A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ressourcenschonung
ressourcensparend
Ressourcenwirtschaft
Ressourcenzuweisung
Rest
Rest des Urlaubs
Restabsenkung
Restauflage
Restauflagestempel
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
Rest
|
Rest
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Ende
{n}
;
Rest
{m}
tail
Enden
{pl}
;
Rest
e
{pl}
tails
verbleibend
;
verblieben
;
rest
lich
;
Rest
...
{adj}
remaining
;
residual
;
residuary
[formal]
;
the
rest
of
Rest
luft
{f}
residual
air
das
verbleibende
Einkommen
nach
Steuern
the
residual
income
after
tax
der
Abzug
der
verbliebenen
Truppen
the
withdrawal
of
the
remaining
troops
/
of
residual
troops
/
of
the
residuary
troops
Rest
{m}
[math.]
remainder
;
residual
quantity
Rest
{m}
;
Rest
bestand
{m}
;
Übriggebliebene
{n}
remainder
Rest
e
{pl}
;
Rest
bestände
{pl}
remainders
Rest
{m}
;
Rückstand
{m}
[med.]
[techn.]
residue
Rest
e
{pl}
;
Rückstände
{pl}
residues
Medikamentenrückstände
in
Milch
und
Fleisch
drug
residues
in
milk
and
meat
Ölrückstände
{pl}
oil
residues
Rest
...;
Neben
...;
Abfall
...
{adj}
[techn.]
residual
;
residuary
Nebenprodukt
{n}
; (
weiterverwertbares
)
Abfallprodukt
{n}
residual
product
;
residuary
product
Rest
{m}
remnant
Rest
e
{pl}
remnants
Sternen
rest
{m}
[astron.]
stellar
remnant
irgendein
Rest
von
Normalität
any
remnant
of
normality
sich
einen
Rest
von
Integrität
bewahren
to
maintain
a
remnant
of
integrity
aus
dem
,
was
vom
Heer
übrig
war
,
eine
neue
Truppe
bilden
to
form
a
new
force
from
the
remnants
of
the
army
Die
Rest
e
einer
Mahlzeit
standen
auf
dem
Tisch
.
The
remnants
of
a
meal
stood
on
the
table
.
Rest
{m}
carryover
Rest
e
{pl}
carryovers
Rest
{m}
;
Speise
rest
{m}
;
Überbleibsel
{pl}
leftover
Rest
{m}
;
Über
rest
{m}
;
Rest
stück
{n}
;
Rest
posten
{m}
oddment
Rest
e
{pl}
;
Über
rest
e
{pl}
;
Rest
stücke
{pl}
;
Rest
posten
{pl}
oddments
Rest
{m}
;
Überbleibsel
{n}
;
Über
rest
{m}
;
Abfall
{m}
leaving
Rest
e
{pl}
;
Überbleibsel
{pl}
;
Abfall
{m}
;
Über
rest
e
{pl}
;
Abfälle
{pl}
leavings
Rest
{m}
der
bedingt
erlassenen
Freiheitsstrafe
(
bei
einem
neuerlichen
Strafurteil
)
[jur.]
balance
of
the
parole
term
(when a
new
sentence
is
imposed
)
Über
rest
{m}
;
letzter
Rest
{m}
;
Rudiment
{n}
[geh.]
vestige
Über
rest
e
{pl}
;
letzte
Rest
e
{pl}
;
Rudimente
{pl}
vestiges
die
letzten
Rest
e
des
Kolonialismus
the
last
vestiges
of
colonialism
die
letzten
Rest
e
von
Glaube
und
Hoffnung
verlieren
to
lose
the
remaining
vestiges
of
faith
and
hope
übriggeblieben
;
nur
noch
als
Rest
erhalten
;
letzte/r/s
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
vestigial
[formal]
die
letzten
Spuren
der
ursprünglichen
Tapete
vestigial
traces
of
the
original
wallpaper
die
letzten
Rest
e
von
Gliedmaßen
bei
einigen
Schnecken
the
vestigial
remains
of
limbs
on
some
snakes
noch
letzte
Zweifel
hegen
(
bezüglich
einer
Sache
)
to
have
some
vestigial
doubts
(about
sth
.)
der
Rest
;
das
Übrige
(
von
etw
.) (
das
zur
Vollständigkeit
fehlt
)
the
rest
;
the
remaining
part
(of
sth
.)
Der
Rest
sind
nur
stilistische
Überlegungen
.
The
rest
is
just
style
considerations
.
jdm
.
den
Rest
geben
(
Umstand/Sache
)
{v}
to
be
the
final
straw
for
sb
. (of a
circumstance
or
thing
)
Rest
lieferung
{f}
rest
of
a
delivery
verbleibender
Urlaub
{m}
;
Rest
des
Urlaubs
{m}
(
Urlaubsaufenthalt
)
remaining
holiday
[Br.]
;
remaining
days
of
vacation
[Am.]
übriggebliebene
Gruppe
{f}
;
kümmerlicher
Rest
{m}
(
Personen
)
rump
[Br.]
Rest
magma
{n}
[geol.]
residual
magma
;
rest
magma
Annehmlichkeit
{f}
;
Behaglichkeit
{f}
comfort
Annehmlichkeiten
{pl}
;
Behaglichkeiten
{pl}
comforts
in
angenehmen
Verhältnissen
leben
;
komfortabel
leben
to
live
in
comfort
alles
bequem
vom
Wohnzimmer
aus
all
from
the
comfort
of
your
living
room
Der
Termin
rückt
bedrohlich
näher
The
deadline
is
getting
too
close
for
comfort
.
Jetzt
konnte
er
sich
zur
Ruhe
setzen
und
den
Rest
seines
Lebens
angenehm
leben
.
He
could
retire
now
and
live
in
comfort
for
the
rest
of
his
life
.
Geschichte
{f}
;
Historie
{f}
[geh.]
[hist.]
history
Dorfgeschichte
{f}
village
history
;
history
of
the/a
village
Gewaltgeschichte
{f}
history
of
violence
die
Nachkriegsgeschichte
{f}
the
post-war
history
Theatergeschichte
{f}
theatre
history
der
Lauf
der
Geschichte
the
course
of
history
Geschichte
von
unten
history
from
below
;
grassroots
history
in
die
Geschichte
eingehen
to
go
down
in
history
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
to
be
history
[fig.]
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
History
is
in
the
making
.
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
history
(well-known)
Ölgehalt
{m}
oil
content
Mineralölgehalt
{m}
mineral
oil
content
Rest
ölgehalt
{m}
residual
oil
content
Rohöl
{n}
;
Erdöl
{n}
;
Mineralöl
{n}
crude
oil
;
crude
naphtha
;
base
oil
;
unrefined
oil
;
mineral
oil
;
rock
oil
[Br.]
;
paraffin
[Br.]
;
crude
petroleum
[Am.]
;
kerosine
[Am.]
Fassöl
{n}
packed
petroleum
Rest
öl
{n}
;
Rückstandsöl
{n}
residual
oil
Stellöl
{n}
flux
oil
nach
Erdöl
bohren
to
drill
for
oil
auf
Erdöl
stoßen
to
strike
oil
Erdöl
aus
der
Nordsee
North
Sea
oil
Erdölangebot
auf
dem
Weltmarkt
[econ.]
world
petroleum
supply
konventionell
gefördertes
Erdöl
conventional
oil
naphthenbasisches
Rohöl/Erdöl
naphthene-base
crude
oil
;
naphthenic
hydrocarbon
paraffinisches
Rohöl/Erdöl
[chem.]
paraffin-base
crude
oil
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
;
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
I'm
at
my
wits'
end
.
Tranche
{f}
[fin.]
tranche
of
money
;
tranche
Tranchen
{pl}
tranches
of
money
;
tranches
Finanzierungstranche
{f}
funding
tranche
Aufteilung
einer
Anleihe
in
Tranchen
splitting
of
a
loan
in
tranches
Der
Rest
wird
in
vier
Tranchen
bezahlt
.
The
remainder
is
paid
in
four
tranches
.
Vorlage
{f}
;
Vorbild
{n}
;
Prototyp
{m}
;
Blaupause
{f}
[übtr.]
(
für
etw
.)
blueprint
;
template
;
prototype
(for
sth
.)
Vorlagen
{pl}
;
Vorbilder
{pl}
;
Prototypen
{pl}
;
Blaupausen
{pl}
blueprints
;
templates
;
prototypes
die
Vorlage
für
spätere
Filme
a
blueprint
for
subsequent
films
zum
Vorbild
für
den
Rest
des
Landes
werden
to
set
a
template
for
the
rest
of
the
country
Dieses
Projekt
kann
als
Blaupause
für
andere
Projekte
dienen
.
This
project
can
serve
as
a
blueprint
for
other
projects
.
(
eine
Flüssigkeit
)
aufwischen
{vt}
to
wipe
up
;
to
mop
up
(a
liquid
)
aufwischend
wiping
up
;
mopping
up
aufgewischt
wiped
up
;
mopped
up
die
Milch
vom
Boden
aufwischen
to
wipe
the
milk
up
off
the
floor
Er
nahm
das
Brot
und
wischte
damit
den
letzten
Rest
Suppe
aus
dem
Teller
.
He
used
the
bread
to
mop
up
the
last
of
his
soup
.
jdn
.
deprimieren
;
frustrieren
;
beelenden
[Schw.]
{vt}
(Sache)
to
get
down
↔
sb
.;
to
depress
sb
.;
to
frustrate
sb
. (of a
thing
)
deprimierend
;
frustrierend
;
beelendend
getting
down
;
depressing
;
frustrating
deprimiert
;
frustriert
;
beelendet
got/gotten
down
;
depressed
;
frustrated
Ich
finde
die
Vorstellung
deprimierend
, /
Die
Vorstellung
beelendet
mich
,
dass
der
Rest
meines
Lebens
so
aussehen
wird
.
It
depresses
me
to
think
that
this
is
how
the
rest
of
my
life
will
be
.
So
etwas
frustiert
mich
.
It
gets
me
down
to
see
that
.
Das
macht
mich
fertig
.
That's
getting
me
down
.
(
bei
etw
.)
mithören
{vi}
to
listen
in
(on
sth
.)
mithörend
listening
in
mitgehört
listened
in
jdn
.
mithören
lassen
to
let
sb
.
listen
in
ein
persönliches
Gespräch
führen
,
ohne
dass
der
Rest
der
Welt
mithört
to
have
a
private
conversation
without
the
rest
of
the
world
listening
in
teilbar
{adj}
divisible
;
dividable
[Am.]
durch
etw
.
teilbar
sein
to
be
divisible
by
sth
.
ohne
Rest
teilbar
divisible
without
remainder
nicht
teilbar
;
unteilbar
indivisible
;
non-divisible
etw
.
in
etw
.
teilen
;
aufteilen
{vt}
to
divide
sth
.;
to
divide
sth
.
up
into
sth
.
teilend
;
aufteilend
dividing
;
dividing
up
geteilt
;
aufgeteilt
divided
;
divided
up
auf
drei
Standorte
aufgeteilt
sein
to
be
divided
over
three
locations
Informationsbeschaffung
im
geteilten
Deutschland
intelligence
in
divided
Germany
Sie
teilte
den
Kuchen
in
die
Hälfte/in
sechs
Teile
.
She
divided
the
pie
in
half/into
six
pieces
.
Der
Fluss
teilt
die
Stadt
.
The
river
divides
the
town
.
Der
Äquator
teilt
die
Erde
in
zwei
Hemisphären
.
The
equator
divides
the
Earth
into
two
hemispheres
.
Mein
Vater
teilte
das
rest
liche
Bargeld
auf
.
My
father
divided
up
the
rest
of
the
cash
.
Das
Geld
wird
gleichmäßig
auf
die
Erben
aufgeteilt
.
The
money
will
be
divided
equally
between/among
the
heirs
.
Der
Lehrer
teilte
die
Klasse
in
vier
Gruppen
auf
.
The
teacher
divided
the
class
(up)
into
four
groups
.
Teile
und
herrsche
!
Divide
and
conquer
!;
Divide
and
rule
!
(
Zeit
)
verbringen
;
verleben
;
hinbringen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
spend
(time) {
spent
;
spent
}
verbringend
;
verlebend
;
hinbringend
spending
verbracht
;
verlebt
;
hingebracht
spent
er/sie
verbringt
;
er/sie
verlebt
he/she
spends
ich/er/sie
verbrachte
;
ich/er/sie
verlebte
I/he/she
spent
er/sie
hat/hatte
verbracht
;
er/sie
hat/hatte
verlebt
he/she
has/had
spent
Er
verbrachte
seine
Zeit
mit
Lesen
.
He
spent
his
time
in
reading
.
Er
verbrachte
den
Tag
mit
Freunden
.
He
spent
the
day
among
friends
.
Ich
möchte
den
Rest
meines
Lebens
mit
dir
verbringen
.
I
want
to
spend
the
rest
of
my
life
with
you
.
Meine
Tochter
verbringt
Stunden
im
Badezimmer
.
My
daughter
spends
hours
in
the
bathroom
.
versickern
{vi}
to
seep
away
;
to
trickle
away
versickernd
seeping
away
;
trickling
away
versickert
seeped
away
;
trickled
away
versickert
seeps
away
;
trickles
away
versickerte
seeped
away
;
trickled
away
Der
letzte
Rest
Wasser
ist
versickert
.
The
last
of
the
water
has
trickled
away
.
vielleicht
(
auch
);
ja
auch
;
auch
(
Ausdruck
einer
möglichen
Denkvariante
für
einen
unbekannten
Sachverhalt
)
for
all
you
know
;
for
ought/aught
you
know
[archaic]
(usually +
could/may/might
)
Ich
weiß
nicht
,
wo
er
ist
.
Vielleicht
ist
er
gekidnappt
worden
.
I
don't
know
where
he
is
.
He
could
have
been
kidnapped
for
all
I
know
.
Es
hat
Millionen
gekostet
,
vielleicht
(
waren
es
)
auch
Milliarden
.
It
cost
millions
.
It
could
be
billions
for
all
I
know
.
Ich
habe
das
in
Indien
,
Thailand
und
Vietnam
gesehen
,
und
im
rest
lichen
Südostasien
wird
es
auch
nicht
viel
anders
sein
.
I've
seen
this
in
India
,
Thailand
and
Vietnam
,
and
for
all
I
know
,
it's
the
same
in
the
rest
of
Southeast
Asia
.
Vielleicht
hat
sie
ja
auch
schon
eine
andere
Arbeit
angenommen
.
She
may
have
already
accepted
another
job
,
for
all
we
know
.
Niemand
stellte
ihm
Fragen
,
niemand
durchsuchte
ihn
.
Er
hätte
auch
ein
Schmuggler
oder
Selbstmordattentäter
sein
können
.
Nobody
asked
him
any
questions
,
nobody
searched
him
.
He
could
have
been
a
smuggler
or
a
suicide
attacker
for
all
anyone
knew
.
Da
muss
ich
nachfragen
.
Sie
könnten
ja
auch
ein
Zeitungsfritze
sein
. /
Weiß
ich
,
ob
Sie
nicht
vielleicht
ein
Zeitungsfritze
sind
?
[ugs.]
I'll
have
to
check
.
You
might
be
from
the
newspapers
,
for
all
I
know
.
Das
kann
natürlich
auch
sein
.
It
could
be
,
for
all
I
know
.
vollends
{adv}
(
auch
den
Rest
umfassend
)
the
remainder
of
it
Im
2.
Weltkrieg
wurde
das
Gebäude
vollends
zerstört
.
The
remainder
of
the
building
was
destroyed
during
World
War
II
.
etw
.
vorhersagen
;
voraussagen
;
prognostizieren
{vt}
to
forecast
sth
.;
to
predict
sth
.;
to
presage
sth
.
[archaic]
vorhersagend
;
voraussagend
;
prognostizierend
forecasting
;
predicting
;
presaging
vorhergesagt
;
vorausgesagt
;
prognostiziert
forecast
;
predicted
;
presaged
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
prognostiziert
forecasts
;
predicts
;
presages
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
prognostizierte
forecast
;
forecasted
;
predicted
;
presaged
das
Wetter
vorhersagen/ansagen
[ugs.]
to
predict
the
weather
Es
sind
weitere
Regenfälle
angesagt
.
The
forecast
predicts/calls
for
[Am.]
more
rain
.
Für
den
Rest
der
Woche
haben
sie
Temperaturen
um
die
29
Grad
angesagt
.
They're
predicting/calling
for
[Am.]
temperatures
in
the
80s
for
the
rest
of
the
week
.
Es
ist
schwierig
,
vorauszusagen/Es
ist
schwer
vorhersagbar
,
wie
die
langfristigen
Folgen
aussehen
werden
.
It
is
difficult
to
predict
what
the
long-term
effects
will
be
.
Bis
zum
Jahresende
wird
ein
Anstieg
der
Arbeitslosenrate
auf
5%
prognostiziert
.
Unemployment
is
predicted
to
increase
to
5
percent
by
the
end
of
the
year
.
Die
meisten
Prognosen
gehen
davon
aus
,
dass
die
Pandemie
zu
einem
massiven
Konjunkturabschwung
führen
wird
.
The
pandemic
has
been
widely
forecasted
to
result
in
severe
economic
recession
.
etw
.
weitergeben
;
durchgeben
{vt}
(
bei
vielen
Leuten
in
einem
Raum
)
to
pass
along
↔
sth
.
weitergebend
;
durchgebend
passing
along
weitergegeben
;
durchgegeben
passed
along
Nehmt
Euch
jeder
ein
Blatt
und
gebt
den
Rest
weiter
.
Take
one
sheet
each
,
please
,
and
pass
the
rest
along
.
Können
Sie
die
bitte
nach
hinten
durchgeben
?
Can
you
pass
these
back
,
please
?
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagging
(behind);
trailing
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagged
(behind);
trailed
rückständige
Gebiete
lagging
regions
zunehmend
zurückfallen
to
be
increasingly
lagging
behind
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
lag
behind
in
development
hinter
dem
Plan
zurückliegen
to
be
behind
the
target
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Nicht
zurückbleiben
!
No
lagging
!
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Search further for "Rest":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners