A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
contracts of purchase
contracts of sale
contracts signed
contracts worth millions
contractual
contractual area
contractual areas
contractual arrangement
contractual base
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for
contractual
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
contractual
proposal
;
proposal
Vertragsangebot
{n}
;
Angebot
{n}
;
Vertragsantrag
{m}
;
Antrag
{m}
[jur.]
contractual
proposals
;
proposals
Vertragsangebote
{pl}
;
Angebote
{pl}
;
Vertragsanträge
{pl}
;
Anträge
{pl}
business
proposal
Angebot
für
einen
Geschäftsabschluss
;
Antrag
auf
Geschäftsabschluss
insurance
proposal
Angebot
für
einen
Versicherungsabschluss
;
Antrag
auf
Versicherungsabschluss
financing
proposal
;
funding
proposal
Finanzierungsangebot
{n}
;
Antrag
auf
Finanzierung
addendum
proposal
Nachtragsangebot
{n}
settlement
proposal
Vergleichsangebot
{n}
;
Antrag
auf
gerichtlichen
Vergleich
to
decline
a
contractual
proposal
ein
Vertragsangebot
ablehnen
acceptance
of
proposal
Annahme
eines
Vertragsangebots
;
Antragsannahme
{f}
contractual
default
;
default
in
performance
;
contractual
delay
;
delay
in
performance
(contract
law
)
Vertragsverzug
{m}
;
Verzug
{m}
(
Vertragsrecht
)
[jur.]
default
on
the
part
of
the
creditor/obligee
;
creditor's
default
;
delay
of
the
creditor
Gläubigerverzug
{m}
(
Mora
accipiendi
)
default
on
the
part
of
the
debtor/obligor
;
default
of
the
debtor
;
debtor's
delay
Schuldnerverzug
{m}
(
Mora
solvendi
)
in
case
of
default
;
in
case
of
delay
;
in
the
event
that
a
default
occurs
im
Falle
des
Verzugs
the
defaulting
party
;
the
party
in
default
die
in
Verzug
befindliche
Partei
;
die
Partei
in
Verzug
a
defaulted
mortgage
eine
in
Verzug
befindliche
Hypothek
cross
default
reziproker
Verzug
;
Drittverzug
{m}
to
be
in
default
;
to
default
;
to
fail
to
perform
the
contract
/
your
contract
ual
obligations
in
Verzug
sein
A
default
occurs
when
one
party
violates
the
terms
of
the
lease
.
Ein
Verzug
tritt
ein
,
wenn
eine
Partei
gegen
die
Leasingbedingungen
verstößt
.
contractual
vertraglich
{adj}
[jur.]
claim
undera
contract
;
contractual
claim
vertraglicher
Anspruch
contractual
right
;
right
under
a
contract
vertragliches
Recht
contractual
arrangement
vertragliche
Regelung
contractual
provision/stipulation
vertragliche
Vereinbarung
contractual
obligation
;
liability
under
a
contract
;
obligation
pursuant
to
a
treaty
(international
law
)
vertragliche
Verpflichtung
;
Verpflichtung
aus
einem
Vertrag
to
become
contractual
vertraglich
festgeschrieben
werden
to
enter
into
contractual
relations
with
sb
.
mit
jdm
.
in
vertragliche
Beziehungen
treten
contractual
relationship
Vertragsverhältnis
{n}
[jur.]
contractual
relationships
Vertragsverhältnisse
{pl}
permanent
contractual
relationship
Dauervertragsverhältnis
{n}
to
have
a
contractual
relationship
with
sb
.
ein
Vertragsverhältnis
mit
jdm
.
haben
contractual
penalty
;
liquidated
damages
Pönale
{f,n};
Vertragsstrafe
{f}
[jur.]
contractual
penalties
;
liquidated
damageses
Pönalen
{pl}
;
Pönalien
{pl}
;
Vertragsstrafen
{pl}
contractual
base
;
contract
base
Vertragsbasis
{f}
on
a
contractual
basis
auf
Vertragsbasis
contractual
object
;
subject
matter
of
the
contract
Vertragsgegenstand
{m}
[jur.]
contractual
objects
;
subjects
matter
of
the
contract
Vertragsgegenstände
{pl}
contractual
basis
;
basis
of
contract
Vertragsgrundlage
{f}
contractual
obligations
;
contractual
duties
;
contract
obligations
Vertragspflichten
{pl}
contractual
penalty
Vertragsstrafe
{f}
contractual
penalties
Vertragsstrafen
{pl}
contract
clause
;
contractual
clause
Vertragsklausel
{f}
[jur.]
contract
clauses
;
contractual
clauses
Vertragsklauseln
{pl}
reservation
provision
;
reservation
clause
;
proviso
clause
;
saving
clause
Vorbehaltsklausel
{f}
set
contractual
phrases
Vertragsformeln
{pl}
[jur.]
contract
product
;
contractual
product
Vertragsprodukt
{n}
[econ.]
contract
products
;
contractual
products
Vertragsprodukte
{pl}
Conditions
(heading
of
a
contractual
clause
)
Wesentliche
Vertragsbestimmungen
(
Überschrift
einer
Vertragsklausel
)
[jur.]
non-
contractual
situation
;
situation
not
covered
by
contract
vertragsloser
Zustand
{m}
[jur.]
contract
territory
;
contractual
area
Vertragsgebiet
{n}
contract
territories
;
contractual
areas
Vertragsgebiete
{pl}
freedom
of
contract
;
contractual
freedom
Vertragsfreiheit
{f}
acceptance
Abnahme
{f}
;
Endabnahme
{f}
[adm.]
pre-acceptance
Vorabnahme
{f}
Acceptance
of
the
supplies
shall
be
formally
attested
by
signing
an
acceptance
certificate
. (contractual
clause
)
Die
Abnahme
der
Lieferungen
erfolgt
formell
durch
Unterzeichnung
eines
Abnahmeprotokolls
. (
Vertragsklausel
)
prejudice
(to
sth
.)
Beeinträchtigung
{f}
(
von
etw
.);
Nachteil
{m}
;
Schaden
{m}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
to
the
prejudice
of
sb
.
zu
jds
.
Schaden
without
prejudice
to
sth
.
ohne
Beeinträchtigung
von
etw
.;
unbeschadet
{+Gen.}
[übtr.]
to
be
of
prejudice
to
our
interests
unsere
Interessen
abträglich
sein
The
plaintiff
has
suffered
no
prejudice
.
Der
Kläger
hat
dadurch
keinen
Nachteil
erlitten
.
Without
prejudice
to
the
results
of
the
final
evaluation
,
it
can
be
argued
that
the
project
has
been
a
success
story
.
Ohne
den
Ergebnissen
der
abschließenden
Bewertung
vorgreifen
zu
wollen
,
kann
man
sagen
,
dass
das
Projekt
eine
Erfolgsgeschichte
war
.
without
prejudice
to
any
claim
ohne
Beeinträchtigung/unbeschadet
irgendwelcher
Ansprüche
[jur.]
This
shall
be
without
prejudice
to
Article
5. (contractual
clause
)
Artikel
5
bleibt
davon
unberührt
.;
Artikel
5
bleibt
vorbehalten
.
[Schw.]
(
Vertragsklausel
)
[jur.]
characteristics
;
nature
(of a
contractual
object
)
Beschaffenheit
{f}
(
eines
Vertragsgegenstands
)
[jur.]
characteristics
of
the
leased
property
Beschaffenheit
des
Mietgegenstands
nature
of
the
subject
matter
insured
Beschaffenheit
der
versicherten
Sache
provision
;
regulation
(in a
law
or
contract
)
Bestimmung
{f}
;
Regelung
{f}
(
in
einem
Gesetz
/
Vertrag
)
[jur.]
order
provisions
Auftragsbestimmungen
{pl}
civil
service
law
provisions
beamtenrechtliche
Vorschriften
general
provisions
generelle
Bestimmungen
legal
provision
gesetzliche
Regelung
{f}
;
gesetzliche
Bestimmung
{f}
vaccination
provisions
;
vaccination
regulations
Impfbestimmungen
{pl}
contractual
provision
;
contract
provision
vertragliche
Bestimmung
;
Vertragsbestimmung
{f}
commitment
;
tie-up
Bindung
{f}
(
Gebundensein
)
capital
commitment
;
capital
tie-up
Kapitalbindung
{f}
[econ.]
legal
commitment
to
the
offer
of
contract
rechtliche
Bindung
an
den
Vertragsantrag
contract
commitment
contractual
commitment
;
contractual
tie-up
vertragliche
Bindung
;
Vertragsbindung
without
a
contract
commitment
ohne
Vertragsbindung
money
consideration
;
monetary
consideration
;
financial
consideration
;
consideration
Entgelt
{n}
(
für
eine
Dienstleistung
)
[econ.]
contractual
consideration
Auftragsentgelt
{n}
in
consideration
of
sth
.;
in
return
for
sth
.
als
Entgelt
für
etw
.
(in
return
)
for
a
consideration
gegen
Entgelt
;
entgeltlich
for
a
small
consideration
[humor.]
gegen
einen
kleinen
Obulus
[humor.]
without
a
consideration
unentgeltlich
maturity
(security;
insurance
policy
,
mortgage
)
Fälligkeit
{f}
(
Wertpapier
,
Versicherungspolice
,
Hypothek
)
[fin.]
at
maturity
bei
Fälligkeit
accelerated
maturity
vorzeitige
Fälligkeit
final
maturity
Endfälligkeit
{f}
contractual
maturity
date
vertragliche
Endfälligkeit
to
come
to
maturity
fällig
werden
conditions
of
trading
;
trading
condictions
;
terms
of
trade
;
terms
and
conditions
of
business
;
terms
of
business
;
business
conditions
Geschäftsbedingungen
{pl}
[econ.]
the
general
conditions
(of
business
/
of
sale
);
the
general
terms
and
conditions
;
the
general
Ts
and
Cs
[coll.]
;
the
general
terms
die
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
{pl}
/AGBs/
In
all
other
respects
,
the
General
Terms
and
Conditions
shall
apply/govern
. (contractual
clause
)
Im
Übrigen
gelten
die
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
. (
Vertragsklausel
)
liability
Haftung
{f}
;
Haftpflicht
{f}
;
Verantwortlichkeit
{f}
limited
liability
beschränkte
Haftung
secondary
liability
subsidiäre
Haftung
with
limited
liability
;
limited
/ltd
./
mit
beschränkter
Haftung
/mbH/
unlimited
liability
unbeschränkte
Haftung
contractual
liability
vertragliche
Haftung
non-
contractual
liability
außervertragliche
Haftung
to
bear
any/no
liability
for
sth
.
für
etw
. (
nicht
)
haftbar
sein
to
assume
a
liability
eine
Haftung
übernehmen
to
assume
deficiency
liability
eine
Ausfallhaftung
übernehmen
tortious
liability
Haftung
aus
unerlaubter
Handlung
third-party
liability
Haftung
gegenüber
Dritten
force
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
to
be
incepted
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
remain
in
force
in
Kraft
bleiben
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
etw
.
in
Kraft
setzen
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
sein
to
cease
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
remain
in
full
force
and
effect
verbindlich
bleiben
The
insurance
attaches
.
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
default
;
defaulting
;
non-compliance
Nichterfüllung
{f}
;
Nichteinhaltung
{f}
;
Säumnis
{n}
;
Leistungsstörung
{f}
[jur.]
non-compliance
with
a
rule
;
default
in
complying
with
a
rule
Nichteinhaltung
einer
Bestimmung
non-compliance
with
a
period
of
time
;
failure
to
comply
with
a
period
of
time
Nichteinhaltung
einer
Frist
failure
to
comply
with
a
contractual
condition
Nichterfüllung
einer
Vertragsbedingung
non-fulfilment
of
a
contract
;
non-performance
of
a
contract
Nichterfüllung
{f}
eines
Vertrages
;
Nichteinhaltung
{f}
eines
Vertrages
failure
to
meet
one's
obligations
Nichterfüllung
seiner
Verpflichtungen
failure
to
keep
one's
promise
Nichteinhaltung
seines
Versprechens
material
default
wesentliche
Nichterfüllung
;
wesentlicher
Vertragsbruch
legal
force
;
legal
effect
;
effect
Rechtskraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Rechtswirkung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Wirkung
{f}
;
Wirksamkeit
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
declaratory
effect
deklaratorische
Wirkung
constitutive
effect
rechtsgestaltende
/
konstitutive
Wirkung
;
Konstitutivwirkung
with
retroactive
effect
mit
rückwirkender
Kraft
;
rückwirkend
to
take
effect
;
to
become
effective
;
to
come
into
force
Rechtskraft/Rechtswirkung
erlangen
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
be
in
effect
gültig
sein
;
in
Kraft
sein
to
take
effect
wirksam
werden
to
give
full
effect
to
sth
.
etw
.
in
vollem
Umfang
wirksam
werden
lassen
to
come
into
effect
gültig
werden
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
go
into
effect
in
Kraft
treten
with
effect
from
1
May
2012
mit
Wirkung
vom
1.
Mai
2012
;
per
1.
Mai
2012
;
ab
1.
Mai
2012
He
was
suspended
with
immediate
effect
.
Er
wurde
mit
sofortiger
Wirkung
suspendiert
.
The
ban
shall
take/have
immediate
effect
.
Das
Verbot
tritt
mit
sofortiger
Wirkung
in
Kraft
.
The
denunciation
shall
take
effect
one
year
after
notification
thereof
has
been
made
to
the
contractual
partner
. (contractual
phrase
)
Die
Vertragskündigung
wird
ein
Jahr
nach
ihrer
Zustellung
an
den
Vertragspartner
wirksam
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
legal
entity
;
entity
;
legal
body
Rechtsträger
{m}
;
Rechtskörper
{m}
;
Rechtssubjekt
{n}
[jur.]
legal
entities
;
entities
;
legal
bodies
Rechtsträger
{pl}
;
Rechtskörper
{pl}
;
Rechtssubjekte
{pl}
For
the
purposes
of
this
Contract
,
the
term
'entity'
includes
any
enterprise
or
individual
. (contractual
phrase
)
Im
Sinne
dieses
Vertrags
umfasst
die
Bezeichnung
"Rechtsträger"
Unternehmen
oder
Einzelpersonen
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
legal
relationship
Rechtsverhältnis
{n}
legal
relationships
Rechtsverhältnisse
{pl}
contractual
relationship
obligatorisches
Rechtsverhältnis
[jur.]
legal
recourse
;
recourse
to
the
courts
Rechtsweg
{m}
[jur.]
legal
action
in
the
ordinary
courts
der
ordentliche
Rechtsweg
by
legal
procedure
;
by
legal
means
;
through
legal
proceedings
auf
dem
Rechtsweg
legally
enforceable
rights
auf
dem
Rechtsweg
durchsetzbare
Rechte
to
have
recourse
to
law
;
to
have
recourse
to
judicial
review
den
Rechtsweg
beschreiten/einschlagen
ousting
the
jurisdiction
of
the
courts
unter
Ausschluss
des
Rechtswegs
Recourse
to
legal
action
is
excluded
.
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen
.
The
parties
reserve
the
right
to
have
recourse
to
the
courts
. (contractual
clause
)
Der
Rechtsweg
bleibt
vorbehalten
. (
Vertragsklausel
)
arbitration
Schiedsgerichtsbarkeit
{f}
;
Regelung
{f}
durch
ein
Schiedsgericht
;
Schiedsweg
{m}
[jur.]
request
for
submission
to
arbitration
Antrag
auf
Beilegung
auf
dem
Schiedsweg
All
disputes
arising
out
of/from/under
this
contract
shall
be
settled
by
arbitration
. (contractual
phrase
)
Alle
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
vorliegendem
Vertrag
ergeben
,
werden
auf
dem
Schiedswege
geregelt
. (
Vertragsformel
)
obligation
Schuldverhältnis
{n}
[jur.]
obligations
Schuldverhältnisse
{pl}
long-term
obligation
Dauerschuldverhältnis
{n}
contractual
and
non-
contractual
obligations
vertragliche
und
außervertragliche
Schuldverhältnisse
Convention
on
the
Law
applicable
to
contractual
Obligations
Übereinkommen
über
das
auf
vertragliche
Schuldverhältnisse
anzuwendende
Recht
to
create
an
obligation
ein
Schuldverhältnis
begründen
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaties
;
agreement
under
international
laws
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaty
of
accession
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Garantievertrag
{m}
treaty
of
limits
Grenzvertrag
{m}
collective
treaty
Kollektivvertrag
{m}
law-making
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
partition
treaty
;
treaty
of
partition
Teilungsvertrag
{m}
self-executing
treaty
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
non-self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
Treaty
on
European
Union
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaties
of
Rome
Römische
Verträge
Treaty
of
Paris
Vertrag
von
Paris
withdrawal
from
a
treaty
Kündigung
eines
Staatsvertrags
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
participating
state
Teilnehmerstaat
{m}
[pol.]
participating
states
Teilnehmerstaaten
{pl}
The
present
Convention
shall
be
open
for
signature
by
the
participating
States
. (contractual
phrase
)
Dieses
Übereinkommen
liegt
für
die
Teilnehmerstaaten
zur
Unterzeichnung
auf
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
original
;
original
script
Urschrift
{f}
in
duplicate
in
the
German
and
English
languages
,
both
texts
being
equally
authentic
in
zwei
Urschriften
,
jede
in
deutscher
und
englischer
Sprache
,
wobei
jeder
Wortlaut
gleichermaßen
verbindlich
ist
(
Vertragsformel
)
[jur.]
Official
translations
in
the
English
and
French
languages
shall
be
deposited
with
the
signed
original
. (contractual
phrase
)
Amtliche
Übersetzungen
in
englischer
und
französischer
Sprache
werden
mit
der
unterzeichneten
Urschrift
hinterlegt
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
agreement
Vereinbarung
{f}
[jur.]
agreements
Vereinbarungen
{pl}
basic
agreement
;
agreement
in
principle
Grundsatzvereinbarung
{f}
monetary
agreement
Währungsvereinbarung
{f}
by
agreement
durch
Vereinbarung
as
agreed
laut
Vereinbarung
contrary
to
former
agreements
entgegen
früheren
Vereinbarungen
a
clear
agreement
eine
eindeutige
Vereinbarung
to
reach
an
agreement
eine
Vereinbarung
treffen
;
eine
Einigung
erreichen
to
enter
into
an
agreement
eine
Übereinkunft
treffen
horizontal
agreement
horizontale
Vereinbarung
vertical
agreement
vertikale
Vereinbarung
In
witness
whereof
,
the
undersigned
have
signed
the
present
Agreement
and
affixed
thereto
their
seals
. (contractual
phrase
)
Zu
Urkund
dessen
haben
die
Unterzeichneten
diese
Vereinbarung
unterschrieben
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
breach
;
violation
(of
sth
.)
Verstoß
{m}
(
gegen
etw
.);
Verletzung
{f}
;
Bruch
{m}
;
Nichteinhaltung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
[jur.]
breaches
;
violations
Verstöße
{pl}
;
Verletzungen
{pl}
;
Brüche
{pl}
;
Nichteinhaltungen
{pl}
breach
of
secrecy
Verstoß
gegen
die
Schweigepflicht
violation
of
sexual
self-determination
(criminal
of
fence)
Verletzung
der
sexuellen
Selbstbestimmung
(
Straftatbestand
)
breach
of
security
Verstoß
gegen
die
Sicherheitsbestimmungen
breach
of
good
faith
;
breach
of
faith
Verstoß
gegen
Treu
und
Glauben
violations
of
children's
rights
Kinderrechtsverletzungen
{pl}
constitutional
breach
;
breach
of
the
constitution
Verfassungsbruch
{m}
breaches
of
the
customs
rules
Verstöße
gegen
die
Zollvorschriften
breach
of
a
contractual
obligation
Missachtung
einer
vertraglichen
Verpflichtung
breach
of
close
;
breaking
a
close
widerrechtliches
Betreten
(
eines
fremden
Grundstücks
)
an
outright
breach
of
the
constitution
ein
offener
Bruch
der
Verfassung
breach
of
promise
(of
marriage
)
Verlöbnisbruch
{m}
;
Bruch
des
Eheversprechens
breach
of
trust
Vertrauensbruch
{m}
[soc.]
breach
of
confidence
;
betrayal
of
confidence
;
breach
of
confidentiality
Vertraulichkeitsbruch
{m}
;
Verletzung
der
Geheimhaltungspflicht
term
of
a
contract
Vertragsbedingung
{f}
[jur.]
terms
of
contract
;
conditions
of
a
contract
;
terms
and
conditions
of
a
contract
;
contract
terms
Vertragsbedingungen
{pl}
to
negotiate
the
contract
terms
die
Vertragsbedingungen
aushandeln
implied
contract
terms
stillschweigend
miteingeschlossene
Vertragsbedingungen
contractual
general
conditions
;
general
terms
Allgemeine
Vertragsbedingungen
the
standard
terms
and
conditions
;
the
standard
Ts
and
Cs
[coll.]
die
allgemeinen
Vertragsbedingungen
Time
is
(of)
the
essence
of
the
contract
.
Fristeinhaltung
ist
wesentliche
Vertragsbedingung
.
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließende
Partei
{f}
;
Vertragspartei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
vertragsschließende
Parteien
{pl}
;
Vertragsparteien
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
The
Parties
have
agreed
as
follows:
(contractual
phrase
)
Die
Vertragsparteien
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
text
Wortlaut
{m}
[jur.]
law
text
Gesetzeswortlaut
{m}
In
case
of
divergent
interpretations
of
the
German
and
English
texts
,
the
English
text
shall
prevail
. (contractual
phrase
)
Bei
unterschiedlicher
Auslegung
des
deutschen
und
des
englischen
Wortlauts
ist
der
englische
Wortlaut
maßgebend
. (
Vertragsformel
)
Delete
the
existing
text
and
replace
by
the
following
new
text
. (contractual
phrase
)
Der
bisherige
Wortlaut
wird
gestrichen
und
durch
folgenden
Wortlaut
ersetzt
. (
Vertragsformel
)
Amend
the
lead-in
sentence
to
read:
(contract
amendment
)
Der
einleitende
Halbsatz
erhält
folgenden
Wortlaut:
(
Vertragsänderung
)
jurisdiction
(over
sth
.)
Zuständigkeitsbereich
{m}
;
Zuständigkeit
{f}
(
für
etw
.);
Wirkungsbereich
{m}
[adm.]
lack/want
of
jurisdiction
mangelnde
Zuständigkeit
local
jurisdiction
;
venue
[Am.]
örtliche
Zuständigkeit
personal
jurisdiction
persönliche
Zuständigkeit
subject-matter
jurisdiction
;
jurisdiction
of
the
subject-matter
sachliche
Zuständigkeit
criminal
jurisdiction
Zuständigkeit
in
Strafsachen
(contractual)
ousting
of
a
court's
jurisdiction
(
vertraglicher
)
Ausschluss
der
Zuständigkeit
eines
Gerichts
to
fall
within
the
jurisdiction
of
the
law
courts
in
die
Zuständigkeit
der
Gerichte
fallen
excess
of
jurisdiction
(by
an
authority
)
Überschreiten
der
Zuständigkeit
(
durch
eine
Behörde
)
to
carry
out
functions
within
one's
own
jurisdiction
Aufgaben
im
eigenen
Wirkungsbereich
wahrnehmen
matters
within
the
delegated
jurisdiction
Angelegenheiten
des
übertragenen
Wirkungsbereichs
Jurisdiction
is
reserved
to
the
local
courts
.
Zuständig
sind
die
Amtsgerichte
/
Bezirksgerichte
[Ös.]
.
[jur.]
collectively
alle(s)
zusammen
;
in
ihrer
Gesamtheit
;
als
Sammelbegriff
{adv}
hereinafter
collectively
referred
to
as
'data'
(contractual
phrase
)
im
Folgenden
unter
dem
Begriff
"Daten"
zusammengefasst
(
Vertragsformel
)
[jur.]
the
group
of
languages
known
collectively
as
'Romance
languages'
die
Gruppe
von
Spachen
,
die
unter
dem
Oberbegriff
"romanische
Sprachen"
zusammengefasst
werden
applicable
anwendbar
;
entsprechend
;
einschlägig
[adm.]
[jur.]
;
einsetzbar
[techn.]
;
applikabel
[geh.]
;
applizierbar
[geh.]
{adj}
applicable
law
anwendbares/einschlägiges
Recht
easy
to
apply
einfach
anwendbar/applizierbar
Law
and
Juristdiction
(heading
of
a
contractual
clause
)
Anwendbares
Recht
und
Gerichtsstand
(
Überschrift
einer
Vertragsklausel
)
to
construe
sth
.
etw
.
auslegen
;
etw
.
deuten
{vt}
construing
auslegend
;
deutend
construed
ausgelegt
;
gedeutet
to
construe
sth
.
extensively
etw
.
weit
auslegen
Such
remarks
could
be
construed
as
sexist
.
Solche
Bemerkungen
könnten
als
sexistisch
gedeutet
werden
.
This
Contract
shall
be
construed
in
accordance
with
Swiss
law
. (contractual
clause
)
Dieser
Vertrag
ist
nach
Schweizer
Recht
auszulegen
. (
Vertragsklausel
)
to
preclude
sb
.
from
doing
sth
. (of a
thing
)
ausschließen
,
dass
jd
.
etw
.
tut
;
jds
.
Recht
ausschließen
,
etw
.
zu
tun
{v}
(
Sache
)
[jur.]
His
religious
beliefs
precluded
him/his
serving
in
the
army
.
Aufgrund
seiner
religiösen
Überzeugungen
war
der
Militärdienst
für
ihn
ausgeschlossen
.
We
regret
that
lack
of
space
precludes
parents
from
attending
.
Aus
Platzmangel
ist
es
leider
nicht
möglich
,
dass
auch
die
Eltern
dabeisein
können
.
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
any
Party
from
entering
into
separate
contractual
arrangements
with
any
third
party
. (contractual
clause
)
Diese
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
eine
Vertragspartei
mit
einer
dritten
Partei
gesonderte
vertragliche
Regelungen
trifft
.;
Keine
Bestimmung
dieser
Vereinbarung
schließt
das
Recht
der
Vertragsparteien
aus
,
mit
Dritten
gesonderte
vertragliche
Regelungen
zu
treffen
. (
Vertragsklausel
)
to
mean
{
meant
;
meant
} (of a
thing
)
bedeuten
;
heißen
{vi}
(
Sache
)
meaning
bedeutend
;
heißend
meant
bedeutet
;
geheißen
it
means
es
bedeutet
;
es
heißt
it
meant
es
bedeutete
;
es
hieß
it
has/had
meant
es
hat/hatte
bedeutet
;
es
hat/hatte
geheißen
but
that
doesn't
say
much
aber
das
will
nichts
heißen
;
aber
das
will
nicht
viel
heißen
in
English
it
means
...
auf
Englisch
heißt
das
What
does
that
mean
?;
What
is
that
?;
What's
that
?
Was
heißt
das
?;
Was
bedeutet
das
?
What's
this
in
English/German
?
Was
heißt
das
auf
Englisch/Deutsch
?
What
does
this
word
mean
?;
What's
the
meaning
of
this
word
?
Was
bedeutet
dieses
Wort
?
What
does
that
mean
(for
domestic
policy
)?
Was
bedeutet
das
jetzt
(
für
die
Innenpolitik
)?
That
doesn't
mean
anything
.
Das
hat
nichts
zu
bedeuten
.
What
the
heck
do
you
mean
?
Was
zum
Kuckuck
soll
das
heißen
?
to
mean
everything
to
sb
.
jdm
.
alles
bedeuten
to
mean
little
to
sb
.
jdm
.
wenig
bedeuten
What's
the
meaning
of
this
?
Was
hat
das
zu
bedeuten
?
That
doesn't
mean
much
.
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That
doesn't
mean
a
lot
.
Das
heißt
nicht
viel
.
It
means
a
lot
to
me
.
Es
bedeutet
mir
viel
.
Is
the
saying
not
/
Isn't
the
saying
(that)
familiarity
breeds
contempt
?
Heißt
es
nicht
,
Vertraulichkeit
erzeugt
Geringschätzung
?
As
used
in
this
Contract
,
the
term
'investor'
shall
mean
a
natural
person
. (contractual
phrase
)
Im
Sinne
dieses
Vertrags
bedeutet
"Anleger"
eine
natürliche
Person
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
...
and
that
is
saying
something
!; ...
and
that
is
saying
a
mouthful
!
[Am.]
...
und
das
will
etwas
heißen
!
to
govern
sth
.
für
etw
.
bestimmend/maßgebend
sein
{v}
to
be
governed
by
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
von
etw
.
bestimmt
werden
to
be
governed
by
a
law
unter
ein
Gesetz
fallen
legal
principles
governing
the
use
of
outer
space
in
times
of
peace
Rechtsgrundsätze
für
die
Nutzung
des
Weltraums
in
Friedenszeiten
This
Agreement
shall
be
governed
by
Irish
law
. (contractual
clause
)
Die
vorliegende
Vereinbarung
unterliegt
irischem
Recht
. (
Vertragsklausel
)
They
were
governed
by
considerations
of
satefy
.
Sie
ließen
sich
von
Sicherheitsüberlegungen
leiten
.
at
the
beginning
;
at
the
start
eingangs
{adv}
into
the
day
and
year
first
before
written
(contractual
closing
phrase
)
an
dem
eingangs
angeführten
Datum
(
Vertragsschluss
)
More results
Search further for "contractual":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners