A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ordensschwester
Ordensstift
Ordenstracht
ordensähnliche Gemeinschaft
ordentlich
ordentlich gelitten haben
ordentlich herannehmen
ordentlich Krach schlagen
ordentlich umrühren
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
ordentlich
Word division: or·dent·lich
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
gehörig
;
ordentlich
;
weidlich
[geh.]
{adv}
(
in
hohem
Maße
)
well
and
truly
;
really
;
not
half
[Br.]
;
something
fierce
[Am.]
[coll.]
(to
an
extreme
degree
)
gehörig
/
ordentlich
durchgeschüttelt
werden
to
get
well
and
truly
shaken
up
Er
hat
es
ihr
aber
ordentlich
gegeben
!
He
really
gave
it
to
her
!;
He
really
let
her
have
it
!;
He
really
gave
her
what
for
!
[Br.]
Heute
hat
der
Wind
ordentlich
geblasen
.
The
wind
has
been
blowing
something
fierce
to
day.
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passender
Weise
{adv}
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
seinen
Kindern
beibringen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
Es
scheint
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
It
doesn't
seem
to
be
working
properly
/
right
.
ordentlich
;
richtig
;
anständig
{adj}
(
Sache
)
decent
;
real
;
proper
[Br.]
(of a
thing
)
halbwegs
anständig
halfway
decent
ein
recht
anständiges
Essen
quite
a
decent
dinner
sich
eine
anständige
Arbeit
suchen
to
get
a
decent
/
proper
job
etwas
Ordentlich
es
essen
statt
Schnellkost
zum
Mitnehmen
to
eat
real
/
proper
meals
instead
of
fast-food
takeaways
nett
;
ordentlich
;
ganz
schön
;
ansehnlich
{adj}
fair
ordentlich
;
sauber
;
aufgeräumt
{adj}
tidy
[Br.]
;
neat
;
straight
ordentlich
er
;
sauberer
tidier
;
neater
;
straighter
am
ordentlich
sten
;
am
saubersten
tidiest
;
neatest
;
straightest
ordentlich
;
aufgeräumt
{adj}
in
good
order
;
square
;
properly
arranged
sauber
(
gehalten
);
ordentlich
;
proper
[veraltend]
{adj}
neat
fein
säuberlich
nice
and
neat
peinlich
sauber
neat
and
clean
ordentlich
;
sauber
{adv}
neatly
{
adv
}
gepflegt
;
ordentlich
;
proper
{adj}
trim
gepflegter
;
ordentlich
er
trimmer
am
gepflegtesten
;
am
ordentlich
sten
trimmest
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
ordentlich
{adv}
tidily
ordentlich
{adv}
orderly
ordentlich
{adv}
seemily
etw
.
ordentlich
herrichten
;
in
Schuss
bringen
;
auf
Vordermann
bringen
;
auf
Zack
bringen
[ugs.]
;
aufbereiten
{vt}
to
get
/
knock
/
lick
sth
.
into
shape
[Br.]
ordentlich
herrichtend
;
in
Schuss
bringend
;
auf
Vordermann
bringend
;
auf
Zack
bringend
;
aufbereitend
getting
/
knocking
/
licking
into
shape
ordentlich
hergerichtet
;
in
Schuss
gebracht
;
auf
Vordermann
gebracht
;
auf
Zack
gebracht
;
aufbereitet
got/gotten
/
knocked
/
licked
into
shape
die
Firma
wieder
in
Schuss
/
auf
Vordermann
bringen
to
get
the
company
back
into
shape
Ich
habe
alle
Daten
beisammen
,
sie
müssen
aber
noch
aufbereitet
werden
.
I've
got
all
the
information
together
but
it
still
needs
knocking
into
shape
.
anständig
;
ordentlich
{adv}
decently
jdn
.
anständig
behandeln
to
treat
sb
.
decently
ordentlich
angezogen
sein
to
be
decently
dressed
ganz
schön
;
ordentlich
[ugs.]
{adv}
(
ziemlich
)
more
than
somewhat
[coll.]
Das
macht
ihr
ganz
schön
Sorgen
.
That
worries
her
more
than
somewhat
.
Das
muss
sich
ja
ganz
schön
verändert
haben
,
seit
ich
das
letzte
Mal
dort
war
.
It
must
have
changed
more
than
somewhat
since
I
last
was
there
.
ganz
schön
;
ordentlich
;
ziemlich
{adv}
[ugs.]
not
half
[Br.]
[coll.]
Für
einen
Popstar
des
21
.
Jahrhunderts
klingt
er
ganz
schön
altmodisch
.
For
a
21st-century
popstar
,
he
doesn't
half
sound
old-fashioned
.
Das
hat
mich
ganz
schön
in
Schwierigkeiten
gebracht
.
I
didn't
half
get
into
trouble
for
it
.
jdn
.
durch
den
Fleischwolf
drehen
;
in
die
Mache
nehmen
[Dt.]
;
ordentlich
herannehmen
[Ös.]
;
hart
rannehmen
[ugs.]
{vt}
to
put
sb
.
through
the
mill
[Br.]
alles
auf
den
Kopf
stellen
;
alles
umkrempeln
;
mit
eisernem
Besen
auskehren/durchgehen
;
keinen
Stein
mehr
auf
dem
anderen
lassen
;
ordentlich
umrühren
[Ös.]
{v}
(
in
einer
Organisation
alles
ändern
)
to
make
a
clean
sweep
(make a
complete
change
in
an
organisation
)
gut
bestückt
sein
[euphem.]
;
gut
ausgestattet
sein
[euphem.]
;
ordentlich
was
in
der
Hose
haben
[euphem.]
(
einen
großen
Penis
haben
)
{v}
(
Mann
)
[anat.]
to
be
well-hung
;
to
be
horse-hung
;
to
be
hung
like
a
horse
/
moose
[coll.]
;
to
be
well-endowed
[euphem.]
(of a
man
)
einiges
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
ordentlich
gelitten
haben
{v}
to
take
a
punishing
Meine
Reifen
haben
auf
dem
rauen
Gelände
ordentlich
gelitten
.
My
tyres
took
quite
a
punishing
on
the
rough
terrain
.
ganz
gut
;
ordentlich
{adv}
decently
Die
CD
verkauft
sich
ganz
gut
,
aber
ich
habe
mir
bessere
Verkaufszahlen
erwartet
.
The
CD
is
selling
decently
but
I
was
expecting
it
to
sell
better
.
geordnet
;
ordentlich
;
systematisch
{adj}
orderly
sofort
loslegen
;
durchstarten
;
sich
gleich
ordentlich
ins
Zeug
legen
;
keine
Zeit
verlieren
{vi}
(
bei
einer
neuen
Tätigkeit
)
to
hit
the
ground
running
[coll.]
[fig.]
(proceed
at
a
fast
pace
in
a
new
activity
)
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
loot
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
Gleichgewicht
{n}
;
Lot
{n}
[geh.]
kilter
jdn
./etw.
durcheinanderbringen
;
aus
dem
Gleichgewicht/Lot
[geh.]
bringen
;
aus
der
Bahn
werfen
to
throw/knock
sb
./sth.
out
of
kilter
/
off-kilter
/
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
das
Budget/den
Zeitplan
durcheinanderbringen
to
throw
the
budget
out
of
kilter
/
to
knock
the
schedule
off
kilter
Lange
Flüge
bringen
meinen
Schlafrhythmus
durcheinander
.
Long
flights
throw
my
sleeping
pattern
out
of
kilter
.
Die
Zeitverschiebung
bringt
unsere
innere
Uhr
aus
dem
Gleichgewicht
.
The
time
difference
throws
our
body
clock
out
of
kilter/whack
.
So
ein
Schock
kann
einen
ordentlich
aus
der
Bahn
werfen
.
Such
a
shock
can
really
throw
you
off
kilter
.
ein
Machtwort
sprechen
;
energisch
auftreten
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellen
;
einmal
(
ordentlich
)
mit
der
Faust
auf
den
Tisch
hauen
[ugs.]
{v}
to
put
your
foot
down
[fig.]
Meine
Schwester
hat
sich
auf
die
Hinterbeine
gestellt
und
will
mich
nicht
an
ihre
Spielekonsole
lassen
.
My
sister
has
put
her
feet
down
and
refuses
to
let
me
near
her
game
console
.
Eduard
wollte
die
Schule
abbrechen
,
aber
seine
Eltern
haben
ein
energisches
Veto
eingelegt
.
Edward
wanted
to
drop
out
of
school
,
but
his
parents
put
their
foot
down
.
Musikantenknochen
{m}
;
Mäuschen
{n}
[ugs.]
;
närrisches/narrisches
[ugs.]
Bein
{n}
[Ös.]
;
Narrenbein
{n}
[Schw.]
[anat.]
funny
bone
;
crazy
bone
[Am.]
Der
Film
hat
meine
Lachmuskeln
ordentlich
strapaziert
.
The
film
really
tickled
my
funny
bone
.
Pfusch
{m}
;
Murks
{m}
;
Stümperei
{f}
;
Sudelarbeit
{f}
[pej.]
dog's
breakfast
[Br.]
;
dog's
dinner
[Br.]
etw
.
ordentlich
/gründlich
vermasseln
to
make
a
real
dog's
breakfast
of
sth
.
volle
Pulle
[ugs.]
;
mit
Volldampf
;
mit
Hochdruck
flat
out
[coll.]
volle
Pulle
fahren
to
drive
flat
out
mit
Hochdruck
arbeiten
;
mit
vollem
Einsatz
arbeiten
;
sich
voll
reinhängen
[ugs.]
to
work
flat
out
sich
(
ordentlich
)
ins
Zeug
legen
/
sich
ordentlich
angestrengen
,
um
die
Konkurrenz
zu
überbieten
to
work
flat
out
to
beat
the
completion
jdm
.
Saures
geben
;
jdm
.
die
Hammelbeine
langziehen
;
jdm
.
die
Wadeln
nach
vorne
richten
[Ös.]
{vi}
(
jdm
.
ordentlich
die
Meinung
sagen
)
to
give
sb
.
what
for
[Br.]
Dem
werde
ich
schon
helfen
!;
Der
soll
mich
kennenlernen
!
I'll
give
him
what
for
!
sich
benehmen
;
sich
verhalten
[geh.]
;
sich
aufführen
[ugs.]
;
sich
gehaben
[altertümlich]
{vi}
to
behave
;
to
behave
yourself
;
to
quit
yourself
[archaic]
sich
benehmend
;
sich
verhaltend
;
sich
aufführend
;
sich
gehabend
behaving
;
behaving
yourself
;
quitting
sich
benommen
;
sich
verhalten
;
sich
aufgeführt
;
sich
gehabt
behaved
;
behaved
yourself
;
quit
sich
sonderbar
verhalten
;
sich
sonderbar
benehmen
to
behave
in
a
strange
fashion
sich
anständig/
ordentlich
benehmen/aufführen
to
behave
well
;
to
mind
your
p's
and
q's
;
to
watch
your
p's
and
q's
[Am.]
sich
wie
die
Vandalen
aufführen
to
behave
like
vandals
;
to
act
like
vandals
Wenn
du
dich
nicht
benehmen
kannst
,
müssen
wir
gehen
.
If
you
can't
behave
(yourself)
we'll
have
to
leave
.
Benimm
dich
!;
Benehmen
Sie
sich
!
Just
behave
!;
Behave
yourself
!
Er
kann
sich
nicht
benehmen
.
He
doesn't
know
how
to
behave
.
Gehabt
Euch
wie
Männer
und
kämpft
!
Quit
yourselves
like
men
,
and
fight
!
bitte
(
Verstärkung
einer
Aufforderung
)
for
goodness'
sake
;
for
heaven's
sake
;
for
God's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
pity's
sake
[Br.]
;
for
Pete's
sake
[Br.]
[coll.]
(used
to
emphazise
a
request
)
und
sag
mir
jetzt
bitte
nicht
,
dass
es
so
etwas
noch
nie
gegeben
hat
and
for
pity's
sake
,
do
not
tell
me
this
kind
of
thing
is
completely
unprecedented
Wenn
Sie
Probleme
in
der
Familie
haben
,
dann
reden
Sie
bitte
darüber
.
If
you
have
problems
in
your
family
,
for
heaven's
sake
,
talk
about
it
.
Aber
wenn
du's
tust
,
dann
mach's
bitte
ordentlich
.
But
if
you're
going
to
do
it
,
then
,
for
God's
sake
,
do
it
right
.
Denkt
denn
bitte
niemand
an
die
Kinder
?
For
goodness's
sake
,
isn't
anyone
thinking
about
the
children
?
Als
ich
Alkohol
gekauft
habe
,
wurde
ich
nach
einem
Ausweis
gefragt
.
Bitte
,
ich
bin
jetzt
30
!
I
was
asked
for
ID
when
I
bought
liquor
.
I'm
30
,
for
Christ's
sake
!
frühstücken
{vi}
[cook.]
to
have
(your)
breakfast
;
to
eat
(your)
breakfast
;
to
breakfast
frühstückend
having
breakfast
;
eating
breakfast
;
breakfasting
gefrühstückt
had
breakfast
;
eaten
breakfast
;
breakfasted
er/sie
frühstückt
he/she
has
breakfast
ich/er/sie
frühstückte
I/he/she
had
breakfast
er/sie
hat/hatte
gefrühstückt
he/she
had
breakfast
früh
frühstücken
to
have/eat
breakfast
early
;
to
breakfast
early
ordentlich
frühstücken
to
have
a
proper
breakfast
ausgiebig
frühstücken
to
have/eat
a
substantial/big/hearty
breakfast
(
die
Spielkarten
)
mischen
;
mischeln
[Schw.]
{v}
to
shuffle
(the
playing
cards
)
mischend
;
mischelnd
shuffling
gemischt
;
gemischelt
shuffled
die
Karten
ordentlich
mischen
to
give
the
cards
a
good
shuffle
Wer
mischt
?
Whose
turn
is
it
to
shuffle
?
ordnungsgemäß
;
ordnungsmäßig
{adv}
duly
;
properly
ordentlich
angeliefert
duly
delivered
ordnungsmäßig
ausgefüllt
duly
completed
ordnungsgemäß
bezahlt
duly
paid
ordnungsgemäß
unterzeichnet
duly
signed
punkten
{vi}
[sport]
to
score
punktend
scoring
gepunktet
scored
Die
Mannschaft
konnte
ordentlich
punkten
.
The
team
was
able
to
score
heavily
.
schmerzen
;
wehtun
{vi}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
to
hurt
{
hurt
;
hurt
}
schmerzend
;
wehtuend
hurting
geschmerzt
;
wehgetan
hurt
schmerzt
;
tut
weh
hurts
schmerzte
;
tat
weh
hurt
etwas
wehtun
;
ein
bisschen
wehtun
to
hurt
lightly
ordentlich
wehtun
to
hurt
badly
eine
Geldstrafe
,
die
schmerzt/wehtut
a
fine
that
hurts
sich
gekränkt
fühlen
to
feel
hurt
Es
gab
mir
einen
Stich
,
als
ich
sie
zusammen
sah
.
It
really
hurt
when
I
saw
them
together
.
Wo
tut
es
weh
?;
Tut
es
hier
weh
?
Where
does
it
hurt
?;
Does
it
hurt
here
?
Es
tut
verdammt
weh
.
It
hurts
like
hell
.
einer
Speise
/
einem
Getränk
(
ordentlich
)
zusprechen
{v}
[cook.]
to
do
justice
to
an
item
of
food
or
drink
(eat
eagerly
)
dem
Wein
ordentlich
zusprechen
to
do
justice
to
the
wine
Ich
fühlte
mich
nicht
gut
und
konnte
bei
dem
Essen
nicht
so
zulangen
,
wie
ich
wollte
.
I
didn't
feel
well
and
wasn't
able
to
do
justice
to
the
meal
.
sich
bei
etw
.
verschätzen
{vr}
to
miscalculate
sth
.
sich
bei
etw
. (
gravierend/gründlich/
ordentlich
)
verschätzen
to
make
a (serious)
miscalculation
Search further for "ordentlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe