A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
seedling
seedlings
seeds
seedy
seeing
seeing eye dog
seeing eye dogs
seeing home
seeing over
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for Seeing
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
guide
dog
;
seeing
eye
dog
(working
dog
)
Blindenführhund
{m}
;
Blindenbegleithund
{m}
;
Blindenhund
{m}
;
Führhund
{m}
(
Arbeitshund
)
[zool.]
guide
dogs
;
seeing
eye
dogs
Blindenführhunde
{pl}
;
Blindenbegleithunde
{pl}
;
Blindenhunde
{pl}
;
Führhunde
{pl}
black
and
white
thinking
;
seeing
things
in
black
and
white
;
speaking
in
black
and
white
terms
Schwarz-Weiß-Malerei
{f}
[übtr.]
worth
seeing
sehenswert
;
sehenswürdig
{adj}
pleasure
of
seeing
sb
again
;
joy
to
meet
sb
.
again
Wiedersehensfreude
{f}
to
jolt
sb
./sth.
into
sth
.
[fig.]
jdm
./etw.
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
jdn
.
schlagartig/abrupt
in
etw
.
befördern
{vt}
[übtr.]
to
jolt
things
into
motion
die
Dinge
in
Gang
bringen
to
jolt
sb
.
into
action
jdn
.
aktiv
werden
lassen
;
auf
Trab
bringen
[ugs.]
;
jdn
.
für
etw
.
mobilisieren
;
etw
.
mobilisieren
{vt}
to
be
jolted
back
into
reality
schlagartig
in
die
Realität
zurückgeholt
werden
to
jolt
the
economy
into
growth
der
Wirtschaft
einen
Wachstumsschub
geben
to
jolt
sb
.
into
seeing
the
world
in
a
different
way
den
Anstoß
zu
einer
neuen
Sicht
auf
die
Welt
geben
The
new
editors
want
to
jolt
the
magazine
into
the
21st
century
.
Die
neuen
Herausgeber
wollen
die
Zeitschrift
mit
einem
Schlag
ins
21
.
Jahrhundert
befördern
.
Fancy
!
[Br.]
[coll.]
;
Fancy
that
!
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
Nein
,
so
etwas
!
Nicht
zu
glauben
!,
Nicht
zu
fassen
!
'She
remembers
the
names
of
all
her
schoolmates
.'
'Fancy
that
!'
"Sie
weiß
noch
alle
Namen
ihrer
Mitschüler
."
"Unglaublich
!"
Fancy
meeting
you
here
!
Na
so
was
!
Dass
ich
dich
hier
treffe
!
Fancy
seeing
you
here
!
Was
machst
denn
du
hier
?
Fancy
him
doing
that
!
Nicht
zu
fassen
,
dass
er
das
getan
hat
!
Fancy
him
winning
!
Wer
hätte
gedacht
,
dass
er
gewinnt
!
robot
Roboter
{m}
[techn.]
robots
Roboter
{pl}
industrial
robot
Industrieroboter
{m}
painting
robot
Lackierroboter
{m}
nanorobot
;
nanobot
Nanoroboter
{m}
;
Nanobot
{m}
oscillating
robot
Pendelroboter
{m}
gantry
robot
;
Cartesian
coordinate
robot
Portalroboter
{m}
;
Industrieroboter
in
kartesischer
Koordinatenbauweise
robot
lawnmower
;
lawnmower
robot
;
lawn-mowing
robot
[rare]
;
robomower
[rare]
Rasenmähroboter
{m}
;
Mähroboter
{m}
welding
robot
Schweißroboter
{m}
horizontal
articulated
robot
Horizontal-Knickarm-Roboter
vertically
articulated
robot
;
jointed-arm
robot
Vertikal-Knickarm-Roboter
feeling
and
seeing
robot
Roboter
mit
Erkennungssystem
degree
of
freedom
of
a
robot
Freiheitsgrad
eines
Roboters
axis
of
freedom
of
a
robot
Freiheitsgradachse
eines
Roboters
compliance
of
a
robot
Nachgiebigkeit
eines
Roboters
(
gegenüber
Krafteinwirkung
)
Cartesian
coordinate
robot
;
linear
robot
anhand
rechtwinkeliger
Koordinaten
arbeitender
Roboter
sight
;
place
of
interest
Sehenswürdigkeit
{f}
sights
;
places
of
interest
Sehenswürdigkeiten
{pl}
to
do/see
the
sights
Sehenswürdigkeiten
besichtigen
sth
.
worth
(while)
seeing
Sehenswertes
sense
(of
sth
.)
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
senses
Sinne
{pl}
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
to
make
sense
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
in
gewissem
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
engeren
Sinne
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
sheet
of
water
(
einzelne
)
Wasserfläche
{f}
(
als
optischer
Eindruck
)
Seeing
the
waterfalls
is
thrilling
.
The
sheet
of
water
is
twice
as
high
as
Niagara
Falls
.
Der
Anblick
des
Wasserfalls
ist
umwerfend
.
Die
Wasserfläche
ist
zweimal
so
hoch
wie
die
der
Niagarafälle
.
to
wait
;
to
wait
and
see
abwarten
{vi}
waiting
;
waiting
and
seeing
abwartend
waited
;
waited
and
seen
abgewartet
Just
(you)
wait
and
see
!
Wart'
mal
ab
!;
Du
wirst
schon
sehen
,
was
du
davon
hast
!
to
see
{
saw
;
seen
}
to
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
;
to
manage
besorgen
;
erledigen
{vt}
seeing
to
;
dealing
with
;
managing
besorgend
;
erledigend
seen
to
;
dealt
with
;
managed
besorgt
;
erledigt
to
see
through
sb
./sth.
jdn
./etw.
durchschauen
{vt}
seeing
through
durchschauend
seen
through
durchgeschaut
to
(just)
imagine
sth
.;
to
(wrongly)
fancy
sth
.
[Br.]
(believe
mistakenly
)
sich
etw
.
einbilden
;
fälschlicherweise
annehmen
{v}
imagining
;
fancying
sich
einbildend
;
fälschlicherweise
annehmend
imagined
;
fancied
sich
eingebildet
;
fälschlicherweise
angenommen
imagines
;
fancies
bildet
sich
ein
;
nimmt
fälschlicherweise
an
imagined
;
fancied
bildete
sich
ein
;
nahm
fälschlicherweise
an
the
man
she
wrongly
imagines
to
be
the
thief
der
Mann
,
von
dem
sie
fälschlicherweise
annimmt
,
dass
er
der
Dieb
sei
She
imagines
/
fancies
herself
in
love
.
Sie
glaubt
,
es
sei
Liebe
.
He
fancies
himself
(as) a
serious
actor
.
Er
sieht
sich
als
ernsthaften
Schauspieler
.
I
fancy
(that)
I've
met
him
before
.
Ich
bilde
mir
ein
,
dass
ich
ihm
schon
einmal
begegnet
bin
.
Am
I
just
imagining
it
or
am
I
correct
?;
Is
this
my
imagination
or
am
I
right
?;
Am
I
seeing
things
or
am
I
right
?
Bilde
ich
mir
das
nur
ein
,
oder
habe
ich
recht
?
to
see
sb
.;
to
receive
sb
.
[formal]
jdn
. (
als
Besuch
)
empfangen
{vt}
[soc.]
seing
;
receiving
empfangend
seen
;
received
empfangen
to
receive
visitors
Gäste
empfangen
He's
not
seeing
/receiving
any
visitors
.
Er
empfängt
keine
Besucher
.
I'm
too
sick
to
see
anyone
right
now
.
Ich
bin
zu
krank
.
Ich
kann
jetzt
niemanden
sehen
.
The
theatre
manager
will
see
you
now
.
Der
Intendant
hat
jetzt
Zeit
für
Sie
.
The
doctor
will
see
you
now
.
Sie
können
jetzt
zum
Herrn
Doktor
/
zur
Frau
Doktor
hineingehen
.
squeamish
(about
sth
.)
(
übertrieben
)
empfindlich
;
zimperlich
;
zart
besaitet
;
dünnhäutig
{adj}
(
bei
etw
.)
[psych.]
I'm
not
squeamish
.
Ich
bin
nicht
so
zimperlich
.
Chefs
can't
be
squeamish
about
touching
food
items
that
are
not
very
nice
.
Berufsköche
dürfen
nicht
zimperlich
sein
,
wenn
es
darum
geht
,
unschöne
Speiseteile
anzufassen
.
This
documentary
film
is
not
for
the
squeamish
.
Dieser
Dokumentarfilm
ist
nichts
für
zart
Besaitete
/
zart
besaitete
Gemüter
.
I'm
too
squeamish
to
watch
horror
movies
.
Ich
bin
zu
dünnhäutig
für
Horrorfilme
.
My
parents
are
not
squeamish
about
talking
about
sex
.
Meine
Eltern
haben
keine
Hemmungen
,
über
Sex
zu
sprechen
.
Some
people
are
squeamish
about
(seeing)
blood
and
needles
.
Manche
Leute
können
kein
Blut
und
keine
Spritzen
sehen
.
to
see
{
saw
;
seen
}
erblicken
{vt}
seeing
erblickend
seen
erblickt
sees
erblickt
saw
erblickte
to
look
forward
/
to
look
forwards
[Br.]
[rare]
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
(
schon
)
auf
etw
.
freuen
{vr}
[psych.]
looking
forward
sich
freuend
looked
forward
sich
gefreut
to
very
much
look
forward
to
sth
.;
to
be
very
much
looking
forward
to
sth
.
sich
sehr
auf
etw
.
freuen
I'm
looking
forward
to
the
weekend
.
Ich
freu
mich
schon
aufs
Wochenende
.
I
always
look
forward
to
seeing
my
parents
.
Ich
freue
mich
immer
,
wenn
ich
meine
Eltern
sehen
kann
.
My
sister
says
she's
looking
forward
to
meeting
you
.
Meine
Schwester
sagt
,
sie
freut
sich
schon
darauf
,
dich
kennenzulernen
.
She
had
looked
forward
to
that
holiday
for
months
.
Sie
hatte
sich
schon
monatelang
auf
diesen
Urlaub
gefreut
.
He
had
nothing
to
look
forward
to
in
his
life
.
Er
hatte
nichts
in
seinem
Leben
,
auf
das
er
sich
freuen
konnte
.
I'm
not
looking
forward
to
the
trip
.
Mit
der
Reise
habe
ich
keine
große
Freude
.
The
recording
industry
is
not
looking
forward
to
the
trial
.
Die
Musikindustrie
hat
mit
dem
bevorstehenden
Prozess
keine
Freude
.;
Für
die
Musikindustrie
ist
der
kommende
Prozess
kein
Anlass
zur
Freude
.
to
hallucinate
;
to
see
things
halluzinieren
{vi}
;
Halluzinationen
haben
hallucinating
;
seeing
things
halluzinierend
;
Halluzinationen
habend
hallucinated
;
seen
things
halluziniert
hallucinates
halluziniert
hallucinated
halluzinierte
to
see
home
heimbegleiten
{vt}
seeing
home
heimbegleitend
seen
home
heimbegleitet
to
see
through
(sth.)
(
durch
etw
.)
hindurchsehen
{vi}
seeing
through
hindurchsehend
seen
through
hindurchgesehen
to
see
over/past
sb
./sth.
über
jdn
./etw.
hinwegsehen
{vi}
seeing
over
hinwegsehend
seen
over
hinweggesehen
to
stop
short
(
wegen
einer
äußeren
Störung
)
innehalten
{vi}
stopping
short
innehaltend
stopped
short
innegehalten
Seeing
her
tears
,
he
stopped
short
.
Als
er
sah
,
dass
sie
weinte
,
hielt
er
inne
.
I
began
to
speak
,
but
stopped
short
at
the
look
on
her
face
.
Ich
begann
zu
reden
,
hielt
jedoch
inne
,
als
ich
den
Blick
auf/in
ihrem
Gesicht
sah
.
not
to
go
far
enough
;
to
be
too
narrow
an
approach/view
;
to
fall
short
of
what
is
meant/required
etc
.
zu
kurz
gegriffen
sein
;
zu
kurz
greifen
{vi}
These
measures
do
not
go
far
enough
.
Diese
Maßnahmen
greifen
zu
kurz
.
Seeing
these
problems
solely
as
a
personal
weakness
is
far
too
narrow
a
view
to
take
.
Diese
Probleme
als
rein
persönliche
Schwäche
auszulegen
greift
viel
zu
kurz
.
This
definition
falls
far/well/a
long
way
short
of
the
actual
meaning
of
the
word
.
Diese
Definition
ist
viel
zu
kurz
gegriffen
/
greift
viel
zu
kurz
.
It
would
be
too
narrow
an
approach
to
reduce
the
phenomenon
to
figures
.
Es
wäre
zu
kurz
gegriffen
,
wollte
man
das
Phänomen
auf
Zahlen
reduzieren
.;
Es
würde
zu
kurz
greifen
,
das
Phänomen
auf
Zahlen
zu
reduzieren
.
lately
;
anymore
[Am.]
[slang]
in
letzter
Zeit
;
seit
einiger
Zeit
;
neuerdings
{adv}
I've
been
seeing
them
a
lot
lately
/
anymore
[Am.]
.
In
letzter
Zeit
treffe
ich
sie
öfters
.
to
be
worth
;
to
be
worthwhile
;
to
be
worth
one's
while
;
to
pay
sich
lohnen
{vr}
;
lohnenswert
sein
{v}
being
worth
;
being
worthwhile
;
being
worth
one's
while
;
paying
sich
lohnend
;
lohnenswert
seiend
been
worth
;
been
worthwhile
;
been
worth
one's
while
;
paid
sich
gelohnt
;
lohnenswert
gewesen
to
be
worth
doing
sth
.
sich
lohnen
,
etw
.
zu
tun
Is
it
worth
it
?
Lohnt
sich
das
?
It's
worth
the
effort
.
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
not
worth
it
.
Es
lohnt
sich
nicht
.
It's
worth
it
.
Es
lohnt
sich
.
The
film's
worth
seeing
.
Der
Film
lohnt
sich
.
Is
it
even
worthwhile
to
continue
struggling
with
it
?
Lohnt
es
sich
überhaupt
/
Steht
es
(
sich
)
überhaupt
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
,
sich
noch
weiter
damit
herumzuärgern
?
to
see
sth
. {
saw
;
seen
}
etw
.
sehen
{vt}
seeing
sehend
seen
gesehen
I
see
ich
sehe
you
see
du
siehst
he/she
sees
er/sie
sieht
I/he/she
saw
ich/er/sie
sah
he/she
has/had
seen
er/sie
hat/hatte
gesehen
I/he/she
would
have
seen
ich/er/sie
sähe
see
!
siehe
!;
sieh
!
see
(reference)
siehe
hierzu
;
siehe
(
Verweis
)
see
above
siehe
oben
/s
. o./
see
below
siehe
unten
/s
. u./
see
also
siehe
auch
/s
. a./
I
saw
her
coming
.
Ich
habe
sie
kommen
sehen
.
See
you
in
the
morning
.
Wir
sehen
uns
morgen
früh
.;
Bis
morgen
früh
.
Long
time
no
see
.
Lange
nicht
gesehen
.
I
want
to
see
you
soon
.
Ich
möchte
dich
bald
sehen
.
Looky
here
!
Looky
!
Sieh
mal
einer
an
!;
Da
schau
her
! [Süddt.]
[Ös.]
You
should
have
seen
the
look
on
your
face
.
Du
hättest
dein
Gesicht
sehen
sollen
.
(If
you've
)
seen
one
,
you've
seen
them
all
.
Wenn
du
einen/eine/eines
gesehen
hast
,
hast
du
alle
gesehen
.
It's
going
to
be
all
right
,
you'll
see
.
Das
wird
schon
wieder
,
du
wirst
sehen
.
I'll
be
seeing
you
!;
Be
seeing
you
!
/BCNU/
;
See
you
!
/CU/
(leaving
phrase
)
Wir
sehen
uns
!;
Man
sieht
sich
! (
Verabschiedung
)
to
fool
sb
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
fooling
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooled
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
You
can't
fool
me
.
Mir
machst
du
nichts
vor
.
Don't
try
and
fool
me
!
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
Stop
fooling
yourself
!
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Don't
be
fooled
by
him
.
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
treat
[fig.]
tolle
Sache
{f}
;
Genuss
{m}
;
Schmankerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
special
treat
;
goody
[coll.]
;
goodie
[Br.]
[coll.]
(
besonderes
)
Bonbon
{n}
[Dt.]
; (
besonderes
)
Zuckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Gustostückerl
{m}
[Ös.]
; (
besonderes
)
Zückerchen
{n}
[Schw.]
[übtr.]
Seeing
him
live
was
a
real
treat
.;
It
was
a
real
treat
to
see
him
live
.
Ihn
live
zu
erleben
war
ein
Genuss
.
criminal
unverantwortlich
;
schlimm
;
nicht
zu
entschuldigend
;
unentschuldbar
{adj}
That
would
be
a
criminal
waste
.
Das
wäre
eine
unverantwortliche
Verschwendung
.
It's
criminal
that
the
government
is
doing
nothing
to
stop
the
problem
.
Es
ist
unverantwortlich
,
dass
die
Regierung
nichts
dagegen
tut
.
It
would
be
criminal
to
miss
seeing
this
performance
.
Es
wäre
ein
Verbrechen
,
diese
Aufführung
zu
versäumen
.
worthwhile
lohnend
;
erstrebenswert
;
attraktiv
;
sinnvoll
;
zielführend
{adj}
It
is
in
aid
of
a
worthwhile
cause
.
Es
ist
für
eine
sinnvolle
Sache
.
I
thought
it
was
worthwhile
to
clarify
the
matter
.
Ich
hielt
es
für
sinnvoll
,
die
Angelegenheit
zu
klären
.
It
doesn't
seem
worthwhile
continuing
with
the
project
.
Es
erscheint
nicht
zielführend
,
das
Projekt
weiterzuführen
.
Seeing
my
children's
joy
makes
building
the
tree
house
all
worthwhile
.
Wenn
ich
sehe
,
wie
sich
meine
Kinder
freuen
,
dann
hat
sich
der
Bau
des
Baumhauses
allemal
gelohnt
.
The
time
involved
in
keeping
up
to
date
with
all
the
changes
has
been
worthwhile
.
Der
Zeitaufwand
für
das
Mitverfolgen
der
ganzen
Änderungen
hat
sich
gelohnt
.
He
won't
join
the
project
unless
it's
financially
worthwhile
for
him
.
Er
macht
bei
dem
Projekt
nur
mit
,
wenn
es
für
ihn
finanziell
attraktiv
ist
.
High
prices
make
it
worthwhile
for
prospective
buyers
to
look
abroad
.
Wegen
der
hohen
Preise
ist
es
für
Kaufwillige
interessant
,
sich
im
Ausland
umzusehen
.
to
reveal
sth
.;
to
evince
sth
.
[formal]
(of a
quality
or
feeling
)
etw
.
zeigen
;
erkennen
lassen
;
bekunden
[geh.]
{vt}
(
Eigenschaft
,
Gefühl
)
revealing
;
evincing
zeigend
;
erkennen
lassend
;
bekundend
revealed
;
evinced
gezeigt
;
erkennen
lassen
;
bekundet
to
evince
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
bekunden
She
evinced
no
surprise
at
seeing
the
two
together
.
Sie
zeigte
keinerlei
Überraschung
,
als
sie
die
beiden
zusammen
sah
.
Search further for "Seeing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners