A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
dressage rider
dressage riders
dressage training
dressage work
dressed
dressed a wound
dressed down
dressed flagstone
dressed the hair
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for dressed
Tip:
Conversion of units
English
German
to
be
dressed
(wear
clothes
in
a
particular
way
)
(
in
bestimmter
Weise
)
angezogen
/
bekleidet
[geh.]
/
gekleidet
[geh.]
sein
{v}
;
etwas
(
Bestimmtes
)
anhaben
[ugs.]
[textil.]
to
be
smartly
dressed
gut
/chic
angezogen
sein
to
be
dressed
casually
leger
gekleidet
sein
to
be
dressed
in
sports
wear
sportlich
gekleidet
sein
to
be
heavily/warmly
dressed
dick/warm
angezogen
sein
to
be
loudly
dressed
auffallend
angezogen/gekleidet
[geh.]
sein
in
a
state
of
undress
kaum
bekleidet
;
halb
bekleidet
She
was
dressed
in
jeans
.
Sie
war
mit
einer
Jeanshose
bekleidet
.;
Sie
hatte
Jeans
an
.
[ugs.]
to
get
dressed
;
to
put
on
clothes
sich
anziehen
;
sich
ankleiden
[geh.]
{vr}
(
Kleidung
anlegen
)
[textil.]
getting
dressed
;
putting
on
clothes
sich
anziehend
;
sich
ankleidend
got
,
gotten
dressed
;
put
on
clothes
sich
angezogen
;
sich
angekleidet
as
she
got
dressed
während
sie
sich
anzog/ankleidete
I'll
go
and
get
dressed
.
Ich
geh'
mich
jetzt
anziehen
.
Children
,
please
get
dressed
!
Zieht
euch
bitte
an
,
Kinder
!
rusticated
dressed
ashlar
Rustikaquader
{m}
[constr.]
deluxe
;
all-
dressed
[Can.]
(of a
pizza
,
bagel
etc
.)
Schlemmer
...;
deluxe
(
mit
allen
verfügbaren
Zutaten
als
Belag
) (
Pizza
,
Brötchen
usw
.)
{adj}
[cook.]
under-
dressed
unangemessen
leger
angezogen
;
unangemessen
lässig
bekleidet
{adj}
to
be
dressed
to
kill
[fig.]
aufgedonnert
sein
{v}
;
seine
besten
Sachen
anhaben
She
was
dressed
to
kill
.
Sie
war
aufgedonnert
.
to
be
done
up/
dressed
up
like
a
dog's
dinner
[Br.]
aufgedonnert
sein
;
aufgetakelt
sein
;
aufgemascherlt
[Ös.]
sein
{v}
all
dressed
up
to
the
nines
aufgetakelt
{adj}
She's
dressed
up
to
the
nines
.
Sie
ist
piekfein
gekleidet
.
to
be
there
/
to
be
left
all
dressed
up
with
nowhere
to
go
[fig.]
wie
bestellt
und
nicht
abgeholt
dastehen
{v}
[übtr.]
dressed
-up
geschniegelt
{adj}
well-
dressed
gut
angezogen
;
gut
gekleidet
{adj}
dressed
-down
lässig
;
leger
;
zwanglos
{adj}
(
Kleidung
)
sight
Anblick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sights
Anblicke
{pl}
;
Blicke
{pl}
;
Ansichten
{pl}
fascinating
sight
fesselnder
Anblick
ugly
sight
hässlicher
Anblick
a
common
sight
ein
alltäglicher
Anblick
at
first
blush
;
at
first
sight
auf
den
ersten
Blick
in
his
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
sehen
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
Wir
boten
einen
Anblick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
broken
stone
;
broken
rock
;
quarrystone
;
quarry
block
;
rubble
stone
;
stone
rubble
;
rubble
Bruchstein
{m}
[constr.]
broken
stones
;
broken
rocks
;
quarrystones
;
quarry
blocks
;
rubble
stones
;
stone
rubbles
;
rubbles
Bruchsteine
{pl}
dressed
quarrystone
,
scabbled
stone
;
pointed
ashlar
abgespitzter
Bruchstein
;
bossierter
Naturstein
{m}
flat
un
dressed
stone
;
ragstone
[Am.]
flacher
Bruchstein
;
Bruchsteinplatten
stone
laid
(up)on
its
cleaving
grain
lagerecht
gelegter
Bruchstein
;
auf
das
Lager
behauener
Bruchstein
un
dressed
stone
;
unshaped
stone
;
un
dressed
quarrystone
unbehauener
Bruchstein
clothing
;
apparel
[formal/Am.]
Kleidung
{f}
;
Bekleidung
{f}
[geh.]
(
als
Kategorie
)
[textil.]
clothings
;
apparels
Kleidungen
{pl}
;
Bekleidungen
{pl}
office
clothing
Bürokleidung
{f}
service
clothing
Dienstbekleidung
{f}
operational
clothing
;
emergency
clothing
Einsatzbekleidung
{f}
;
Einsatzkleidung
{f}
decent
clothes
korrekte
Kleidung
{f}
swim
clothing
Schwimmkleidung
{f}
to
be
dressed
in
bright
apparel
hell
gekleidet
sein
to
wear
layers
of
clothing
mehrere
Kleidungsschichten
übereinander
tragen
;
das
Zwiebelschalensystem
anwenden
precut
paving
stone
;
natural
stone
slab
;
natural
stone
flag
;
flagstone
;
flag
Natursteinplatte
{f}
für
Gartenwege
;
Natursteingehwegplatte
{f}
;
Steinplatte
{f}
[ugs.]
precut
paving
stones
;
natural
stone
slabs
;
natural
stone
flags
;
flagstones
;
flags
Natursteinplatten
{pl}
für
Gartenwege
;
Natursteingehwegplatten
{pl}
;
Steinplatten
{pl}
dressed
flagstone
;
flag
cut
to
shape
Natursteinplatte
mit
bearbeiteten
Kanten
sawn
flagstone
gesägte
Natusteinplatte
quarry
flagstone
;
raw
stone
flag
;
roughly-hewn
flag
unbehauene
Natursteinplatte
to
flag
a
path
einen
Weg
mit
Natursteinplatten
belegen
/
pflastern
mourning
Trauern
{n}
;
Trauer
{f}
[soc.]
dry
mourning
tränenlose
Trauer
to
be
(dressed)
in
mourning
Trauer
tragen
to
go
into
mourning
Trauer
anlegen
decently
anständig
;
ordentlich
{adv}
to
treat
sb
.
decently
jdn
.
anständig
behandeln
to
be
decently
dressed
ordentlich
angezogen
sein
to
dress
(in a
particular
way
)
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
anziehen
;
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
kleiden
[geh.]
{vr}
[textil.]
dressing
sich
anziehend
;
sich
kleidend
dressed
sich
angezogen
;
sich
gekleidet
to
dress
warmly
sich
warm
anziehen
to
dress
down
sich
leger
anziehen
to
dress
well
sich
gut
kleiden
to
dress
formally
sich
schön
anziehen
;
sich
festlich
kleiden
to
dress
for
the
theatre
sich
fürs
Theater
anziehen
He
showered
and
then
dressed
in
to
the
same
clothes
once
again
.
Er
duschte
und
zog
sich
dann
wieder
dieselben
Kleider
an
.
to
dress
sb
.
in
sth
.
jdm
.
etw
.
anziehen
{vt}
[textil.]
the
clothes
my
parents
dressed
me
in
die
Kleider
,
die
mir
meine
Eltern
anzogen
They
dressed
me
in
a
white
hospital
gown
.
Sie
zogen
mir
einen
weißen
Krankenhauskittel
an
.
dresses
zieht
an
dressed
zog
an
trashily
billig
;
schäbig
{adv}
to
be
dressed
tashily
schäbig
angezogen
sein
to
fatten
sth
.;
to
fertilize/fertilise
[Br.]
sth
.;
to
dress
sth
.
etw
.
düngen
{vt}
[agr.]
fattening
;
fertilizing
;
fertilising
;
dressing
düngend
fattened
;
fertilize/fertilised
;
dressed
gedüngt
fattened
;
fertilize/fertilised
;
dressed
düngt
to
dung
sth
.;
to
muck
sth
.
etw
.
mit
Stallmist
düngen
to
manure
sth
.
etw
.
mit
Gülle
düngen
to
warp
sth
.
etw
.
mit
Schlamm
düngen
to
lime
sth
.
etw
.
mit
Kalk
düngen
;
kalken
flamboyantly
extravagant
{adv}
to
be
dressed
flamboyantly
extravagant
gekleidet
sein
finery
[formal]
festliche
Aufmachung
{f}
;
festliche
Kleidung
{f}
;
Festgewand
{n}
;
Staat
{m}
[veraltend]
in
your
full
finery
in
vollem
Staat
to
be
groomed
in
all
finery
herausgeputzt
sein
to
come
dressed
in
your
wedding
finery
in
festlicher
Hochzeitskleidung
kommen
There
they
were
in
all
their
finery
.
Da
standen
sie
in
all
ihrer
Pracht
.
to
dress
the
hair
das
Haar
frisieren
{vt}
dressing
the
hair
frisierend
dressed
the
hair
frisiert
to
smooth
;
to
sleek
;
to
dress
sth
.;
to
render
sth
.
smooth
etw
.
glattmachen
;
etw
.
glätten
{vt}
smoothing
;
sleeking
;
dressing
;
rendering
smooth
glattmachend
;
glättend
smoothed
;
sleeked
;
dressed
;
rendered
smooth
glattgemacht
;
geglättet
identically
(
genau
)
gleich
{adv}
to
be
identically
shaped
die
gleiche
Form
haben
to
be
dressed
identically
in
black
gleich
schwarz
angezogen
sein
to
perform
almost
identically
von
der
Leistung
her
fast
gleich
sein
to
treat
two
groups
identically
zwei
Gruppen
gleich
behandeln
alike
;
in
the
same
way
in
gleicher
Weise
;
gleich
{adv}
The
twins
were
dressed
alike
.
Die
Zwillinge
waren
gleich
angezogen
.
Like
situations
should
be
treated
alike
.
Gleiche
Situationen
sollten
in
gleicher
Weise
abgewickelt
werden
.
prettily
hübsch
{adv}
She
was
prettily
dressed
.
Sie
war
hübsch
angezogen
.
crisply
(in
relation
to
dress
)
korrekt
;
proper
{adv}
(
bei
Kleidung
)
[textil.]
crisply
dressed
korrekt
gekleidet
;
proper
angezogen
to
dress
up
(
sich
)
kostümieren
;
verkleiden
;
maskieren
{vt}
dressing
up
kostümierend
;
verkleidend
;
maskierend
dressed
up
kostümiert
;
verkleidet
;
maskiert
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
account
;
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
behalf
;
because
of
sb
.
meinetwegen
;
deinetwegen
;
seinetwegen
;
ihretwegen
;
unsretwegen
;
Ihretwegen
;
meinethalben
[veraltet]
;
deinethalben
[veraltet]
;
seinethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
;
unserethalben
[veraltet]
;
eurethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
{adv}
Don't
worry
on
my
behalf
.
Mach
dir
meinetwegen
keine
Sorgen
.
Please
don't
leave
on
my
behalf
.
Meinetwegen
müssen
Sie
nicht
aufbrechen
.
Because
of
you
,
we
missed
the
bus
.
Deinetwegen
haben
wir
den
Bus
versäumt
.
Don't
bother
on
my
account
;
Don't
trouble
yourself
on
my
account
.;
Don't
go
to
any
trouble
on
my
behalf
.
Machen
Sie
sich
meinetwegen
keine
Umstände
.
Well
folks
,
you
didn't
have
to
get
dressed
up
on
our
behalf
.
Also
Leute
,
unsretwegen
hättet
ihr
euch
nicht
so
schön
anziehen
müssen
.
I'm
not
very
hungry
,
so
please
don't
cook
on
my
account
.
Ich
bin
nicht
besonders
hungrig
,
also
koche
bitte
nicht
für
mich
alleine
.
to
groom
oneself
sich
pflegen
;
sich
zurechtmachen
;
sich
schön
machen
{vr}
grooming
oneself
sich
pflegend
;
sich
zurechtmachend
;
sich
schön
machend
groomed
oneself
sich
gepflegt
;
sich
zurechtgemacht
;
sich
schön
gemacht
She
is
always
perfectly
groomed
and
neatly
dressed
.
Sie
ist
immer
tadellos
gepflegt
und
gut
angezogen
.
She
spent
a
full
hour
grooming
herself
.
Sie
hat
sich
eine
geschlagene
Stunde
lang
zurechtgemacht
.
The
cat
sat
in
the
corner
grooming
itself
.
Die
Katze
saß
in
der
Ecke
und
pflegte
sich
.
presentably
präsentabel
;
repräsentativ
{adv}
to
be
presentably
dressed
repräsentativ
gekleidet
sein
extravagantly
;
lavishly
reichhaltig
;
üppig
;
opulent
;
in
verschwenderischer
Fülle
{adv}
extravagantly
decorated
;
lavishly
decorated
reichhaltig
dekoriert
;
üppig
dekoriert
to
be
extravagantly
dressed
üppig
gekleidet
sein
shabbily
;
raggedly
schäbig
;
zerlumpt
;
abgerissen
{adv}
to
be
shabbily
dressed
schäbig
gekleidet
sein
nattily
schick
{adv}
nattily
dressed
schick
gekleidet
to
dress
up
;
to
pretty
up
;
to
preen
yourself
;
to
primp
;
to
primp
yourself
;
to
prink
yourself
sich
schön
machen
;
sich
herausputzen
;
sich
schick
anziehen
;
sich
aufmotzen
[ugs.]
;
sich
schniegeln
[ugs.]
[selten]
{vr}
dressing
up
;
prettying
up
;
preening
yourself
;
primping
;
primping
yourself
;
prinking
yourself
sich
schön
machend
;
sich
herausputzend
;
sich
schick
anziehend
;
sich
aufmotzend
;
sich
schniegelnd
dressed
up
;
prettied
up
;
preened
yourself
;
primped
;
primped
yourself
;
prinked
yourself
sich
schön
gemacht
;
sich
herausgeputzt
;
sich
schick
angezogen
;
sich
aufgemotzt
;
sich
geschniegelt
to
dress
up
↔
sth
. (make
appear
better
than
it
is
)
etw
.
schönen
;
behübschen
;
auffrisieren
{vt}
[pej.]
(
besser
erscheinen
lassen
als
es
ist
)
{vt}
dressing
up
schönend
;
behübschend
;
auffrisierend
dressed
up
geschönt
;
behübscht
;
auffrisiert
nonsense
dressed
up
as
scientific
fact
wissenschaftlich
verbrämter
Unsinn
The
figures
have
been
dressed
up
.
Die
Zahlen
sind
geschönt
.
The
paper
had
dressed
up
the
story
a
little
.
Die
Zeitung
hatte
die
Geschichte
ein
wenig
auffrisiert
.
black
schwarz
{adj}
blacker
schwärzer
blackest
am
schwärzesten
black
as
coal
schwarz
wie
die
Nacht
sparkle
black
metallic-schwarz
carbon
black
rußschwarz
to
be
dressed
/clothed
in
black
schwarz/in
Schwarz
gekleidet
sein
{v}
immaculately
;
impeccably
tadellos
;
einwandfrei
;
mustergültig
;
musterhaft
{adv}
an
immaculately/impeccably
dressed
man
ein
tadellos
gekleideter
Mann
The
child
behaved
impeccably
.
Das
Kind
benahm
sich
mustergültig
.
unremarkably
unauffällig
;
unscheinbar
;
unspektakulär
;
ohne
besondere
Vorkommnisse
{adv}
to
be
unremarkably
dressed
unauffällig
gekleidet
sein
The
day
began
unremarkably
.
Der
Tag
begann
ohne
besondere
Vorkommnisse
.
improperly
;
inappropriately
;
indecorously
;
in
an
improper/inappropriate/indecorous/unseemly
manner
unpassend
;
unangebracht
;
ungehörig
;
unangemessen
;
ungebührlich
[geh.]
;
nicht
richtig
;
in
unpassender/unangebrachter/ungehöriger
Weise
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adv}
inappropriately
long
unangemessen
lange
to
behave
improperly
sich
unpassend
benehmen
to
cook
sth
.
improperly
etw
.
nicht
richtig
zubereiten
foliage
,
which
withers
indecorously
in
early
summer
Belaubung
,
die
im
Frühsommer
verdorrt
,
wenn
man
es
nicht
haben
will
She
was
improperly
dressed
for
the
occasion
.
Sie
war
für
den
Anlass
unpassend
gekleidet
.
She
felt
it
was
unseemly
for
a
writer
to
fight
for
money
.
In
ihren
Augen
gehörte
es
sich
nicht
für
eine
Schriftstellerin
,
um
Geld
zu
kämpfen
.
to
dress
up
↔
sth
. (with
sth
.) (make
more
attractive
)
etw
.
verschönern
;
ansprechender
machen
;
aufputzen
{vt}
(
mit
etw
.)
dressing
up
verschönernd
;
ansprechender
machend
;
aufputzend
dressed
up
verschönert
;
ansprechender
gemacht
;
aufgeputzt
to
dress
up
the
dessert
with
a
chocolate
sauce
die
Nachspeise
mit
einer
Schokoladesauce
aufputzen
to
perform
a
wound
toilet
;
to
dress
a
wound
;
to
doctor
a
wound
[coll.]
eine
Wunde
versorgen
{vt}
[med.]
performing
a
wound
toilet
;
dressing
a
wound
;
doctoring
a
wound
eine
Wunde
versorgend
performed
a
wound
toilet
;
dressed
a
wound
;
doctored
a
wound
eine
Wunde
versorgt
I
had
time
to
dress
/
doctor
my
wound
.
Ich
konnte
meine
Wunde
selbst
versorgen
.
white
weiß
{adj}
(
Farbe
)
off-white
gebrochen
weiß
dressed
all
in
white
ganz
in
Weiß
gekleidet
to
be
as
white
as
the
driven
snow
weiß
wie
Schnee
sein
to
dress
(food)
(
Lebensmittel
)
zurechtmachen
;
herrichten
;
richten
;
kochfertig
/
bratfertig
machen
; (
Salat
)
anmachen
{vt}
dressing
zurechtmachend
;
herrichtend
;
richtend
;
kochfertig
/
bratfertig
machend
;
anmachend
dressed
zurechtgemacht
;
hergerichtet
;
gerichtet
;
kochfertig
/
bratfertig
gemacht
;
angemacht
to
carpet
sb
.;
to
bawl
out
↔
sb
.;
to
dress
down
↔
sb
.,
to
give
sb
. a
dressing-down
;
to
give
sb
. a
roasting
;
to
slag
off
↔
sb
.;
to
tear
a
strip
off
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
chew
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
ream
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
ream
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(for
doing
sth
.)
jdn
.
zurechtweisen
;
rüffeln
;
zusammenstauchen
;
niedermachen
;
abkanzeln
;
heruntermachen
;
herunterputzen
;
rundmachen
[Dt.]
;
zur
Schnecke
machen
;
mit
jdm
.
Schlitten
fahren
;
jdm
.
eine
Kopfwäsche
verpassen
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
[geh.]
;
jdm
.
den
Marsch
blasen
[veraltend]
(
wegen
etw
.)
{v}
carpeting
;
bawling
out
;
dressing
down
;
giving
a
dressing-down
;
giving
a
roasting
;
slagging
off
;
tearing
a
strip
off
;
chewing
out
;
reaming
;
reaming
out
zurechtweisend
;
rüffelnd
;
zusammenstauchend
;
niedermachend
;
abkanzelnd
;
heruntermachend
;
herunterputzend
;
rundmachend
;
zur
Schnecke
machend
;
Schlitten
fahrend
;
eine
Kopfwäsche
verpassend
;
die
Leviten
lesend
;
den
Marsch
blasend
carpeted
;
bawled
out
;
dressed
down
;
given
a
dressing-down
;
given
a
roasting
;
slagged
off
;
torn
a
strip
off
;
chewed
out
;
reamed
;
reamed
out
zurechtgewiesen
;
gerüffelt
;
zusammengestaucht
;
niedergemacht
;
abgekanzelt
;
heruntergemacht
;
heruntergeputzt
;
rundgemacht
;
zur
Schnecke
gemacht
;
Schlitten
gefahren
;
eine
Kopfwäsche
verpasst
;
die
Leviten
gelesen
;
den
Marsch
geblasen
He
knocked
the
stuffing
out
of
him
.
Er
machte
ihn
zur
Schnecke
.
to
dress
sth
. (fabrics;
timber
,
stone
etc
.)
etw
.
zurichten
{vt}
(
bearbeiten
) (
Stoffe
,
Bauholz
,
Stein
usw
.)
dressing
zurichtend
dressed
zugerichtet
informally
zwanglos
{adv}
to
be
dressed
informally
zwanglos
gekleidet
sein
Search further for "dressed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe