A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for Vertrags
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Vertrags
...
covenant
Vertrags
änderung
{f}
[jur.]
amendment
/
modification
/
revision
of
the
contract
;
alteration
to/of
the
contract
;
contract
amendment
;
contract
alteration
;
constract
modification
;
contract
revision
Vertrags
änderungen
{pl}
amendments
/
modifications
/
revisions
of
the
contract
;
alterations
to/of
the
contract
;
contract
amendments
;
contract
alterations
;
contract
modifications
;
contract
revisions
sich
eine
Vertrags
änderung
vorbehalten
to
reserve
the
right
to
change
the
contract
Durchführung
{f}
;
Umsetzung
{f}
(
eines
Vertrags
/Beschlusses
)
[adm.]
effectuation
(of a
contact/resolution
)
Guillotine-Klausel
{f}
(
Junktimierung
eines
EU-
Vertrags
mit
anderen
Vereinbarungen
)
[pol.]
guillotine
clause
(tying a
EU
treaty
to
other
agreements
)
Schlechterfüllung
{f}
(
eines
Vertrags
)
[jur.]
defective/insufficient/bad
performance
(of a
contract
)
Vertrags
abschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
/
Abschließen
{n}
eines
(
privatrechtlichen
)
Vertrags
;
Kontraktierung
{f}
;
Kontrahieren
{n}
[selten]
[jur.]
conclusion
of
a
contract
;
formation
of
a
contract
[Br.]
;
making
of
a
contract
[rare]
;
contracting
Vertrags
auflösung
{f}
;
Vertrags
kündigung
{f}
;
Kündigung
{f}
eines
Vertrags
cancellation
of
a
contract
;
denunciation
Vertrags
auflösungen
{pl}
;
Vertrags
kündigungen
{pl}
cancellations
of
contracts
;
denunciations
Vertrags
übernahme
{f}
taking-over
a
contract
Vertrags
übertragung
{f}
transfer
of
contract
Absatz
{m}
(
optisch
abgesetzter
Textteil
)
[ling.]
paragraph
Absätze
{pl}
paragraphs
neuer
Absatz
new
paragraph
außer
in
den
Fällen
gemäß
den
Absätzen
4
und
5
except
in
the
cases
referred
to
in
the
paragraphs
4
and
5
Der
ganze
Satzteil
wird
zu
einem
neuen
Absatz
. (
Vertrags
änderung
)
Convert
the
whole
of
the
clause
into
a
separate
paragraph
. (contract
amendment
)
Beendigung
{f}
;
Kündigung
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
action
of
ending
sth
.)
Beendigungen
{pl}
;
Kündigungen
{pl}
terminations
vorzeitige
Beendigung
;
außerplanmäßige
Beendigung
abnormal
termination
außerordentliche
Kündigung
extraordinary
termination
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
termination
for
grave
cause
bei
Kündigung
des
Vertrags
;
bei
Vertrags
beendigung
on
termination
of
the
contract
Beendigung/Kündigung
eines
Arbeits
vertrags
;
Kündigung
termination
of
a
contract
of
employment
;
termination
[Am.]
Aufhebung
einer
Absprache/Vereinbarung
termination
of
an
agreement
Beendigung
des
Arbeitsverhältnisses
durch
Kundigung
termination
of
employment
by
notice
Beendigung/Auflösung
einer
Personengesellschaft
termination
of
a
partnership
Abberufung
von
jdm
.
termination
of
sb
.'s
employment
Außerkraftsetzen
eines
Staats
vertrags
termination
of
a
treaty
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Errichtung
{f}
;
Errichten
{n}
;
Ausfertigung
{f}
;
Ausfertigen
{n}
einer
Urkunde
[jur.]
execution
of
a
deed
Datum
der
Errichtung
der
Urkunde
date
of
execution
of
the
instrument
Errichten/Ausfertigen
eines
Vertrags
;
Vertrags
errichtung
{f}
execution
of
a
contract
Errichtung/Ausfertigung
eines
Testaments
;
Testamentserrichtung
{f}
execution
of
a
will
Feststellung
{f}
;
Befund
{m}
;
Wahrspruch
{m}
[jur.]
declaration
;
finding
Tatsachenfeststellung
{f}
finding
of
facts
;
fact-finding
Feststellung
eines
Anspruchs
declaration/recognition
of
a
claim
Feststellung
der
Nichtigkeit
eines
Vertrags
declaration
that
a
contract
is
void
;
avoidance
of
a
contract
Feststellung
des
Sachverhalts
finding
of
the
facts
Formfreiheit
{f}
absence
of
requirements
as
to
form
der
Grundsatz
der
Formfreiheit
eines
Vertrags
the
principle
that
a
contract
is
not
subject
to
any
formal
requirement
Es
besteht
Formfreiheit
.
There
is
no
requirement
as
to
form
.
Formfehler
{m}
defect
in
form
;
error
of
form
;
formal
defect
;
formal
error
;
formal
irregularity
Formfehler
{pl}
defects
in
form
;
errors
of
form
;
formal
defects
;
formal
errors
;
formal
irregularities
Formfehler
eines
Vertrags
formal
defect
in
a
contract/treaty
Formfehler
eines
Testaments
formal
defect
in
a
will
einen
Formfehler
beseitigen
to
correct
an
error
of
form
einen
Formfehler
heilen
to
cure
a
defect
of
form
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommens
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Miet
vertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
Rechtsträger
{m}
;
Rechtskörper
{m}
;
Rechtssubjekt
{n}
[jur.]
legal
entity
;
entity
;
legal
body
Rechtsträger
{pl}
;
Rechtskörper
{pl}
;
Rechtssubjekte
{pl}
legal
entities
;
entities
;
legal
bodies
Im
Sinne
dieses
Vertrags
umfasst
die
Bezeichnung
"Rechtsträger"
Unternehmen
oder
Einzelpersonen
. (
Vertrags
formel
)
[jur.]
For
the
purposes
of
this
Contract
,
the
term
'entity'
includes
any
enterprise
or
individual
. (contractual
phrase
)
Schriftform
{f}
[adm.]
written
form
in
Schriftform
;
in
schriftlicher
Form
in
written
form
;
in
writing
das
Erfordernis
der
Schriftform
;
das
Schriftformerfordernis
the
requirement
of
written
form
;
the
written
form
requirement
;
the
requirement
that
documents
be
in
written
form
das
Schriftformerfordernis
erfüllen
to
meet
the
written
form
requirement
Dieser
Vertrag
erfordert
die
Schriftform
.
This
contract
must
be
drawn
up
in
writing
.
Vom
Erfordernis
der
Schriftform
wird
abgesehen
The
written
form
requirement
is
waived
.
Die
Vereinbarungen
bedürfen
zu
ihrer
Gültigkeit
der
Schriftform
.
The
stipulations
must
be
made
in
writing
in
order
to
be
valid
.
Die
Schriftform
ist
Voraussetzung
für
die
Wirksamkeit
des
Vertrags
.
Writing
is
essential
to
the
validity
of
the
contract
.
Umstellung
{f}
;
Umsetzung
{f}
transposition
Umstellungen
{pl}
transpositions
Überführung
des
Prümer
Vertrags
in
den
EU-Rechtsrahmen
[pol.]
transposition
of
the
Prüm
Treaty
into
the
legal
framework
of
the
EU
Unterzeichnung
{f}
;
Unterfertigung
{f}
[geh.]
(
von
etw
.)
[adm.]
signing
(of
sth
.)
Unterzeichnung/Unterfertigung
eines
Vertrags
signing
of
a
contract
Version
{f}
;
Ausgabe
{f}
;
Fassung
{f}
version
Versionen
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
;
Fassungen
{pl}
versions
Endversion
{f}
final
version
gekürzte
Version
;
gekürzte
Ausgabe
;
gekürzte
Fassung
abridged
version
;
cut
version
Vorabversion
{f}
preliminary
version
;
pre-version
;
advance
version
in
der
Fassung
/i
. d. F./
version
of
;
as
amended
by
(law)
Absatz
2
erhält
folgende
Fassung:
(
Vertrags
änderung
)
Amend
sub-paragraph
2
to
read:
(contract
amendment
)
Wortlaut
{m}
[jur.]
text
Gesetzeswortlaut
{m}
law
text
Bei
unterschiedlicher
Auslegung
des
deutschen
und
des
englischen
Wortlauts
ist
der
englische
Wortlaut
maßgebend
. (
Vertrags
formel
)
In
case
of
divergent
interpretations
of
the
German
and
English
texts
,
the
English
text
shall
prevail
. (contractual
phrase
)
Der
bisherige
Wortlaut
wird
gestrichen
und
durch
folgenden
Wortlaut
ersetzt
. (
Vertrags
formel
)
Delete
the
existing
text
and
replace
by
the
following
new
text
. (contractual
phrase
)
Der
einleitende
Halbsatz
erhält
folgenden
Wortlaut:
(
Vertrags
änderung
)
Amend
the
lead-in
sentence
to
read:
(contract
amendment
)
auflösend
{adj}
(
annullierend
)
[jur.]
resolutive
(operating
to
annul
)
eine
auflösende
Bedingung
des
Vertrags
a
resolutive
condition
of
the
contract
etw
.
ausweiten
;
etw
.
erweitern
{vt}
(
auf
jdn
./etw.)
[übtr.]
to
expand
sth
. (to
sb
./into
sth
.) (to
include
new
elements
or
applications
)
ausweitend
;
erweiternd
expanding
ausgeweitet
;
erweitert
expanded
die
Ermittlungen
ausweiten
to
expand
the
investigation
die
Bibliothek
erweitern
to
expand
the
library
den
Umfang
des
Wörterbuchs
um
20%
erweitern
to
expand
the
dictionary
by
20%
den
Umfang
des
Vertrags
erweitern
to
expand
the
contract
den
Kredit
verlängern
und
aufstocken
to
extend
and
expand
the
credit
seine
Aktivitäten
auf
neue
Bereiche
ausweiten/ausdehnen
to
expand
your
activities
into
new
areas
aus
der
Vortragsreihe
ein
ganzes
Buch
machen
to
expand
the
lecture
series
into
a
book
Die
Brustmuskeln
erweitern
den
Brustkasten
.
The
chest
muscles
expand
the
rib
cage
.
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claiming
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claimed
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claims
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
claimed
etw
.
beanspruchen
to
lay
claim
to
sth
.
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
to
claim
victory
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
unclaimed
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
sth
.
under
a
contract
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
priority
(patent
law
)
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
The
product
claims
to
make
you
thin
without
dieting
.
bedeuten
;
heißen
{vi}
(
Sache
)
to
mean
{
meant
;
meant
} (of a
thing
)
bedeutend
;
heißend
meaning
bedeutet
;
geheißen
meant
es
bedeutet
;
es
heißt
it
means
es
bedeutete
;
es
hieß
it
meant
es
hat/hatte
bedeutet
;
es
hat/hatte
geheißen
it
has/had
meant
aber
das
will
nichts
heißen
;
aber
das
will
nicht
viel
heißen
but
that
doesn't
say
much
auf
Englisch
heißt
das
in
English
it
means
...
Was
heißt
das
?;
Was
bedeutet
das
?
What
does
that
mean
?;
What
is
that
?;
What's
that
?
Was
heißt
das
auf
Englisch/Deutsch
?
What's
this
in
English/German
?
Was
bedeutet
dieses
Wort
?
What
does
this
word
mean
?;
What's
the
meaning
of
this
word
?
Was
bedeutet
das
jetzt
(
für
die
Innenpolitik
)?
What
does
that
mean
(for
domestic
policy
)?
Das
hat
nichts
zu
bedeuten
.
That
doesn't
mean
anything
.
Was
zum
Kuckuck
soll
das
heißen
?
What
the
heck
do
you
mean
?
jdm
.
alles
bedeuten
to
mean
everything
to
sb
.
jdm
.
wenig
bedeuten
to
mean
little
to
sb
.
Was
hat
das
zu
bedeuten
?
What's
the
meaning
of
this
?
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That
doesn't
mean
much
.
Das
heißt
nicht
viel
.
That
doesn't
mean
a
lot
.
Es
bedeutet
mir
viel
.
It
means
a
lot
to
me
.
Heißt
es
nicht
,
Vertraulichkeit
erzeugt
Geringschätzung
?
Is
the
saying
not
/
Isn't
the
saying
(that)
familiarity
breeds
contempt
?
Im
Sinne
dieses
Vertrags
bedeutet
"Anleger"
eine
natürliche
Person
. (
Vertrags
formel
)
[jur.]
As
used
in
this
Contract
,
the
term
'investor'
shall
mean
a
natural
person
. (contractual
phrase
)
...
und
das
will
etwas
heißen
!
...
and
that
is
saying
something
!; ...
and
that
is
saying
a
mouthful
!
[Am.]
vom
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Schriftstück
;
von
der
vorliegenden
Vereinbarung
{adv}
[adm.]
[jur.]
hereof
;
of
this
document/agreement
am
Tag
der
Unterzeichnung
des
vorliegenden
Vertrags
on
the
date
of
signature
hereof
Mit
dem
Tag
der
vorliegenden
Vereinbarung
beträgt
das
Stammkapital
...
As
at
the
date
hereof
,
the
share
capital
is
...
klagen
;
prozessieren
{vi}
[jur.]
to
sue
klagend
;
prozessierend
suing
geklagt
;
prozessiert
sued
die
Scheidung
einreichen
;
auf
Scheidung
klagen
to
sue
for
divorce
;
to
sue
for
a
divorce
Wenn
sie
ihren
Teil
des
Vertrags
nicht
erfüllen
,
werden
wir
klagen
.
If
they
don't
fulfil
their
side
of
the
contract
,
we'll
sue
.
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertrags
änderungen
akzeptieren
.
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
umseitig
;
umstehend
{adj}
overleaf
Die
umseitigen
Bedingungen
sind
Bestandteil
dieses
Vertrags
. (
Vertrags
formel
)
[jur.]
The
conditions
overleaf
are
an
integral
part
of
this
contract
. (contractual
phrase
)
Paraphierung
{f}
(
eines
Vertrags
)
[jur.]
initialling
(of a
treaty
)
etw
.
paraphieren
(
rechtl
.
unverbindlich
mit
den
eigenen
Initialien
zu
einem
Vertrag
zustimmen
)
to
initial
sth
.
Search further for "Vertrags":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners