A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
proper subset
proper value
properidine
properitoneal
properly
properly arranged
properly diverging
properly speaking
properness
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
properly
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
fully
;
thoroughly
;
properly
[Br.]
richtig
;
ganz
;
komplett
{adv}
to
be
fully
defrosted
;
to
be
properly
defrosted
[Br.]
ganz
aufgetaut
sein
[cook.]
The
allegations
were
never
properly
investigated
.
[Br.]
Die
Vorwürfe
wurden
nie
richtig
untersucht
.
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passender
Weise
{adv}
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
seinen
Kindern
beibringen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
It
doesn't
seem
to
be
working
properly
/
right
.
Es
scheint
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
in
good
order
;
square
;
properly
arranged
ordentlich
;
aufgeräumt
{adj}
duly
;
properly
ordnungsgemäß
;
ordnungsmäßig
{adv}
duly
delivered
ordentlich
angeliefert
duly
completed
ordnungsmäßig
ausgefüllt
duly
paid
ordnungsgemäß
bezahlt
duly
signed
ordnungsgemäß
unterzeichnet
to
be
malfunctioning
;
not
to
work
properly
;
to
be
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
nicht
richtig
funktionieren
;
fehlerhaft/defekt
sein
;
zeitweise
versagen
{vi}
malfunctioning
body
cells
fehlerhafte/defekte
Körperzellen
The
light
doesn't
work
.
Das
Licht
funktioniert
nicht
.
The
garage
door
is
still
out
of
whack
.
Das
Garagentor
funktioniert
immer
noch
nicht
richtig
.
to
arm
oneself
against
sth
.;
to
build
resilience
against
sth
.;
to
equip
oneself
properly
to
face
sth
.
sich
gegen
etw
.
wappnen
{vr}
arming
oneself
;
building
resilience
;
equipping
oneself
properly
sich
wappnend
armed
oneself
;
built
resilience
against
;
equipped
oneself
properly
sich
gewappnet
to
be
forearmed
gewappnet
sein
functioning
properly
funktionstüchtig
{adj}
strictly
speaking
;
properly
speaking
streng
genommen
;
strenggenommen
{adv}
You
should
chew
your
food
properly
.
Gut
gekaut
ist
halb
verdaut
.
[Sprw.]
I
was
properly
scared
and
no
mistake
!
Ich
habe
einen
ziemlichen
Schrecken
bekommen
,
kann
ich
dir
sagen
!
brakes
function
properly
Bremsen
in
Ordnung
{f}
[comp.]
[techn.]
to
get
under
way
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
The
ship
got
under
way
last
week
.
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
computer
program
;
program
Computerprogramm
{n}
;
Programm
{n}
[comp.]
absolute
program
absolutes
Programm
archiving
program
Archivierungsprogramm
{n}
object
program
;
executable
ausführbares
Programm
blue-ribbon
program
(works
properly
on
first
try
)
Blaues-Band-Programm
{n}
(
auf
Anhieb
fehlerfrei
)
one-liner
Computerprogramm
mit
einer
einzigen
Befehlszeile
diagnostic
program
diagnostisches
Programm
error
checking
program
Fehlerprüfprogramm
{n}
to
call/call
in/invoke
a
computer
program
ein
Computerprogramm
aufrufen
{vt}
to
run
a
program
in
Windows
ein
Programm
unter
Windows
betreiben
statement
of
claim
;
statement
of
case
;
complaint
[Am.]
Klageschrift
{f}
;
Klagsschrift
{f}
[Ös.]
[jur.]
statements
of
claim
;
statements
of
case
;
complaints
Klageschriften
{pl}
;
Klagsschriften
{pl}
libel
writ
(in
ecclesiastical
and
US
maritime
law
)
Klageschrift
;
Klagsschrift
(
im
Kirchenrecht
und
US-Seerecht
)
to
file/lodge
a
complaint
eine
Klageschrift
einreichen
to
serve
a
complaint
properly
and
timely
eine
Klageschrift
ordnungsgemäß
und
zeitgerecht
zustellen
check
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
checks
Kontrollen
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
final
check
Endkontrolle
{f}
criminal
background
check
kriminalpolizeiliche
Überprüfung
der
Person
tighter
checks
on
arms
sales
eine
strengere
Überprüfung
der
Waffenverkäufe
background
check
Umfeldüberprüfung
/
Zuverlässigkeitsüberprüfung
einer
Person
prior
check
Vorabkontrolle
{f}
;
Vorabprüfung
{f}
a
check
for
pollutants
eine
Überprüfung
auf
Schadstoffe
to
perform
checks
on
the
provided
information
Überprüfungen
zu
den
übermittelten
Angaben
durchführen
,
die
übermittelten
Angaben
überprüfen
to
do
/
make
/
run
/
carry
out
/
conduct
a
check
on
sb
./sth.
jdn
./etw.
überprüfen
to
subject
sb
./sth.
to
a
check
jdn
./etw.
einer
Kontrolle/Überprüfung
unterziehen
to
hold/keep
sth
.
in
check
etw
.
unter
Kontrolle
halten
Do
a
quick
check
of
the
microphone
and
speaker
to
see
if
they
are
working
properly
(or
not
).
Überprüfe
einmal
kurz
,
ob
Mikrophon
und
Lautsprecher
richtig
funktionieren
.
The
police
ran
a
check
on
the
VRN
and
found
that
the
car
had
been
stolen
.
Die
Polizei
überprüfte
das
Kennzeichen
und
stellte
fest
,
dass
das
Auto
gestohlen
war
.
moon
Mond
{m}
[astron.]
moons
Monde
{pl}
Moon
(of
the
Earth
);
satellite
of
the
Earth
Erdmond
{m}
;
Erdtrabant
{m}
waning
moon
abnehmender
Mond
waxing
moon
zunehmender
Mond
gibbous
moon
beiderseits
nach
außen
gewölbter
Mond
(
jeweils
zwischen
Halbmond
und
Vollmond
)
The
moon
is
waning
.
Der
Mond
nimmt
ab
.
to
be
of
f
the
map
hinter
dem
Mond
liegen
[ugs.]
My
watch
does
not
work
properly
.
Meine
Uhr
geht
nach
dem
Mond
.
[ugs.]
to
become
attached
;
to
latch
on
(to
sth
.)
andocken
;
sich
anheften
(
an
etw
.);
sich
verbinden
(
mit
etw
.)
{v}
[biol.]
becoming
attached
;
latching
on
andockend
;
sich
anheftend
;
sich
verbindend
become
attached
;
latched
on
angedockt
;
sich
angeheftet
;
sich
verbunden
antibodies
that
latch
on
to
pathogenic
germs
Antikörper
,
die
an
Krankheitskeime
andocken
Check
that
your
baby
is
latching
on
properly
to
your
nipple
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
ihr
Baby
an
die
Brustwarze
andockt
/
die
Brustwarze
richtig
zu
fassen
bekommt
.
to
accoutre
sb
./sth.;
to
accouter
sb
./sth.
[Am.]
[formal]
jdn
./etw.
ausstaffieren
;
ausstatten
;
ausrüsten
;
herausputzen
;
schmücken
;
einkleiden
(
Person
);
dekorieren
(
Ort
);
equipieren
[obs.]
{vt}
accoutring
;
accoutering
ausstaffierend
;
ausstattend
;
ausrüstend
;
herausputzend
;
schmückend
;
einkleidend
;
dekorierend
;
equipierend
accoutred
;
accoutered
ausstaffiert
;
ausgestattet
;
ausgerüstet
;
herausgeputzt
;
geschmückt
;
eingekleidet
;
dekoriert
;
equipiert
thus
accoutred
in
dieser
Aufmachung
to
be
magnificently
accoutred
prächtig
eingekleidet
sein
children
accoutred
in
vibrant
colours
on
the
stage
farbenfroh
ausstaffierte
Kinder
auf
der
Bühne
a
comfortably
accoutered
house
ein
bequem
ausgestattetes
Haus
to
accoutre
the
events
in
the
clothing
of
romance
[fig.]
die
Ereignisse
in
ein
romantisches
Kleid
hüllen
[übtr.]
The
drawing
room
was
splendidly
accoutred
.
Der
Salon
war
fein
ausstaffiert
.
She
arrived
accoutred
in
an
ankle-length
leather
coat
.
Sie
kam
in
einem
knöchellangen
Ledermantel
.
The
knight's
horse
was
properly
accoutred
for
battle
.
Das
Pferd
des
Ritters
war
für
die
Schlacht
entsprechend
ausgerüstet
.
to
dispose
of
sth
.
etw
.
entsorgen
;
etw
.
beseitigen
{vt}
[envir.]
disposing
of
entsorgend
;
beseitigend
disposed
of
entsorgt
;
beseitigt
to
dispose
of
refuse
Abfälle
entsorgen
The
waste
was
not
properly
disposed
of
.
Der
Müll
wurde
nicht
ordnungsgemäß
entsorgt
.
to
work
hard/act/fight
to
secure
sth
.
sich
etw
.
erkämpfen
{vr}
to
act
to
secure
more
rights
sich
mehr
Rechte
erkämpfen
to
work
hard
to
access
new
markets
sich
neue
Märkte
erkämpfen
to
fight
to
be
treated
properly
sich
eine
faire
Behandlung
erkämpfen
I
had
to
fight
all
the
way
for
it
.; I
had
to
fight
tooth
and
nail
for
it
.
Ich
musste
mir
das
hart
erkämpfen
.
to
adjust
sth
.
etw
.
justieren
;
einstellen
{vt}
[techn.]
adjusting
justierend
;
einstellend
adjusted
gustiert
;
eingestellt
well-adjusted
gut
eingestellt
to
be
properly
adjusted
richtig
eingestellt
sein
to
adjust
a
measuring
device
ein
Messgerät
justieren
The
brakes
need
to
be
adjusted
.
Die
Bremsen
müssen
eingestellt
werden
.
Seat
belts
adjust
to
fit
short
or
tall
drivers
.
Sicherheitsgurte
lassen
sich
für
kleine
und
große
Fahrer
einstellen
.
to
traipse
;
to
slouch
(along)
latschen
;
hatschen
[Bayr.]
[Ös.]
{vi}
traipsing
;
slouching
latschend
;
hatschend
traipsed
;
slouched
gelatscht
;
gehatscht
traipses
;
slouches
latscht
;
hatscht
traipsed
;
slouched
latschte
;
hatschte
Walk
properly
!
Latsch
nicht
so
!
to
lock
(sth.) (of a
key
)
(
etw
.)
schließen
;
sperren
[Bayr.]
[Ös.]
(
beim
Abschießen
in
bestimmter
Weise
funktioneren
) (
Schlüssel
)
{v}
The
room
key
doesn't
lock
.
Der
Zimmerschlüssel
schließt
/
sperrt
nicht
.
The
key
doesn't
lock
the
door
properly
.
Der
Schlüssel
schließt
(
die
Tür
)
nicht
richtig
.
Central
locking
also
locks
and
unlocks
the
fuel
filler
flap
.
Die
Zentralverriegelung
schließt
und
öffnet
auch
die
Tankklappe
.
unconditionally
unbedingt
{adv}
[comp.]
[math.]
[telco.]
properly
diverging
unbedingt
divergent
[math.]
unconditionally
stable
unbedingt
stabil
[telco.]
[techn.]
to
introduce
sb
.
to
sb
.
jdn
.
jdm
.
vorstellen
;
jdn
.
mit
jdm
.
bekannt
machen
{vt}
[soc.]
introducing
vorstellend
;
bekannt
machend
introduced
vorgestellt
;
bekannt
gemacht
to
introduce
oneself
sich
vorstellen
May
I
introduce
...
Darf
ich
vorstellen
, ...
Let
me
introduce
myself
, ...;
Allow
me
to
introduce
myself
, ...
Darf
ich
mich
vorstellen
, ...
Sorry
, I
didn't
introduce
myself
properly
.
My
name
is
...
Entschuldigen
Sie
,
ich
habe
mich
noch
nicht
richtig
vorgestellt
.
Mein
Name
ist
...
May
I
introduce
you
to
each
other
?
Darf
ich
Sie
miteinander
bekannt
machen
?
May
I
introduce
Mr
.
Brown
to
you
?
Darf
ich
Ihnen
Herrn
Brown
vorstellen
?
Introducing
ourselves
...
Wir
stellen
uns
vor
...
The
protagonists
are
introduced
in
the
first
chapter
.
Im
ersten
Kapitel
werden
die
Hauptfiguren
vorgestellt
.
Before
we
get
started
,
let's
go
around
and
introduce
ourselves
to
the
group
.
Bevor
wir
loslegen
würde
ich
gern
mit
einer
Vorstellungsrunde
starten
.
to
operate
wirksam
sein
;
sich
auswirken
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
operate
in
favour/against
sb
./sth.
sich
vorteilhaft/nachteilig
auf
jdn
./etw.
auswirken
The
law
is
not
operating
properly
.
Das
Gesetz
greift
nicht
richtig
.
The
foam
operates
as
an
effective
filter
.
Der
Schaum
stellt
einen
wirksamen
Filter
dar
.
No
delay
in
exercising
any
right
shall
operate
as
a
waiver
thereof
.
Die
verspätete
Ausübung
eines
Rechts
stellt
keinen
Verzicht
darauf
dar
.
Search further for "properly":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe