A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
fiederschnittig
fiederspaltig
Fiederspieren
fiederteilig
Fiederung
Fiepen
fiepen
fiepsen
Fierant
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for fiel
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Es
fiel
mir
recht
schwer
.
I
had
a
job
to
do
it
.
Sie
fiel
ihm
um
den
Hals
.
She
flung
her
arms
around
his
neck
.;
She
fell
on
his
neck
.
eine
große
Erleichterung
(
für
jdn
.)
sein
{v}
to
be
a
load
/
weight
off
your
mind
Sie
in
Sicherheit
zu
wissen
,
war
eine
große
Erleichterung
.;
Nachdem
ich
gehört
hatte
,
dass
sie
in
Sicherheit
war
,
fiel
mir
ein
Stein
vom
Herzen
.
Knowing
she
was
safe
was
/
took
a
load
off
my
mind
.
(
Augenblick
der
)
Erleuchtung
{f}
;
Erfahrung
{f}
,
die
jdm
.
die
Augen
geöffnet
hat
(
in
Bezug
auf
die
eigenen
Lebensumstände
und
Irrwege
)
come-to-Jesus
moment
[Am.]
;
come-to-Jesus
experience
[Am.]
Da
fiel
es
mir
wie
Schuppen
von
den
Augen
.
I
had
a
come-to-Jesus
moment
.
Kampf
{m}
(
gegen
jdn
./etw. /
um
etw
.)
[mil.]
[übtr.]
fight
;
fighting
(against
sb
./sth. /
over/for
sth
.)
Kämpfe
{pl}
fights
;
fightings
im
Kampf
gegen
jdn
./etw.
in
the
fight
against
sb
./sth.
ein
Kampf
Mann
gegen
Mann
a
hand-to-hand
fight
einen
Kampf
ausschlagen
to
turn
away
from
a
fight
ein
ausgeglichener
Kampf
bis
zum
Ende
a
fight
to
the
finish
ein
Kampf
bis
aufs
Messer
a
knock-down-drag-out
fight
[Am.]
Es
gab
einen
Kampf
um
die
Pistole
.
There
was
a
fight
over
the
pistol
.
Er
fiel
im/beim
Kampf
um
Monte
Cassino
1944
.
He
was
killed
in
action
during
the
fight
for
Monte
Cassino
in
1944
.
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
in
Ohnmacht
fallen
;
ohnmächtig
werden
;
bewusstlos
werden
;
umkippen
[ugs.]
{vi}
to
faint
;
to
pass
out
;
to
black
out
;
to
keel
over
;
to
swoon
[dated]
in
Ohnmacht
fallend
;
ohnmächtig
werdend
;
bewusstlos
werdend
;
umkippend
fainting
;
passing
out
;
blacking
out
;
keeling
over
;
swooning
in
Ohnmacht
gefallen
;
ohnmächtig
geworden
;
bewusstlos
geworden
;
umgekippt
fainted
;
passed
out
;
blacked
out
;
keeled
over
;
swooned
fällt
in
Ohnmacht
;
wird
ohnmächtig
;
wird
bewusstlos
;
kippt
um
faints
;
passes
out
;
blacks
out
;
keels
over
;
swoons
fiel
in
Ohmacht
;
wurde
ohnmächtig
;
wurde
bewusstlos
;
kippte
um
fainted
;
passed
out
;
blacked
out
;
keeled
over
;
swooned
Regen
{m}
[meteo.]
rain
;
rainfall
;
fall
of
rain
Regenfälle
{pl}
rainfall
anhaltende
Regenfälle
continuous
rain
ergiebiger
Regen
;
ergiebige
Regenfälle
abundant
rain
;
abundant
rainfall
gefrierender
Regen
;
gefrierender
Nieselregen
;
Blitzeis
{n}
freezing
rain
;
freezing
drizzle
heftige
Regenfälle
heavy
falls
of
rain
leichter
Regen
a
sprinkle
of
rain
peitschender
Regen
;
Regen
mit
treibendem
Wind
driving
rain
starker
Regen
;
Starkregen
{m}
heavy
rain
;
heavy/intense/stormy
rainfall
im
Regen
radeln
müssen
to
have
to
cycle
in
the
rain
wegen
Regen
nicht
stattfinden
;
ins
Wasser
fallen
[übtr.]
to
be
rained
off
[Br.]
;
to
be
rained
out
[Am.]
Es
sieht
nach
Regen
aus
.
It
looks
like
rain
.
Die
Veranstaltung
fiel
buchstäblich
ins
Wasser
.
The
event
was
rained
of
f
[Br.]
/out
[Am.]
.
ausgiebiger
Regen
;
ergiebiger
Regen
continuous
heavy
rain
bei
strömendem
Regen
in
pouring
ran
into
the
fire
;
to
jump
out
of
the
frying
pan
and
into
the
fire
[fig.]
vom
Regen
in
die
Traufe
kommen
[übtr.]
The
rain
sheeted
against
the
windows
.
Der
Regen
klatschte
gegen
die
Fensterscheiben
.
Schlagzeile
{f}
catch
line
;
headline
Schlagzeilen
{pl}
catch
lines
;
headlines
in
den
Schlagzeilen
sein
to
be
headline
news
Die
Schlagzeile
fiel
mir
heute
Morgen
auf
.
The
headline
caught
my
eye
this
morning
.
jds
.
Sinn
{m}
;
Denkungsart
{f}
;
Grundeinstellung
{f}
;
Grundhaltung
{f}
;
Sinnen
und
Trachten
[poet.]
sb
.'s
mind
in
diesem
Sinne
;
in
diesem
Sinn
with
this
in
mind
;
with
all
this
in
mind
;
having
this
in
mind
im
Sinn
haben
;
im
Auge
haben
[übtr.]
to
have
in
mind
;
to
bear
in
mind
Was
mir
vorschwebt
,
ist
...;
Was
ich
mir
vorstelle
,
ist
...
What
I
have
in
mind
is
...
ganz
in
meinem
Sinn
that
suits
me
fine
meiner
Meinung
nach
;
für
mein
Gefühl
to
my
mind
dieselbe
Auffassung
haben
(
bezüglich/hinsichtlich
)
to
be
of
one
mind/the
same
mind/of
like
mind
(on/about)
es
sich
anders
überlegen
;
sich
anders
besinnen
[geh.]
;
sich
umbesinnen
[selten]
;
seine
Meinung
ändern
to
change
your
mind
jdm
.
in
den
Sinn
kommen
to
cross
sb
.'s
mind
Das
fiel
mir
gerade
ein
.;
Das
kam
mir
gerade
in
den
Sinn
.
It
crossed
my
mind
just
now
.
Ist
das
in
Ihrem
Sinn
?
Is
that
what
you
had
in
mind
?;
Does
that
work
for
you
?
Stelle
{f}
stead
Stellen
{pl}
steads
Ich
habe
die
Besprechung
an
seiner
Stelle
abgehalten
.
I
conducted
the
meeting
in
his
stead
.
Ein
Reich
fiel
und
ein
anderes
entstand
an
seiner
Stelle
.
One
empire
fell
,
and
another
arose
in
its
stead
.
Stöhnen
{n}
;
Ächzen
{n}
moan
;
groan
Der
Bauer/Das
Sofa
ächzte
,
als
das
volle
Gewicht
des
Hundes
auf
ihn/darauf
fiel
.
The
farmer/the
sofa
let
out
a
groan
as
the
full
weight
of
the
dog
dropped
on
him/it
.
eine
Tierherde
antreiben
{vt}
to
stampede
an
animal
herd
Die
vorrückenden
Sioux
trieben
ihre
Pferde
an
.
The
advancing
Sioux
stampeded
their
horses
.
Als
der
Schuss
fiel
,
stoben
die
Gazellen
davon
.
The
gunshot
stampeded
the
gazelles
.
abfallen
{vi}
;
sich
lossagen
{vr}
to
apostatize
;
to
apostatise
[Br.]
abfallend
;
sich
lossagend
apostatizing
;
apostatising
abgefallen
;
sich
losgesagt
apostatized
;
apostatised
fällt
ab
;
sagt
sich
los
apostatizes
;
apostatises
fiel
ab
;
sagte
sich
los
apostatized
;
apostatised
abfallen
{vi}
to
secede
abfallend
seceding
abgefallen
seceded
fällt
ab
secedes
fiel
ab
seceded
anfallen
;
entstehen
{vi}
(
Gewinn
,
Zinsen
,
Kosten
)
[fin.]
to
accrue
anfallend
;
entstehend
accruing
angefallen
;
entstanden
accrued
fällt
an
;
entsteht
accrues
fiel
an
;
entstand
accrued
anfallende
Beträge
accruing
amounts
Es
fallen
Zinsen
an
.
Interest
accrues
.
Es
fallen
täglich
Einstellungskosten
für
das
Fahrzeug
an
.
Storage
fees
for
the
vehicle
accrue
on
a
daily
basis
.
Es
sind
hohe
Kosten
angefallen
.
High
costs
have
arisen
.
Rechte
,
die
vor
Vertragsabschluss
entstanden
sind
rights
that
have
accrued
prior
to
the
contract
date
jdn
.
angreifen
;
attackieren
;
überfallen
;
anfallen
(
Tier
)
{vt}
to
attack
sb
.
angreifend
;
attackierend
;
überfallend
;
anfallend
attacking
angegriffen
;
attackiert
;
überfallen
;
angefallen
attacked
er/sie
greift
an
;
er/sie
überfällt
;
er/sie
fällt
an
he/she
attacks
ich/er/sie
griff
an
;
ich/er/sie
über
fiel
;
ich/er/sie
fiel
an
I/he/she
attacked
er/sie
hat/hatte
angegriffen
;
er/sie
hat/hatte
überfallen
he/she
has/had
attacked
2001
griffen
Terroristen
das
World
Trade
Center
in
New
York
City
an
.
Terrorists
attacked
the
World
Trade
Center
in
New
York
City
in
2001
.
einer
Sache
anheimfallen
{vi}
[poet.]
(
Opfer
werden
)
{vi}
to
fall
prey
to
sth
.
einer
Krankheit
anheimfallen
to
fall
prey
to
a
disease
Das
Bauwerk
fiel
Verwahrlosung
und
Vandalismus
anheim
.
The
edifice
fell
prey
to
neglect
and
vandalism
.
jdm
.
auffallen
{vi}
(
Sache
)
to
strike
sb
. (of a
thing
)
auffallend
striking
aufgefallen
stricken
Als
ich
ihn
vom
Flughafen
abholte
,
fiel
mir
als
erstes
seine
jugendliche
Erscheinung
auf
.
When
I
picked
him
up
from
the
airport
,
the
first
thing
that
struck
me
was
his
youthful
appearance
.
(
auf
etw
.)
aufmerksam
werden
;
aufhorchen
;
aufmerken
[geh.]
;
plötzlich
die
Ohren
spitzen
{vi}
to
sit
up
and
take
notice
(of
sth
.);
to
become
suddenly
attentive
;
to
prick
up
your
ears
jds
.
Aufmerksamkeit
bekommen
;
jdn
.
aufhorchen
lassen
to
make
sb
.
sit
up
and
take
notice
Als
der
Name
fiel
,
wurde
er
aufmerksam
.
The
name
made
him
prick
up
his
ears
.
Ihre
Stimme
ließ
ihn
aufhorchen
.
Her
voice
made
him
sit
up
and
take
notice
.
auseinandergehen
;
auseinanderfallen
;
auseinanderbrechen
{vi}
;
sich
(
in
seine
Bestandteile
)
auflösen
{vr}
to
break
up
;
to
disintegrate
auseinandergehend
;
auseinanderfallend
;
auseinanderbrechend
;
sich
auflösend
breaking
up
;
disintegrating
auseinandergegangen
;
auseinandergefallen
;
auseinandergebrochen
;
sich
aufgelöst
broken
up
;
disintegrated
geht
auseinander
;
fällt
auseinander
;
bricht
auseinander
;
löst
sich
auf
breaks
up
;
disintegrates
ging
auseinander
;
fiel
auseinander
;
brach
auseinander
;
löste
sich
auf
broke
up
;
disintegrated
ausfallen
;
herausfallen
;
ausgehen
{vi}
to
fall
out
ausfallend
;
herausfallend
;
ausgehend
falling
out
ausgefallen
;
herausgefallen
;
ausgegangen
fallen
out
es
fällt
aus
it
falls
out
es
fiel
aus
it
fell
out
es
ist/war
ausgefallen
it
has/had
fallen
out
Mir
fallen
die
Haare
aus
.
My
hair
is
falling
out
.
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
durchfallen
{vi}
to
flunk
[coll.]
durchfallend
flunking
durchgefallen
flunked
fällt
durch
flunks
fiel
durch
flunked
eine
Arbeit
verhauen
(
Schule
)
[ugs.]
to
flunk
a
test
bei
etw
.
durchfallen
;
an
etw
.
scheitern
;
bei
etw
.
versagen
{vi}
to
fail
sth
.
durchfallend
;
scheiternd
;
versagend
failing
durchgefallen
;
gescheitert
;
versagt
failed
fällt
durch
;
scheitert
;
versagt
fails
fiel
durch
;
scheiterte
;
versagte
failed
in
einer
Prüfung
durchfallen
to
fail
an
examination
kläglich
scheitern
to
fail
miserably
an
etw
.
scheitern
to
fail
because
of
sth
.;
to
be
unsuccessful
because
of
sth
.
Ich
habe
den
Test
nicht
bestanden
.
I
failed
the
test
.
durch
etw
.
durchscheinen
{vi}
to
shine
through
sth
.
durchscheinend
shining
through
durchgeschienen
shined
through
Das
Sonnenlicht
schien/
fiel
durch
die
Blätter
.
Sunlight
shone/filtered
through
the
leaves
.
in
etw
.
einfallen
;
etw
.
überrollen
{vt}
[mil.]
to
overrun
sth
. {
overran
;
overrun
}
einfallend
;
überrollend
overrunning
eingefallen
;
überrollt
overrun
Hitler
fiel
in
Polen
ein
.
Hitler
overran
Poland
.
Die
Stadt
wurde
von
den
feindlichen
Truppen
überrollt
.
The
city
was
being
overrun
by
enemy
troops
.
jdm
. (
plötzlich
)
einfallen
{v}
to
strike
sb
. {
struck
;
struck
,
stricken
}
Es
fiel
mir
ein
,
dass
...
It
struck
me
that
...
Plötzlich
kam
ihm
der
Gedanke
,
dass
...
He
was
suddenly
struck
by
the
thought
that
...
Ist
dir
je
der
Gedanke
gekommen
dass
...?
Has
it
ever
struck
you
that
...?
Mir
ist
gerade
eingefallen
,
dass
...
It's
just
struck
me
that
...
einstürzen
;
zusammenstürzen
;
zusammenfallen
;
einbrechen
;
verbrechen
[min.]
;
zusammenbrechen
{vi}
[constr.]
to
collapse
einstürzend
;
zusammenstürzend
;
zusammenfallend
;
einbrechend
;
verbrechend
;
zusammenbrechend
collapsing
eingestürzt
;
zusammengestürzt
;
zusammengefallen
;
eingebrochen
;
verbrochen
;
zusammengebrochen
collapsed
stürzt
ein
;
stürzt
zusammen
;
fällt
zusammen
;
bricht
ein
;
verbricht
;
bricht
zusammen
collapses
stürzte
ein
;
stürzte
zusammen
;
fiel
zusammen
;
brach
ein
;
verbrach
;
brach
zusammen
collapsed
Das
Mobilfunknetz
war
zusammengebrochen
.
The
mobile/cell
phone
system
had
collapsed
.
fallen
{vi}
to
fall
{
fell
;
fallen
}
fallend
falling
gefallen
fallen
du
fällst
you
fall
er/sie
fällt
he/she
falls
ich/er/sie
fiel
I/he/she
fell
er/sie
ist/war
gefallen
he/she
has/had
fallen
ich/er/sie
fiel
e
I/he/she
would
fall
fallen
;
sinken
{vi}
to
drop
fallend
;
sinkend
dropping
gefallen
;
gesunken
dropped
fällt
;
sinkt
drops
fiel
;
sank
dropped
fallen
;
stürzen
{vi}
to
tumble
fallend
;
stürzend
tumbling
gefallen
;
gestürzt
tumbled
fällt
;
stürzt
tumbles
fiel
;
stürzte
tumbled
vom
Fahrrad
stürzen
to
tumble
off
a
bicycle
hinfallen
{vi}
to
fall
down
hinfallend
falling
down
hingefallen
fallen
down
fällt
hin
falls
down
fiel
hin
fell
down
schrill
klappern
;
kläppern
[ugs.]
;
scheppern
[ugs.]
{vi}
(
metallische
Gegenstände
)
to
clank
;
to
clang
(of
metal
objects
)
schrill
klappernd
;
kläppernd
;
scheppernd
clanking
;
clanging
schrill
geklappert
;
gekläppert
;
gescheppert
clanked
;
clanged
Die
Stahltür
fiel
scheppernd
ins
Schloss
The
steel
door
slammed
shut
with
a
clang
.
auf
etw
.
kommen
;
bei
jdm
./etw.
hängenbleiben
{vi}
to
alight
on/upon
sb
./sth.
[formal]
auf
verschiedenste
Themen
zu
sprechen
kommen
to
alight
upon
a
variety
of
topics
Sein
Blick
fiel
auf
einen
seltsamen
Mann
in
der
Menge
.
His
eyes/glance
alighted
on
a
strange
man
in
the
crowd
.
Ich
musste
einige
Zeit
in
dem
Geschäft
suchen
,
bevor
mir
ein
passendes
Geschenk
ins
Auge
fiel
.
I
spent
some
time
browsing
in
the
shop
before
alighting
on
a
fitting
gift
.
In
dieser
Situation
kam
der
Minister
auf
die
Idee
eines
Volksentscheids
.
In
this
situation
,
the
minister
alighted
on
the
idea
of
a
plebiscite
.
Als
ich
das
Gespräch
nochmals
in
meinem
Kopf
ablaufen
ließ
,
kam
mir
schließlich
eine
Lösungsmöglichkeit
in
den
Sinn
.
Replaying
the
conversation
over
in
my
mind
, I
finally
alighted
upon
a
possible
solution
.
sich
lösen
;
sich
ablösen
;
abgehen
[Dt.]
;
heruntergehen
[Ös.]
;
runtergehen
[Ös.]
[ugs.]
{v}
(
von
etw
.)
to
become
unstuck
;
to
come
off
;
to
come
loose
(from
sth
.)
sich
lösend
;
sich
ablösend
;
abgehend
;
heruntergehend
;
runtergehend
becoming
unstuck
;
coming
off
;
coming
loose
sich
gelöst
;
sich
abgelöst
;
abgegangen
;
heruntergegangen
;
runtergegangen
become
unstuck
;
come
off
;
come
loose
Das
Gitter
löste
sich
aus
seiner
Verankerung
und
fiel
zu
Boden
.
The
grille
came
loose
from
its
mounting
and
fell
on
the
ground
.
Dieser
Knopf
ist
abgegangen
.
This
button
came
off
.
jdn
./etw.
loslassen
{vt}
(
nicht
mehr
festhalten
)
to
let
go
of
sb
./sth.;
to
let
me/you/him/her/it/us/them
go
loslassend
letting
go
losgelassen
let
go
er/sie
lässt
los
he/she
lets
go
ich/er/sie
ließ
los
I/he/she
let
go
jds
.
Arm
loslassen
to
let
go
of
sb
.'s
arm
Er
ließ
los
und
ich
fiel
um
.
He
let
go
and
I
fell
.
Lass
mich
los
!
Let
me
go
!
sich
neigen
;
schräg
abfallen
{vi}
(
nach
)
to
incline
(to/towards)
sich
neigend
;
schräg
abfallend
inclining
sich
geneigt
;
schräg
abgefallen
inclined
neigt
sich
;
fällt
schräg
ab
inclines
neigte
sich
;
fiel
schräg
ab
inclined
nichts
;
nix
[ugs.]
{num}
nothing
;
negation
+
anything
;
nix
[Am.]
[coll.]
[becoming dated]
nichts
als
nothing
but
;
not
anything
but
nichts
gegen
...,
aber
nothing
against
...,
but
nichts
und
niemand
nothing
and
nobody
zu
nichts
zu
gebrauchen
good
for
nothing
fast
nichts
;
so
gut
wie
nichts
next
to
nothing
sonst
nichts
;
nichts
weiter
nothing
else
Es
fiel
uns
nichts
ein
.;
Uns
fiel
nichts
ein
.
We
could
think
of
nothing
to
say
.
Ich
möchte
nichts
.
I
don't
want
anything
.
nichts
unversucht
lassen
to
leave
nothing
undone
nichts
dergleichen
no
such
thing
Ich
habe
nichts
Besseres
gefunden
.
I
haven't
found
anything
better
.; I
have
found
nothing
better
.
Sie
hat
so
gut
wie
nichts
beigetragen
.
She
contributed
next
to
nothing
.
Nichts
dergleichen
!;
Ganz
und
gar
nicht
!;
Von
wegen
!
Nothing
of
the
sort
!
Rein
gar
nichts
.;
Absolut
nichts
.;
Null
Komma
Josef
.
[Ös.]
Nothing
at
all
.;
Not
a
sausage
.
[Br.]
[coll.]
[dated]
prompt
{adv}
(
wie
erwartet/befürchtet
)
of
course
;
naturally
Er
ist
prompt
auf
den
Trick
hereingefallen
.
Naturally
he
fell
for
the
trick
.
Der
Weg
war
rutschig
und
prompt
fiel
ich
hin
.
The
path
was
slippery
and
it
was
just
my
luck
that
I
fell
.
schwanken
;
wackeln
;
schaukeln
;
taumeln
{vi}
to
wobble
schwankend
;
wackelnd
;
schaukelnd
;
taumelnd
wobbling
geschwankt
;
gewackelt
;
geschaukelt
;
getaumelt
wobbled
schwankt
;
wackelt
;
schaukelt
;
taumelt
wobbles
schwankte
;
wackelte
;
schaukelte
;
taumelte
wobbled
Die
Vase
schwankte
,
fiel
aber
nicht
um
.
The
vase
wobbled
but
didn't
fall
over
.
jdn
.
teuer
zu
stehen
kommen
{v}
to
cost
sb
.
dear/dearly
Es
fiel
ihr
schwer
,
sich
zu
entschuldigen
.
It
cost
her
dear
to
apologize
.
sehr
teuer
sein
;
sehr
kostspielig
sein
;
ein
Vermögen
kosten
to
cost
an
arm
and
a
leg
[fig.]
unruhig
;
angespannt
;
quengelig
(
Kind
);
zappelig
{adj}
fretful
ein
quengeliges
/
zappeliges
Kleinkind
a
fretful
infant
Ich
fiel
in
einen
unruhigen
Schlaf
.
I
fell
into
a
fretful
sleep
.
zufallen
;
zuschnappen
;
zugehen
{vi}
(
Tür
usw
.)
to
close
;
to
shut
(door
etc
.)
zufallend
;
zuschnappend
;
zugehend
closing
;
shutting
zugefallen
;
zugeschnappt
;
zugegangen
closed
;
shut
fällt
zu
;
schnappt
zu
;
geht
zu
closes
;
shuts
fiel
zu
;
schnappte
zu
;
ging
zu
closed
;
shut
Ihm
fiel
en
beinahe
die
Augen
zu
.
He
could
hardly/scarcely
keep
his
eyes
open
.
zurückfallen
;
zurückbleiben
{vi}
(
Wettrennen
,
Wanderung
)
[sport]
to
fall
behind
(race,
tour
)
zurückfallend
;
zurückbleibend
falling
behind
zurückgefallen
;
zurückgeblieben
fallen
behind
Hamilton
fiel
mit
dem
sechsten
Platz
im
Titelrennen
weiter
hinter
Vettel
zurück
.
Hamilton
fell
further
behind
Vettel
in
the
title
race
as
he
finished
sixth
.
Wir
mussten
öfter
stehenbleiben
,
damit
die
langsameren
Wanderer
nicht
zu
weit
zurückblieben
.
We
had
to
stop
several
times
so
that
the
slower
hikers
wouldn't
fall
too
far
behind
.
zurückfallen
{vi}
to
relapse
zurückfallend
relapsing
zurückgefallen
relapsed
fällt
zurück
relapses
fiel
zurück
relapsed
zusammenfallen
{vi}
;
zusammentreffen
{vi}
;
sich
decken
{vr}
;
übereinstimmen
;
kongruieren
[geh.]
{vi}
(
mit
)
to
coincide
(with)
zusammenfallend
;
zusammentreffend
;
sich
deckend
;
übereinstimmend
;
kongruierend
coinciding
zusammengefallen
;
zusammengetroffen
;
gedeckt
;
übereingestimmt
;
kongruiert
coincided
fällt
zusammen
;
trifft
zusammen
;
deckt
sich
;
stimmt
überein
;
kongruiert
coincides
fiel
zusammen
;
traf
zusammen
;
deckte
sich
;
stimmte
überein
;
kongruierte
coincided
Die
Zeugen
geben
übereinstimmend
an
,
dass
...
The
witnesses
coincide
in
saying/stating
that
...
zusammentreffen
;
zusammenkommen
;
zusammenfallen
;
auf
einmal
eintreten
{vi}
to
concur
zusammentreffend
;
zusammenkommend
;
zusammenfallend
;
auf
einmal
eintretend
concurring
zusammengetroffen
;
zusammengekommen
,
zusammengefallen
;
auf
einmal
eingetreten
concurred
trifft
zusammen
;
kommt
zusammen
;
fällt
zusammen
concurs
traf
zusammen
;
kam
zusammen
;
fiel
zusammen
concurred
Search further for "fiel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners