A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bedienbarkeit
Bediendauer
Bedieneinheit
Bedienelement
bedienen
Bedienen
bedienerfreundlich
Bedienerfreundlichkeit
Bedienerführung
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
bedienen
Word division: be·die·nen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Bedienen
{n}
;
Servieren
{n}
waiting
Kellnern
{n}
;
Bedienen
{n}
(
in
der
Gastronomie
)
waiting
(at
table
);
waitressing
;
serving
(of
food
and
drink
)
zugreifen
;
sich
bedienen
[geh.]
;
zulangen
[ugs.]
[Süddt.]
[Schw.]
{v}
[cook.]
to
help
yourself
zugreifend
;
sich
bedienen
d
;
zulangend
helping
yourself
zugegriffen
;
sich
bedient
;
zugelangt
helped
yourself
etw
.
nehmen
,
bei
etw
.
zugreifen
/
zulangen
to
help
yourself
to
sth
.
sich
ein
paar
Kekse
nehmen
to
help
yourself
to
a
few
biscuits
Nimm
dir
,
was
du
willst
.
Help
yourself
to
whatever
you'd
like
.
Die
Vögel
bedienten
sich
bei
dem
angebotenen
Futter
.
The
birds
helped
themselves
to
the
feed
on
offer
Es
ist
genug
da
,
also
greif
zu
.
There's
plenty
of
food
,
so
help
yourself
.
Bitte
greifen
Sie
zu
!;
Bitte
bedienen
Sie
sich
!
Please
help
yourself
!
etw
.
bedienen
;
fahren
{vt}
[mach.]
to
operate
sth
.
bedienen
d
;
fahrend
operating
bedient
;
gefahren
operated
bedient
;
fährt
operates
bediente
;
fuhr
operated
einen
Kessel
fahren
to
operate
a
vessel
einen
Hochofen
fahren
to
control
a
blast
furnace
jdn
./etw.
versorgen
;
jdn
./etw.
bedienen
;
jdn
./etw.
betreuen
{vt}
(
Gebiet
,
Personenkreis
)
[adm.]
to
serve
sb
./sth. (area,
group
of
people
)
versorgend
;
bedienen
d
;
betreuend
serving
versorgt
;
bedient
;
betreut
served
Wir
brauchen
ein
Krankenhaus
,
das
einen
großen
Teil
von
Wales
versorgt
.
We
need
a
hospital
which
serves
a
large
area
of
Wales
.
Brüssel
wird
von
zwei
Flughäfen
bedient
.
Brussels
is
served
by
two
airports
.
Air
France
bedient
die
Route
Wien
-Toulouse
.
Air
France
serves/operates
the
route
Vienna-Toulouse
.
Was
können
wir
tun
,
um
unsere
Kunden
besser
zu
betreuen
?
What
can
we
do
to
serve
our
customers
better
?
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigen
;
bedienen
{vt}
[pej.]
to
cater
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigend
;
bedienen
d
catering
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigt
;
bedient
catered
to
a
need/request
den
Bedarf
decken
;
die
Nachfrage
befriedigen
to
cater
to
demand
den
Massenmarkt
bedienen
to
cater
to
the
mass-market
männliche
Fantasien
bedienen
to
cater
to
male
phantasies
jdn
. (
beruflich
)
betreuen
; (
im
Geschäft
)
bedienen
{vt}
to
attend
to
sb
.;
to
attend
sb
.
[formal]
betreuend
;
bedienen
d
attending
betreut
;
bedient
attended
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
Each
nurse
attends
15
patients
.
Werden
Sie
schon
bedient
?;
Kümmert
sich
schon
jemand
um
Sie
?
Are
you
being
attended
to
,
Sir
/
Madam
?
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
jdn
.
bedienen
{vt}
(
Kunden
)
[econ.]
to
attend
to
sb
.;
to
wait
on
sb
.;
to
serve
sb
.
[Br.]
(customer)
bedienen
d
attending
;
waiting
;
serving
bedient
attended
;
waited
;
served
einen
Kunden
bedienen
;
mit
einem
Kunden
beschäftigt
sein
to
attend
to
a
customer
;
to
wait
on
a
customer
;
to
serve
a
customer
[Br.]
jdn
.
nicht
bedienen
to
leave
sb
.
unattended
jdn
.
bedienen
{vt}
;
bei
jdm
.
Diener
sein
{v}
to
valet
sb
.
bedienen
d
valeting
bedient
;
Diener
gewesen
valeted
bedient
valets
bediente
valeted
einen
Gegenstand
behutsam/vorsichtig
in
einen
bestimmten
Zustand
bringen
;
ein
Gerät
mit
Gefühl
bedienen
{vt}
to
coax
an
object/a
device
Es
ist
schwierig
,
diese
Pflanze
zum
Blühen
zu
bringen
.
This
plant
is
difficult
to
coax
into
bloom
.
Sie
fachte
die
Glut
behutsam
durch
Blasen
an
.
She
coaxed
the
glowing
fire
to
burn
by
blowing
on
it
.
Ihre
Haare
waren
sorgsam
in
Locken
gelegt
.
Her
hair
had
been
coaxed
into
ringlets
.
Der
Fahrer
steuerte
den
Bus
vorsichtig
durch
den
Schnee
.
The
driver
coaxed
his
bus
through
the
snow
.
jdn
.
bedienen
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
wait
on
sb
.
bedienen
d
;
zu
Diensten
seiend
waiting
on
bedient
;
zu
Diensten
gewesen
waited
on
Er
lässt
sich
von
ihr
vorne
und
hinten
/
nach
Strich
und
Faden
bedienen
.
He
makes
her
wait
on
him
hand
and
foot
.
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
The
funky
design
appeals
to
the
expectations
of
young
consumers
.
etw
.
bedienen
;
versorgen
{vt}
to
service
sth
.
bedienen
d
;
versorgend
servicing
bedient
;
versorgt
serviced
Kredite
/
Schulden
bedienen
to
service
loans
/
debts
jdn
. (
bei
Tisch
)
bedienen
;
jdm
.
aufwarten
[veraltet]
{vi}
[cook.]
to
serve
sb
.;
to
wait
on
sb
.
bedienen
d
;
aufwartend
serving
;
waiting
bedient
;
aufgewartet
served
;
waited
etw
.
handhaben
;
etw
.
bedienen
{vt}
to
manage
sth
.
handhabend
;
bedienen
d
managing
gehandhabt
;
bedient
managed
(
als
Prostituierte
)
einen
Freier
bedienen
;
einen
Freier
abfertigen
{vt}
to
turn
a
trick
[coll.]
(as a
prostitute
)
eine
Maschine
bedienen
{v}
to
run
a
machine
(
im
Restaurant
)
servieren
;
bedienen
{vi}
[cook.]
to
wait
at
table
[Br.]
;
to
wait
on
tables/people
[Am.]
(in a
restaurant
)
etw
.
bedienen
{vt}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
work
sth
.
Büfett
{n}
[Dt.]
;
Buffet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Speisenangebot
zur
Selbstbedienung
an
einem
langen
Tisch
)
[cook.]
buffet
(choice
of
dishes
placed
on
a
long
table
for
self
service
)
Dessertbüfett
{n}
;
Dessertbuffet
{n}
dessert
buffet
Häppchenbüffet
{n}
smorgasbord
kaltes
Büfett
;
kaltes
Buffet
cold
buffet
Mittagsbüfett
{n}
;
Mittagsbuffet
{n}
lunch
buffet
Stehbüfett
{n}
;
Stehbüffet
{n}
stand-up
buffet
sich
am
kalten
Büfett
bedienen
to
choose/select
from
the
cold
buffet
ein
kaltes
Büfett
aufbauen
to
set
out
a
cold
buffet
;
to
lay
out
a
cold
buffet
Das
Büfet
ist
eröffnet
.
The
buffet
is
(now)
open
.
Müsli
gibt
es/wartet
auf
Sie
am
kalten
Büfett
.
Muesli
can
be
found/is
available
on
the
cold
buffet
.
Farbsymbol
{n}
;
Kartenfarbe
{f}
;
Farbe
{f}
[ugs.]
(
Spielkarten
)
suit
(playing
cards
)
eine
Farbe
bedienen
to
follow
suit
(card
game
)
Geläute
{n}
;
Geläut
{n}
(
klanglich
abgestimmte
Glockengarnitur
)
peal
of
bells
;
bells
(set
of
bells
)
das
Geläut
bedienen
to
ring
the
peal
Klischee
{n}
;
Klischeevorstellung
{f}
;
Stereotyp
{n}
cliche
;
cliché
;
stereotype
Klischees
{pl}
;
Klischeevorstellungen
{pl}
;
Stereotypen
{pl}
cliches
;
clichés
;
stereotypes
Klischees
gegenüber
Behinderten
disability
stereotypes
;
disableism
mit
einem
Klischee
brechen
to
break
a
stereotype
um
ein
gängiges
Klischee
zu
bedienen
/bemühen
to
confirm
a
popular
cliché/stereotype
Zahlung
{f}
[fin.]
(
über
/
in
der
Höhe
von
+
Zahlenangabe
)
payment
(of /
in
the
amount
of
+
numerical
figure
)
Zahlungen
{pl}
payments
Direktzahlung
{f}
direct
payment
elektronische
Zahlung
electronic
payment
Zwischenzahlung
{f}
interim
payment
Zahlung
per
Handy
mobile
payment
;
m-payment
Zahlung
per
Scheck
payment
by
cheque
Zahlung
durch
Überweisung
payment
by
bank
transfer
/
wire
transfer
/
giro
transfer
[Br.]
Zahlung
unter
Vorbehalt
payment
under
reserve
Zahlung
bei
Erhalt
von
etw
.
[econ.]
payment
upon
receipt
of
sth
.
Zahlung
gegen
Dokumente
[econ.]
payment
against
documents
Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung
[econ.]
payment
versus
delivery
/PVD/
Lieferung
gegen
Zahlung
[econ.]
delivery
versus
payment
/DVP/
Zahlung
bei
Zuteilung
der
Wertpapiere
(
Börse
)
payment
upon
allotment
of
the
securities
(stock
exchange
)
Zahlung
mit
schuldbefreiender
Wirkung
[jur.]
payment
with
full
discharging
effect
Zahlung
erhalten
;
Betrag
erhalten
payment
received
erste
Zahlung
first
payment
nur
gegen
Zahlung
only
against
payment
gegen
Zahlung
von
upon
payment
of
die
Zahlung
für
etw
.
aufschieben
to
defer/postpone/put
of
f
payment
of
sth
.
ohne
Zahlung
keine
Leistung
(
Versicherungswesen
)
pay-as-paid
policy
(insurance
business
)
zur
Zahlung
auffordern
to
demand
payment
die
Zahlungen
(
für
etw
.)
aussetzen
to
suspend
payments
(for
sth
.)
(
regelmäßige
)
Zahlungen
(
für
etw
.)
bedienen
to
keep
up
/
meet
the
payments
(on
sth
.)
die
Zahlungen
einstellen
to
stop
payment
eine
Zahlung
leisten
to
make
a
payment
;
to
effect
a
payment
eine
Zahlung
vorziehen
to
anticipate
a
payment
leicht
;
einfach
;
unschwer
{adj}
easy
leichter
;
einfacher
easier
am
leichtesten
;
am
einfachsten
easiest
leicht
zu
bedienen
/
handhaben
sein
;
bedienungsfreundlich
sein
to
be
easy
to
use
leicht
anwendbar
easy
to
apply
leicht
zu
lesen
easy
to
read
alles
andere
als
leicht
sein
to
be
far
from
easy
leichte
Beute
für
jdn
.
sein
to
be
easy
game/prey/meat/mark
for
sb
.
umständlich
{adj}
(
Vorgang
)
clumsy
(process)
umständlich
zu
bedienen
sein
to
be
clumsy
to
use
willig
;
willfährig
[geh.]
;
gefügig
{adj}
(
Person
im
öffentlichen
Leben
)
tame
(of a
person
in
public
life
)
ein
williger
Anwalt
,
der
den
Fall
übernimmt
a
tame
lawyer
who
deals
with
the
case
die
Biotechnikfirmen
und
ihre
gefügigen
Wissenschaftler
the
biotech
companies
and
their
tame
scientists
Die
Politiker
bedienen
sich
willfähriger
Zeitungen
.
The
politicians
use
tame
newspapers
.
Search further for "bedienen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners