A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
existential quantifier
existentialism
existentialist
existentially
existing
existing customer
existing customers
existing development
exists
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
existing
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
existing
(prepositive);
to
date
;
so
far
;
up
to
now
(postpositive)
bisherig
{adj}
(
vorläufig
)
the
key
events
so
far
in
the
2010/11
season
die
bisherigen
Höhepunkte
in
der
Saison
2010/11
The
existing
regulations
are
not
sufficient
.
Die
bisherigen
Regelungen
reichen
nicht
aus
.
Our
investigations
to
date
have
established
that
mechanical
failure
can
be
ruled
out
.
Unsere
bisherigen
Untersuchungen
haben
ergeben
,
dass
technisches
Versagen
auszuschließen
ist
.
existing
;
in
existence
existierend
;
existent
;
vorhanden
{adj}
the
already
existing
products
die
bereits
existierenden
Produkte
existent
;
existing
existent
;
vorhanden
;
bestehend
{adj}
non-existent
;
inexistent
;
non-
existing
nicht
existierend
;
nicht
existent
;
nicht
vorhanden
existing
customer
;
regular
customer
Bestandskunde
{m}
;
Altkunde
{m}
[econ.]
existing
customers
;
regular
customers
Bestandskunden
{pl}
;
Altkunden
{pl}
stand
density
;
density
of
stand
;
density
of
existing
vegetation
Bestandsdichte
{f}
;
Bestockung
{f}
;
Dichte
{f}
des
Pflanzenbestands
[bot.]
[geogr.]
refurbishment
and
retrofitting
/
renovation
and
upgrading
of
(the)
existing
building
stock
Bestandsmaßnahmen
{pl}
[constr.]
mashup
(mixture
of
two
existing
websites
)
(
programmiertechnische
)
Mischung
{f}
zweier
bestehender
Internetseiten
[comp.]
mashup
(mixing
of
two
existing
recordings
)
(
tontechnische
)
Mischung
{f}
zweier
bestehender
Aufnahmen
[mus.]
modification
of
an
existing
term
;
retronym
(to
distinguish
it
from
new
developments
)
ergänzende
Neubenennung
{f}
;
Retronym
{n}
(
zur
Abgrenzung
von
Neuentwicklungen
)
[ling.]
obligation
to
preserve
existing
plants
[Br.]
;
plant
preservation
requirement
[Am.]
Pflanzbindung
{f}
;
Bindung
{f}
für
bestehende
Bepflanzungen
[adm.]
[envir.]
mapping
of
existing
land
uses
;
survey
of
existing
land
uses
(spatial
planning
)
Realnutzungskartierung
{f}
(
Raumplanung
)
[adm.]
[geogr.]
pre-
existing
condition
(insurance
business
)
Vorerkrankung
{f}
(
Versicherungswesen
)
to
infill
existing
built-up
areas
(spatial
planning
)
[Br.]
bestehende
Bebauung
nachverdichten
{vt}
(
Raumplanung
)
analogy
(with/to/between
sth
.)
Analogie
{f}
;
Entsprechung
{f}
(
zu/zwischen
etw
.)
analogies
Analogien
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
by
analogy
with/to
sth
.
analog
zu
etw
.;
in
Analogie
zu
etw
.
to
coin
new
words
by
analogy
with
existing
ones
neue
Worte
in
Analogie/analog
zu
bestehenden
prägen
to
apply
sth
.
by
analogy
etw
.
analog
anwenden
[jur.]
to
use
an
argument
by
analogy
;
to
argue
by
analogy
einen
Analogieschluss
ziehen
;
Analogieschlüsse
ziehen
I
don't
want
to
press
the
analogy
too
hard
,
but
...
Ich
will
den
Vergleich
nicht
überstrapazieren
,
aber
...
building
development
(process
and
result
) (spatial
planning
)
Bebauung
{f}
;
Überbauung
{f}
[Schw.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
) (
Raumplanung
)
[pol.]
[geogr.]
enclosed
block
development
;
block
development
Blockbebauung
{f}
perimeter
block
development
Blockrandbebauung
{f}
courtyard
building
development
Hofrandbebauung
{f}
housing
development
Wohnbebauung
{f}
low-density
building
development
lockere
Bebauung
;
aufgelockerte
Bebauung
rear
development
rückwärtige
Bebauung
{f}
inadmissible
development
unzulässige
Bebauung
{f}
existing
development
vorhandene
Bebauung
{f}
greenfield
development
Bebauung
von
Wiesenflächen
außerhalb
des
Siedlungsgebiets
;
Bebauung
im
Außenbereich
[Dt.]
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
territory
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
customers
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
profits
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
teeth
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
colour
retention
of
a
tissue
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
damage
Beschädigung
{f}
;
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
damages
Beschädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
damage
to
the
goods
Beschädigung
der
Ware
minor
damage
geringfügiger
Schaden
special
damage
besondere
Schäden
accidental
damage
to
technical
installations
unfallbedingter
Schaden
an
technischen
Anlagen
;
Havarie
pre-damage
;
pre-
existing
damage
Vorschaden
{m}
;
Vorschädigung
{f}
oil
damage
Beschädigung
{f}
durch
Öl
scuffing
damage
;
kerbing
damage
[Br.]
;
curbing
damage
[Am.]
(on a
wheel
)
Bordsteinbeschädigung
{f}
(
am
Rad
)
probability
of
damage
Wahrscheinlichkeit
von
Beschädigungen
;
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
zu
Beschädigungen
kommt
to
make
good
the
damage
den
Schaden
ersetzen
safety
against
local
buckling
;
safety
against
bulging
Beulsicherheit
{f}
required
safety
against
bulging
erforderliche
Beulsicherheit
existing
safety
against
bulging
vorhandene
Beulsicherheit
drilling
(creating a
hole
);
boring
(enlarging
an
existing
hole
)
Bohren
{n}
;
Bohrung
{f}
(
Vorgang
)
[geol.]
off-shore
drilling
Bohren
vor
der
Küste
;
Offshore-Bohrung
{f}
rotary
drilling
/
boring
;
drilling
with
rotary
table
drehende
Bohrung
{f}
;
Rotary-Bohrung
{f}
[min.]
production
hole
drilling
Förderbohren
{n}
;
Förderbohrung
{f}
control
drilling
;
control
boring
Kontrollbohren
{n}
;
Kontrollbohrung
{f}
wash
drilling
;
wash
boring
Spülbohren
{n}
;
Spülbohrung
{f}
deep
hole
drilling
;
deep
drilling
;
deep
boring
Tiefbohren
{n}
;
Tieflochbohren
{n}
;
Tiefbohrung
{f}
;
Tiefenbohrung
{f}
;
Langlochbohren
{n}
primary
drilling
;
preliminary
drilling
;
predrilling
;
preboring
Vorbohren
{n}
;
Vorbohrung
{f}
to
make
a
drilling
/
boring
eine
Bohrung
ausführen
a
ban
on
drilling
for
oil
and
gas
ein
Verbot
von
Öl-
und
Gasbohrungen
percussive
drilling
/
boring
schlagende
Bohrung
{f}
;
Rammkern-Bohrung
{f}
Buddhism
Buddhismus
{m}
[relig.]
Mahayana
is
one
of
the
main
existing
branches
of
Buddhism
.
Mahajana
ist
eine
der
Hauptrichtungen
des
Buddhismus
.
integration
capability
;
integratability
Integrierbarkeit
{f}
;
Integrationsfähigkeit
{f}
easy
integration
into
existing
systems
leichte
Integrierbarkeit
in
bestehende
Systeme
deconfliction
(of
sth
. /
with
sb
./sth. /
between
sb
.)
Konfliktentschärfung
{f}
;
Konfliktbeseitigung
{f}
;
Konfliktvermeidung
{f}
(
Auflösen
inhaltlicher
Widersprüche
oder
Eliminieren
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
bzw
.
Koordinieren
) (
bei
etw
. /
zwischen
jdm
.)
[adm.]
[mil.]
deconfliction
of
operations
between
units
Vermeidung
einer
gegenseitigen
Gefährdung
der
Einheiten
bei
den
Einsätzen
deconfliction
with
existing
data
Auflösung
/
Aufklärung
von
Unklarheiten
und
Widersprüchen
im
Datenbestand
shortcoming
Mangel
{m}
;
Defizit
{n}
;
Unzulänglichkeit
{f}
shortcomings
Mangel
{pl}
;
Defizite
{pl}
;
Unzulänglichkeiten
{pl}
the
existing
shortcomings
die
bestehenden/vorhandenen
Mängel
know-how
(of
sth
.)
Praxiswissen
{n}
;
praktisches
Wissen
{n}
;
Know-how
{n}
(
über
etw
.)
corporate
know-how
Unternehmenswissen
{n}
[econ.]
expert
know-how
praktisches
Expertenwissen
{n}
pre-
existing
know-how
bereits
vorhandenes
Know-how
to
build
up
know-how
sich
praktisches
Wissen
aneignen
;
Know-how
erwerben
to
provide
sb
.
with
the
requisite
know-how
to
succeed
jdm
.
das
nötige
Praxiswissen
vermitteln
,
um
erfolreich
zu
sein
framework
[fig.]
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
realms
of
possibility
im
Rahmen
des
Möglichen
to
go
beyond
the
scope
of
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
on
a
small
scale
in
engem
Rahmen
on
a
large
scale
in
größerem
Rahmen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
record
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
records
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
track
record
;
course
record
Streckenrekord
{m}
to
establish
a
record
einen
Rekord
aufstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
hold
the
record
den
Rekord
halten
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
protection
effect
;
protective
effect
;
protectiveness
Schutzwirkung
{f}
to
challenge
the
protective
effect
/
protectiveness
of
the
existing
air
pollution
control
standards
die
Schutzwirkung
der
bestehenden
Luftreinhaltenormen
in
Frage
stellen
Is
there
any
carryover
protectiveness
from
last
year's
flu
vaccine
?
Besteht
noch
eine
Schutzwirkung
durch
die
Grippeimpfung
aus
dem
Vorjahr
?
The
redesign
of
the
exercise
equipment
increases
its
protectiveness
.
Bei
den
neugestalteten
Übungsgeräten
ist
die
Schutzwirkung
höher
/
ist
ein
erhöhter
Schutz
gegeben
.
socialism
Sozialismus
{m}
[pol.]
real
socialism
;
actually
existing
socialism
real
existierender
Sozialismus
;
Realsozialismus
{m}
text
Wortlaut
{m}
[jur.]
law
text
Gesetzeswortlaut
{m}
In
case
of
divergent
interpretations
of
the
German
and
English
texts
,
the
English
text
shall
prevail
. (contractual
phrase
)
Bei
unterschiedlicher
Auslegung
des
deutschen
und
des
englischen
Wortlauts
ist
der
englische
Wortlaut
maßgebend
. (
Vertragsformel
)
Delete
the
existing
text
and
replace
by
the
following
new
text
. (contractual
phrase
)
Der
bisherige
Wortlaut
wird
gestrichen
und
durch
folgenden
Wortlaut
ersetzt
. (
Vertragsformel
)
Amend
the
lead-in
sentence
to
read:
(contract
amendment
)
Der
einleitende
Halbsatz
erhält
folgenden
Wortlaut:
(
Vertragsänderung
)
to
piggyback
on/onto
sth
.
auf
etw
. (
Vorhandenem
)
aufbauen
;
aufsetzen
{vi}
piggybacking
auf
aufbauend
;
aufsetzend
piggybacked
aufgebaut
;
aufgesetzt
Today's
experiment
piggybacks
on
previous
trials
.
Das
heutige
Experiment
baut
auf
früheren
Versuchen
auf
.
Using
standard
software
,
you
can
piggyback
on
any
existing
computer
system
,
saving
on
the
cost
.
Wenn
man
gängige
Software
einsetzt
,
kann
man
auf
jedem
bestehenden
Computersystem
aufsetzen
und
Kosten
sparen
.
to
fully
utilise
sth
.;
to
make
full/the
fullest
use
of
sth
.
etw
. (
voll
)
ausreizen
{vt}
fully
utilising
;
making
full/the
fullest
use
ausreizend
fully
utilised
;
made
full/the
fullest
use
ausgereizt
Personal
computers
are
rarely
fully
utilised
.
Einzelplatzrechner
werden
selten
voll
ausgereizt
.
You
should
make
the
fullest
use
of
existing
resources
before
seeking
outside
finance
.
Sie
sollten
die
bestehenden
Ressourcen
ausreizen
,
bevor
sie
sich
um
eine
Fremdfinanzierung
bemühen
.
Some
do
the
bare
minimum
at
work
and
play
the
system
for
all
its
worth
.
Einige
beschränken
sich
bei
der
Arbeit
auf
das
absolute
Minimum
und
reizen
das
System
voll
aus
.
rather
eher
{adv}
rather
...
than
eher
...
als
; (
an
)statt
Rather
than
simply
modifying
existing
designs
she
searches
for
new
solutions
.
Anstatt
vorhandene
Formen
bloß
abzuwandeln
,
sucht
sie
neue
Lösungen
.
to
integrate
into
/
with
sth
.
sich
in
etw
.
einfügen
{vr}
integrating
sich
einfügend
integrated
sich
eingefügt
The
new
apprentice
has
integrated
into
/
with
the
team
well
.
Der
neue
Lehrling
hat
sich
gut
in
das
Team
eingefügt
.
The
appliances
seamlessly
integrate
into
the
existing
network
.
Die
Geräte
fügen
sich
nahtlos
in
das
bestehende
Netzwerk
ein
.
The
building
will
be
required
to
visually
integrate
into
the
landscape
.
Das
Gebäude
muss
sich
optisch
in
die
Landschaft
einfügen
.
to
replace
sth
.;
to
supersede
sth
. (with/by
sth
.)
etw
.
ersetzen
;
verdrängen
;
substituieren
{vt}
(
durch
etw
.);
an
die
Stelle
setzen
(
von
etw
.)
replacing
;
superseding
ersetzend
;
verdrängend
;
substituierend
;
an
die
Stelle
setzend
replaced
;
superseded
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
an
die
Stelle
gesetzt
replaces
;
supersedes
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
setzt
an
die
Stelle
replaced
;
superseded
ersetzte
;
verdrängte
;
substituierte
;
setzte
an
die
Stelle
unreplaced
nicht
ersetzt
to
replace
the
existing
rules
bestehende
Richtlinien
ersetzen
reference
number
of
the
superseded
standard
Bezugsnummer
der
ersetzten
Norm
unaffected
;
unchanged
unberührt
{adj}
[jur.]
The
rights
of
third
parties
remain
unaffected
/
unchanged
.
Die
Rechte
Dritter
bleiben
davon
unberührt
.
This
regulation
shall
not
affect
/
shall
be
without
prejudice
to
existing
contractual
relationships
.
Bestehende
Vertragsverhältnisse
bleiben
von
dieser
Regelung
unberührt
.
to
exist
vorhanden
sein
;
vorkommen
;
existieren
{vi}
existing
vorhanden
seiend
;
vorkommend
;
existierend
existed
vorhanden
gewesen
;
vorgekommen
;
existiert
it
exists
es
ist
vorhanden
;
es
kommt
vor
;
es
existiert
it
existed
es
war
vorhanden
;
es
kam
vor
;
es
existierte
it
has/had
existed
es
ist/war
vorhanden
gewesen
;
es
ist/war
vorgekommen
;
es
hat/hatte
existiert
Does
that
exist
?
Gibt
es
das
?
Do
such
things
exist
?
Gibt
es
so
etwas
?
If
it
didn't
exist
you'd
have
to
invent
it
.
Wenn
es
das
nicht
schon
gäbe
,
müsste
man
es
erfinden
.
This
is
a
very
European
phenomenon
which
does
not
exist
in
this
form
elsewhere
.
Das
ist
ein
sehr
europäisches
Phänomen
,
das
es
in
dieser
Form
anderswo
nicht
gibt
.
to
be
present
;
to
exist
vorliegen
;
bestehen
{vi}
;
gegeben
sein
{v}
[adm.]
being
present
;
existing
vorliegend
;
bestehend
;
gegeben
seiend
been
present
;
existed
vorgelegen
;
bestanden
;
gegeben
gewesen
is
present
;
exists
liegt
vor
;
besteht
;
ist
gegeben
was
present
;
existed
lag
vor
;
bestand
;
war
gegeben
with
the
information
I
have
at
present
nach
den
mir
vorliegenden
Informationen
Such
a
situation
shall
be
deemed
to
exist
when
...
Ein
solcher
Sachverhalt
liegt
vor
,
wenn
...
[jur.]
The
court
has
been
presented
with
the
documents
.;
The
documents
are
presented
before
the
court
.
Die
Urkunden
liegen
dem
Gericht
vor
.
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
Things
can't
remain
this
way
.
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
Search further for "existing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners