A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Noblesse oblige.
noblest
Noble's plication operation
nobly
nobody
nobody but she
nobody else
Nobody used it.
nocardia
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for nobody
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
no
one
;
nobody
niemand
{pron}
;
keiner
no
one
else
;
nobody
else
niemand
anders
nobody
but
she
niemand
außer
ihr
no
man
alive
niemand
auf
der
ganzen
Welt
No
one
is
out
to
harm
you
.;
Nobody
here
is
out
to
get
you
.;
Nobody
has
it
in
for
you
.
Es
will
dir
niemand
etwas
Böses
.;
Niemand
will
dir
etwas
Böses
.
a
nobody
; a
nonentity
; a
non-person
; a
nebbish
; a
gnat
; a
squit
[Br.]
[coll.]
ein
Niemand
;
ein
Nebbich
[geh.]
;
eine
Null
[ugs.]
;
ein
Nodody
[ugs.]
[soc.]
Everybody's
friend
is
nobody
's
friend
.
[prov.]
Jedermanns
Freund
ist
niemandes
Freund
.
[Sprw.]
cock
;
rooster
[Am.]
Hahn
{m}
;
Hähnchen
{n}
[Dt.]
;
Gockel
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Gickel
{m}
[Bayr.];
Güggel
{m}
[Schw.]
;
Gockelhahn
{m}
[Kindersprache]
(
männliches
Huhn
)
[agr.]
[ornith.]
cocks
;
roosters
Hähne
{pl}
;
Hähnchen
{pl}
;
Gockel
{pl}
;
Gickel
{pl}
;
Güggel
{pl}
;
Gockelhähne
{pl}
to
be
the
only
cock
in
the
(hen)
yard
der
Hahn
im
Korb
sein
[übtr.]
to
be
the
cock
of
the
walk/roost/rock
[fig.]
das
Alphatier
sein
;
die
größte
Klappe
haben
Nobody
cares
two
hoots
about
it
.
Danach
kräht
kein
Hahn
.
[übtr.]
the
real
thing
[coll.]
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
a
substitute
for
the
real
thing
ein
Ersatz
für
das
Original
to
look/taste
like
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
accept
counterfeit
euros
,
believing
that
they
are
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
be
ready
for
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
There's
nothing
like
the
real
thing
.
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
sb
.'s
business
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
How
much
money
I
make
is
nobody
's
business
.
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
How
is
this
any
of
your
business
?
Was
geht
dich
das
an
?
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
He
should
mind
his
own
business
.
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
gun
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
guns
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
at
gunpoint
mit
vorgehaltener
Waffe
to
hold
sb
.
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
use
one's
gun
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
The
police
officer
drew
his
gun
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
view
(of
sth
.)
Sicht
{f}
(
auf
etw
.);
Sichtweite
{f}
;
Blickfeld
{n}
to
be
hidden
from
view
verdeckt
;
verborgen
;
nicht
sichtbar
sein
to
come
into
view
in
Sicht
kommen
;
sichtbar
werden
to
disappear/vanish
from
view
aus
dem
Blickfeld/von
der
Bildfläche
verschwinden
You're
blocking
my
view
.
Du
verstellst
mir
die
Sicht
.
We
didn't
have
a
good
view
of
the
stage
.
Wir
hatten
keine
gute
Sicht
auf
die
Bühne
.
Some
stood
on
chairs
to
get
a
better
view
.
Einige
stiegen
auf
Stühle
,
um
besser
zu
sehen
.
There
was
nobody
in
view
.
Es
war
niemand
zu
sehen
.
The
robbery
took
place
in
full
view
of
the
students
.
Der
Raubüberfall
fand
vor
den
Augen
der
Schüler
statt
.
Children
,
stay
within
view
.
Kinder
,
bleibt
in
Sichtweite
.
The
museum
is
within
view
of
our
hotel
.
Das
Museum
liegt
in
Sichtweite
unseres
Hotels
.
to
insult
sb
.
jdn
.
beleidigen
;
kränken
{vt}
insulting
beleidigend
;
kränkend
insulted
beleidigt
;
gekränkt
insults
beleidigt
;
kränkt
insulted
beleidigte
;
kränkte
Nobody
insults
my
sister
and
gets
away
with
it
!
Niemand
beleidigt
ungestraft
meine
Schwester
.
I
hope
Paul
won't
be
insulted
if
I
don't
come
.
Ich
hoffe
,
Paul
ist
nicht
beleidigt
,
wenn
ich
nicht
komme
.
I
feel
insulted
if
people
thank
me
because
they
feel
it
is
their
duty
.
Ich
finde
es
beleidigend
,
wenn
sich
jemand
nur
bedankt
,
weil
er
es
für
seine
Pflicht
hält
.
You
are
insulting
my
intelligence
!;
This
is
an
insult
to
my
intelligence
!
Du
beleidigst
meine
Intelligenz
!
[humor.]
remarkably
bemerkenswerterweise
;
erstaunlicherweise
{adv}
Remarkably
,
nobody
was
killed
.
Bemerkenswerterweise
gab
es
keine
Todesopfer
.
unused
unbenutzt
;
unbenützt
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
nicht
benutzt
;
ungebraucht
{adj}
unused
airline
tickets
nicht
benutzte
Flugscheine
unused
disk
space
unbenutzter
Speicherplatz
auf
CD/Festplatte
[comp.]
Nobody
used
it
.
Es
ist
unbenutzt
.
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
a
few
aller
außer
einigen
wenigen
Nobody
was
there
but
me
.
Außer
mir
war
niemand
da
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
to
account
for
sth
.
etw
.
erklären
;
etw
.
klären
;
etw
.
nachweisen
;
den
Nachweis
für
etw
.
erbringen
{vt}
accounting
erklärend
;
klärend
;
nachweisend
;
den
Nachweis
erbringend
accounted
erklärt
;
geklärt
;
nachgewiesen
;
den
Nachweis
erbracht
a
model
that
accounts
for
both
fertility
and
mortality
in
overall
population
ein
Modell
,
das
sowohl
die
Geburtenhäufigkeit
als
auch
die
Sterblichkeit
in
der
Gesamtbevölkerung
erklärt
to
account
for
your
whereabouts
at
the
time
of
the
offence
nachweisen
,
wo
man
zur
Tatzeit
gewesen
ist
to
have
to
account
for
every
penny
you
spent
jeden
ausgegebenen
Cent
nachweisen
müssen
Nobody
was
injured
and
everyone
has
been
accounted
for
.
Es
wurde
niemand
verletzt
und
es
wird
niemand
vermisst
.
to
announce
sth
.;
to
officially
state
sth
.;
to
officially
say
sth
.;
to
make
public
↔
sth
.
etw
.
offiziell
mitteilen
;
bekanntgeben
;
verlauten
lassen
;
verlauten
[veraltet]
{vt}
announcing
;
officially
stating
;
officially
saying
;
making
public
offiziell
mitteilend
;
bekanntgebend
;
verlauten
lassend
;
verlautend
announced
;
officially
stated
;
officially
said
;
made
public
offiziell
mitgeteilt
;
bekanntgeben
;
verlauten
lassen
;
verlautet
as
announced
/
stated
/
made
public
by
the
central
bank
wie
die
Zentralbank
verlauten
ließ
He
told
nobody
about
it
.
Er
hat
nichts
davon
verlauten
lassen
.
nothing
;
negation
+
anything
;
nix
[Am.]
[coll.]
[becoming dated]
nichts
;
nix
[ugs.]
{num}
nothing
but
;
not
anything
but
nichts
als
nothing
against
...,
but
nichts
gegen
...,
aber
nothing
and
nobody
nichts
und
niemand
good
for
nothing
zu
nichts
zu
gebrauchen
next
to
nothing
fast
nichts
;
so
gut
wie
nichts
nothing
else
sonst
nichts
;
nichts
weiter
We
could
think
of
nothing
to
say
.
Es
fiel
uns
nichts
ein
.;
Uns
fiel
nichts
ein
.
I
don't
want
anything
.
Ich
möchte
nichts
.
to
leave
nothing
undone
nichts
unversucht
lassen
no
such
thing
nichts
dergleichen
I
haven't
found
anything
better
.; I
have
found
nothing
better
.
Ich
habe
nichts
Besseres
gefunden
.
She
contributed
next
to
nothing
.
Sie
hat
so
gut
wie
nichts
beigetragen
.
Nothing
of
the
sort
!
Nichts
dergleichen
!;
Ganz
und
gar
nicht
!;
Von
wegen
!
Nothing
at
all
.;
Not
a
sausage
.
[Br.]
[coll.]
[dated]
Rein
gar
nichts
.;
Absolut
nichts
.;
Null
Komma
Josef
.
[Ös.]
else
sonst
;
sonst
noch
;
anders
{adv}
something
else
sonstwas
{adv}
Anyone
else
?;
Anybody
else
?
Sonst
noch
jemand
?;
Noch
jemand
?;
Sonst
noch
wer
?
[ugs.]
everybody
else
alle
anderen
nobody
else
sonst
niemand
What
else
?
Was
noch
?;
Was
noch
?
Anything
else
?
Noch
etwas
,
bitte
?
but
not
much
else
is
known
aber
sonst
ist
nicht
viel
bekannt
I
don't
know
how
else
to
say
it
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
sonst
sagen
soll
.
for
all
you
know
;
for
ought/aught
you
know
[archaic]
(usually +
could/may/might
)
vielleicht
(
auch
);
ja
auch
;
auch
(
Ausdruck
einer
möglichen
Denkvariante
für
einen
unbekannten
Sachverhalt
)
I
don't
know
where
he
is
.
He
could
have
been
kidnapped
for
all
I
know
.
Ich
weiß
nicht
,
wo
er
ist
.
Vielleicht
ist
er
gekidnappt
worden
.
It
cost
millions
.
It
could
be
billions
for
all
I
know
.
Es
hat
Millionen
gekostet
,
vielleicht
(
waren
es
)
auch
Milliarden
.
I've
seen
this
in
India
,
Thailand
and
Vietnam
,
and
for
all
I
know
,
it's
the
same
in
the
rest
of
Southeast
Asia
.
Ich
habe
das
in
Indien
,
Thailand
und
Vietnam
gesehen
,
und
im
restlichen
Südostasien
wird
es
auch
nicht
viel
anders
sein
.
She
may
have
already
accepted
another
job
,
for
all
we
know
.
Vielleicht
hat
sie
ja
auch
schon
eine
andere
Arbeit
angenommen
.
Nobody
asked
him
any
questions
,
nobody
searched
him
.
He
could
have
been
a
smuggler
or
a
suicide
attacker
for
all
anyone
knew
.
Niemand
stellte
ihm
Fragen
,
niemand
durchsuchte
ihn
.
Er
hätte
auch
ein
Schmuggler
oder
Selbstmordattentäter
sein
können
.
I'll
have
to
check
.
You
might
be
from
the
newspapers
,
for
all
I
know
.
Da
muss
ich
nachfragen
.
Sie
könnten
ja
auch
ein
Zeitungsfritze
sein
. /
Weiß
ich
,
ob
Sie
nicht
vielleicht
ein
Zeitungsfritze
sind
?
[ugs.]
It
could
be
,
for
all
I
know
.
Das
kann
natürlich
auch
sein
.
to
anticipate
sth
.;
to
foresee
sth
. {
foresaw
;
foreseen
}
etw
.
vorhersehen
;
voraussehen
;
vorausahnen
;
ahnen
;
antizipieren
[geh.]
{vt}
anticipating
;
foreseeing
vorhersehend
;
voraussehend
;
vorausahnend
;
ahnend
;
antizipierend
anticipated
;
foreseen
vorhergesehen
;
vorausgesehen
;
vorausgeahnt
;
geahnt
;
antizipiert
longer
than
we
had
anticipated
länger
als
vorausgesehen
At
the
time
we
couldn't
have
anticipated
/
forseen
this
development
.
Damals
konnten
wir
diese
Entwicklung
nicht
vorhersehen
.
Nobody
could
have
anticipated
/
foreseen
that
.
Das
konnte
keiner
vorhersehen
.
Try
and
anticipate
what
the
interviewers
will
ask
.
Überlegen
Sie
sich
als
Vorbereitung
,
welche
Fragen
gestellt
werden
könnten
.
to
dare
to
do
sth
. {
dared
,
durst
[archaic]
;
dared
}
etw
.
wagen
;
es
wagen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
etw
.
trauen
;
sich
trauen
,
etw
.
zu
tun
{v}
daring
wagend
;
sich
trauend
dared
gewagt
;
sich
getraut
he/she
dares
er/sie
wagt
es
;
er/sie
traut
sich
he/she
dared
;
he/she
durst
[archaic]
er/sie
wagte
es
;
er/sie
traute
sich
he/she
has/had
dared
;
he/she
has/had
durst
[archaic]
er/sie
hat/hatte
es
gewagt
;
er/sie
hat/hatte
sich
getraut
to
dare
sth
.
sich
an
etw
.
heranwagen
I
dare
you
!
Trau
dich
!
No
one
dared
to
say
anything
.;
Nobody
dared
say
anything
.
Niemand
wagte
,
etwas
zu
sagen
.;
Keiner
traute
sich
,
etwas
zu
sagen
.
I
dare
say
...
Ich
darf
wohl
sagen
, ...
How
dare
you
say
that
?
Wie
können
Sie
es
wagen
,
das
zu
sagen
?
No
one
dared
speculate
yesterday
as
to
what
that
could
mean
.
Gestern
wollte
niemand
spekulieren
,
was
das
bedeuten
könnte
.
Three
years
ago
I
would
not
have
dared
to
dream
that
I
would
be
the
success
it
has
become
.
Vor
drei
Jahren
hätte
ich
mir
nicht
träumen
lassen
,
dass
es
so
ein
Erfolg
werden
würde
.
Try
it
if
you
dare
.
Versuch's
,
wenn
du
dich
traust
.
I
daren't
go
home
.;
I'm
scared
to
go
home
.
Ich
trau'
mich
nicht
nach
Hause
.
Don't
you
dare
!
Untersteh
dich
!;
Unterstehen
Sie
sich
!;
Wehe
!
to
wait
(for;
until
)
warten
{vi}
(
auf
;
bis
)
waiting
wartend
waited
gewartet
he/she
waits
er/sie
wartet
I/he/she
waited
ich/er/sie
wartete
he/she
has/had
waited
er/sie
hat/hatte
gewartet
to
wait
in
suspense
gespannt
warten
to
wait
for
sth
.
with
baited
breath
auf
etw
.
mit
angehaltenem
Atem
/
mit
Spannung
warten
to
keep
sb
.
waiting
jdn
.
warten
lassen
;
jdn
.
hinhalten
Wait
up
!
[coll.]
Warte
!
I
can't
wait
any
longer
.
Ich
kann
nicht
länger
warten
.
Peter
has
a
friend
waiting
to
see
him
.
Auf
Peter
wartet
ein
Freund
.
Wait
until
I
come
.
Warte
,
bis
ich
komme
!
Please
wait
a
little
!
Bitte
warten
Sie
einen
Augenblick
!
I
waited
,
but
nobody
came
.
Ich
wartete
,
doch
niemand
kam
.
I'm
waiting
to
hear
your
explanation
.
Ich
warte
auf
Ihre
Erklärung
.
You
can
whistle
for
it
!
[Br.]
[coll.]
Da
/
Darauf
kannst
du
lange
warten
!;
Das
kannst
du
dir
abschminken
!
[ugs.]
[übtr.]
Lisa
waited
for
Paul
more
than
an
hour
.
Lisa
wartete
auf
Paul
länger
als
eine
Stunde
.
Ron
has
waited
for
three
hours
already
.
Ron
wartet
schon
seit
drei
Stunden
.
Max
is
waiting
for
Anna
to
call
.
Max
wartet
auf
Annas
Anruf
.
than
whom
;
than
which
[formal]
(comparison)
wie
er/sie/es
... (
Vergleich
)
[geh.]
a
writer
than
whom
there
is
none
finer
ein
Schriftsteller
,
wie
es
keinen
besseren
gibt
love
than
which
there
is
no
greater
eine
Liebe
,
wie
sie
größer
nicht
sein
kann
a
musician
than
whom
none
is
more
expressive
ein
Musiker
wie
er
ausdrucksstärker
nicht
sein
könnte
one
than
whom
I
can
imagine
no
one
more
courteous
/
than
whom
nobody
could
have
been
more
corteous
einer
,
wie
ich
ihn
mir
höflicher
nicht
vorstellen
kann
Richard
the
Lionheart
,
than
whom
none
knew
better
how
to
do
honor
to
a
noble
foe
Richard
Löwenherz
,
der
wie
kein
anderer
wusste
,
wie
man
einem
edlen
Feinde
Ehre
erweist
Search further for "nobody":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners