A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ausseigern
Ausseigerung
Aussendung
Aussetzbetrieb
aussetzen
Aussetzen
Aussetzen des Verstands
Aussetzer
Aussetzung
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
aussetzen
Word division: aus·set·zen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
(
Kind
)
aussetzen
{vt}
to
expose
aussetzen
d
exposing
ausgesetzt
exposed
preisgeben
; (
einer
Gefahr
)
aussetzen
{vt}
to
expose
preisgebend
;
aussetzen
d
exposing
preisgegeben
;
ausgesetzt
exposed
Aussetzen
{n}
(
einer
Sache
)
exposure
(to
sth
.)
Belichtung
{f}
exposure
to
light
Bestrahlung
{f}
exposure
to
rays
unnötiges
Sich-in-Gefahr-Begeben
(
Person
)
unnecessary
exposure
(person)
Bestrahlung
an
einem
Punkt
einer
Fläche
(
Licht
)
radiant
exposure
at
a
point
of
a
surface
(light)
Das
Zimmer
ist
südseitig
gelegen
.
The
room
has
a
southern
exposure
.
Aussetzen
{n}
;
Aussetzung
{f}
;
vorübergehende
Unterbrechung
{f}
;
Sistierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
suspension
(of
sth
.)
Aussetzung
des
Verfahrens
suspension
of
the
proceedings
die
Aussetzung
einer
Anordnung/eines
Gerichtsverfahrens
[jur.]
the
suspension
of
an
order
/
of
judicial
proceedings
aussetzen
{vi}
(
Herzschlag
)
to
skip
aussetzen
d
skipping
ausgesetzt
skipped
Aussetzen
{n}
des
Verstands
;
geistige
Blockade
{f}
;
Blackout
{n}
brainstorm
[Br.]
;
brainsnap
[Br.]
in
einem
Anfall
von
geistiger
Umnachtung
etw
.
tun
to
have
a
brainstorm
and
do
sth
.
Da
hat
bei
mir
der
Verstand
ausgesetzt
.;
Da
hatte
ich
ein
Blackout
.
Then
I
had
a
brain
snap
.
Sie
hatte
bei
der
Prüfung
eine
geistige
Blockade
und
beantwortete
nur
eine
einzige
Frage
.
She
had
a
brainstorm
in
the
exam
and
answered
only
one
question
.
etw
.
direkt
herausfordern
;
sich
etw
.
einhandeln
;
sich
einer
Sache
aussetzen
;
direkt
um
etw
.
betteln
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
ask
for
sth
.;
to
invite
sth
.;
to
court
sth
.
[formal]
(make
likely
to
happen
) (of a
person
)
direkt
herausfordernd
;
sich
einhandelnd
;
sich
einer
Sache
aussetzen
d
;
direkt
bettelnd
asking
for
;
inviting
;
courting
direkt
herausgefordert
;
sich
eingehandelt
;
sich
einer
Sache
ausgesetzt
;
direkt
gebettelt
asked
for
;
invited
;
courted
sich
der
Kritik
aussetzen
to
invite
criticism
;
to
court
criticism
einen
Streit
anfachen
to
court
controversy
ein
gefährliches
Spiel
treiben
;
fahrlässig
handeln
to
court
danger
Damit
handelst
du
dir
nur
Ärger
/
Probleme
ein
.
That's
asking
for
trouble
. /
That's
just
inviting
problems
.
Du
willst
wohl
Ärger
,
was
?
Are
you
asking
for
trouble
?
Jeder
,
der
sich
weigert
,
der
Evakuierungsanordnung
nachzukommen
,
riskiert
eine
Katastrophe
.
Anyone
who
refuses
to
evacuate
is
courting
disaster
.
versagen
;
ausfallen
;
aussetzen
;
seinen
Dienst
verweigern
{vi}
(
Sache
)
to
malfunction
versagend
;
ausfallend
;
aussetzen
d
;
seinen
Dienst
verweigernd
malfunctioning
versagt
;
ausgefallen
;
ausgesetzt
;
seinen
Dienst
verweigert
malfunctioned
versagt
malfunctions
versagte
malfunctioned
Er
kam
ums
Leben
,
als
sein
Fallschirm
versagte
.
He
was
killed
when
his
parachute
malfunctioned
.
Die
Warnleuchte
dürfte
ausgefallen
sein
.
The
warning
light
seems
to
have
malfunctioned
.
etw
.
dem
Wetter/der
Witterung
aussetzen
{vt}
to
weather
sth
.
dem
Wetter
aussetzen
d
weathering
dem
Wetter
ausgesetzt
weathered
setzt
dem
Wetter
aus
weathers
setzte
dem
Wetter
aus
weathered
etw
.
winterlichen
Bedingungen
aussetzen
to
weather
in
winter
jdn
. (
persönlich
)
anfeinden
;
ausgrenzen
,
schikanieren
;
Repressalien
aussetzen
{vt}
(
weil
er
auffällig
ist
)
[soc.]
to
victimize
sb
.;
to
victimise
sb
.
[Br.]
(for
attracting
attention
)
anfeindend
;
ausgrenzend
;
schikanierend
;
Repressalien
aussetzen
d
victimizing
;
victimising
angefeindet
;
ausgegrenzt
;
schikaniert
;
Repressalien
ausgesetzt
victimized
;
victimised
schikaniert
;
drangsaliert
;
Repressalien
ausgesetzt
victimized
;
victimised
wegen
seiner
politischen
Aktivitäten
schikaniert
werden
to
be
victimized
because
of
your
political
activity
Wer
werden
niemanden
bevorzugen
oder
benachteiligen
.
We
will
not
favour
or
victimize
anybody
.
etw
.
unterbrechen
;
etw
.
aussetzen
{vt}
to
intermit
sth
.
unterbrechend
;
aussetzen
d
intermitting
unterbrochen
;
ausgesetzt
intermitted
unterbricht
;
setzt
aus
intermits
unterbrach
;
setzte
aus
intermitted
durch
etw
.
unterbrochen
werden
to
be
intermitted
by
sth
.
etw
.
aufschieben
;
verschieben
;
aussetzen
{vt}
to
suspend
sth
.
aufschiebend
;
verschiebend
;
aussetzen
d
suspending
aufgeschoben
;
verschoben
;
ausgesetzt
suspended
schiebt
auf
;
verschiebt
;
setzt
aus
suspends
schob
auf
;
verschob
;
setzte
aus
suspended
immer
wieder
aussetzen
;
seine
Tätigkeit
unterbrechen
{vi}
to
intermit
immer
wieder
aussetzen
d
;
seine
Tätigkeit
unterbrechend
intermitting
immer
wieder
ausgesetzt
;
seine
Tätigkeit
unterbrochen
intermitted
fragmenthaftes
Denken
intermittent
thinking
Der
Puls
setzt
periodisch
aus
.
The
pulse
intermits
at
intervals
.
etw
.
aussetzen
;
vorübergehend
unterbrechen
;
sistieren
[geh.]
{vt}
to
suspend
sth
.;
to
stay
sth
.
[jur.]
aussetzen
d
;
vorübergehend
unterbrechend
;
sistierend
suspending
;
staying
ausgesetzt
;
vorübergehend
unterbrochen
;
sistiert
suspended
;
stayed
eine
Entscheidung/ein
Verfahren/die
Exekution
aussetzen
[jur.]
to
suspend/stay
a
ruling/proceedings/the
execution
jdn
. (
zur
Strafe
an
einem
verlassenen
Ort
)
aussetzen
{vt}
[hist.]
to
maroon
sb
. (in a
deserted
place
as
a
punishment
)
aussetzen
d
marooning
ausgesetzt
marooned
etw
.
riskieren
;
etw
.
einer
Gefahr
aussetzen
{vt}
to
peril
sth
.
riskierend
;
einer
Gefahr
aussetzen
d
periling
riskiert
;
einer
Gefahr
ausgesetzt
periled
zeitweiliges
Aussetzen
{n}
;
Unterbrechung
{f}
intermittence
;
intermittency
jdn
.
in
Gefahr
bringen
;
jdn
.
einer
Gefahr
aussetzen
;
jdn
.
gefährden
{vt}
to
put
sb
.
in
danger
;
to
expose
sb
.
to
danger
;
to
endanger
sb
.;
to
imperil
sb
.
[formal]
Punkt
{m}
,
an
dem
man
etwas
aussetzen
kann
nitpick
;
cavil
[formal]
Das
Einzige
,
was
man
daran
aussetzen
kann
,
ist
,
dass
...
The
only
nitpick
about
it
is
that
...
ein
Boot
zu
Wasser
lassen
;
aussetzen
{vt}
[naut.]
to
launch
a
small
boat
Aussetzer
{m}
;
Blackout
{m}
(
Aussetzen
von
Erinnerung
,
Bewusstsein
oder
Sehvermögen
)
[med.]
blackout
einen
Aussetzer
haben
to
have
a
blackout
Belohnung
{f}
;
Lohn
{m}
;
Entgelt
{n}
;
Prämie
{f}
[fin.]
reward
Belohnungen
{pl}
;
Entgelte
{pl}
;
Prämien
{pl}
rewards
als
Belohnung
für
;
zum
Dank
für
as
a
reward
for
eine
Belohnung
aussetzen
(
für
)
to
offer
a
reward
(for)
gegen
Entgelt
handeln
to
act
for
reward
Für
sachdienliche
Hinweise
,
die
zur
Aufklärung
des
Falles
/
Ergreifung
des
Täters
/
Auffindung
der
Uhr
führen
,
ist
eine
Belohnung
von
2.000
Euro
ausgesetzt
.
There
is
a
EUR
2,000
reward
for
useful
information
leading
to
solving
the
case
/
the
apprehension
of
the
offender
/
the
recovery
of
the
watch
.
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
charge
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
einer
Gefängnisstrafe
im
Strafurteil
)
[jur.]
probation
auf
Bewährung
on
probation
Bewährung
haben
;
auf
Bewährung
sein
to
be
on
probation
eine
Bewährungsstrafe
aussprechen
;
die
Strafe
zur
Bewährung
aussetzen
to
place
sb
.
on
probation
;
to
suspend
sb
.'s
sentence
on
probation
;
to
give
(sb.) a
suspended
sentence
[Br.]
Anordnung
der
Strafaussetzung
(
zur
Bewährung
)
probation
order
den
zur
Bewährung
ausgesetzten
/
bedingt
erlassenen
/
nachgesehenen
[Ös.]
Teil
einer
früheren
Strafe
wieder
in
Kraft
setzen
to
reinstate
the
suspended
part
of
a
previous
sentence
Boot
{n}
[naut.]
boat
(small
vessel
)
Boote
{pl}
boats
Fischerboot
{n}
fishing
boat
Flachbodenboot
{n}
;
flaches
Angelboot
{n}
flat-bottomed
fishing
boat
;
bateau
[Am.]
;
johnboat
[Am.]
;
jonboat
[Am.]
Gummiboot
{n}
rubber
boat
Hochgeschwindigkeitsboot
{n}
high-speed
boat
;
go-fast
boat
Kielboot
{n}
(
für
die
Binnenschifffahrt
)
[hist.]
keelboat
;
poleboat
Klinkerboot
{n}
clincher-built
boat
Rettungsboot
{n}
;
Bereitschaftsboot
{n}
rescue
boat
Ruderboot
{n}
rowboat
;
rowing
boat
[Br.]
kleines
,
ovales
,
geflochtenes
Ruderboot
{n}
coracle
Sportboot
{n}
sports
boat
;
recreational
craft
Trinkwasserboot
{n}
;
Wasserboot
{n}
fresh
water
boat
;
water
boat
im
gleichen
Boot
sitzen
[übtr.]
to
be
in
the
same
boat
[fig.]
kleines
Boot
;
Nussschale
{f}
cockle
;
cockleshell
ein
Boot
aussetzen
to
lower
a
boat
Wir
sitzen
alle
in
einem
/
im
selben
Boot
.
We're
all
in
the
same
boat
.
Druckbelastung
{f}
;
Belastung
{f}
auf
Druck
;
Druckbeanspruchung
(
Vorgang
)
[techn.]
compressive
loading
;
compression
loading
(process)
etw
.
einer
Druckbelastung
aussetzen
to
load
sth
.
in
compression
;
to
stress
sth
.
in
compression
;
to
subject
sth
.
to
compression
loading
/
compressive
stess
heftige
Kritik
{f}
;
Beschuss
{m}
(
wegen
etw
.)
[übtr.]
flak
;
flack
;
stick
[Br.]
[coll.]
(harsh
criticism
over/about
sth
.)
von
Seiten
{+Gen.}
wegen
etw
.
unter
Beschuss
geraten
to
get
serious
flak
from
sb
.
for
sth
.
viel
Kritik
(
dafür
)
einstecken
müssen
to
take
a
lot
of
flack
/
stick
[Br.]
(for
it
)
sich
wegen
etw
.
scharfer
Kritik
von
Seiten
{+Gen.}
aussetzen
to
draw/catch
flak
from
sb
.
for
doing
sth
.
Wir
müssen
jetzt
die
Kritik
dafür
einstecken
.
We
have
been
left
to
take
the
flack
.
Ich
lasse
mich
dafür
nicht
geißeln
.
I
refuse
to
take
the
flak
for
this
.
private
(
jährliche
)
Rente
{f}
(
aus
einer
Versicherung/einem
Nachlass
;
historisch:
von
einem
Gönner
)
[fin.]
annuity
Rente
für
den
Überlebensfall
;
Überlebensrente
{f}
;
Anwartschaftsrente
{f}
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
;
annuity
in
reversion
Rente
auf
verbundene
Leben
annunity
on
joint
lives
Rente
mit
unbestimmter
Laufzeit
contingent
annuity
ablösbare
Rente
redeemable
annuity
nicht
ablösbare
Rente
irredeemable
annuity
aufgeschobene
Rente
deferred
annuity
befristete
Rente
;
kündbare
Rente
;
Zeitrente
terminable
annuity
;
term
annuity
Rente
auf
Lebenszeit
;
Leibrente
annuity
for
life
;
life
annuity
nachschüssige
Rente
;
Postnumerando-Rente
ordinary
annuity
private
Hinterbliebenenrente
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
private
Witwenrente
widow's
annuity
private
Witwerrente
widower's
annuity
verlängerte
Leibrente
;
Mindestzeitrente
annuity
certain
vorschüssige
Rente
;
Pränumerando-Rente
annunity
due
(at
the
beginning
of
the
relevant
period
)
unbefristete
Rente
;
unkündbare
Rente
;
ewige
Rente
perpetual
annuity
eine
private
Rente
beziehen
to
receive
an
annuity
jdm
.
eine
Rente
aussetzen
[hist.]
to
settle
an
annuity
on
sb
.
eine
Rente
durch
eine
Kapitalabfindung
ablösen
to
commute
an
annuity
into/for
a
lump
sum
Zahlung
{f}
[fin.]
(
über
/
in
der
Höhe
von
+
Zahlenangabe
)
payment
(of /
in
the
amount
of
+
numerical
figure
)
Zahlungen
{pl}
payments
Direktzahlung
{f}
direct
payment
elektronische
Zahlung
electronic
payment
Zwischenzahlung
{f}
interim
payment
Zahlung
per
Handy
mobile
payment
;
m-payment
Zahlung
per
Scheck
payment
by
cheque
Zahlung
durch
Überweisung
payment
by
bank
transfer
/
wire
transfer
/
giro
transfer
[Br.]
Zahlung
unter
Vorbehalt
payment
under
reserve
Zahlung
bei
Erhalt
von
etw
.
[econ.]
payment
upon
receipt
of
sth
.
Zahlung
gegen
Dokumente
[econ.]
payment
against
documents
Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung
[econ.]
payment
versus
delivery
/PVD/
Lieferung
gegen
Zahlung
[econ.]
delivery
versus
payment
/DVP/
Zahlung
bei
Zuteilung
der
Wertpapiere
(
Börse
)
payment
upon
allotment
of
the
securities
(stock
exchange
)
Zahlung
mit
schuldbefreiender
Wirkung
[jur.]
payment
with
full
discharging
effect
Zahlung
erhalten
;
Betrag
erhalten
payment
received
erste
Zahlung
first
payment
nur
gegen
Zahlung
only
against
payment
gegen
Zahlung
von
upon
payment
of
die
Zahlung
für
etw
.
aufschieben
to
defer/postpone/put
of
f
payment
of
sth
.
ohne
Zahlung
keine
Leistung
(
Versicherungswesen
)
pay-as-paid
policy
(insurance
business
)
zur
Zahlung
auffordern
to
demand
payment
die
Zahlungen
(
für
etw
.)
aussetzen
to
suspend
payments
(for
sth
.)
(
regelmäßige
)
Zahlungen
(
für
etw
.)
bedienen
to
keep
up
/
meet
the
payments
(on
sth
.)
die
Zahlungen
einstellen
to
stop
payment
eine
Zahlung
leisten
to
make
a
payment
;
to
effect
a
payment
eine
Zahlung
vorziehen
to
anticipate
a
payment
für
etw
.
anfällig
sein
{v}
to
be
vulnerable
to
sth
.
anfällig
für
Krankheiten
sein
to
be
vulnerable
to
disease
sich
der
Kritik
aussetzen
to
be
vulnerable
to
criticism
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
;
an
etw
.
herumnörgeln
;
an
etw
.
herummäkeln
;
etw
.
bemäkeln
;
etw
.
bekritteln
;
beckmessern
{v}
to
find
fault
with
sth
.;
to
carp
at/about
sth
.;
to
quibble
with
sb
. /
about/over
sth
.;
to
cavil
at
sth
.
[formal]
etwas
auszusetzen
habend
;
herumnörgelnd
;
herummäkelnd
;
bemäkelnd
;
bekrittelnd
;
beckmessernd
finding
fault
;
carping
;
quibbling
;
caviling
etwas
auszusetzen
gehabt
;
herumgenörgelt
;
herumgemäkelt
;
bemäkelt
;
bekrittelt
;
beckmessert
found
fault
;
carped
;
quibbled
;
caviled
immer
etwas
zu
bekritteln
suchen
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
suchen
to
always
look
for
things
to
find
fault
with
Was
hast
du
daran
auszusetzen
?
What
don't
you
like
about
it
?;
What's
wrong
with
it
?
Daran
ist
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
wrong
with
it
.
Sie
hat
an
allem
,
was
ich
tue
,
etwas
auszusetzen
.
She
finds
fault
with
everything
I
do
.
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssend
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
Search further for "aussetzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe