A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
chorused
choruses
chorusing
chose in action
chosen
chosen elector
chosen electors
choss rock
chossy rock
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for chosen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
to
choose
{
chose
;
chosen
};
to
chuse
[obs.]
wählen
;
auswählen
;
aussuchen
;
auserwählen
;
erwählen
;
küren
;
vorziehen
{vt}
choosing
wählend
;
auswählend
;
aussuchend
;
auserwählend
;
erwählend
;
kürend
;
vorziehend
chosen
gewählt
;
ausgewählt
;
ausgesucht
;
auserwählt
;
erwählt
;
gekürt
;
vorgezogen
he/she
chooses
er/sie
wählt
;
er/sie
sucht
aus
I/he/she
chose
ich/er/sie
wählte
;
ich/er/sie
suchte
aus
he/she
has/had
chosen
er/sie
hat/hatte
gewählt
;
er/sie
hat/hatte
ausgesucht
the
chosen
people
das
auserwählte
Volk
to
have
to
choose
between
the
devil
and
the
deep
blue
sea
[fig.]
zwischen
Pest
und
Cholera
wählen
müssen
[übtr.]
chosen
elector
Wahlmann
{m}
[pol.]
chosen
electors
Wahlmänner
{pl}
the
chosen
one
Auserwählte
{m,f};
Auserwählter
the
chosen
;
the
favoured
few
[Br.]
;
the
favored
few
[Am.]
die
Auserwählten
{pl}
;
Auserwählte
his
number
one
girl
seine
Auserwählte
her
number
one
man
ihr
Auserwählter
bon
mot
;
mot
;
well-
chosen
word
(s); a
witty
remark
Bonmot
{n}
;
witzige
,
geistreiche
Bemerkung
counsel/barrister
chosen
by
the
defendant
Wahlverteidiger
{m}
[jur.]
the
chosen
few
;
the
select
few
die
wenigen
Auserwählten
well-
chosen
gut
gewählt
;
treffend
ausgesucht
{adj}
to
have
chosen
(designated)
sb
.
for
jdn
.
vorsehen
;
jdn
.
ausgewählt
haben
{vt}
to
be
a
candidate
for
sth
.;
have
been
chosen
(designated)
for
sth
.;
to
be
slated
for
sth
.
[Am.]
(person)
für
etw
.
vorgesehen
sein
{v}
(
Person
)
well-
chosen
wohlgesetzt
{adj}
(
Worte
)
selection
of
sth
. (number
of
carefully
chosen
things
)
Auswahl
{f}
;
Auslese
{n}
(
aus
etw
.) (
Zusammenstellung
)
selections
ausgewählte
Stücke
a
selection
of
her
poems
eine
Auswahl
aus
ihren
Gedichten
selections
from
his
new
album
ausgewählte
Stücke
aus
seinem
neuen
Album
to
make
your
selection
eine
Auswahl
treffen
avatar
Avatar
{m}
(
Grafikfigur
,
die
als
Logo
eines
Internetnutzers
fungiert
)
[comp.]
avatars
Avatare
{pl}
I've
chosen
a
panda
as
my
personal
avatar
in
the
chat
room
.
Ich
habe
einen
Panda
als
persönlichen
Avatar
im
Chatroom
genommen
.
ensemble
(set
of
clothes
chosen
to
harmonize
)
Ensemble
{n}
(
aufeinander
abgestimmte
mehrteilige
Kleidung
)
[textil.]
an
elegant
three-piece
ensemble
ein
elegantes
dreiteiliges
Ensemble
to
aggrieve
sb
.
jdn
. (
durch
unfaire
Behandlung
)
vor
den
Kopf
stoßen
;
brüskieren
;
vergrämen
{vt}
aggrieving
vor
den
Kopf
stoßend
;
brüskierend
;
vergrämend
aggrieved
vor
den
Kopf
gestoßen
;
brüskiert
;
vergrämt
It
is
aggrieving
to
discover/to
be
told
that
...
Es
ist
bitter
,
wenn
man
feststellt
/
wenn
einem
jemand
sagt
,
dass
...
He
felt
aggrieved
at
not
being
chosen
for
the
team
.
Er
fühlte
sich
vor
den
Kopf
gestoßen
,
weil
er
nicht
in
die
Mannschaft
aufgenommen
wurde
.
option
;
choice
;
election
[formal]
Wahlmöglichkeit
{f}
;
Auswahlmöglichkeit
{f}
;
Möglichkeit
{f}
;
freie
Wahl
{f}
;
Option
{f}
;
Gesaltungsoption
{f}
options
;
choices
;
elections
Wahlmöglichkeiten
{pl}
;
Auswahlmöglichkeiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Optionen
{pl}
lunch
option
(travel
programme
)
Möglichkeit
zum
Mittagessen
(
Reiseprogramm
)
regardless
of
which
option
is
chosen
unabhängig
davon
,
welche
Möglichkeit/Gestaltungsoption
gewählt
wird
to
keep
one's
options
open
sich
alle
Möglichkeiten
offenlassen
prison
sentence
without
the
option
of
a
fine
Haftstrafe
ohne
die
Möglichkeit
einer
Geldstrafe
As
I
see
it
,
you
have
only
three
choices
.
So
wie
ich
das
sehe
,
hast
du
nur
drei
Möglichkeiten
.
addition
(of
sth
.) (process)
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hinzugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
without
the
addition
of
;
without
adding
ohne
Zusatz
von
while
adding
of
unter
Zusatz
von
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
new
computers
to
the
school
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
das
Hinzukommen
weiterer
Wegebenutzer
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
The
funky
design
appeals
to
the
expectations
of
young
consumers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
to
choose
;
to
elect
sb
. (as;
to
be
)
jdn
.
küren
;
erküren
;
erkiesen
;
auswählen
{vt}
(
zu
)
choosing
;
electing
kürend
;
erkürend
;
auswählend
chosen
;
elected
gekürt
;
gekoren
;
erkoren
;
ausgewählt
he/she
chooses
;
he/she
elects
er/sie
kürt
;
er/sie
erkürt
I/he/she
chose
;
I/he/she
elected
ich/er/sie
kürte
;
ich/er/sie
erkürte
he/she
has/had
chosen
;
he/she
has/had
elected
er/sie
hat/hatte
gekürt
;
er/sie
hat/hatte
erkoren
badly
schlecht
{adv}
badly
organized
schlecht
organisiert
a
badly
chosen
exampel
ein
schlecht
gewähltes
Beispiel
to
come
off
badly
schlecht
wegkommen
to
be
badly
off
finanziell
schlecht
dastehen
He's
badly
off
.
Es
geht
ihm
(
finanziell
)
schlecht
.
Search further for "chosen":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners