A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
itineration
Ito naevus
its
its Strine equivalent
itself
itsi bitsi
itty bitty
Ituri
ituri owlet
Search for:
ä
ö
ü
ß
75 results for itself
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
oneself
;
himself
;
herself
;
itself
;
themselves
sich
{pron}
in
itself
an
sich
considered
by
itself
an
und
für
sich
It
just
happened
all
by
itself
.
Es
ist
ganz
von
selbst
passiert
.
oneself
;
myself/yourself/herself/himself/
itself
/ourselves/themselves
selber
;
selbst
{pron}
If
one
doesn't
do
everything
oneself
...
Wenn
man
nicht
alles
selbst
macht
...
I'll
have
to
see
that
for
myself
.
Das
muss
ich
mir
selber
ansehen
.
According
to
the
definition
you
yourself
have
cited
,
the
two
terms
mean
the
opposite
.
Nach
der
Definition
,
die
du
selbst
zitiert
hast
,
bedeuten
die
zwei
Termini
das
Gegenteil
.
The
author
was
there
himself
.
Der
Autor
was
selbst
anwesend
.
to
unfold
;
to
play
out
;
to
play
itself
out
;
to
be
played
out
;
to
be
enacted
[formal]
sich
abspielen
;
verlaufen
;
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{v}
unfolding
;
playing
out
;
playing
itself
out
;
being
played
out
;
being
enacted
sich
abspielend
;
verlaufend
;
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
unfolded
;
played
out
;
played
itself
out
;
been
played
out
;
been
enacted
sich
abgespielt
;
verlaufen
;
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
fantasies
that
play
themselves
out
in
your
head
Fantasien
,
die
sich
im
Kopf
abspielen
Yesterday
a
tragedy
unfolded
.
Gestern
hat
sich
eine
Tragödie
abgespielt
.
How
did
this
half
hour
unfold
?
Was
hat
sich
in
dieser
halben
Stunde
abgespielt
?
The
same
scenario
is
likely
to
play
itself
out
.
Es
wird
sich
wahrscheinlich
dasselbe
Szenario
entwickeln
.
Let's
wait
and
see
how
things
play
out
.
Warten
wir
ab
,
wie
sich
die
Sache
weiter
entwickelt
.
It
will
be
interesting
to
see
how
the
first
free
elections
unfold
/
play
themselves
out
.
Interessant
wird
,
wie
die
ersten
freien
Wahlen
ablaufen
.
How
does
that
different
focus
play
itself
out
in
daily
parenting
?
Wie
wirkt
sich
dieser
unterschiedliche
Schwerpunkt
auf
den
Erziehungsalltag
aus
?
The
consequences
of
this
mistake
will
play
out
for
several
years
to
come
.
Die
Folgen
dieser
Fehlentscheidung
werden
sich
noch
mehrere
Jahre
lang
bemerkbar
machen
.
They
were
unaware
of
the
drama
being
enacted
next
door
.
Sie
bekamen
nichts
von
dem
Drama
mit
,
das
sich
nebenan
abspielte
.
to
commend
itself
/themselves
to
sb
.
[formal]
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself
/themselves
to
all
allgemein
Anklang
finden
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
to
imprint
himself/herself/
itself
/themselves
on
your
memory
;
to
impress
himself/herself/
itself
/themselves
on
your
memory
sich
jdm
.
einprägen
{v}
imprinting
;
impressing
on
your
memory
sich
einprägend
imprinted
;
impressed
on
your
memory
sich
eingeprägt
imprints
;
impresses
on
your
memory
prägt
sich
ein
imprinted
;
impressed
on
your
memory
prägte
sich
ein
a
melody
which
has
impressed
itself
on
my
memory
eine
Melodie
,
die
sich
mir
eingeprägt
hat
to
amortize
;
to
amortise
[Br.]
;
to
pay
itself
off
sich
amortisieren
{vr}
amortizing
;
amortising
amortisierend
amortized
;
amortised
amortisiert
amortizes
;
amortises
amortisiert
amortized
;
amortised
amortisierte
to
suggest
itself
sich
anbieten
;
sich
aufdrängen
{vr}
;
naheliegen
{vi}
suggesting
itself
sich
anbietend
;
sich
aufdrängend
;
naheliegend
suggested
itself
sich
angeboten
;
sich
aufgedrängt
;
nahegelegen
The
idea
suggests
itself
that
...
Der
Gedanke
drängt
sich
auf
,
dass
...
Does
anything
suggest
itself
?
Was
käme
da
in
Frage/Betracht
?
to
drive
sth
.
along
in
front
of/behind/beside
itself
;
to
blow
sth
.
along
(wind)
etw
.
vor/hinter/neben
sich
hertreiben
{vt}
(
Sache
)
driving
along
hertreibend
driven
along
hergetrieben
drive
along
treibt
her
drove
along
trieb
her
to
manifest
itself
sich
manifestieren
;
manifest
werden
{vr}
manifesting
itself
sich
manifestierend
;
manifest
werdend
manifested
itself
sich
manifestiert
;
manifest
geworden
it
manifests
itself
(in)
es
manifestiert
sich
(
in
)
of
its/their
own
accord
;
by
itself
/
by
themselves
selbsttätig
;
selbstständig
;
von
selbst
;
von
alleine
{adv}
(
Sache
)
The
door
moved
of
its
own
accord
.
Die
Türe
bewegte
sich
selbsttätig
.
It
switches
off
of
its
own
accord
.;
It
switches
off
by
itself
.
Es
schaltet
sich
von
selbst/von
alleine
aus
.
The
symptoms
will
clear
up
of
their
own
accord
.
Die
Symptome
werden
von
selbst
abklingen
.
end
in
itself
/themselves
Selbstzweck
{m}
to
be
a
means
to
an
end
,
not
an
end
in
itself
/themselves
Mittel
zum
Zweck
und
kein
Selbstzweck
sein
Statistics
have
become
an
end
in
themselves
.
Statistiken
sind
zum
Selbstzweck
geworden
.
to
rage
itself
out
;
to
have
one's
fling
sich
austoben
{vr}
raging
itself
out
;
having
one's
fling
sich
austobend
raged
itself
out
;
had
one's
fling
sich
ausgetobt
to
disappear
in
time
;
to
sort
itself
out
in
time
sich
auswachsen
{vr}
disappearing
in
time
;
sorting
itself
out
in
time
sich
auswachsend
disappeared
in
time
;
sorted
itself
out
in
time
sich
ausgewachsen
to
present
itself
sich
darbieten
{vr}
presenting
sich
darbietend
presented
sich
dargeboten
to
encyst
itself
in
sth
.
sich
in
etw
.
einkapseln
;
sich
enzystieren
;
sich
abkapseln
{vr}
[med.]
encysting
itself
sich
einkapselnd
;
sich
enzystierend
;
sich
abkapselnd
encysted
itself
sich
eingekapselt
;
sich
geenzystiert
;
sich
abgekapselt
to
resolve
itself
;
to
ease
;
to
clear
itself
up
sich
lösen
{vr}
resolving
itself
;
easing
;
clearing
itself
up
sich
lösend
resolved
itself
;
eased
;
cleared
itself
up
sich
gelöst
to
unbend
itself
;
to
spring
off
;
to
snap
(spring)
schnappen
{vi}
(
Feder
)
[techn.]
unbending
itself
;
spring
ing
off
;
snapping
schnappend
unbent
itself
;
sprung
off
;
snapped
geschnappt
being-in-and-for-
itself
Anundfürsichsein
{n}
[phil.]
being-alongside-oneself
;
being-in-
itself
(Hegel)
Beisichselbstsein
{n}
(
Hegel
)
[phil.]
having
its
foundation
/
basis
in
itself
;
aseity
Selbstbegründetheit
{f}
;
Bestehen
{n}
aus
sich
selbst
heraus
;
Aseität
{f}
[phil.]
coming
to
oneself
;
coming
to
itself
(Hegel)
Zusichselbstkommen
{n}
;
Zusichkommen
{n}
(
Hegel
)
[phil.]
to
present
itself
sich
anbieten
{vr}
(
Gelegenheit
)
to
reassert
itself
(of a
thing
)
sich
wieder
bemerkbar
machen
;
wieder
zum
Tragen
kommen
;
wieder
einkehren
(
Sache
)
{v}
to
lend
itself
to
sth
.
sich
für
etw
.
eignen
{vr}
The
yard
lends
itself
to
summer
pastimes
such
as
badminton
.
Der
Hof
eignet
sich
für
sommerliche
Freizeitbeschäftigungen
wie
Badminton
.
to
sort
itself
out
;
to
straighten
itself
out
sich
einrenken
{vr}
[übtr.]
It'll
be
all
right
.
Das
renkt
sich
schon
wieder
ein
.
to
attach
itself
(to)
sich
festsaugen
{vr}
(
an
)
to
communicate
itself
to
sb
.
sich
jdm
.
mitteilen
{vr}
[geh.]
(solution)
which
suggests
itself
nahe
liegend
(
Lösung
)
That
speaks
for
itself
.
Das
spricht
für
sich
selbst
.
The
matter
has
sorted
itself
out
/
resolved
itself
.
Die
Sache
hat
sich
von
selbst
erledigt
.
It
will
(all)
sort
itself
out
.
Es/Das
wird
sich
alles
finden
.;
Das
wird
sich
finden
. (
Es
wird
dafür
eine
Lösung
geben
)
The
future
will
take
care
of
itself
.
Kommt
Zeit
,
kommt
Rat
.
[Sprw.]
hot-selling
item/product
;
fast
selling
item/product
(item
that
sell
itself
)
Selbstläufer
{m}
(
Produkt
,
das
sich
wie
von
selbst
verkauft
)
eyeball
Augapfel
{m}
[anat.]
eyeballs
Augäpfel
{pl}
eyeball
to
eyeball
(with)
Auge
in
Auge
(
mit
)
to
be
eyeball
to
eyeball
sich
Auge
in
Auge
gegenüberstehen
to
guard
sth
.
like
gold
;
to
cherish
sth
.
like
life
itself
etw
.
wie
seinen
Augapfel
hüten
Phil
was
always
the
apple
of
his
father's
eye
.
Phil
war
immer
der
Liebling/Augenstern
seines
Vaters
.
a
paragon
of
sth
.;
the
personification
of
sth
.
ein
Ausbund
{m}
an
/
von
etw
.
a
paragon
of
virtue
ein
Ausbund
an
Tugend
malice
itself
/personified
ein
Ausbund
an/von
Bosheit
a
monster
of
cruelty
ein
Ausbund
an/von
Grausamkeit
statement
;
sentence
;
proposition
theorem
(logic)
Aussage
{f}
;
Satz
{m}
;
Proposition
{f}
;
Theorem
{n}
(
Logik
)
[phil.]
statements
;
sentences
;
propositions
;
theorems
Aussagen
{pl}
;
Sätze
{pl}
;
Propositionen
{pl}
;
Theoreme
{pl}
general
statement
/
sentence
/
proposition
;
universal
statement
/
sentence
/
proposition
;
general
theorem
allgemeingültiger
Satz
;
allgemeiner
Satz
;
Allsatz
;
Allaussage
;
universeller
Satz
;
universelle
Aussage
;
Universalaussage
analytical
statement
;
analytical
proposition
analytischer
Satz
apodictic
sentence
;
apodictic
proposition
(Kant)
apodiktischer
Satz
(
Kant
)
descriptive
statement
;
description
statement
;
descriptive
proposition
;
description
proposition
beschreibende
Aussage
;
beschreibende
Proposition
descriptive
statement
/
description
proposition
through
definition
beschreibender
Satz
durch
Definition
simple
statement
;
simple
proposition
einfacher
Satz
complex
statement
;
complex
proposition
komplexe
Aussage
;
zusammengesetzter
Satz
contradictory
statement
;
contradictory
proposition
kontradiktorischer
Satz
logic
al
statement
;
logical
proposition
logische
Aussage
;
logische
Proposition
logical
ly
false
statement/proposition
logisch
falscher
Satz
logically
true
statement/proposition
logisch
wahrer
Satz
specific
proposition
;
particular
proposition
;
singular
theorem
Partikuläraussage
{f}
;
besonderer
Satz
;
besondere
Proposition
;
besonderes
Theorem
stimulus-analytic
sentence
reizanalytischer
Satz
synthetic
(al)
statement
;
synthetic
(al)
proposition
synthetischer
Satz
Gödel's
incompleteness
theorem
Gödel'scher
Unvollständigkeitssatz
proposition
in
itself
;
abstract
proposition
(Bolzano)
Satz
an
sich
(
Bolzano
)
being
at
home
with
oneself
;
being
at
one
with
yourself
(Hegel)
Beisichsein
{n}
(
Hegel
)
[phil.]
being
at
home
with
itself
of
the
spirit
Beisichsein
des
Geistes
thing
Ding
{n}
;
Sache
{f}
things
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
to
keep
things
to
oneself
Dinge
für
sich
behalten
to
let
things
slide
die
Dinge
laufen
lassen
to
get
to
the
bottom
of
things
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
the
thing-in-
itself
das
Ding
an
sich
to
be
above
such
things
über
solchen
Dingen
stehen
He
is
not
really
on
top
of
things
.
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
experience
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experiences
Erfahrungen
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
shopping
experience
Einkaufserlebnis
{n}
experience
of
others
Fremderfahrung
{f}
sound
experience
Klangerlebnis
{n}
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
the
experience
of
being
raped
die
Erfahrung
einer
Vergewaltigung
Experience
has
shown
that
...
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
That
was
a
new
experience
for
me
!
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
We
ought
to
learn
from
experience
.
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
I
speak
from
personal
experience
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrungen
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
What
an
experience
!
Das
war
vielleicht
was
!
wholeness
;
totality
Ganzheit
{f}
;
Totalität
{f}
[phil.]
absolute
totality
absolute
Totalität
totality
of
experience
Ganzheit
der
Erfahrung
totality
within
itself
Totalität
in
sich
totality
of
human
life-activity
Totalität
menschlicher
Lebensäußerung
in
its
wholeness
in
seiner
Ganzheit
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunities
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
educational
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
at
the
first
opportunity
available
bei
der
ersten
Gelegenheit
possible
opportunities
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
to
jump
at
the
chance
die
Gelegenheit
ergreifen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
pass
up
a
chance/opportunity
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
as
soon
as
an
opportunity
arises
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
No
opportunity
offered
itself
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
The
opportunity
arises
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
prime
number
;
prime
(integer
that
is
divisible
only
by
itself
and
1)
Primzahl
{f}
(
ganze
Zahl
,
die
nur
durch
sich
selbst
und
1
teilbar
ist
)
[math.]
prime
numbers
;
primes
Primzahlen
{pl}
prime
twins
benachbarte
Primzahlen
;
Primzahlpaar
{n}
matter
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
the
point
is
die
Sache
ist
die
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
die
Sache
an
sich
root
of
the
matter
Kern
der
Sache
[übtr.]
as
matters
stand
;
as
it
is
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
matter
of
mutual
interest
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
a
matter
of
relative
importance
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
square
deal
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
to
arrange
matters
die
Angelegenheiten
regeln
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
go
into
the
matter
der
Sache
nachgehen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
to
acquit
yourself
well
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
Better
come
straight
to
the
point
.
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
to
send
things
flying
Sachen
umherwerfen
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
being
das
Sein
{n}
[phil.]
the
absolute
being
das
absolute
Sein
being
as
nowness
(Heidegger)
das
Sein
als
Jetztzeit
(
Heidegger
)
being
as
worldtime
(Heidegger)
Das
Sein
als
Weltzeit
(
Heidegger
)
being
as
pure
thought
das
Sein
als
reines
Denken
being-as-self
(Jaspers)
das
Sein
als
Ich-sein
(
Jaspers
)
being
as
such
;
being-
itself
das
Sein
an
sich
;
das
Sein
als
solches
;
das
Sein
überhaupt
the
being
of
the
species
;
the
species-being
das
Gattungssein
{n}
God
as
identity
of
thought
and
being
Gott
als
Einheit
von
Denken
und
Sein
barrage
(of
sth
.)
[fig.]
Trommelfeuer
{n}
;
Hagel
{m}
;
Bombardement
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
barrage
of
complaints
Beschwerdeflut
{f}
to
be
attacked
with
a
barrage
of
questions/complaints
;
to
be
barraged
with
questions/complaints
mit
Fragen/Beschwerden
bombardiert
werden
The
Government
found
itself
at/on
the
receiving
end
of
a
barrage
of
criticism
.
Die
Regierung
sah
sich
einem
Trommelfeuer
der
Kritik
gegenüber
.
feat
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
feat
of
strength
ein
Kraftakt
a
feat
of
endurance
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
skill
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
organisation
eine
organisatorische
Leistung
pioneering
feat
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
This
is
no
mean
feat
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Es
war
kein
leichtes/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
contradiction
Widerspruch
{m}
;
Ungereimtheit
{f}
;
Zwiespältigkeit
{f}
contradictions
Widersprüche
{pl}
;
Ungereimtheiten
{pl}
self-contradiction
Selbstwiderspruch
{m}
a
contradiction
in
itself
; a
contradiction
in
terms
ein
Widerspruch
in
sich
selbst
to
get
caught
up
in
contradictions
;
to
get
(oneself)
tangled
up
in
contradictions
sich
in
Widersprüche
verwickeln
for/by
oneself
;
on
one's
own
(
ganz
)
allein
;
ohne
Hilfe
by
itself
/oneself
von
allein
to
be
all
by
oneself
ganz
allein
sein
I
would
have
thought
of
it
myself
.
Ich
wäre
auch
von
allein
darauf
gekommen
.
to
go
out
ausgehen
(
Licht
,
Feuer
,
Kerze
;
Zigarette
);
verlöschen
(
Feuer
;
Kerze
)
[poet.]
{vi}
going
out
ausgehend
;
verlöschend
gone
out
ausgegangen
;
verlöscht
The
light
suddenly
went
out
by
itself
.
Das
Licht
ging
plötzlich
von
alleine/selbst
aus
.
to
righten
bessern
{vt}
rightening
bessernd
rightened
gebessert
The
problem
should
right
itself
.
Das
Problem
müsste
sich
von
selbst
lösen
.
More results
Search further for "itself":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners