A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufsehen erregend
aufsehenerregend
Aufseher
aufseiten von
aufsetzen
Aufsetzen
Aufsetzen und Durchstarten
Aufsetzer
Aufsetzerball
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
aufsetzen
Word division: auf·set·zen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
abfassen
;
aufsetzen
{vt}
(
Schriftstück
)
to
draft
abfassend
;
aufsetzen
d
drafting
abgefasst
;
aufgesetzt
drafted
eine
Mütze
aufsetzen
{v}
to
cap
eine
Mütze
aufsetzen
d
capping
eine
Mütze
aufgesetzt
capped
jdm
.
eine
Mütze
aufsetzen
to
cap
sb
.
Installieren
{n}
;
Installation
{f}
;
Aufsetzen
{n}
(
eines
Programms/Systems
)
[comp.]
installing
;
installation
;
setting-up
;
set-up
;
setup
[Am.]
(of a
program
or
system
)
blechen
;
das
Blechpaket
aufsetzen
{vi}
[electr.]
to
stack
;
to
bundle
laminations
aufsetzen
;
landen
{vi}
to
touch
down
aufsetzen
d
;
landend
touching
down
aufgesetzt
;
gelandet
touched
down
Aufsetzen
{n}
;
Auftreten
{n}
des
Fußes
/
mit
dem
Fuß
foot
placement
das
Aufsetzen
des
Fußes
beim
Laufen
foot
placement
while
running
Aufsetzen
{n}
[aviat.]
touchdown
Aufsetzen
und
Durchstarten
{n}
[aviat.]
touch
and
go
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzen
d
;
zur
Schau
tragend
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
(
Kleidungsstück
)
anziehen
; (
Kopfbedeckung
)
aufsetzen
; (
Schmuck
,
Rüstung
)
anlegen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
don
sth
.
[formal]
(place
on
a
body
part
)
anziehend
;
aufsetzen
d
;
anlegend
;
aufsetzen
d
putting
on
;
donning
angezogen
;
aufgesetzt
;
angelegt
put
on
;
donned
mehrere
Lagen
(
Kleidung
)
anziehen
to
layer
up
Zieh
dir
bitte
diese
Pantoffeln
an
.
Please
put
on
these
slippers
.
Zieh
dir
etwas
an
!
Put
some
clothes
on
.
Ich
habe
nichts
anzuziehen
.
I
have
nothing
to
wear
(for
the
event
).
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
d
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
auf
etw
. (
Vorhandenem
)
aufbauen
;
aufsetzen
{vi}
to
piggyback
on/onto
sth
.
auf
aufbauend
;
aufsetzen
d
piggybacking
aufgebaut
;
aufgesetzt
piggybacked
Das
heutige
Experiment
baut
auf
früheren
Versuchen
auf
.
Today's
experiment
piggybacks
on
previous
trials
.
Wenn
man
gängige
Software
einsetzt
,
kann
man
auf
jedem
bestehenden
Computersystem
aufsetzen
und
Kosten
sparen
.
Using
standard
software
,
you
can
piggyback
on
any
existing
computer
system
,
saving
on
the
cost
.
jdn
.
betrügen
;
jdm
.
Hörner
aufsetzen
[ugs.]
{vt}
(
fremdgehen
)
[soc.]
to
cheat
on
sb
.
jdn
.
betrügend
;
jdm
.
Hörner
aufsetzen
d
cheating
on
sb
.
jdn
.
betrogen
;
jdm
.
Hörner
aufgesetzt
cheated
on
sb
.
Sie
betrog
ihn
mit
seinem
besten
Freund
She
cheated
on
him
with
his
best
friend
.
etw
.
auf
etw
.
setzen
;
etw
.
auf
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
über
etw
.
setzen
;
etw
.
über
etw
.
legen
;
etw
.
dar
aufsetzen
;
etw
.
darüberlegen
;
etw
. (
dar
)überstülpen
{vt}
to
superimpose
sth
.
on/upon
sth
.
setzend
;
aufsetzen
d
;
legend
;
dar
aufsetzen
d
;
darüberlegend
;
überstülpend
superimposing
gesetzt
;
aufgesetzt
;
gelegt
;
daraufgesetzt
;
darübergelegt
;
übergestülpt
superimposed
Wir
sollten
nicht
versuchen
,
unser
Gesellschaftssystem
anderen
Kulturen
überstülpen
.
We
should
not
try
to
superimpose
our
social
system
on
other
cultures
.
dem
Ganzen
die
Krone
aufsetzen
;
dem
Fass
den
Boden
ausschlagen
(
Sache
);
den
Vogel
abschießen
{v}
(
Person
)
[übtr.]
to
really
take
the
biscuit
[Br.]
/the
cake
[Am.]
Du
hast
schon
einige
Dummheiten
gemacht
,
aber
das
setzt
dem
Ganzen
die
Krone
auf
. /
aber
das
ist
der
Gipfel
!
You've
done
some
stupid
things
before
,
but
this
really
takes
the
biscuit
[Br.]
/
takes
the
cake
[Am.]
!
Damit
hat
er
den
Vogel
abgeschossen
.
He
really
took
the
biscuit
[Br.]
/
the
cake
[Am.]
.
sich
aufsetzen
{vr}
to
sit
up
sich
aufsetzen
d
sitting
up
sich
aufgesetzt
sat
up
zu
früh
aufsetzen
{vi}
[aviat.]
to
undershoot
{
undershot
;
undershot
}
einen
Computer
aufsetzen
{vt}
[comp.]
to
set
up
a
computer
Gesichtsausdruck
{m}
;
Gesicht
{n}
;
Miene
{f}
expression
(on
your
face
);
face
;
air
,
mien
[formal]
;
countenance
[poet.]
mit
besorgter
Miene
with
a
troubled
expression
(on
on
e's
face
)
mit
Kennermiene
with
the
air
of
an
expert
keine
Miene
verziehen
to
keep
a
straight
face
eine
frohe/traurige
Miene
machen
to
look
happy/sad
eine
wichtige
Miene
aufsetzen
to
look
important
die
Fassung
verlieren
;
das
Gesicht
verlieren
to
lose
countenance
das
Gesicht
bewahren
;
die
Fassung
bewahren
to
keep
on
e's
countenance
gute
Miene
zum
bösen
Spiel
machen
to
put
a
good
/
bold
/
brave
face
on
the
matter
;
to
put
up
a
good
/
bold
/
brave
front
Ihre
Miene
verhieß
nichts
Gutes
.
The
expression
on
her
face
did
not
bode
well
.
Auf
dem
Foto
ist
er
mit
finsterem
Gesicht
zu
sehen
.
The
photograph
shows
his
somber
countenance
.
Alle
Farbe
wich
aus
ihrem
Gesicht
.
All
colour
drained
from
her
countenance
.
Glanzflächen
{pl}
;
Glanzlichter
{pl}
;
Lichter
{pl}
(
auf
einer
Oberfläche
)
[art]
high
lights
;
lights
(on a
surface
)
Lichter
aufsetzen
[art]
to
add
high
lights
(
juristisch
bedeutsame
)
Urkunde
{f}
[jur.]
instrument
;
deed
(
von
zwei
oder
mehr
Partnern
ausgefertigte
)
Vertragsurkunde
indenture
deed
eine
Urkunde
bei
Gericht
hinterlegen
to
lodge
a
deed
eine
Urkunde
aufsetzen
to
draw
up
a
deed
eine
Urkunde
rechtsgültig
ausfertigen
to
execute
a
deed
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Verträge
{pl}
contracts
Basisvertrag
{m}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Bürgschaftsvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Folgevertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Garantievertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Mustervertrag
{m}
model
contract
Scheinvertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
novation
contract
Zusatzvertrag
{m}
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
innominate
contract
;
untypical
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
express
contract
befristeter
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
einseitig
verpflichtender
Vertrag
unilateral
contract
erfüllter
Vertrag
executed
contract
fingierter
Vertrag
fictitious
contract
formbedürftiger
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formfreier
Vertrag
informal
contract
förmlicher
Vertrag
formal
contract
;
deed
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
simple
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
kaufähnlicher
Vertrag
sales-like
contract
mündlicher
Vertrag
verbal
contract
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
nominate
contract
;
typical
contract
unbefristeter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
getreu
dem
Vertrag
abiding
by
a
contract
laut
Vertrag
as
per
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
executory
contract
den
Vertrag
ändern
to
amend
the
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
end
a
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
certify
the
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
to
extend
a
contract
Vertrag
läuft
aus
contract
expires
unter
Vertrag
stehen
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
unsigned
(
elektrischer
)
Wasserkocher
{m}
electric
kettle
;
kettle
;
water
boiler
;
electric
water
jug
Wasserkocher
{pl}
electric
kettles
;
kettles
;
water
boilers
;
electric
water
jugs
Ich
werde
einmal
Wasser
aufsetzen
/
Wasser
kochen
.
I'll
put
the
kettle
on
.
[Br.]
etw
.
wieder
aufbauen
;
neu
aufbauen
;
wieder
errichten
;
wiederherstellen
{vt}
to
rebuild
sth
.
wieder
aufbauend
;
neu
aufbauend
;
wieder
errichtend
;
wiederherstellend
rebuilding
wieder
aufgebaut
;
neu
aufgebaut
;
wieder
errichtet
;
wiederhergestellt
rebuilt
baut
wieder
auf
rebuilds
baute
wieder
auf
rebuilt
seinen
Ruf
wiederherstellen
to
rebuild
your
reputation
einen
Computer
neu
aufsetzen
to
rebuild
a
computer
wieder
Vertrauen
aufbauen
to
rebuild
confidence
die
Industrie
eines
Gebiets
wieder
aufbauen
to
rebuild
the
industry
of
an
area
Search further for "aufsetzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners