A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
confining pressure
confining strata
confining stratum
confining to
confirm
confirm a contract
confirm a credit
confirm a diagnosis
confirm an order
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
confirm
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
confirm
sth
. (of a
person
or
thing
);
to
affirm
sth
.
[formal]
;
to
vouch
for
sth
.
[formal]
(of a
person
)
etw
.
bestätigen
(
Person/Sache
);
bekräftigen
[geh.]
(
Person
)
{vt}
confirm
ing
;
affirming
;
vouching
for
bestätigend
;
bekräftigend
confirm
ed
;
affirmed
;
vouched
for
bestätigt
;
bekräftigt
he/she
confirm
s
;
he/she
affirms
;
SH
vouches
for
er/sie
bestätigt
;
er/sie
bekräftigt
I/he/she
confirm
ed
;
I/he/she
affirmed
;
I/he/she
vouched
for
ich/er/sie
bestätigte
;
ich/er/sie
bekräftigte
he/she
has/had
confirm
ed
;
he/she
has/had
affirmed
;
he/she
has/had
vouched
for
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
bekräftigt
to
confirm
the
news
;
to
affirm
the
news
die
Nachricht
bestätigen
to
be
confirm
ed
/tbc/
noch
zu
bestätigen
to
confirm
/
affirm
to
sb
.
that
...
jdm
. (
gegenüber
)
bestätigen
,
dass
...
to
confirm
a
statement
by
an
oath
eine
Aussage
mit
einem
Eid
bekräftigen
My
wife
can
vouch
for
that
.
Meine
Frau
kann
das
bestätigen
.
This
confirm
s
my
worst
fears
.
Das
bestätigt
meine
schlimmsten
Befürchtungen
.
to
confirm
with
sb
.
that
...
bei
jdm
.
nachfragen
,
ob
...
sich
bei
jdm
.
vergewissern
,
dass
...;
sich
von
jdm
.
die
Zusage
holen
,
dass
...
{v}
Be
sure
to
confirm
with
the
editorial
staff
.
Frag
auf
jedem
Fall
bei
der
Redaktion
nach
.
Confirm
with
the
sender
first
that
he
sent
you
the
link
.
Frag
zuerst
beim
Absender
nach
,
ob
der
Link
auch
von
ihm
stammt
.
You
should
confirm
with
them
that
it's
included
in
the
offer
.
Sie
sollten
sich
(
dort
)
vergewissern
,
dass
das
im
Angebot
inbegriffen
ist
.
I
confirm
ed
with
him
that
he
would
be
signing
soon
.
Ich
habe
mir
von
ihm
die
Zusage
geholt
,
dass
er
bald
unterschreibt
.
to
confirm
sth
.
etw
.
abklären
{vt}
confirm
ing
abklärend
confirm
ed
abgeklärt
We
need
to
do
some
tests
to
confirm
if
you
have
asthma
.
Wir
müssen
einige
Tests
durchführen
,
um
abzuklären
,
ob
Sie
Asthma
haben
.
to
swear
to
sth
.;
to
confirm
sth
.
by
oath
etw
.
beeiden
;
beeidigen
[geh.]
{vt}
[jur.]
swearing
;
confirm
ing
by
oath
beeidend
;
beeidigend
sworn
;
confirm
ed
by
oath
beeidet
;
beeidigt
to
declare
(up)on
oath
that
...
beeiden
,
dass
...
to
swear
to
your
evidence
seine
Aussage
beeiden
sworn
statement
;
statement
under
oath
;
verified
statement
[Am.]
beeidete/beeidigte
Aussage
unsworn
statement
nicht
beeidete/beeidigte
Aussage
to
charter
sth
.;
to
confirm
sth
.
in
writing
;
to
evidence
sth
.
by
document
etw
.
verbriefen
;
etw
.
urkundlich
bestätigen
{vt}
[adm.]
chartering
;
confirm
ing
in
writing
;
evidencing
by
document
verbriefend
;
urkundlich
bestätigend
chartered
;
confirm
ed
in
writing
;
evidenced
by
document
verbrieft
;
urkundlich
bestätigt
charters
;
confirm
s
in
writing
;
evidences
by
document
verbrieft
;
bestätigt
urkundlich
chartered
;
confirm
ed
in
writing
;
confirm
ed
by
documents
verbriefte
;
bestätigte
urkundlich
a
chartered
right
; a
vested
right
ein
verbrieftes
Recht
to
receipt
;
to
confirm
the
receipt
quittieren
;
den
Empfang
bestätigen
{vt}
receipting
quittierend
;
den
Empfang
bestätigend
receipted
quittiert
;
den
Empfang
bestätigt
receipts
quittiert
;
bestätigt
den
Empfang
receipted
quittierte
;
bestätigte
den
Empfang
to
bear
out
↔
sth
.;
to
confirm
sth
. (of a
thing
)
etw
.
bestätigen
;
untermauern
{vt}
(
Sache
)
bearing
out
;
confirm
ing
bestätigend
;
untermauernd
born/borne
out
;
confirm
ed
bestätigt
;
untermauert
advance
deposit
;
earnest
money
[Am.]
(paid
to
confirm
a
contract
)
Anzahlung
{f}
;
Draufgeld
{n}
[ugs.]
;
Draufgabe
{f}
[ugs.]
;
Angeld
{n}
[veraltet]
;
Handgeld
{n}
[veraltet]
; (
bei
mündlichem
Vertragsabschluss
)
[fin.]
[hist.]
to
forfeit
your
deposit
seines
Angelds
verlustig
gehen
confirm
ation
Bestätigung
{f}
;
Zusage
{f}
;
Zusicherung
{f}
confirm
ations
Bestätigungen
{pl}
;
Zusagen
{pl}
;
Zusicherungen
{pl}
confirm
ation
of
receipt
of
payment
Bestätigung
des
Zahlungseingangs
Please
confirm
!
Bitte
um
Bestätigung
.
There
has
as
yet
been
no
confirm
ation
.
Eine
Bestätigung
steht
noch
aus
.
order
Bestellung
{f}
[econ.]
orders
Bestellungen
{pl}
follow-up
orders
Folgebestellungen
{pl}
;
nachfolgende
Bestellungen
mail
order
Bestellung
im
Versandhandel
telephone
order
telefonische
Bestellung
online
order
Online-Bestellung
to
confirm
an
order
Bestellung
bestätigen
to
enter
an
order
Bestellung
vormerken
to
book
an
order
Bestellung
vormerken
as
per
your
order
laut
Ihrer
Bestellung
in
accordance
with
your
order
laut
Ihrer
Bestellung
to
take
an
order
eine
Bestellung
aufnehmen
to
get
the
order
wrong
die
Bestellung
falsch
aufnehmen
diagnosis
Diagnose
{f}
diagnoses
Diagnosen
{pl}
differential
diagnosis
Differenzialdiagnose
{f}
;
mögliche
Alternativdiagnose
{f}
primary
diagnosis
Hauptdiagnose
{f}
leading
diagnosis
Leitdiagnose
{f}
initial
diagnosis
erste
Diagnose
final
diagnosis
endgültige
Diagnose
false
positive
diagnosis
falsch
positive
Diagnose
false
negative
diagnosis
falsch
negative
Diagnose
to
make
a
diagnosis
;
to
confirm
a
diagnosis
eine
Diagnose
stellen
;
eine
Diagnose
sichern
to
agree
with
a
diagnosis
mit
einer
Diagnose
übereinstimmen
logical
consistency
Folgerichtigkeit
{f}
;
Widerspruchsfreiheit
{f}
;
Konsistenz
{f}
[math.]
consistency
proof
Nachweis
der
Widerspruchsfreiheit
to
confirm
the
consistency
of
a
theory
die
Folgerichtigkeit
einer
Theorie
bestätigen
cliche
;
cliché
;
stereotype
Klischee
{n}
;
Klischeevorstellung
{f}
;
Stereotyp
{n}
cliches
;
clichés
;
stereotypes
Klischees
{pl}
;
Klischeevorstellungen
{pl}
;
Stereotypen
{pl}
disability
stereotypes
;
disableism
Klischees
gegenüber
Behinderten
to
break
a
stereotype
mit
einem
Klischee
brechen
to
confirm
a
popular
cliché/stereotype
um
ein
gängiges
Klischee
zu
bedienen/bemühen
letter
of
credit
/L/C/
/LOC/
;
credit
Kreditbrief
{m}
;
Akkreditiv
{n}
[fin.]
letters
of
credit
/LOC/
;
credits
Kreditbriefe
{pl}
;
Akkreditive
{pl}
confirm
ed/un
confirm
ed
letter
of
credit
bestätigter/unbestätigter
Kreditbrief
;
bestätigtes/unbestätigtes
Akkreditiv
confirm
ed
irrevocable
credit
bestätigter
unwiderruflicher
Kreditbrief
revolving
letter
of
credit
sich
(
automatisch
)
erneuernder
Kreditbrief
divisible
letter
of
credit
teilbarer
Kreditbrief
;
teilbares
Akkreditiv
transferable
letter
of
credit
übertragbarer
Kreditbrief
;
übertragbares
Akkreditiv
revocable/irrevocable
letter
of
credit
widerruflicher/unwiderruflicher
Kreditbrief
;
widerrufliches/unwiderruflches
Akkreditiv
standby
letter
of
credit
Beistandsakkreditiv
back-to-back
letter
of
credit
;
back-to-back
credit
Gegenakkreditiv
commercial
letter
of
credit
/CLC/
Handelskreditbrief
documentary
letter
of
credit
;
documentary
credit
Dokumentenakkreditiv
deferred-payment
credit
Akkreditiv
mit
aufgeschobenem
Zahlungsziel
;
Nach-Sicht-Akkreditiv
acceptance
letter
of
credit
Akzeptakkreditiv
{n}
expiration
of
a
letter
of
credit
Ablauf
eines
Akkreditivs
account
party
;
applicant
for
a
letter
of
credit
Auftraggeber
eines
Akkreditivs
holder
of
a
letter
of
credit
Inhaber
eines
Akkreditivs
life
of
a
letter
of
credit
Laufzeit
eines
Akkreditivs
notification
of
a
letter
of
credit
;
notification
of
a
credit
Anzeige
eines
Kreditbriefs
opening
of
a
letter
of
credit
Eröffnung
eines
Akkreditivs
extension
of
the
validity
of
a (letter
of
)
credit
Verlängerung
eines
Akkreditivs
second
beneficiary
under
a
letter
of
credit
Zweitbegünstigter
eines
Akkreditivs
to
cancel
a
letter
of
credit
;
to
cancel
a
credit
einen
Kreditbrief
annullieren
to
advise
a
letter
of
credit
;
to
advise
a
credit
einen
Kreditbrief
anzeigen/avisieren
to
confirm
a
letter
of
credit
;
to
confirm
a
credit
einen
Kreditbrief
bestätigen
to
issue/establish/
open
a
credit
(in
favour
of
sb
.)
einen
Kreditbrief
erstellen/eröffnen
(
zugunsten
von
jdm
.)
to
revoke
a
letter
of
credit
;
to
revoke
a
credit
einen
Kreditbrief
widerrufen
The
credit
is
valid
until
...
Der
Kreditbrief
ist
bis
...
gültig
.
The
letter
of
credit
expires
.;
The
credit
becomes
in
valid.
Das
Akkreditiv
läuft
ab
.
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contracts
Verträge
{pl}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Basisvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Bürgschaftsvertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Folgevertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Garantievertrag
{m}
model
contract
Mustervertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Scheinvertrag
{m}
novation
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
Zusatzvertrag
{m}
innominate
contract
;
untypical
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
express
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
befristeter
Vertrag
unilateral
contract
einseitig
verpflichtender
Vertrag
executed
contract
erfüllter
Vertrag
fictitious
contract
fingierter
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formbedürftiger
Vertrag
informal
contract
formfreier
Vertrag
formal
contract
;
deed
förmlicher
Vertrag
simple
contract
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
sales-like
contract
kaufähnlicher
Vertrag
verbal
contract
mündlicher
Vertrag
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
nominate
contract
;
typical
contract
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
unbefristeter
Vertrag
abiding
by
a
contract
getreu
dem
Vertrag
as
per
contract
laut
Vertrag
executory
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
to
amend
the
contract
den
Vertrag
ändern
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
end
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
certify
the
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
extend
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
contract
expires
Vertrag
läuft
aus
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
unter
Vertrag
stehen
unsigned
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
Search further for "confirm":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners