A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Greifprobe
Greifprobenbeständigkeit
Greifraum
Greifreflex
Greifsystem
Greiftaschen
Greiftestbeständigkeit
Greifvogel
Greifvogel-Flugvorführung
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for greift
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
purposeful
availment
of
rights
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
taking
advantage
of
concessions
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
sth
.
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
arbitration
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
to
have
recourse
to
special
measures
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
Vorbehalt
{m}
proviso
;
caveat
[formal]
Vorbehalte
{pl}
provisos
;
caveats
unter
dem
Vorbehalt
,
dass
...
under
the
proviso
that
...
Man
wird
ihm
eine
Behandlung
anbieten
,
mit
dem
Vorbehalt
,
dass
sie
vielleicht
nicht
greift
.
He
will
be
offered
treatment
,
with
the
caveat
that
it
may
not
work
.
jdn
.
angreifen
;
attackieren
;
überfallen
;
anfallen
(
Tier
)
{vt}
to
attack
sb
.
angreifend
;
attackierend
;
überfallend
;
anfallend
attacking
angegriffen
;
attackiert
;
überfallen
;
angefallen
attacked
er/sie
greift
an
;
er/sie
überfällt
;
er/sie
fällt
an
he/she
attacks
ich/er/sie
griff
an
;
ich/er/sie
überfiel
;
ich/er/sie
fiel
an
I/he/she
attacked
er/sie
hat/hatte
angegriffen
;
er/sie
hat/hatte
überfallen
he/she
has/had
attacked
2001
griffen
Terroristen
das
World
Trade
Center
in
New
York
City
an
.
Terrorists
attacked
the
World
Trade
Center
in
New
York
City
in
2001
.
jdn
.
tätlich
angreifen
;
jdn
.
überfallen
{vt}
to
assault
sb
.
tätlich
angreifend
;
überfallend
assaulting
tätlich
angegriffen
;
überfallen
assaulted
greift
an
;
überfällt
assaults
griff
an
;
überfiel
assaulted
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
to
apply
sth
. (to
sth
.)
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applying
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
applied
er/sie
wendet
an
he/she
applies
ich/er/sie
wandte
an
I/he/she
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
he/she
has/had
applied
eine
Regel
anwenden
to
apply
a
rule
Gewalt
anwenden
to
apply
force
seine
ganze
Energie
aufbieten
to
apply
all
one's
energy
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
This
classification
is
applied
when
...
auswählen
;
heraussuchen
;
herausgreifen
;
herausdeuten
{vt}
to
single
out
auswählend
;
heraussuchend
;
herausgreifend
;
herausdeutend
singling
out
ausgewählt
;
herausgesucht
;
herausgegriffen
;
herausgedeutet
singled
out
wählt
aus
;
sucht
heraus
;
greift
heraus
;
deutet
heraus
singles
out
wählte
aus
;
suchte
heraus
;
griff
heraus
;
deutete
heraus
singled
out
etw
.
berühren
;
anfassen
;
angreifen
;
anrühren
[ugs.]
;
anlangen
[Schw.]
{vt}
to
touch
sth
.;
to
handle
sth
.
berührend
;
anfassend
;
angreifend
;
anrührend
;
anlangend
touching
;
handling
berührt
;
angefasst
;
angegriffen
;
angerührt
;
angelangt
touched
;
handled
er/sie
berührt
;
er/sie
fasst
an
;
er/sie
greift
an
he/she
touches
;
he/she
handles
ich/er/sie
berührte
;
ich/er/sie
fasste
an
;
ich/er/sie
griff
an
I/he/she
touched
;
I/he/she
handled
er/sie
hat/hatte
berührt
;
er/sie
hat/hatte
angefasst
;
er/sie
hat/hatte
angegriffen
he/she
has/had
touched
;
he/she
has/had
handled
angenehm
zu
berühren
voluptuous
to
touch
Fass
das
nicht
an
!
Don't
touch
it
!
Nicht
anfassen
!
Don't
touch
!
Bitte
nichts
berühren
!;
Bitte
nichts
anfassen
!
Please
do
not
touch
!;
Please
do
not
handle
anything
!
Dass
Du
mir
aber
ja
nichts
angreifst
!
Make
sure
not
to
touch
anything
!
Rühr
mich
nicht
an
!;
Rühr
mich
ja
nicht
an
!
[ugs.]
Don't
touch
me
!;
Don't
you
touch
me
!
[coll.]
Er
hat
einen
wunden
Punkt
berührt
.
He
has
touched
a
sore
spot
.
Ich
bin
gerührt
.
I
feel
touched
.
in
etw
.
eindringen
;
in
etw
.
eingreifen
;
einen
Eingriff
in
etw
.
darstellen
{vi}
to
encroach
on
sth
.;
to
impinge
on
sth
.
eindringend
;
eingreifend
;
einen
Eingriff
darstellend
encroaching
;
impinging
eingedrungen
;
eingegriffen
;
einen
Eingriff
in
dargestellt
encroached
;
impinged
in
jds
.
Privatsphäre
eindringen
to
encroach
on
sb
.'s
privacy
in
jds
.
Domäne
eindringen
to
encroach
on
sb
.'s
territory
Gesetze
,
die
in
die
bürgerlichen
Freiheiten
eingreifen
legislation
which
impinges
on
civil
liberties
Der
Bund
greift
in
Länderkompetenzen
ein
.
[pol.]
The
Federation
encroaches
on
the
legislative
competence
of
the
states
.
eingreifen
{vi}
;
einschreiten
{vi}
;
sich
einmischen
{vr}
;
intervenieren
{vi}
;
sich
einschalten
to
intervene
eingreifend
;
einschreitend
;
sich
einmischend
;
intervenierend
;
sich
einschaltend
intervening
eingegriffen
;
eingeschritten
;
eingemischt
;
interveniert
;
sich
eingeschaltet
intervened
greift
ein
;
schreitet
ein
;
mischt
sich
ein
;
interveniert
;
schaltet
sich
ein
intervenes
griff
ein
;
schritt
ein
;
mischte
sich
ein
;
intervenierte
;
schaltete
sich
ein
intervened
eingreifen
{vi}
;
sich
einmischen
{vr}
(
in
)
to
interfere
(in)
eingreifend
;
sich
einmischend
in
terfering
eingegriffen
;
sich
eingemischt
interfered
greift
ein
;
mischt
sich
ein
interferes
griff
ein
;
mischte
sich
ein
interfered
Hör
auf
,
dich
einzumischen
!
Stop
interfering
.
jdn
./etw.
greifen
;
packen
;
fassen
{vt}
(
an
etw
.)
to
grab
sb
./sth. (by
sth
.)
greifend
;
packend
;
fassend
grabbing
gegriffen
;
gepackt
;
gefasst
grabbed
greift
;
packt
;
fasst
grabs
griff
;
packte
;
fasste
grabbed
jdm
.
etw
.
entreißen
to
grab
sth
. (away)
from
sb
.
nach
etw
.
greifen
{v}
to
snatch
at
sth
.;
to
make
a
snatch
at
sth
.
nach
greifend
snatching
at
;
making
a
snatch
at
nach
gegriffen
snatched
at
;
made
a
snatch
at
greift
nach
snatches
at
;
makes
a
snatch
at
griff
nach
snatched
at
;
made
a
snatch
at
sich
auf
jede
Gelegenheit
stürzen
[übtr.]
to
snatch
at
every
opportunity
[fig.]
Er
griff
nach
dem
Lenkrad
,
aber
ich
schob
ihn
weg
.
He
snatched
at
the
steering
wheel
but
I
pushed
him
away
.
Ich
spürte
,
wie
jemand
hinter
mir
nach
meiner
Tasche
griff
.
I
felt
someone
behind
me
make
a
snatch
at
my
bag
.
nach
etw
.
greifen
;
langen
{vt}
to
reach
for
sth
.
greifend
;
langend
reaching
gegriffen
;
gelangt
reached
greift
;
langt
reaches
griff
;
langte
reached
Ich
kann
nicht
so
weit
langen
.
I
cannot
reach
so
far
.
um
sich
greifen
{vi}
;
sich
breitmachen
;
sich
zusammenbrauen
;
sich
zusammenziehen
{vr}
(
Wolken
,
Dunkelheit
)
[meteo.]
to
gather
(literary) (clouds,
darkness
)
die
Dunkelheit
,
die
um
sich
greift
the
gathering
gloom
Dunkle
Wolken
ziehen
sich
zusammen
.
Dark
clouds
are
gathering
.
herausgreifen
{vt}
to
pick
herausgreifend
picking
herausgegriffen
picked
greift
heraus
picks
griff
heraus
picked
um
ein
paar
Beispiele
herauszugreifen
to
pick
up
a
few
examples
Der
Lehrer
hat
mich
aufgerufen
/
drangenommen
.
The
teacher
picked
me
(to
answer
the
question
).
zu
kurz
gegriffen
sein
;
zu
kurz
greifen
{vi}
not
to
go
far
enough
;
to
be
too
narrow
an
approach/view
;
to
fall
short
of
what
is
meant/required
etc
.
Diese
Maßnahmen
greifen
zu
kurz
.
These
measures
do
not
go
far
enough
.
Diese
Probleme
als
rein
persönliche
Schwäche
auszulegen
greift
viel
zu
kurz
.
Seeing
these
problems
solely
as
a
personal
weakness
is
far
too
narrow
a
view
to
take
.
Diese
Definition
ist
viel
zu
kurz
gegriffen
/
greift
viel
zu
kurz
.
This
definition
falls
far/well/a
long
way
short
of
the
actual
meaning
of
the
word
.
Es
wäre
zu
kurz
gegriffen
,
wollte
man
das
Phänomen
auf
Zahlen
reduzieren
.;
Es
würde
zu
kurz
greifen
,
das
Phänomen
auf
Zahlen
zu
reduzieren
.
It
would
be
too
narrow
an
approach
to
reduce
the
phenomenon
to
figures
.
übergreifen
{vi}
to
overlap
übergreifend
overlapping
übergegriffen
overlapped
greift
über
overlaps
griff
über
overlapped
jdn
.
bei
etw
.
unterstützen
;
jdm
.
Unterstützung
bieten
;
jdm
.
unter
die
Arme
greifen
{v}
to
assist
sb
.;
to
aid
sb
.
in
sth
.
unterstützend
;
Unterstützung
bietend
;
unter
die
Arme
greifend
assisting
;
aiding
unterstützt
;
Unterstützung
geboten
;
unter
die
Arme
gegriffen
assisted
;
aided
unterstützt
;
bietet
Unterstützung
;
greift
unter
die
Arme
assists
;
aids
unterstützte
;
bot
Unterstützung
;
griff
unter
die
Arme
assisted
;
aided
jdn
.
dabei
unterstützen
,
etw
.
zu
tun
to
assist/aid
sb
.
in
doing
sth
.
wirksam
sein
;
sich
auswirken
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
operate
sich
vorteilhaft/nachteilig
auf
jdn
./etw.
auswirken
to
operate
in
favour/against
sb
./sth.
Das
Gesetz
greift
nicht
richtig
.
The
law
is
not
operating
properly
.
Der
Schaum
stellt
einen
wirksamen
Filter
dar
.
The
foam
operates
as
an
effective
filter
.
Die
verspätete
Ausübung
eines
Rechts
stellt
keinen
Verzicht
darauf
dar
.
No
delay
in
exercising
any
right
shall
operate
as
a
waiver
thereof
.
auf
etw
.
zugreifen
{vi}
[comp.]
to
access
sth
.
zugreifend
accessing
zugegriffen
accessed
er/sie/es
greift
zu
he/she
accesses
ich/er/sie/es
griff
zu
I/he/she/it
accessed
er/sie
hat/hatte
zugegriffen
he/she
has/had
accessed
Search further for "greift":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners