A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anzetteln
Anzettelung
Anzettler
Anziehbarkeit
anziehen
Anziehen
Anziehkraft
Anziehmuskel
Anziehschraube
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
anziehen
Word division: an·zie·hen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
anziehen
;
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
kleiden
[geh.]
{vr}
[textil.]
to
dress
(in a
particular
way
)
sich
anziehen
d
;
sich
kleidend
dressing
sich
angezogen
;
sich
gekleidet
dressed
sich
warm
anziehen
to
dress
warmly
sich
leger
anziehen
to
dress
down
sich
gut
kleiden
to
dress
well
sich
schön
anziehen
;
sich
festlich
kleiden
to
dress
formally
sich
fürs
Theater
anziehen
to
dress
for
the
theatre
Er
duschte
und
zog
sich
dann
wieder
dieselben
Kleider
an
.
He
showered
and
then
dressed
in
to
the
same
clothes
once
again
.
etw
.
überdrehen
;
zu
stark
anziehen
{vt}
(
Gewinde
)
to
strip
;
to
overtighten
sth
.
überdrehend
;
zu
stark
anziehen
d
stripping
;
overtightening
überdreht
;
zu
stark
angezogen
stripped
;
overtightened
eine
Schraube
überdrehen
to
strip
the
thread
anziehen
;
kleiden
;
bekleiden
;
einkleiden
{vt}
to
clothe
{
clothed
,
clad
[obs.]
;
clothed
,
clad
[obs.]
}
anziehen
d
;
kleidend
;
bekleidend
;
einkleidend
clothing
angezogen
;
gekleidet
;
bekleidet
;
eingekleidet
clothed
;
clad
kleidet
;
bekleidet
clothes
kleidete
;
bekleidete
clothed
ganz
im
Weiß
gekleidet
sein
to
be
clad
in
white
neu
bekleiden
to
reclothe
anziehen
;
bekleiden
{vt}
to
tog
anziehen
d
;
bekleidend
toging
angezogen
;
bekleidet
togged
zieht
an
togs
zog
an
togged
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehen
d
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
etw
.
zusammenziehen
;
festziehen
;
festigen
;
festmachen
;
anziehen
;
spannen
{vt}
to
tighten
sth
.
zusammenziehend
;
festziehend
;
festigend
;
festmachend
;
anziehen
d
;
spannend
tightening
zusammengezogen
;
festgezogen
;
gefestigt
;
festgemacht
;
angezogen
;
gespannt
tightened
zieht
zusammen
;
zieht
fest
;
festigt
;
macht
fest
;
zieht
an
;
spannt
tightens
zog
zusammen
;
zog
fest
;
festigte
;
machte
fest
;
zog
an
;
spannte
tightened
eine
Schraube
anziehen
;
schrauben
to
tighten
a
bolt
Ziehe
zuerst
diese
Schraube
an
!
Tighten
this
screw
at
first
!
sich
anziehen
;
sich
ankleiden
[geh.]
{vr}
(
Kleidung
anlegen
)
[textil.]
to
get
dressed
;
to
put
on
clothes
sich
anziehen
d
;
sich
ankleidend
getting
dressed
;
putting
on
clothes
sich
angezogen
;
sich
angekleidet
got
,
gotten
dressed
;
put
on
clothes
während
sie
sich
anzog/ankleidete
as
she
got
dressed
Ich
geh'
mich
jetzt
anziehen
.
I'll
go
and
get
dressed
.
Zieht
euch
bitte
an
,
Kinder
!
Children
,
please
get
dressed
!
(
Kleidungsstück
)
anziehen
; (
Kopfbedeckung
)
aufsetzen
; (
Schmuck
,
Rüstung
)
anlegen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
don
sth
.
[formal]
(place
on
a
body
part
)
anziehen
d
;
aufsetzend
;
anlegend
;
aufsetzend
putting
on
;
donning
angezogen
;
aufgesetzt
;
angelegt
put
on
;
donned
Zieh
dir
bitte
diese
Pantoffeln
an
.
Please
put
on
these
slippers
.
Zieh
dir
etwas
an
!
Put
some
clothes
on
.
Ich
habe
nichts
anzuziehen
.
I
have
nothing
to
wear
(for
the
event
).
etw
.
anziehen
;
etw
.
an
sich
ziehen
{vt}
[electr.]
[phys.]
[übtr.]
to
attract
sth
.
anziehen
d
;
an
sich
ziehend
attracting
angezogen
;
an
sich
gezogen
attracted
einen
Relaisanker
anziehen
[electr.]
to
attract
a
relay
armature
Partikel
an
sich
ziehen
to
attract
particles
Der
Konzern
will
die
Nachfrage
dieser
Zielgruppe
an
sich
ziehen
.
The
group
wants
to
attract
the
demand
emanating
from
this
target
group
.
jdn
.
anlocken
;
anziehen
;
locken
(
an
einen
Ort
)
{vt}
to
lure
;
to
allure
;
to
entice
sb
. (to a
place
)
anlockend
;
anziehen
d
;
lockend
luring
;
alluring
;
enticing
angelockt
;
angezogen
;
gelockt
lured
;
allured
;
enticed
ausländische
Touristen
ins
Land
locken
to
lure
/
allure
foreign
to
urists
to
the
country
neues
Publikum
ins
Theater
locken
to
entice
a
new
audience
into
the
theatre
jdm
.
etw
.
anziehen
{vt}
[textil.]
to
dress
sb
.
in
sth
.
die
Kleider
,
die
mir
meine
Eltern
anzogen
the
clothes
my
parents
dressed
me
in
Sie
zogen
mir
einen
weißen
Krankenhauskittel
an
.
They
dressed
me
in
a
white
hospital
gown
.
zieht
an
dresses
zog
an
dressed
sich
übertrieben
anziehen
{vr}
to
overdress
sich
übertrieben
anziehen
d
overdressing
übertrieben
angezogen
overdressed
zieht
sich
übertrieben
an
overdresses
zog
sich
übertrieben
an
overdressed
etw
.
nachziehen
;
etw
.
nachträglich
anziehen
{vt}
(
Schraube
)
to
tighten
up
sth
.
nachziehend
;
nachträglich
anziehen
d
tightening
up
nachgezogen
;
nachträglich
angezogen
tightened
up
sich
schön
machen
;
sich
herausputzen
;
sich
schick
anziehen
;
sich
aufmotzen
[ugs.]
;
sich
schniegeln
[ugs.]
[selten]
{vr}
to
dress
up
;
to
pretty
up
;
to
preen
yourself
;
to
primp
;
to
primp
yourself
;
to
prink
yourself
sich
schön
machend
;
sich
herausputzend
;
sich
schick
anziehen
d
;
sich
aufmotzend
;
sich
schniegelnd
dressing
up
;
prettying
up
;
preening
yourself
;
primping
;
primping
yourself
;
prinking
yourself
sich
schön
gemacht
;
sich
herausgeputzt
;
sich
schick
angezogen
;
sich
aufgemotzt
;
sich
geschniegelt
dressed
up
;
prettied
up
;
preened
yourself
;
primped
;
primped
yourself
;
prinked
yourself
Ansteifen
{n}
;
Anziehen
{n}
(
Beton
)
initial
set
Handfest-
Anziehen
{n}
[techn.]
fingertight
fastening
(
Knie
)
anziehen
;
an
sich
ziehen
{vt}
to
draw
up
(knees)
Preise
anziehen
{vt}
[econ.]
to
harden
prices
etw
.
kräftig
anziehen
{vt}
to
advance
strongly
↔
sth
.
jdn
.
magisch
anziehen
;
eine
magische
Anziehungskraft
auf
jdn
.
ausüben
{v}
be
(like)
catnip
to
sb
.
sich
rasch
anziehen
{vr}
to
slip
on
Zieht
euch
eure
Schuhe
an
!
Slip
on
your
shoes
!
Sie
hat
nichts
zum
Anziehen
.
She
has
not
a
rag
to
put
on
.
Börsenkurs
{m}
;
Börsekurs
{m}
[Ös.]
;
Kurs
{m}
[fin.]
stock
exchange
price
;
market
price/rate
;
list
price
;
officially
quoted
price
Börsenkurse
{pl}
;
Börsekurse
{pl}
;
Kurse
{pl}
stock
exchange
prices
;
market
price/rates
;
list
prices
;
officially
quoted
prices
Wertpapierkurs
{m}
;
Wertschriftenkurs
{m}
[Schw.]
security
price
;
securities
price
Anziehen
der
Kurse
advance
in
prices
etw
.
zum
Börsenkurs
kaufen
to
buy
sth
.
at
market
price/at
the
price
quoted
(on
the
exchange
)
Die
Kurse
geben
nach
/
ziehen
an
/
beruhigen
sich
.
Prices
are
softening
/
hardening
/
firming
up
.
Bremse
{f}
[techn.]
brake
Bremsen
{pl}
brakes
hintere
Bremse
{f}
rear
brake
Backembremse
{f}
show
brake
Federkraftbremse
{f}
;
Federspeicherbremse
{f}
spring-loaded
brake
auf
die
Bremse
treten
to
jam
on
the
brakes
eine
Bremse
belegen
to
line
a
brake
eine
Bremse
neu
belegen
to
reline
a
brake
die
Bremse
betätigen
to
apply
the
brake
die
Bremse
anziehen
(
Bahn
)
to
pull
/
put
on
/
set
the
brake
(railway)
Handschuh
{m}
glove
Handschuhe
{pl}
gloves
Arbeitshandschuhe
{pl}
working
gloves
Beethandschuhe
{pl}
soil
care
gloves
Gartenhandschuhe
{pl}
gardening
gloves
;
garden
gloves
Motorradhandschuhe
{pl}
motorcycle
gloves
Schnittschutzhandschuhe
{pl}
cut-resistant
gloves
ohne
Handschuhe
ungloved
Handschuhe
anziehen
to
put
on
gloves
Kleider
{pl}
; (
am
Körper
getragene
)
Wäsche
{f}
[textil.]
clothes
die
Wäsche
wechseln
to
change
into
clean
clothes
sich
etwas
Frisches
anziehen
;
sich
frische
Wäsche
anziehen
to
change
into
fresh
clothes
Nichtgenügend
,
setzen
!;
Ab
,
in
die
Ecke
!;
Ab
ins
Winkerl
! [Bayr.]
[Ös.]
[übtr.]
[humor.]
Go
to
the
bottom
of
the
class
!
[Br.]
[fig.]
[humor.]
sich
wie
der
letzte
Idiot
vorkommen
to
feel
like
you
need
to
go
to
the
bottom
of
the
class
Nichtgenügend
,
setzen
und
50
Mal
den
Satz
schreiben:
"Ich
soll
nicht
solche
Sachen
anziehen
."
Go
to
the
bottom
of
the
class
and
do
50
lines:
'I
must
not
wear
such
things
.'
Wenn
Sie
nicht
wissen
,
was
eine
Ringdrossel
ist
,
dann
ab
in
die
Ecke
und
schämen
!
If
you
don't
know
what
a
ring
ouzel
is
,
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Bei
so
viel
Engstirnigkeit
kann
man
nur
sagen:
Ab
ins
Winkerl
und
schämen
Sie
sich
!
Go
to
the
bottom
of
the
class
for
being
such
a
narrow-minded
person
.
Gegen
euch
bin
ich
ein
blutiger
Anfänger
.
Compared
to
all
you
lot
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Das
habe
ich
völlig
übersehen
.
Asche
über
/
auf
mein
Haupt
.
I've
completely
missed
that
.
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Schienenbefestigung
{f}
(
Bahn
)
rail
fastening
;
fastening/fixing
of
the
rail
to
the
sleeper
(railway)
elastische
Schienenbefestigung
elastic
rail
fastening
;
elastic
rail
fastener
;
spring
rail
fastening
;
spring
rail
fastener
fest
angezogene
Schienenbefestigung
tight
rail
fastening
lose
Schienenbefestigung
loose
rail
fastening
Anziehen
der
Schienenbefestigung(
en
)
tightening-up
of
fastenings
;
tightening
of
fastenings
Maschine
zum
Auswechseln
der
elastischen
Schienenbefestigungen
machine
for
replacing
elastic
rail
fastenings
;
equipment
for
replacing
sprint
rail
fasteners
(
kleinere
)
Schraube
{f}
(
mit
konischem
Schaft
und
Ganzgewinde
,
ohne
Mutter
)
[techn.]
screw
Schrauben
{pl}
screws
Anzugsschraube
{f}
clamping
screw
;
retaining
screw
Flachrundkopfschraube
{f}
truss-head
screw
gewindeformende
Schraube
{f}
thread-forming
tapping
screw
Innenvielzahnschraube
{f}
screw
with
internal
serrations
;
multipoint-socket
screw
gewindefurchende
Schraube
{f}
;
selbstschneidende
Schraube
;
Treibschraube
{f}
self-tapping
screw
Lappenschraube
{f}
flap
screw
Rändelschraube
{f}
;
Kordelschraube
{f}
knurled-head
screw
;
knurled-thumb
screw
;
knurled
screw
;
finger
screw
Schraube
mit
Zapfen
trunnion
screw
Tellerschraube
{f}
plate
screw
unverlierbare
Schraube
captive
screw
eine
Schraube
fest
anziehen
to
drive
home/drive
in/cinch
a
screw
Es
reicht
nicht
,
an
ein
paar
Schrauben
zu
drehen
.
[übtr.]
It
is
not
enough
to
adjust
a
few
screws
.
[fig.]
Schuh
{m}
shoe
Schuhe
{pl}
shoes
Ausgehschuhe
{pl}
best
shoes
;
Sunday
shoes
Barfußschuhe
{pl}
barefoot
shoes
;
barefoot
running
shoes
Basketballschuhe
{pl}
basketball
shoes
Bowlingschuhe
{pl}
bowling
shoes
Flechtschuhe
{pl}
braided
shoes
Hausschuhe
{pl}
indoor
shoes
Kletterschuhe
{pl}
climbing
shoes
Krokodillederschuhe
{pl}
crocodile-skin
shoes
Lackschuhe
{pl}
patent
leather
shoes
;
patent
shoes
Leinensportschuhe
{pl}
;
Leinenschuhe
{pl}
;
Segelschuhe
{pl}
;
Bootsschuhe
{pl}
plimsoll
shoes
[Br.]
;
plimsolls
[Br.]
;
keds
[Am.]
®
Rahmenschuhe
{pl}
welt-sewn
shoes
;
welted
shoes
Straßenschuhe
{pl}
outdoor
shoes
Therapieschuhe
{pl}
;
Rehaschuhe
{pl}
;
Verbandschuhe
{pl}
[med.]
therapeutic
shoes
;
therapy
shoes
;
post-operative
shoes
;
healing
shoes
;
wound-care
shoes
seine
Schuhe
anziehen
to
put
on
one's
shoes
flache
Schuhe
flat
shoes
Schuhe
mit
Kreppsohle
crepe-soled
shoes
Schuhe
mit
Plateausohle
elevator
shoes
spitze
Schuhe
pointed-toe
shoes
ein
anderes
Paar
Schuhe
[übtr.]
;
etwas
ganz
anderes
a
whole
new
ballgame
[fig.]
Diesen
Schuh
lasse
ich
mir
nicht
anziehen
. /
Dieses
Mascherl
lasse
ich
mir
nicht
umhängen
.
[Ös.]
[übtr.]
The
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
doesn't
fit
and
I'm
not
willing
to
wear
it
.
[fig.]
die
Steuerschraube
[übtr.]
[fin.]
the
pressure
of
taxes
die
Steuerschraube
anziehen
to
increase
the
pressure
of
taxes
die
Steuerschraube
lockern
to
ease/relieve
the
pressure
of
taxes
Unschlüssigkeit
{f}
;
Hin-
und
Her
{n}
dither
Sie
war
(
sich
)
unschlüssig
,
was
sie
anziehen
sollte
/
wen
sie
einladen
sollte
.
She
was
in
a
dither
about
what
to
wear
/
over
who
to
invite
.
Nach
monatelangem
Hin-
und
Her
ist
immer
noch
keine
Entscheidung
gefallen
.
After
months
of
dither
, a
decision
has
still
not
been
made
.
Unterwäsche
{f}
;
Unterkleidung
{f}
;
Unterbekleidung
{f}
;
Leibwäsche
{f}
[veraltet]
[textil.]
underwear
;
underclothing
;
underclothes
;
undergarments
[dated]
;
undies
[coll.]
Damenunterwäsche
{f}
;
Damenwäsche
{f}
lingerie
;
ladies'
underwear
;
women's
underwear
[Am.]
Herrenunterwäsche
{f}
men's
underwear
Kinderunterwäsche
{f}
children's
underwear
neue
Unterwäsche
anziehen
to
put
on
clean
underwear
keine
Unterwäsche
tragen
to
go
commando
[coll.]
etw
.
ändern
;
verändern
;
abändern
;
umändern
;
wechseln
;
tauschen
{vt}
to
change
sth
.
ändernd
;
verändernd
;
abändernd
;
umändernd
;
wechselnd
;
tauschend
changing
geändert
;
verändert
;
abgeändert
;
umgeändert
;
gewechselt
;
getauscht
changed
er/sie
ändert
he/she
changes
ich/er/sie
änderte
I/he/she
changed
er/sie
hat/hatte
geändert
he/she
has/had
changed
andere
Schuhe
anziehen
to
change
one's
shoes
mit
jdm
.
den
Platz
tauschen
;
mit
jdm
.
tauschen
[übtr.]
to
change
places
with
sb
.
den
Besitzer
wechseln
to
change
hands
seine
Arbeitsstelle
wechseln
to
change
job
Das
ändert
alles
.
That
changes
everything
.
automatisch
mitgeändert
also
changed
automatically
Würdest
du
an
dem
Text
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
in
the
text
?
Würdest
du
bei
diesem
Bildbericht
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
about
this
pictorial
report
?
kreuzweise
;
quer
;
überquer
;
verquer
;
quergerichtet
{adv}
crosswise
Befestigungsschrauben
stufenweise
und
über
Kreuz
anziehen
tight
the
fixing
screws
in
steps
in
a
crosswise
sequence
meinetwegen
;
deinetwegen
;
seinetwegen
;
ihretwegen
;
unsretwegen
;
Ihretwegen
;
meinethalben
[veraltet]
;
deinethalben
[veraltet]
;
seinethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
;
unserethalben
[veraltet]
;
eurethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
{adv}
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
account
;
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
behalf
;
because
of
sb
.
Mach
dir
meinetwegen
keine
Sorgen
.
Don't
worry
on
my
behalf
.
Meinetwegen
müssen
Sie
nicht
aufbrechen
.
Please
don't
leave
on
my
behalf
.
Deinetwegen
haben
wir
den
Bus
versäumt
.
Because
of
you
,
we
missed
the
bus
.
Machen
Sie
sich
meinetwegen
keine
Umstände
.
Don't
bother
on
my
account
;
Don't
trouble
yourself
on
my
account
.;
Don't
go
to
any
trouble
on
my
behalf
.
Also
Leute
,
unsretwegen
hättet
ihr
euch
nicht
so
schön
anziehen
müssen
.
Well
folks
,
you
didn't
have
to
get
dressed
up
on
our
behalf
.
Ich
bin
nicht
besonders
hungrig
,
also
koche
bitte
nicht
für
mich
alleine
.
I'm
not
very
hungry
,
so
please
don't
cook
on
my
account
.
etw
. (
an
einen
Ort
)
stecken
;
klemmen
;
etw
. (
an
einem
Ort
)
einstecken
;
einklemmen
{vt}
to
tuck
sth
. (in a
place
)
steckend
;
klemmend
;
einsteckend
;
einklemmend
tucking
gesteckt
;
geklemmt
;
eingesteckt
;
eingeklemmt
tucked
eine
Haarlocke
hinter
das
Ohr
stecken
to
tuck
a
lock
of
hair
behind
your
ear
die
Beine
anziehen
;
anhocken
to
tuck
your
legs
under
yourself
den
Kopf
unter
den
Flügel
stecken
[zool.]
to
tuck
your
head
under
your
wing
seine
Augengläser
in
die
Tasche
stecken
to
tuck
your
glasses
in
to
your
pocket
eine
Tasche
unter
dem
Arm
einklemmen
to
tuck
a
bag
under
your
arm
Der
Hund
klemmte
den
Schwanz
zwischen
den
Füßen
ein
.
The
dog
tucked
its
tail
between
its
legs
.
Search further for "anziehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe