A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewindestift
Gewindestrehler
Gewindetiefe
gewinkelt
Gewinn
Gewinn an Antennenleistung
Gewinn- und Verlustrechnung
Gewinnabfuhr
Gewinnabführung
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Gewinn
Word division: Ge·winn
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profit
;
gain
Gewinn
e
{pl}
;
Profite
{pl}
profits
;
gains
Betriebs
gewinn
{m}
;
Geschäfts
gewinn
{m}
operating
profit
;
trading
profit
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Gewinn
actual
profit
/
gain
;
cash-flow
profit
/
gain
;
cash
profit
/
gain
;
realized
profit
/
gain
Schein
gewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Über
gewinn
{m}
excess
profit
;
surplus
profit
mit
hohem
Gewinn
at
a
high
profit
Gewinn
nach
Steuern
after
tax
profit
abzuführender
Gewinn
[fin.]
profit
to
be
transferred
stattlicher
Gewinn
handsome
profit
entgangener
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
satte
Gewinn
e
bumper
profits
unerwarteter
Gewinn
;
Zufalls
gewinn
windfall
profit
unverteilter
Gewinn
undistributed
profit
zu
versteuernder
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinn
orientiert
sein
to
be
intent
on
making
a
profit
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/participate
in
the
profits
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
make
a
nice
profit
Profit
schlagen
aus
to
profit
from
Gewinn
aufweisen
to
show
profit
Gewinn
und
Verlust
profit
and
loss
/P
. & L./
Gewinn
{m}
;
Zu
gewinn
{m}
[ugs.]
(
an
etw
.) (
immaterieller
Nutzen
)
[übtr.]
gain
(in
sth
.) (immaterial
benefit
)
[fig.]
Einfluss
gewinn
{m}
gain
in
in
fluence
Erfahrungs
gewinn
{m}
gain
in
experience
Erkenntnis
gewinn
{m}
gain
in
knowledge
;
gain
in
insight
;
cognitive
gain
Prestige
gewinn
{m}
gain
in
prestige
Zeit
gewinn
{m}
gain
in
time
;
gain
of
time
Gewinn
{m}
(
Preisausschreiben
;
Tombola
)
prize
Bargeld
gewinn
{m}
;
Geld
gewinn
{m}
money
prize
;
cash
prize
Lotterie
gewinn
{m}
lottery
prize
Tombola
gewinn
{m}
raffle
prize
;
tombola
prize
eine
Million
an
Gewinn
en
ausschütten
to
give
away
a
million
in
prizes
Siegespreis
{m}
;
Gewinn
{m}
;
Preis
{m}
prize
Gewinn
{m}
;
Gesamtertrag
{m}
[econ.]
earnings
Beteiligungserträge
{pl}
investment
earnings
;
direct
investment
income
;
direct
income
from
investment
der
voraussichtliche
Ertrag
the
prospective
earnings
unerwarteter
Gewinn
;
nicht
vorhersehbarer
Ertrag
windfall
earnings
Gewinn
vor
Steuern
earnings
before
taxes
/EBT/
Gewinn
vor
Zinsen
und
Steuern
earnings
before
interest
and
taxes
/EBIT/
Gewinn
je
Aktie
earnings
per
share
/EPS/
Gewinn
pro
Aktie
einschließlich
aller
Umtauschrechte
diluted
earnings
per
share
[Am.]
Ertrag
vor
Zinsen
,
Steuern
,
Abschreibungen
auf
Sachanlagen
und
Abschreibungen
auf
immaterielle
Vermögensgegenstände
earnings
before
interest
,
taxes
,
depreciation
and
amortization
/EBITDA/
Gewinn
-
und
Verlustrechnung
{f}
(
GuV
);
Ergebnisrechnung
{f}
;
Erfolgsrechnung
{f}
[fin.]
income
and
loss
statement
;
statement
of
earnings
;
profit
and
loss
account
[Br.]
Gewinn
-
und
Verlustrechnungen
{pl}
;
Ergebnisrechnungen
{pl}
;
Erfolgsrechnungen
{pl}
income
and
loss
statements
;
statements
of
earnings
;
profit
and
loss
accounts
konsolidierte
Gewinn
-
und
Verlustrechnung
consolidated
income
statement
Die
Erfolgsrechnung
zeigt
Gewinn
e
und
Verluste
.
The
income
statement
shows
gains
and
losses
.
nutzbringend
;
in
nutzbringender
Weise
;
zu
jds
.
Nutzen
;
in
vorteilhafter
Weise
;
ersprießllich
;
fruchtbar
;
fruchtbringend
;
mit
großem
Gewinn
{adv}
profitably
seine
Zeit
nutzbringend
verbringen
to
spend
your
time
profitably
Ich
habe
das
Buch
mit
großem
Gewinn
gelesen
.
I've
profitably
read
the
book
.
Das
könnten
sich
die
anderen
ruhig
abschauen
.
The
others
could
profitably
take
that
on
board
.
Antennen
gewinn
{m}
;
Gewinn
{m}
an
Antennenleistung
[telco.]
antenna
power
gain
;
antenna
gain
;
power
gain
;
aerial
gain
[Br.]
Antennen
gewinn
am
Rand
der
Ausleuchtungszone
edge
gain
Antennen
gewinn
bezogen
auf
die
Feldstärke
antenna
field
gain
auf
Gewinn
ausgerichtet
;
zum
Geldverdienen
[nachgestellt]
{adj}
[econ.]
money-making
;
moneymaking
ein
Modell
,
mit
dem
Geld
zu
verdienen
ist
a
moneymaking
model
Der
Film
bietet
nicht
nur
Unterhaltung
für
die
Massen
,
sondern
ist
auch
ein
Geschäft
,
mit
dem
Geld
verdient
wird
.
Over
and
above
offering
entertainment
to
the
masses
,
film
is
a
money-making
business
.
etw
.
mit
Gewinn
weiterverkaufen
(
Immobilien
,
Aktien
usw
.)
{vt}
[econ.]
to
flip
sth
.
[Am.]
(property,
shares
etc
.)
mit
Gewinn
weiterverkaufend
flipping
mit
Gewinn
weiterverkauft
flipped
Buch
gewinn
{m}
;
buchmäßiger
Gewinn
{m}
;
bilanzielles
Ergebnis
vor
Steuern
(
IAS
)
[econ.]
[adm.]
accounting
profit
langfristiger
Gewinn
stock
long
pull
Gewinn
spiel
{n}
;
Wette
mit
Gewinn
aus
den
Einsätzen
sweepstake
;
sweepstakes
Hauptanteil
{m}
(
von
Gewinn
,
Beute
)
major
share
;
main
share
;
lion's
share
[fig.]
Kurs-
Gewinn
-Verhältnis
{n}
/KGV/
[fin.]
price-earnings
ratio
/p-e/
;
times
earnings
Kurs-
Gewinn
-Verhältnis
{n}
/KGV/
;
Verhältnis
{n}
von
Kurs
zu
Gewinn
(
Börse
)
price-earnings
ratio
/PER/
;
price-earnings
multiple
;
times
earnings
(stock
exchange
)
Spiel
gewinn
{m}
;
Gewinn
{m}
(
Glücksspiel
,
Wetten
)
gambling
winnings
;
winnings
Wett
gewinn
{m}
betting
winnings
Umsatz
gewinn
rate
{f}
;
Umsatzrendite
{f}
;
Umsatzrentabilität
{f}
(
Gewinn
in
%
des
Umsatzes
)
[econ.]
profit-turnover
ratio
;
operating
profit-to-sales
ratio
;
net
operating
margin
;
profit
on
sales
;
return
on
sales
/ROS/
;
yield
on
sales
(net
income
percentage
of
sales
)
Vorsteuer
gewinn
{m}
;
Gewinn
{m}
vor
(
Abzug
der
)
Steuern
[econ.]
pre-tax
profit
Zusatz
gewinn
{m}
;
Extraprofit
{m}
;
Neben
gewinn
{m}
;
zusätzlicher
Gewinn
{m}
;
Körberlgeld
{n}
[Ös.]
extra
profit
sich
ein
Körberlgeld
verdienen
[Ös.]
to
make
some
extra
profit
nicht
auf
Gewinn
ausgerichtet
;
gemeinnützig
{adj}
non-profit
;
nonprofit
gemeinnütziger
Verein
;
gemeinnützige
Organisation
non-profit
organization
;
non-profit-making
organization
nicht
gewinn
bringend
;
keinen
Gewinn
bringend
;
unrentabel
{adj}
[econ.]
unproductive
unrentabler
Betrieb
unproductive
business
gewinn
orientiert
;
profitorientiert
{adj}
;
auf
Gewinn
ausgerichtet
profit-oriented
;
profit-minded
;
profit-making
;
profit-seeking
(
Geld
)
scheffeln
; (
Gewinn
)
einstecken
{vt}
to
scoop
up
;
to
scoop
in
wiederangelegter
Gewinn
;
reinvestierter
Gewinn
(
Rechnungswesen
)
{m}
[econ.]
[adm.]
reinvestment
;
ploughback
[Br.]
;
plowback
[Am.]
(accounting)
(
Gewinn
;
Geld
)
herausschlagen
{vt}
to
make
(profit;
money
)
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
nachgeholte
Abschreibung
backlog
depreciation
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
on
buildings
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
depreciation
for
wear
and
tear
außerplanmäßige
Vollabschreibung
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
Sonderabschreibung
{f}
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Teilabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilwertabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
vorgezogene
Abschreibung
anticipated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
accelerated
depreciation
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
depreciation
on
replacement
value
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn
-
und
Verlustrechnung
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennungen
{pl}
recognitions
Anerkennung
der
Vaterschaft
recognition
of
paternity
akademische
Anerkennung
academic
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
recognition
of
billigerency
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
diplomatic
recognition
of
a
new
state
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
judicial
recognition
of
foreign
judgements
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
to
refuse
recognition
of
sth
.
Dividende
{f}
;
Gewinn
anteil
{m}
[fin.]
dividend
;
divvy
[coll.]
aufgelaufene
Dividende
{f}
;
rückständige
Dividende
{f}
dividend
in
arrears
aufgelaufene
Dividende
{f}
accrued
dividend
ausgewiesene
Dividende
{f}
declared
dividend
außerordentliche
Dividende
{f}
extraordinary
dividend
fiktive
Dividende
{f}
sham
dividend
geringe
Dividende
{f}
poor
dividend
Jahresabschlussdividende
{f}
end-of-year
dividend
;
year-end
dividend
kumulative
Dividende
{f}
cumulative
dividend
Sachwertdividende
{f}
;
Sachdividende
{f}
property
dividend
;
dividend
in
kind
Scheindividende
{f}
fictitious
dividend
Erhöhung
der
Dividenden
increase
of
dividends
Dividende
{f}
in
Form
von
Schuldurkunden
liability
dividend
eine
Dividende
ausfallen
lassen
to
pass
a
dividend
Verhältnis
von
Gewinn
zu
Dividende
dividend
cover
Die
Dividende
ist
festgesetzt
worden
.
The
dividend
has
been
declared
.
Gewinn
zone
{f}
[econ.]
profit
zone
;
net
income
area
in
die
Gewinn
zone
zurückkehren
;
wieder
Gewinn
machen
to
return
to
the
profit
zone
Haupt
gewinn
{m}
;
Haupttreffer
{m}
(
bei
einem
Gewinn
spiel
)
jackpot
(in a
prize
competition
)
Jackpot
{m}
(
Haupttreffer
mitsamt
dem
nicht
ausgeschütteten
Gewinn
der
letzten
Ziehung
)
rollover
jackpot
[Br.]
;
rollover
[Br.]
den
Haupttreffer
gewinn
en
;
das
große
Los
ziehen
to
win/hit
[coll.]
the
jackpot
Diese
Woche
gibt
es
einen
Jackpot
.
It's
a
rollover
this
week
.
[Br.]
Stephenie
Meyer
hat
mit
ihrer
"Twilight"-Serie
einen
Volltreffer
gelandet
.
Stephenie
Meyer
hit
the
jackpot
with
her
'Twilight'
series
.
[fig.]
Die
Firma
hat
mit
ihm
das
große
Los
gezogen
.
The
company
has
hit
the
jackpot
with
him
.
[fig.]
Kapitalertrag
{m}
;
Ertrag
{m}
;
Rendite
{f}
;
Kapitalrentabilität
{f}
(
aus
etw
.)
[econ.]
[fin.]
capital
yield
;
yield
on
capital
;
yield
;
return
;
returns
(on
sth
.)
Kapitalerträge
{pl}
;
Erträge
{pl}
;
Renditen
{pl}
;
Kapitalrentabilitäten
{pl}
capital
yields
;
yields
on
capital
;
yields
;
returns
Umlaufrendite
{f}
;
laufender
Ertrag
current
yield
;
running
yield
Ertrag
aus
Aktien
yield/return
on
shares
[Br.]
;
yield/return
on
stock
[Am.]
Ertrag
aus
Wertpapieren
;
Wertpapierrendite
yield
on
securities
;
return
on
securities
Gesamtkapitalrentabilität
;
Verhältnis
von
Aktiva
zu
Ertrag
returns
on
assets
Ertrag
aus
dem
Eigenkapital
;
Rendite
des
Eigenkapitals
return
on
equity
Ertrag
aus
Kapitalanlage
;
Kapitalrendite
{f}
;
Anlagenrendite
{f}
;
Rendite
yield
on
invested
funds
;
return
on
capital
employed
;
return
of
investment
/ROI/
Gesamtkapitalrendite
{f}
overall
return
Verfügbarkeitsrendite
{f}
(
bei
Wertpapieren
)
convenience
yield
(on
securities
)
sich
rentieren
;
Gewinn
bringen
to
bring
a
return
;
to
yield
a
return
für
eine
Kapitalanlage
eine
gute
Rendite
bekommen
to
get
a
good
return
on
an
investment
Krankheits
gewinn
{m}
(
Gewinn
aus
dem
Status
eines
Kranken
)
[psych.]
morbid
gain
primärer
Krankheits
gewinn
;
innerer
Krankheits
gewinn
primary
morbid
gain
sekundärer
Krankheits
gewinn
;
äußerer
Krankheits
gewinn
secondary
morbid
gain
Gelder
an
jdn
.
abführen
{vt}
[fin.]
to
pay
funds
;
to
pay
over
funds
;
to
transfer
funds
to
sb
.
abzuführender
Gewinn
profit
to
be
transferred
Gewinn
e
abführen
to
transfer
profits
(between
affiliated
companies
)
Gelder
an
den
Reservefonds
abführen
to
pay
monies
into
the
reserve
fund
Steuern
an
das
Finanzamt
abführen
to
pay
taxes
over
to
the
revenue
office
Finanzmittel
an
die
Muttergesellschaft
abführen
[econ.]
to
transfer/upstream
financial
resources
to
the
parent
company
abhängig
sein
{v}
(
vom
Eintreten
eines
Ereignisses
)
to
be
contingent
on/upon
(the
occurrence
of
an
event
)
Weitere
Investitionen
sind
abhängig
vom
Gewinn
der
Firma
.
Further
investment
is
contingent
upon
the
company's
profits
.
anfallen
;
entstehen
{vi}
(
Gewinn
,
Zinsen
,
Kosten
)
[fin.]
to
accrue
anfallend
;
entstehend
accruing
angefallen
;
entstanden
accrued
fällt
an
;
entsteht
accrues
fiel
an
;
entstand
accrued
anfallende
Beträge
accruing
amounts
Es
fallen
Zinsen
an
.
Interest
accrues
.
Es
fallen
täglich
Einstellungskosten
für
das
Fahrzeug
an
.
Storage
fees
for
the
vehicle
accrue
on
a
daily
basis
.
Es
sind
hohe
Kosten
angefallen
.
High
costs
have
arisen
.
Rechte
,
die
vor
Vertragsabschluss
entstanden
sind
rights
that
have
accrued
prior
to
the
contract
date
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claiming
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claimed
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claims
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
claimed
etw
.
beanspruchen
to
lay
claim
to
sth
.
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
to
claim
victory
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
unclaimed
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
sth
.
under
a
contract
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
priority
(patent
law
)
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
The
product
claims
to
make
you
thin
without
dieting
.
beträchtlich
;
nicht
unbeträchtlich
;
stattlich
;
erklecklich
[geh.]
;
erheblich
[geh.]
;
ansehlich
[geh.]
(
Zahlenwert
)
{adj}
substantial
;
sizeable
;
sizable
;
significant
;
handsome
;
considerable
[formal]
(of a
numerical
value
)
erhebliche
Presskraft
substantial
press
force
etw
.
mit
stattlichem
Gewinn
verkaufen
to
sell
sth
.
at
a
handsome
profit
einbehalten
;
thesauriert
;
nicht
ausgeschüttet
{adj}
[econ.]
retained
thesaurierter
Gewinn
retained
profits
;
retained
earnings
;
net
income
retained
in
the
business
herausspringen
;
herausschauen
(
für
jdn
.)
{vi}
[übtr.]
to
be
in
it
(for
sb
.)
herausspringend
;
herausschauend
being
in
it
herausgesprungen
;
herausgeschaut
been
in
it
Dabei
springt
ein
fetter
Gewinn
heraus
.
There's
a
handsome
profit
in
it
.
Was
springt
dabei
für
mich
heraus
?
What's
in
it
for
me
?
Dabei
springt
nichts
heraus
.
There's
nothing
to
be
got
out
of
it
.
kurzfristig
;
kurzfristig
gesehen
,
auf
kurze
Sicht
{adv}
in
the
short
run
;
in
the
short
term
;
on
a
short-term
basis
Auf
kurze
Sicht
ist
es
unter
Umständen
klüger
,
auf
den
Gewinn
zugunsten
des
Umsatzes
zu
verzichten
.
In
the
short
term
,
it
may
be
wiser
to
sacrifice
profit
in
favour
of
turnover
.
prozentual
;
prozentuell
[Ös.]
{adv}
as
a
percentage
;
in
percentages
;
on
a
percentage
basis
prozentuale
Aufteilung
distribution
on
a
percentage
basis
prozentual
am
Gewinn
beteiligt
sein
to
have
a
percentage
share
in
the
profits
prozentual
arbeitendes
Differentialrelais
[electr.]
biased-percentage
differential
relay
...stellig
{adj}
(
bei
Geldbeträgen
)
-figure
ein
sechsstelliger
Gewinn
a
six-figure
profit
steuerpflichtig
;
abgabepflichtig
;
abgabenpflichtig
;
zu
versteuernd
;
steuerbar
[Dt.]
;
steuerverhaftet
[Dt.]
;
der
Steuerpflicht
unterliegend
{adj}
(
Einkünfte
,
Umsätze
)
[fin.]
taxable
;
assessable
;
subject
to
taxation
;
chargeable
to
tax
[Br.]
;
liable
to
tax
[Br.]
;
subject
to
tax
[Br.]
;
rateable
[Br.]
(local
tax
);
ratable
[Br.]
(local
tax
) (income,
transactions
)
steuerpflichtiges
Einkommen
income
chargeable
to
tax
;
income
liable
to
tax
steuerpflichtiger
Gewinn
taxable
profit
steuerpflichtige
Umsätze
;
steuerbare
Umsätze
taxable
transactions
;
taxable
outputs
steuerpflichtige
Zinseinkünfte
assessable
interest
income
im
Heimatland
zu
versteuern
sein
;
im
Mutterland
steuerverhaftet
sein
to
be
subject
to
taxation
in
the
home
jurisdiction
unrechtmäßig
erworben
{adj}
ill-gotten
unrechtmäßiger
Gewinn
ill-gotten
gains
etw
.
verhökern
;
verscherbeln
;
verschachern
;
verscheuern
;
verklopfen
;
verscheppern
[Ös.]
;
verquanten
[Schw.]
[ugs.]
(
an
jdn
.)
{vt}
to
sell
off
↔
sth
.;
to
flog
sth
.
[Br.]
[coll.]
(to
sb
.)
verhökernd
;
verscherbelnd
;
verschachernd
;
verscheuernd
;
verklopfend
;
verscheppernd
;
verquantend
selling
off
;
flogging
verhökert
;
verscherbelt
;
verschachert
;
verscheuert
;
verklopft
;
verscheppert
;
verquantet
sold
off
;
flogged
etw
.
billig
ankaufen
und
dann
mit
Gewinn
verhökern
to
buy
sth
.
cheaply
and
then
flog
it
off
at
a
profit
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufend
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Das
Buch
verkauft
sich
gut
.;
Das
Buch
geht
gut
.
[ugs.]
The
book
sells
well
.
verwerten
;
realisieren
;
zu
Geld
machen
; (
Gewinn
)
erzielen
{vt}
to
realize
;
to
realise
[Br.]
verwertend
;
realisierend
;
zu
Geld
machend
;
erzielend
realizing
;
realising
verwertet
;
realisiert
;
zu
Geld
gemacht
;
erzielt
realized
;
realised
ein
Pfand
verwerten
to
enforce
a
lien
;
to
realize
a
pledge
eine
Sicherheit
verwerten
to
realize
a
security
voraussichtlich
;
absehbar
;
erwartet
;
vorauszusehend
;
vorherzusehend
[geh.]
{adj}
anticipated
;
expected
der
erwartete
Gewinn
the
anticipated
profit
;
the
expected
profit
der
voraussichtliche
Bedarf
(
von
Seiten
)
der
Inlandskunden
the
anticipated
demand
from
domestic
customers
die
absehbare
Entwicklung
in
diesem
Bereich
the
anticipated
development
in
this
area
wirtschaften
;
mit
Geld
umgehen
{vi}
to
manage
one's
money/finances
gut
wirtschaften
;
auf
sein
Geld
schauen
[ugs.]
to
look
after
one's
money
schlecht
wirtschaften
to
manage
one's
money
badly
nicht
wirtschaften
können
;
nicht
mit
Geld
umgehen
können
to
be
no
good
with
money
;
not
to
know
how
to
manage
one's
money
mit
Gewinn
/Verlust
wirtschaften
to
come
out
on
the
plus/minus
side
;
to
run
at
a
profit/loss
in
die
eigene
Tasche
wirtschaften
to
line
your
own
pockets
More results
Search further for "Gewinn":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners