totschlagen
to
swat
a
fly
Die
Katze
patschte
nach
der
Maus
.
The
cat
was
swatting
the
mouse
with
its
paw
.
Er
schlug
mir
mit
einer
Zeitschrift
auf
den
Kopf
.
He
swatted
me
over
the
head
with
a
magazine
.
verboten
;
untersagt
;
unerlaubt
;
unstatthaft
[geh.]
{adj}
forbidden
;
prohibited
[jur.]
;
banned
[adm.]
[jur.]
unerlaubter
Gegenstand
banned
object
;
prohibited
object
strengstens
verboten
,
bei
Strafe
verboten
;
strengstens
untersagt
strictly
forbidden/prohibited
;
absolutely
forbidden/prohibited
;
verboten
[rare]
Es
ist
verboten
,
zu
...
It
is
forbidden
to
...
Das
sollte
verboten
sein
.;
Das
gehört
verboten
. [Bayr.]
[Ös.]
This
should
be
banned/verboten
.
etw
.
jdm
.
weihen
{vt}
(
einen
Gegenstand
/ein
Gebäude
nach
einem
Gott/Heiligen
benennen
)
[relig.]
to
dedicate
sth
.
to
sb
. (assign
an
object/building
to
a
deity/saint
)
weihend
dedicating
geweiht
dedicated
etw
.
abzeichnen
{vt}
(z. B.
einen
Gegenstand
)
to
draw
sth
.
etw
.
abzeichnen
(
ein
Bild
per
Hand
kopieren
)
to
copy
sth
.
Search further for "Gegenstand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners