A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
muttonfish
muttonhead
muttonshells
mutts
mutual
mutual administrative assistance
mutual agreement
mutual agreement procedure
mutual aid
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
mutual
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
mutual
gegenseitig
;
wechselseitig
{adj}
mutual
aid
gegenseitige
Hilfe
by
mutual
consent
im
gegenseitigen
Einvernehmen
mutual
agreement
gegenseitiges
Einverständnis
by
mutual
agreement
in
gegenseitigem
Einverständnis
mutual
trust
gegenseitiges
Vertrauen
mutual
fund
;
unit
trust
Anlagefonds
{m}
;
offener
Investmentfonds
[fin.]
mutual
induction
;
inductive
reactance
Gegeninduktion
{f}
[electr.]
mutual
inductions
;
inductive
reactances
Gegeninduktionen
{pl}
mutual
inductance
Gegeninduktivität
{f}
[electr.]
mutual
information
/MI/
;
transinformation
(actual
information
content
transmitted
)
gegenseitige
Information
{f}
;
Transinformation
{f}
(
tatsächlich
übermittelter
Informationsgehalt
)
[comp.]
mutual
legal
assistance
treaty
/MLAT/
(with
sb
.)
Rechtshilfevertrag
{m}
;
Vertrag
über
Rechtshilfe
(
mit
jdm
.)
mutual
funds
;
risk
funds
Risikofonds
{m}
[fin.]
mutual
conductance
[Br.]
;
transconductance
[Am.]
;
slope
[coll.]
(of a
tube
)
Steilheit
{f}
(
einer
Röhre
)
[electr.]
mutual
agreement
procedure
(for
double
taxation
claims
)
Verständigungsverfahren
{n}
(
zur
Geltendmachung
von
Doppelbesteuerung
)
[fin.]
[adm.]
mutual
beiderseitig
{adj}
mutual
assistance
pact
;
mutual
assistance
treaty
Beistandspakt
{m}
[pol.]
order
of
compliance
(with a
mutual
legal
assistance
request
)
Eintretensverfügung
{f}
(
in
Bezug
auf
ein
Rechtshilfeersuchen
)
[Schw.]
[jur.]
proprietary
company
(as
opposed
to
mutual
company
)
Kapitalgesellschaft
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Gegenseitigkeitsgesellschaft
) (
Versicherungswesen
)
[econ.]
coevolution
(mutual
influence
of
two
evolutionary
processes
) (evolutionary
biology
)
Koevolution
{f}
(
gegenseitige
Beeinflussung
zweier
Evolutionsvorgänge
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
deadly
embrace
;
deadlock
(mutual
blocking
of
processes
)
Prozessblockade
{f}
;
Verklemmung
{f}
;
Deadlock
{m}
(
gegenseitiges
Blockieren
von
Prozessen
)
[comp.]
agreement
on
mutual
legal
assistance
(between)
Rechtshilfeabkommen
{n}
(
zwischen
)
average
transinformation
content
;
mutual
information
;
synentropy
mittlerer
Transinformationsgehalt
{m}
;
Synentropie
{f}
[comp.]
alterable
by
mutual
consent
abdingbar
{adj}
[jur.]
on
a
joint
basis
;
on
a
basis
of
(mutual
trust
and
)
cooperation
auf
partnerschaftlicher
Basis
'Our
Mutual
Friend'
(by
Dickens
/
work
title
)
"Unser
gemeinsamer
Freund"
(
von
Dickens
/
Werktitel
)
[lit.]
official
assistance
;
administrative
assistance
;
administrative
co-operation
Amtshilfe
{f}
[adm.]
mutual
administrative
assistance
gegenseitige
Amtshilfe
mutual
assistance
between
tax
authorities
gegenseitige
Amtshilfe
der
Steuerbehörden
to
provide
official
assistance
Amtshilfe
leisten
recognition
(of
sth
.)
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognitions
Anerkennungen
{pl}
recognition
of
paternity
Anerkennung
der
Vaterschaft
academic
recognition
akademische
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
recognition
of
billigerency
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
diplomatic
recognition
of
a
new
state
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
judicial
recognition
of
foreign
judgements
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
to
refuse
recognition
of
sth
.
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
recognition
(of
academic
certificates
)
Anerkennung
{f}
;
Nostrifizierung
{f}
[Ös.]
;
Nostrifikation
{f}
[Ös.]
[adm.]
(
von
Schulabschlüssen
)
[stud.]
mutual
recognition
of
diplomas
,
certificates
and
other
evidence
of
formal
qualifications
gegenseitige
Anerkennung
der
Diplome
,
Prüfungszeugnisse
und
sonstiger
Befähigungsnachweise
exclusion
Ausschluss
{m}
exclusions
Ausschlüsse
{pl}
mutex
;
mutual
exclusion
gegenseitiger
Ausschluss
[comp.]
mutual
ity
Gegenseitigkeit
{f}
;
Wechselseitigkeit
{f}
The
feeling
is
mutual
!
Das
beruht
ganz
auf
Gegenseitigkeit
!
renunciation
of
violence
;
renunciation
of
force
Gewaltverzicht
{m}
mutual
renunciation
of
the
use
of
force
gegenseitiger
Gewaltverzicht
incorporation
(constitution
as
a
legal
corporation
)
Gründung
{f}
[jur.]
incorporation
of
a
mutual
insurance
company
Gründung
einer
Versicherungsgesellschaft
auf
Gegenseitigkeit
aid
;
relief
(provided
by
the
general
public
for
people
in
distress
)
Hilfe
{f}
(
der
Allgemeinheit
für
Menschen
in
einer
Notlage
)
[pol.]
[soc.]
refugee
aid
;
refugee
relief
Flüchtlingshilfe
{f}
mutual
aid
Nachbarschaftshilfe
{f}
aid
in
kind
Sachhilfe
{f}
military
aid
Militärhilfe
{f}
aid
deliveries
Hilfslieferungen
{pl}
aid
lorry
[Br.]
;
aid
truck
[Am.]
Hilfs-LKW
{m}
investment
fund
;
fund
Investmentfonds
{m}
;
Anlagefonds
{m}
;
Fonds
{m}
[fin.]
investment
funds
;
funds
Investmentfonds
{pl}
;
Anlagefonds
{pl}
;
Beteiligungsfonds
{pl}
;
Fonds
{pl}
bond
fund
Anleihefonds
{m}
derivative
fund
;
arbitrage
fund
Derivatefonds
{m}
hedge
fund
Hedgefonds
{m}
;
Hedge-Fonds
{m}
(
hochspekulativer
Investmentfonds
)
index
fund
;
index
tracker
Indexfonds
{m}
mutual
funds
Publikumsfonds
{pl}
annuity
fund
;
fixed-income
fund
;
bond
fund
Rentenfonds
{m}
special
funds
;
specialized
funds
Spezialfonds
{pl}
growth
fund
Wachstumsfonds
{m}
securities
fund
Wertpapierfonds
{m}
;
Wertschriftenfonds
{m}
[Schw.]
leverage
fund
;
leveraged
fund
Investmentfonds
mit
hohem
Kreditanteil
;
Fonds
mit
kreditfinanzierten
Anlagewerten
accumulative
fund
;
fund
accumulating
its
income
thesaurierender
Fonds
to
liquidate
a
fund
;
to
wind
up
a
fund
einen
Fonds
auflösen
electric
conductance
elektrischer
Leitwert
{m}
;
elektrische
Steilheit
{f}
;
Wirkleitwert
{m}
;
Konduktanz
{f}
[geh.]
[electr.]
dynamic
slope
;
dynamic
mutual
conductance
dynamischer
Leitwert
;
dynamische
Steilheit
;
Betriebssteilheit
{f}
;
Arbeitssteilheit
{f}
leakage
conductance
(semi-conductors)
Leckleitwert
{m}
(
Halbleiter
)
shunt
conductance
Querleitwert
{m}
intrinsic
conductance
Strömungseigenleitwert
{m}
;
charakteristischer
Strömungsleitwert
{m}
legal
assistance
;
judicial
assistance
Rechtshilfe
{f}
[jur.]
mutual
assistance
in
criminal
matters
Rechtshilfe
in
Strafsachen
mutual
assistance
in
civil
matters
Rechtshilfe
in
Zivilsachen
to
provide
legal
assistance
Rechtshilfe
leisten
to
refuse
legal
assistance
Rechtshilfe
verweigern
directive
Richtlinie
{f}
[adm.]
directives
Richtlinien
{pl}
individual
directive
;
specific
directive
;
separate
directive
Einzelrichtlinie
{f}
cosmetics
directive
Kosmetikrichtlinie
{f}
Ecodesign
Directive
(EU)
Ökodesign-Richtlinie
{f}
(
EU
)
mutual
recognition
directive
Richtlinie
über
die
gegenseitige
Anerkennung
for
the
purposes
of
this
directive
im
Sinne
dieser
Richtlinie
matter
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
the
point
is
die
Sache
ist
die
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
die
Sache
an
sich
root
of
the
matter
Kern
der
Sache
[übtr.]
as
matters
stand
;
as
it
is
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
matter
of
mutual
interest
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
a
matter
of
relative
importance
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
square
deal
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
to
arrange
matters
die
Angelegenheiten
regeln
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
go
into
the
matter
der
Sache
nachgehen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
to
acquit
yourself
well
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
Better
come
straight
to
the
point
.
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
to
send
things
flying
Sachen
umherwerfen
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
recrimination
Schuldzuweisung
{f}
(mutual)
recriminations
;
the
blame
game
gegenseitige
Schuldzuweisungen
{pl}
;
Schwarzer-Peter-Spiel
{n}
It
is
time
to
end
the
blame
game
.
Es
ist
Zeit
,
mit
den
gegenseitigen
Schuldzuweisungen
aufzuhören
.
convention
Übereinkommen
{n}
;
Konvention
{f}
[pol.]
conventions
Übereinkommen
{pl}
;
Konventionen
{pl}
intergovernmental
convention
;
intergovernmental
agreement
Regierungsübereinkommen
{n}
European
Convention
on
mutual
assistance
in
criminal
matters
Europäisches
Übereinkommen
über
die
Rechtshilfe
in
Strafsachen
European
Convention
for
the
Protection
of
Human
Rights
and
Fundamental
Freedoms
/ECHR/
Europäischen
Konvention
zum
Schutze
der
Menschenrechte
und
Grundfreiheiten
;
Europäische
Menschenrechtskonvention
/EMRK/
Berne
Convention
for
the
Protection
of
Literary
and
Artistic
Works
Berner
Übereinkunft
zum
Schutz
von
Werken
der
Literatur
und
Kunst
Chemical
Weapons
Convention
Chemiewaffenübereinkommen
{n}
Geneva
Convention
Genfer
Konvention
conversion
(of
substances
to/into
sth
.)
Umwandlung
{f}
;
Umsatz
{m}
;
Umsetzung
{f}
;
Überführung
{f}
(
von
Stoffen
in
etw
.)
[chem.]
mutual
conversion
;
interconversion
gegenseitige
Umwandlung
conversion
into
a
base
Basenbildung
{f}
fault
Verschulden
{n}
[jur.]
fault
attributable
to
sb
.
jds
.
Verschulden
negligence
fahrlässiges
Verschulden
;
fahrlässiges
Handeln
through
one's
own
fault
durch
eigenes
Verschulden
mutual
fault
beiderseitiges
Verschulden
culpa
in
contrahendo
Verschulden
bei
Vertragsabschluss
liability
for
fault
Haftung
für
eigenes
Verschulden
vicarious
liability
Haftung
für
fremdes
Verschulden
liability
without/regardless
of
fault
Haftung
ohne
Verschulden
both-to-blame-collision
clause
contributory
fault
;
contributory
negligence
;
comparative
negligence
[Am.]
Klausel
über
Schiffskollisionen
bei
beiderseitigem
Verschulden
No
fault
can
be
attributed
to
him
.
Ihn
trifft
kein
Verschulden
.
The
fault
is
on
the
side
of/lies
with
the
seller
.
Den
Verkäufer
trifft
ein
Verschulden
.
insurance
;
assurance
[Br.]
(insurance
business
)
Versicherung
{f}
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
insurance
s;
assurances
Versicherungen
{pl}
time
insurance
abgekürzte
Versicherung
;
Versicherung
auf
Zeit
contingency
insurance
Ausfallversicherung
{f}
professional
indemnity
insurance
Berufshaftpflichtversicherung
{f}
self-insurance
;
insurance
for
one's
own
account
;
captive
insurance
Eigenversicherung
{f}
insurance
against
damage
by
natural
forces
;
insurance
against
natural
hazards
Elementarschadenversicherung
{f}
earthquake
insurance
Erdbebenversicherung
{f}
;
Versicherung
gegen
Erdbeben
fire
insurance
Feuerversicherung
{f}
;
Brandversicherung
{f}
;
Brandschutzversicherung
{f}
voluntary
insurance
;
optional
insurance
freiwillige
Versicherung
frost
insurance
Frostversicherung
{f}
cash
messenger
insurance
Geldbotenversicherung
{f}
pet
insurance
Haustierversicherung
{f}
surety
insurance
;
suretyship
insurance
[Am.]
Kautionsversicherung
{f}
hospitalization
insurance
[Am.]
Versicherung
{f}
für
Krankenhauspflege
loan
default
insurance
Kreditausfallversicherung
{f}
reinstatement
value
insurance
Neuwertversicherung
personal
insurance
;
insurance
of
persons
Personenversicherung
{f}
long-term
care
insurance
;
nursing
care
insurance
Pflegeversicherung
{f}
obligatory
insurance
;
compulsory
insurance
Pflichtversicherung
{f}
marine
insurance
;
maritime
insurance
;
ocean
marine
insurance
[Am.]
Seeversicherung
{f}
self-insurance
Selbstversicherung
cancellation
insurance
Stornoversicherung
{f}
insurance
of
fixed
sums
Summenversicherung
{f}
commercial
fidelity
insurance
;
commercial
guarantee
insurance
;
commercial
blanket
bond
;
blanket
fidelity
Vertrauensschadenversicherung
{f}
/VSV/
;
Veruntreuungsversicherung
{f}
;
Personengarantieversicherung
reinstatement
of
an
insurance
(policy)
Wiederinkraftsetzung
einer
Versicherung
all-risk
insurance
Versicherung
gegen
alle
Risiken
multiple-peril
insurance
Versicherung
gegen
mehrere
Gefahren
all-risk
insurance
;
insurance
against
all
risks
Versicherung
gegen
alle
Gefahren/Risiken
title
insurance
Versicherung
gegen
Rechtsmängel
beim
Grundstückserwerb
flood
insurance
Versicherung
gegen
Überschwemmungsschäden
vandalism
and
malicious
mischief
insurance
Versicherung
gegen
Vandalismus
und
vorsätzliche
Beschädigung
property
and
casualty
insurance
Versicherung
gegen
Vermögens-
und
Unfallschäden
property-depreciation
insurance
Versicherung
gegen
Vermögensabwertung
civil
commotion
insurance
;
riot
insurance
Versicherung
gegen
Unruhen
mutual
insurance
;
interinsurance
[Am.]
Versicherung
auf
Gegenseitigkeit
co-insurance
[Am.]
Versicherung
mit
Risikobeteiligung
graded-premium
insurance
Versicherung
mit
gestaffelten
Prämienzahlungen
with-profits
endowment
insurance
,
participating
insurance
Versicherung
mit
Gewinnbeteiligung
;
Versicherung
mit
Überschussbeteiligung
insurance
included
einschließlich
Versicherung
without-profits
endowment
insurance
Versicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
to
take
out
insurance
against
sth
.;
to
take
out
an
insurance
policy
against
sth
.
eine
Versicherung
gegen
etw
.
abschließen
to
be
covered
by
insurance
Versicherungsdeckung
haben
insurance
company
;
insurer
[Am.]
Versicherungsgesellschaft
{f}
;
Versicherungsunternehmen
{n}
;
Versicherungsfirma
{f}
[ugs.]
;
Versicherung
{f}
[ugs.]
;
Versicherer
{f}
[ugs.]
[selten]
insurance
companies
;
insurers
Versicherungsgesellschaften
{pl}
;
Versicherungsunternehmen
{pl}
;
Versicherungsfirmen
{pl}
;
Versicherungen
{pl}
;
Versicherer
{pl}
direct
insurer
Direktversicherer
{m}
;
Erstversicherer
{m}
individual
insurer
Einzelversicherer
{m}
surety
insurance
company
;
surety
insurer
;
surety
company
[Am.]
Kautionsversicherungsgesellschaft
{f}
home-foreign
insurance
Korrespondenzversicherung
{f}
previous
insurance
company
;
previous
insurer
Vorversicherung
{f}
;
Vorversicherer
{m}
residential
property
insurer
Wohnimmobilienversicherer
{m}
retroceding
insurer
Zweitrückversicherer
{m}
mutual
insurance
company
;
mutual
insurance
society
[Br.]
;
mutual
benefit
society
[Br.]
Versicherungsgesellschaft
auf
Gegenseitigkeit
;
Versicherungsverein
auf
Gegenseitigkeit
[Dt.]
legal-reserve
life
insurance
company
Versicherungsunternehmen
mit
gesetzlicher
Rücklage
confidence
(mutual
discretion
)
Vertrauen
{n}
(
gegenseitige
Diskretion
)
to
take
sb
.
into
your
confidence
jdn
.
ins
Vertrauen
ziehen
He
told
me
in
confidence
that
...
Er
hat
mir
im
Vertrauen/unter
vier
Augen
gesagt
,
dass
...
introduction
Vorstellung
{f}
;
Vorstellen
{n}
;
Bekanntmachen
{n}
[soc.]
the
mutual
introduction
of
all
those
present
die
gegenseitige
Vorstellung
der
Anwesenden
Search further for "mutual":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe