A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schwiele
Schwielensohler
Schwielenwelse
schwielig
schwierig
schwierig sein
schwierige Lage
schwierige Sache
schwierige Situation
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
schwierig
Word division: schwie·rig
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
schwierig
;
schwer
{adj}
difficult
;
hard
schwierig
er
;
schwerer
more
difficult
;
harder
am
schwierig
sten
;
am
schwersten
most
difficult
;
hardest
viel
schwierig
er
;
viel
schwerer
much
more
difficult
schwer
zugänglich
difficult
to
access
schwer
vermittelbar
difficult
to
place
schwer
zu
erklären
difficult
of
explanation
;
difficult
to
explain
jdm
.
fällt
etw
.
schwer
sb
.
finds
sth
.
difficult
sich/jdm
.
etw
.
schwer
machen
to
make
sth
.
difficult
for
oneself/sb
.
das
Schwierig
e
zuerst
tun
to
start
with
the
hard
part
;
to
do
the
hard
part
first
;
to
start
with
the
difficult
things
Das
ist
eine
schwierig
e
Sache
.
That's
a
hard
thing
to
do
.
Du
machst
es
mir
schwer
, ...
zu
...
You
make
it
difficult
for
me
to
...
Als
Mutter
von
sechs
Kindern
hat
man
es
schwer
.
Life
is
difficult
for
a
mother
of
six
.
Wenn
man
ihn
auf
diesem
Bild
sieht
,
kann
man
sich
nur
schwer
vorstellen
,
dass
er
ein
Mörder
ist
.
Looking
at
him
in
this
picture
it
is
hard
to
imagine
him
being
a
killer
.
hart
;
schwierig
;
schwer
{adj}
(
Sache
)
hard
;
tough
(of a
thing
)
schwierig
e
Entscheidungen
tough
choices
ein
schwierig
es
Viertel
a
tough
neighbourhood
einen
schweren
Stand
haben
to
have
a
tough
job
hart
verhandeln
to
be
a
tough
negotiator
/
bargainer
Die
Zeit
beim
Militär
war
hart
.
I
had
a
tough
time
in
the
army
.
Mit
dem
Rauchen
aufzuhören
,
war
hart
.
It
was
tough
to
quit
smoking
.
Es
war
ein
hartes
Jahr
für
unseren
Betrieb
.;
Dieses
Jahr
war
für
unseren
Betrieb
hart
.
It's
been
a
hard
/
tough
year
for
our
business
.;
This
year
has
been
hard
on
/
tough
on
our
business
.
schwierig
;
diffizil
{adj}
(
Person
)
difficult
;
difficile
[obs.]
(of a
person
)
ein
schwierig
es
Kind
a
difficult
child
schwierig
im
Umgang
sein
to
be
difficult
to
deal
with
heikel
;
schwierig
{adj}
subtle
angriffslustig
;
angriffig
;
aufsässig
;
aufmüpfig
[Ös.]
;
auflüpfisch
[Schw.]
;
widerspenstig
;
schwierig
(
Person
);
ungemütlich
(
Person
)
{adj}
awkward
;
defiant
;
truculent
[formal]
ein
schwierig
er
Kunde
an
awkward
customer
in
einem
schwierig
en
Alter
sein
to
be
at
an
awkward
age
eine
widerspenstige
Haltung
gegenüber
einer
Sache
a
truculent
attitude
to
sth
.
gewaltig
;
immens
;
ungeheuer
schwierig
;
ungeheuer
anspruchsvoll
{adj}
formidable
Die
Aufgabe
war
gewaltig
.
The
task
was
a
formidable
one
.
Wir
mussten
immense
Hindernisse
überwinden
.
We
had
to
overcome
formidable
obstacles
.
schwierig
;
heikel
{adj}
sticky
;
thorny
[fig.]
ein
heikles
Thema
a
thorny
issue
kritischer
Moment
sticky
moment
schwierig
;
anstrengend
{adj}
trying
schwierig
sein
;
eine
Schinderei
sein
{v}
to
be
a
slog
schwierig
sein
{v}
to
be
heavy
going
mörderisch
;
brutal
schwierig
;
arg
;
wüst
;
gemein
;
vertrackt
{adj}
[ugs.]
fiendish
[coll.]
ein
paar
vertrackte
Prüfungsfragen
several
fiendish
exam
questions
mühsam
;
schwierig
{adj}
arduous
mühsam
;
schwierig
{adv}
arduously
(
etwas
)
schwierig
sein
;
schwer
zu
steuern
sein
{v}
(
Person
)
to
be
a (bit
of
a)
handful
Bahnstrecke
{f}
;
Zugstrecke
{f}
[ugs.]
;
Strecke
{f}
;
Bahnlinie
{f}
[ugs.]
;
Eisenbahnstrecke
{f}
[selten]
rail
line
;
line
;
railway
line
[Br.]
;
railroad
line
[Am.]
;
railroad
track
[Am.]
Bahnstrecken
{pl}
;
Zugstrecken
{pl}
;
Strecken
{pl}
;
Bahnlinien
{pl}
;
Eisenbahnstrecken
{pl}
rail
lines
;
lines
;
railway
lines
;
railroad
lines
;
railroad
tracks
Abzweigstrecke
{f}
;
Abzweigung
{f}
branch
line
;
junction
Abschlussstrecke
{f}
terminating
line
;
terminal
section
;
terminal
run
Altstrecke
{f}
traditional
line
Anschlussstrecke
{f}
;
Zubringerstrecke
{f}
;
Zulaufstrecke
{f}
branch
line
carrying
feeder
traffic
;
feeder
line
[Am.]
Annäherungsstrecke
{f}
;
Annäherungsabschnitt
{m}
;
Einschaltweg
{m}
approach
section
Ausbaustrecke
{f}
/ABS/
upgraded
line
Breitspurstrecke
{f}
broad-gauge
line
;
broad-gauge
track
[Am.]
Hauptstrecke
{f}
main
line
Nebenstrecke
{f}
secondary
rail
line
;
secondary
railway
line
[Br.]
;
secondary
railroad
line
[Am.]
;
secondary
line
;
branch
line
Neubaustrecke
{f}
/NBS/
new
line
eingleisige
Strecke
;
eingleisige
Linie
;
einspurige
Strecke
;
Einspurstrecke
{f}
;
Einspurfahrweg
{m}
;
einspurige
Linie
[Schw.]
single-track
line
;
single
track
zweigleisige
Strecke
;
doppelspurige
Strecke
;
Doppelspurstecke
{f}
;
Doppelspurfahrweg
{m}
;
doppelspurige
Linie
[Schw.]
;
Doppelspur
{f}
[Schw.]
double-track
line
;
double
track
dreigleisige
Strecke
;
dreispurige
Linie
[Schw.]
three-track
line
eingleisige
Strecke
mit
vereinfachtem
Nebenbahnbetrieb
single-track
with
restricted
traffic
mehrgleisige
Strecke
;
mehrspurige
Strecke
;
Mehrspurstrecke
;
mehrgleisige
Bahnlinie
[Schw.]
;
mehrgleisige
Linie
[Schw.]
;
mehrspurige
Bahnlinie
[Schw.]
multiple-track
line
;
multiple
track
betriebene
Strecke
;
in
Betrieb
befindliche
Strecke
;
Strecke
in
Betrieb
line
in
operation
;
line
open
to
traffic
durchgehende
Hauptstrecke
direct
line
geschlossene
Strecke
;
für
den
Verkehr
geschlossene
Bahnlinie
non-operational
line
;
line
closed
to
traffic
stillgelegte
Strecke
line
closed
down
;
line
not
in
use
freie
Strecke
;
offene
Strecke
[Schw.]
(
zwischen
Bahnhöfen/Bahnanlagen
)
open
track
(between
railway
stations
or
facilities
)
wenig
befahrene
Strecke
;
verkehrsarme
Strecke
;
Strecke
mit
geringem
Verkehrsaufkommen
line
carrying
little
traffic
stark
belegte
Strecke
;
stark
belastete
Strecke
;
wichtige
Abfuhrstrecke
[Dt.]
line
carrying
dense/heavy
traffic
;
busy
rail
line
;
heavily
trafficked
route
rückgebaute
Bahnlinie
;
rückgebaute
Strecke
;
abgebaute
Strecke
dismantled
track
transsibirische
Eisenbahn
Trans-Siberian
railway
verpachtete
Bahnlinie
;
verpachtete
Bahnstrecke
;
verpachtete
Strecke
leased
rail
line
Strecke
mit
günstiger
Linienführung
;
gut
trassierte
Strecke
line
with
good
alignment
;
line
with
good
profile
Strecke
mit
schwierig
er
Linienführung
;
schwierig
trassierte
Strecke
line
with
difficult/poor
alignment
;
line
with
difficult/poor
profile
Strecke
mit
starken
Neigungswechseln
line
with
uneven
profile
Eröffnung
einer
Strecke
;
Eröffnung
des
Streckenbetriebs
opening
of
line
;
opening
of
the
line
to
traffic
auf
offener
Strecke
;
auf
freier
Strecke
out
on
the
train
track
;
out
on
a
stretch
of
track
;
out
on
a
stretch
of
the
line
;
between
stations
Begradigung
einer
Strecke
re-alignment
of
a
line
Belegungszustand
einer
Strecke
;
Streckenbelegungszustand
{m}
occupation
of
a
line
Barriere
{f}
;
Schranke
{f}
;
Hindernis
{n}
;
Hemmnis
{n}
[geh.]
[übtr.]
barrier
[fig.]
Abschiebungshindernis
{n}
[jur.]
barrier
to
deportation
Sprachbarriere
{f}
;
Sprachenschranke
{f}
[selten]
[ling.]
barrier
of
language
;
language
barrier
;
linguistic
barrier
gesetzliches
Hindernis
legal
barrier
materielle
Schranken
physical
barriers
physikalisches
Hindernis
physical
barrier
Aufgrund
der
Sprachbarriere
war
es
schwierig
,
mit
den
Kindern
zu
kommunizieren
.
Due
to
the
language
barrier
,
it
was
difficult
to
communicate
with
the
children
.
der
Einzelhandel
;
der
Handel
[econ.]
the
high
street
[Br.]
;
the
street
(s)
[Am.]
in
den
Handel
kommen
to
hit
the
high
street/the
streets
Das
Vorjahr
war
für
den
Einzelhandel
besonders
schwierig
.
Last
year
was
exceptionally
difficult
on
the
high
street/on
the
streets
.
Grunddelikt
{n}
[jur.]
basic
offence
[Br.]
;
basic
offense
[Am.]
Grunddelikte
{pl}
basic
offences
;
basic
offenses
Es
ist
schwierig
,
den
ursächlichen
Zusammenhang
zwischen
einem
Grunddelikt
und
einem
Geldwäschevorgang
nachzuweisen
.
It
is
difficult
to
prove
a
causal
relationship
between
a
basic
offence
and
an
act
of
money
laundering
.
(
an
unpassender
Stelle
)
einen
Lachkrampf
bekommen
;
lachen
müssen
{v}
(
Theater
,
Film
,
Radio
)
[art]
to
corpse
[Br.]
[coll.]
(theatre,
film
,
radio
)
Es
war
schwierig
,
die
Szene
zu
spielen
,
ohne
einen
Lachanfall
zu
bekommen
.
It
was
hard
to
play
the
scene
without
corpsing
.
Prognose
{f}
(
Einschätzung
des
Krankheitsverlaufs
)
[med.]
prognosis
(forecast
of
the
likely
course
of
a
disease
)
eine
gute/günstige
Prognose
a
good/favourable
prognosis
eine
infauste
/
hoffnungslose
Prognose
a
dismal
prognosis
; a
very
poor
prognosis
eine
schlechte/ungünstige
Prognose
a
bad/poor/unfavourable
prognosis
eine
Prognose
abgeben
to
make
a
prognosis
;
to
generate
a
prognosis
Eine
genaue
Prognose
ist
schwierig
.
It
is
difficult
to
make
an
accurate
prognosis
.
Projektvorgaben
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
zu
erbringende
/
vereinbarte
Leistungen
{pl}
;
erbrachte
Leistungen
{pl}
;
Pflichtergebnisse
{pl}
; (
abzuliefernde
)
Ergebnisse
{pl}
(
Projektmanagement
)
deliverables
(project
management
)
die
gewünschten
Ergebnisse
the
deliverables
you
/
they
etc
.
want
Es
ist
schwierig
,
mit
diesem
Werkzeug
elegante
Ergebnisse
zu
erzielen
.
It's
hard
to
produce
slick
deliverables
with
this
tool
.
(
blöder
)
Witz
{m}
(
über
jdn
.)
crack
(about
sb
.)
Sein
Witz
über
ihr
Aussehen
/
ihr
Übergewicht
hat
mir
nicht
gefallen
.
I
didn't
like
his
crack
about
her
looks
/
her
being
overweight
.
Sie
macht
immer
blöde
Witze
darüber
,
wie
schwierig
Jungs
/
Burschen
[Ös.]
[Schw.]
sind
.
She
is
always
making
cracks
about
how
difficult
boys
are
.
sich
einer
Sache
anschließen
;
sich
für
etw
.
entscheiden
;
etw
.
nehmen
[ugs.]
{vt}
(
Idee
,
Variante
,
Vorschlag
,
Angebot
)
to
go
along
with
sth
.;
to
go
with
sth
. (idea,
option
,
proposal
,
offer
)
Es
wird
schwierig
werden
,
Mark
davon
zu
überzeugen
,
sich
dem
Vorschlag
anzuschließen
.
It's
going
to
be
hard
convincing
Mark
to
go
along
with
the
suggestion
.
Sie
bieten
700
Euro
?
Das
kann
ich
schlecht
ablehnen
.
You're
offering
EUR
700
? I
think
I
can
go
with
that
.
Nehmen
wir
den
ursprünglichen
Vorschlag
.
Let's
go
with
the
original
proposal
.
aus
etw
.
aussteigen
{vi}
;
sich
aus/von
etw
.
zurückziehen
;
sich
aus
etw
.
ausklinken
;
bei
etw
.
einen
Rückzieher
machen
{v}
[übtr.]
to
back
out
;
to
bail
out
;
to
bale
out
[Br.]
;
to
bail
[Am.]
[coll.]
(of
sth
.)
[fig.]
aussteigend
;
sich
zurückziehend
;
sich
ausklinkend
;
einen
Rückzieher
machend
backing
out
;
bailing
out
;
baling
out
;
bailing
ausgestiegen
;
sich
zurückgezogen
;
sich
ausgeklinkt
;
einen
Rückzieher
gemacht
backed
out
;
bailed
out
;
baled
out
;
bailed
steigt
aus
;
zieht
sich
zurück
;
klinkt
sich
aus
;
macht
einen
Rückzieher
backs
out
;
bails
out
;
bales
out
stieg
aus
;
zog
sich
zurück
;
klinkte
sich
aus
;
machte
einen
Rückzieher
backed
out
;
bailed
out
;
baled
out
aus
einem
Geschäft
aussteigen
to
back
out
of
a
business/deal
aus
der
Kernenergie
aussteigen
to
back
out
of
the
nuclear
energy
program
Als
es
schwierig
wurde
,
war
er
auf
einmal
verschwunden
.
He
bailed
when
times
got
tough
.
einen
Gegenstand
behutsam/vorsichtig
in
einen
bestimmten
Zustand
bringen
;
ein
Gerät
mit
Gefühl
bedienen
{vt}
to
coax
an
object/a
device
Es
ist
schwierig
,
diese
Pflanze
zum
Blühen
zu
bringen
.
This
plant
is
difficult
to
coax
into
bloom
.
Sie
fachte
die
Glut
behutsam
durch
Blasen
an
.
She
coaxed
the
glowing
fire
to
burn
by
blowing
on
it
.
Ihre
Haare
waren
sorgsam
in
Locken
gelegt
.
Her
hair
had
been
coaxed
into
ringlets
.
Der
Fahrer
steuerte
den
Bus
vorsichtig
durch
den
Schnee
.
The
driver
coaxed
his
bus
through
the
snow
.
jdn
. (
mit
Gewalt
)
festhalten
;
niederhalten
;
fest
im
Griff
haben
{vt}
to
(forcibly)
restrain
sb
.
festhaltend
;
niederhaltend
;
fest
im
Griff
habend
restraining
festgehalten
;
niedergehalten
;
fest
im
Griff
gehabt
restrained
Es
ist
schwierig
,
jemanden
festzuhalten
,
ohne
ihn
zu
verletzen
.
It's
difficult
to
restrain
someone
without
hurting
him
.
Vier
Polizeibeamte
waren
nötig
,
um
ihn
zu
niederzuhalten
.
It
took
four
police
officers
to
restrain
him
.
jdn
.
festnageln
{vt}
[übtr.]
to
pin
sb
.
down
[fig.]
jdn
.
festnagelnd
pinning
sb
.
down
jdn
.
festgenagelt
pinned
sb
.
down
Es
ist
schwierig
,
ihn
festzunageln
.
He's
a
difficult
man
to
pin
down
.
gehen
{v}
(
akzeptabel
sein
)
to
be
all
right
;
to
be
okay
(be
acceptable
)
Die
ersten
beiden
Aufgaben
gehen
noch
,
aber
die
anderen
sind
viel
zu
schwierig
.
The
first
two
tasks
are
all
right
,
but
the
others
are
way
too
difficult
.
schrecklich
;
entsetzlich
;
grässlich
;
abscheulich
;
abstoßend
;
auf
abstoßende
Weise
{adv}
abominably
;
appallingly
;
disgustingly
;
odiously
;
repellently
;
repulsively
;
revoltingly
;
skeevily
[slang]
entsetzlich
schwierig
appallingly
difficult
entsetzlich
arrogant
repellently
arrogant
;
repulsively
arrogant
grässlich
sentimental
appallingly
sentimental
abstoßend
hässlich
disgustingly
ugly
;
repulsively
ugly
;
revoltingly
ugly
extrem
grob
und
ungehobelt
most
odiously
rude
eine
ekelhafte
,
schleimige
Substanz
a
repulsively
slimy
substance
sich
abscheulich
verhalten
to
behave
odiously
Der
Aufsatz
war
entsetzlich
schlecht
geschrieben
.
The
essay
was
appallingly
written
.
Er
grinste
fies
.
He
grinned
revoltingly
Heute
wird
es
wieder
grässlich
heiß
werden
.
The
weather
is
getting
repulsively
hot
again
today
.
etw
.
vorhersagen
;
voraussagen
;
prognostizieren
{vt}
to
forecast
sth
.;
to
predict
sth
.;
to
presage
sth
.
[archaic]
vorhersagend
;
voraussagend
;
prognostizierend
forecasting
;
predicting
;
presaging
vorhergesagt
;
vorausgesagt
;
prognostiziert
forecast
;
predicted
;
presaged
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
prognostiziert
forecasts
;
predicts
;
presages
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
prognostizierte
forecast
;
forecasted
;
predicted
;
presaged
das
Wetter
vorhersagen/ansagen
[ugs.]
to
predict
the
weather
Es
sind
weitere
Regenfälle
angesagt
.
The
forecast
predicts/calls
for
[Am.]
more
rain
.
Für
den
Rest
der
Woche
haben
sie
Temperaturen
um
die
29
Grad
angesagt
.
They're
predicting/calling
for
[Am.]
temperatures
in
the
80s
for
the
rest
of
the
week
.
Es
ist
schwierig
,
vorauszusagen/Es
ist
schwer
vorhersagbar
,
wie
die
langfristigen
Folgen
aussehen
werden
.
It
is
difficult
to
predict
what
the
long-term
effects
will
be
.
Bis
zum
Jahresende
wird
ein
Anstieg
der
Arbeitslosenrate
auf
5%
prognostiziert
.
Unemployment
is
predicted
to
increase
to
5
percent
by
the
end
of
the
year
.
Die
meisten
Prognosen
gehen
davon
aus
,
dass
die
Pandemie
zu
einem
massiven
Konjunkturabschwung
führen
wird
.
The
pandemic
has
been
widely
forecasted
to
result
in
severe
economic
recession
.
wie
...
auch
(
immer
);
so
...
auch
however
Wie
du
es
auch
machst
...
However
you
do
it
...
So
schwierig
die
Umstände
auch
sein
mögen
, ...
However
difficult
the
circumstances
(are), ...
Sosehr
er
sich
auch
bemühte
, ...
However
hard
he
tried
...
So
reich
er
auch
sein
mag
...
However
rich
he
may
be
...
wie
groß
auch
immer
however
big
wie
auch
immer
benannt
however
named
Search further for "schwierig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners