A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sachbuch
sachdienlich
Sache
Sachebene
Sachen
Sachenrecht
Sachenrechtstatut
Sachet
Sachfrage
Search for:
ä
ö
ü
ß
95 results for
Sachen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Kleidung
{f}
;
Bekleidung
{f}
;
Sachen
{pl}
(
in
Zusammensetzungen
) (
für
einen
bestimmten
Anlass/Zweck
)
[textil.]
wear
;
clothes
(clothing
suitable
for
a
particular
occasion/purpose
)
Babykleidung
{f}
;
Babybekleidung
{f}
;
Baby
sachen
{pl}
babywear
;
baby
clothes
;
baby
clothing
Badebekleidung
{f}
;
Badekleidung
{f}
;
Bade
sachen
{pl}
swimwear
;
swimming
clothes
;
swimming
clothing
;
bathing
clothes
;
bathing
clothing
Damenkleidung
{f}
;
Damenbekleidung
{f}
;
Damenoberbekleidung
{f}
;
Damen
sachen
{pl}
ladies'
wear
;
ladieswear
;
ladies'
clothes
;
ladies'
clothing
Funktionskleidung
{f}
;
Funktionsbekleidung
{m}
functional
wear
;
functional
clothing
bequeme
Hauskleidung
{f}
loungewear
Herrenkleidung
{f}
;
Herrenbekleidung
{f}
;
Herrenoberbekleidung
{f}
;
Herren
sachen
{pl}
men's
wear
;
menswear
;
men's
clothes
;
men's
clothing
Konzertkleidung
{f}
concert
clothes
Kinderkleidung
{f}
;
Kinder
sachen
{pl}
children's
wear
;
children's
clothes
Sommerkleidung
{f}
;
Sommerbekleidung
{f}
;
Sommer
sachen
{pl}
summerwear
;
summer
clothes
;
summer
clothing
Strandkleidung
{f}
;
Strandbekleidung
{f}
beach
wear
;
beachwear
[Am.]
Winterkleidung
{f}
;
Winterbekleidung
{f}
;
Winter
sachen
{pl}
winterwear
,
winter
clothes
;
winter
clothing
Kleidung
für
Sport
und
Freizeit
athleisure
®
wear
;
athleisure
®
passende
Person
{f}
;
passende
Sache
{f}
(
zu
jdm
./etw.);
zusammenpassende
Personen/
Sachen
{pl}
match
(for
sb
./sth.)
Er
würde
gut
zu
ihr
passen
,
denn
sie
haben
dieselben
Interessen
.
He
would
be
a
good
match
for
her
because
they
share
the
same
interests
.
Das
passt
ausgezeichnet
zu
deinem
grünen
Rock
.
That's
a
perfect
match
for
your
green
skirt
.
Ich
brauche
eine
Farbe
in
diesem
Gelbton
.
I
need
a
match
for
this
yellow
paint
.
Die
Vorhänge
und
der
Teppich
passen
gut
zusammen
.
The
curtains
and
carpet
are
a
nice/good
match
(for
each
other
).
Sarah
und
Peter
geben
ein
gutes
Paar/Gespann
ab
.
Sarah
and
Peter
make
a
good
match
.
Sie
sind
ein
Traumpaar
.
They
are
a
match
made
in
heaven
.
Ausrüstung
{f}
;
Utensilien
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Zeug
{n}
[ugs.]
(
einer
Person
)
[mil.]
[sport]
(a
person's
)
equipment
;
gear
;
tackle
;
kit
[Br.]
;
appurtenances
{
pl
};
things
[coll.]
;
stuff
[coll.]
;
equipage
[archaic]
Bade
sachen
{pl}
;
Badezeug
{n}
[ugs.]
bathing
gear
;
bathing
things
;
swimming
things
Kinder
sachen
{pl}
children's
things
;
children's
stuff
Putz
sachen
{pl}
cleaning
things
;
cleaning
kit
Standardausrüstung
{f}
standard
equipment
;
off-the-shelf
equipment
Turn
sachen
{pl}
;
Turnzeug
{n}
[ugs.]
;
Sport
sachen
{pl}
;
Sportzeug
{n}
[ugs.]
[school]
gym
things
;
gym
stuff
;
gym
kit
[Br.]
;
sports
kit
[Br.]
;
PE
kit
[Br.]
Sachen
{pl}
;
Zeug
{n}
kit
Habseligkeiten
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Sieben
sachen
{pl}
[veraltend]
bits
and
pieces
;
bits
and
bobs
[Br.]
;
things
;
kit
Hast
Du
deine
Sachen
zusammen
?
Have
you
got
all
your
bits
and
pieces
together
?
seine
Habseligkeiten/Sieben
sachen
zusammen
haben
to
have
all
one's
kit
together
Outfit
{n}
;
Kleidung
{f}
(
für
einen
speziellen
Zweck
);
Sachen
{f}
;
Zeug
{n}
(
in
Zusammensetzungen
)
[textil.]
gear
;
outfit
;
togs
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
Einsatzkleidung
{f}
(
Feuerwehr
)
turnout
gear
;
bunker
gear
[coll.]
(fire
brigade
)
Lauf
sachen
{pl}
running
togs
und
Ähnliches
;
und
dergleichen
(
mehr
)
/u
.
dgl
. m./
[geh.]
;
und
derlei
mehr
[geh.]
;
und
solche
Sachen
[ugs.]
(
bei
Aufzählungen
)
and
suchlike
;
and/or
whatnot
;
and/or
whatever
(else)
[coll.]
;
and
these
sort
of
things
[coll.]
(when
listing
things
)
Personalausweise
,
biometische
Reisepässe
und
dergleichen
identity
cards
,
biometric
passports
and
suchlike
Gebt
eure
Taschen
,
Rucksäcke
und
solche
Sachen
in
den
Kofferraum
.
Put
your
bags
,
rucksacks
,
and
whatnot
in
the
luggage
boot
.
Mobilien
{pl}
;
Mobiliar
{n}
;
bewegliche
Sachen
;
bewegliches
Habe
movables
;
chattels
bewegliches
Eigentum
goods
and
chattels
persönliches
Gut
;
bewegliches
Gut
;
Hausrat
personal
chattels
zwei
oder
mehr
Personen/
Sachen
gemeinsam
sein
{v}
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
What
they
all
have
in
common
is
that
...
etw
.
von
etw
./(
zwischen
)
zwei
Sachen
unterscheiden
{vt}
to
tell
sth
.
from
sth
.
Woran
kann
man
eine
gefälschte
Designer-Handtasche
von
einer
echten
unterscheiden
?
How
can
you
tell
a
fake
designer
handbag
from
the
real
thing
?
Sie
ist
alt
genug
,
um
(
zwischen
)
Gut
und
Schlecht
unterscheiden
zu
können
.
She
is
old
enough
to
tell
right
from
wrong
.
Anmietungszeitraum
{m}
;
Mietdauer
{f}
(
bei
beweglichen
Sachen
und
Kurzzeitmiete
)
hire
period
[Br.]
;
rental
period
[Am.]
Anschaffung
{f}
;
Erwerb
{m}
;
Erwerbung
{f}
(
Ankauf
von
Sachen
)
acquisition
(of
things
)
Eignung
{f}
;
Anrechenbarkeit
{f}
(
von
Sachen
)
eligibility
(of
things
)
Einbringung
{f}
von
Sachen
bei
Gastwirten
[jur.]
deposit
of
things
with
innkeepers
Kram
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Krams
{m}
[Norddt.];
Krempel
{m}
;
Dreck
{m}
;
Schrott
{m}
;
Plunder
{m}
[Dt.]
;
Glumpert
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Glump
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Graffel
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
(
überflüssige
,
wertlose
Sachen
)
junk
;
rubbish
;
trash
[Am.]
;
mullock
[Austr.]
(useless
things
without
value
)
Mobiliarhypothek
{f}
;
Pfandrecht
{n}
an
beweglichen
Sachen
[fin.]
chattel
mortgage
Mobiliarhypothek
unter
Einbeziehung
neu
erworbener
Sachen
chattel
mortgage
with
after-acquired
property
clause
[Am.]
jds
.
Sachen
{pl}
;
Zeug
{n}
;
Kram
{m}
sb
.'s
clobber
[Br.]
in
Sachen
;
beim
Thema
{prp}
in
the
matter
of
in
der
Frage
,
ob
...
in
the
matter
of
whether
...
Überlagerung
{f}
;
Überlappung
{f}
(
zweier
Sachen
/
mit
etw
.)
imbrication
(of/between
two
things
/
with
sth
.)
aufgedonnert
sein
{v}
;
seine
besten
Sachen
anhaben
to
be
dressed
to
kill
[fig.]
Sie
war
aufgedonnert
.
She
was
dressed
to
kill
.
diverse
Sachen
;
allerlei
Dinge
;
kleinere
Sachen
/Ausgaben
{pl}
sundries
jemand
,
der
persönliche
Sachen
(
für
eine
Reise/einen
Umzug
usw
.)
einpackt
{m}
packer
(of a
person
)
Also
das
Kofferpacken
ist
wirklich
nicht
deine
Stärke
,
Onkel
.
You
know
,
you're
a
bad
packer
,
uncle
.
(
ohne
zu
fragen
)
an
jds
.
Sachen
gehen
{vi}
to
go
through
;
to
touch
sb
.'s
things
/
stuff
(without
asking
)
gleichzeitig
mehrere
Sachen
machen/erledigen
können
{vi}
to
be
a
multitasker
herumliegende
Sachen
{pl}
;
herumliegendes
Zeug
{n}
clutter
konkrete
Sachen
ascertained
goods
unüberbrückbar
{adj}
(
Sachen
)
irreconcilable
(of
things
)
Die
besten
Sachen
im
Leben
gibt
es
umsonst
.
The
best
things
in
life
are
free
.
Können
diese
Sachen
weggeworfen
werden
?
Are
these
bits
scrap
?
Man
soll
sich
nicht
auf
Sachen
einlassen
,
die
man
später
bereut
.
Don't
do
the
crime
if
you
can't
do
the
time
.
[prov.]
jds
.
Einkäufe
{pl}
(
gekaufte
Sachen
)
sb
.'s
shopping
[Br.]
;
sb
.'s
messages
[Sc.]
(things
bought
)
Anmietvertrag
{m}
;
Mietvertrag
{m}
(
bei
beweglichen
Sachen
und
Kurzzeitmiete
)
[jur.]
hire
agreement
[Br.]
;
rental
agreement
[Am.]
Anmietverträge
{pl}
;
Mietverträge
{pl}
hire
agreements
;
rental
agreements
Ding
{n}
;
Sache
{f}
thing
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
things
Dinge
für
sich
behalten
to
keep
things
to
oneself
die
Dinge
laufen
lassen
to
let
things
slide
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
to
get
to
the
bottom
of
things
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
das
Ding
an
sich
the
thing-in-itself
über
solchen
Dingen
stehen
to
be
above
such
things
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
He
is
not
really
on
top
of
things
.
Entschuldigung
!;
Verzeihung
!;
Tut
mir
leid
!;
Bedaure
!
[geh.]
Sorry
!
Ich
bedaure
.
I'm
sorry
.
Leider
muss
ich
sagen
...
I'm
sorry
to
say
...
Verzeihung
,
ich
habe
nicht
recht
verstanden
.
Sorry
, I
didn't
quite
understand
.
Bedaure
,
mein
Freund
!
Sorry
,
Mac
!
[coll.]
Es
tut
mit
leid
,
aber
da
bin
ich
anderer
Meinung
.
Sorry
,
but
I
disagree
.
Ich
hab
vergessen
,
die
Sachen
von
der
Reinigung
zu
holen
.
Tut
mir
leid
.
I
forgot
to
pick
up
the
dry
cleaning
.
Sorry
about
that
.
Jeder
Fußballnarr
-
Entschuldigung:
"Fan"
-
weiß
,
was
ich
meine
.
Any
football
nut
-
sorry
,
'fan'
will
know
what
I
mean
.
Ersitzung
{f}
(
beweglicher
Sachen
)
[jur.]
adverse
possession
(of
movables
);
acquisitive
prescription
Ersitzung
geltend
machen
;
sich
auf
Ersitzung
berufen
to
plead
adverse
possession/prescription
einen
Anspruch
auf
Grund
von
Ersitzung
geltend
machen
to
claim
a
prescriptive
right
;
to
claim
a
right
by
prescription
durch
Ersitzung
erworben
acquired
by
prescription
durch
Ersitzung
erworbenes
Recht
prescriptive
right
Hemmung/Unterbrechung
der
Ersitzung
interruption
of
the
period
of
prescription
Formation
{f}
;
Aufstellung
{f}
;
Anordnung
{f}
(
von
Personen/
Sachen
)
formation
(particular
arrangement
of
persons
or
things
)
Kreisformation
{f}
circular
formation
Tanzformation
{f}
dance
formation
Gruppe
{f}
(
von
Sachen
)
group
(of
things
)
Gruppen
{pl}
groups
Hausfriedensbruch
{m}
;
Besitzstörung
{f}
;
unbefugtes
Betreten
(
Straftatbestand
)
[jur.]
trespass
;
criminal
trespass
;
unlawful
entry
(criminal
offence
)
Besitzstörung
an
(
fremden
,
beweglichen
)
Sachen
trespass
to
goods
;
trespass
to
chattels
Besitzstörung
an
(
fremden
)
Liegenschaften
;
Störung
fremden
Grundbesitzes
trespass
to
land
Verletzung
der
Personenrechte
trespass
to
the
person
Besitzstörungsklage
,
Schadenersatzklage
wegen
Besitzstörung/Personenverletzung/Eigentumsverletzung
action
for
trespass
;
trespass
on
the
case
[Am.]
eine
Besitzstörung
begehen
;
in
jds
.
Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
to
commit
a
trespass
Herausgabe
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
surrender
(of
possession
);
delivery
(of
sth
.)
Herausgabe
der
Erbschaft
delivery
of
the
estate
Herausgabe
von
Urkunden
delivery
of
documents
Herausgabe
hinterlegter
Sachen
return
of
items
deposited
Herausgabe
eines
Kindes
surrender
of
a
child
Herausgabe
unredlich
erworbener
Gewinne
disgorgement
of
illegally
obtained
profits
Nichtgenügend
,
setzen
!;
Ab
,
in
die
Ecke
!;
Ab
ins
Winkerl
! [Bayr.]
[Ös.]
[übtr.]
[humor.]
Go
to
the
bottom
of
the
class
!
[Br.]
[fig.]
[humor.]
sich
wie
der
letzte
Idiot
vorkommen
to
feel
like
you
need
to
go
to
the
bottom
of
the
class
Nichtgenügend
,
setzen
und
50
Mal
den
Satz
schreiben:
"Ich
soll
nicht
solche
Sachen
anziehen
."
Go
to
the
bottom
of
the
class
and
do
50
lines:
'I
must
not
wear
such
things
.'
Wenn
Sie
nicht
wissen
,
was
eine
Ringdrossel
ist
,
dann
ab
in
die
Ecke
und
schämen
!
If
you
don't
know
what
a
ring
ouzel
is
,
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Bei
so
viel
Engstirnigkeit
kann
man
nur
sagen:
Ab
ins
Winkerl
und
schämen
Sie
sich
!
Go
to
the
bottom
of
the
class
for
being
such
a
narrow-minded
person
.
Gegen
euch
bin
ich
ein
blutiger
Anfänger
.
Compared
to
all
you
lot
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Das
habe
ich
völlig
übersehen
.
Asche
über
/
auf
mein
Haupt
.
I've
completely
missed
that
.
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Pendenz
{f}
[Schw.]
;
unerledigte
Sache
{f}
;
schwebende
Angelegenheit
{f}
open
issue
Pendenzen
{pl}
;
unerledigte
Sachen
{pl}
;
schwebende
Angelegenheiten
{pl}
open
issues
Quietschen
{n}
;
Kreischen
{n}
;
schriller
Ton
(
von
Sachen
)
scream
;
screech
;
shriek
;
shrill
(of
things
)
das
Quietschen
der
Kreide
auf
der
Tafel
the
shriek
of
chalk
on
the
blackboard
der
schrille
Ton
der
Schiffspfeife
the
shrill
of
the
ship's
whistle
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Sache
{f}
;
Chose
{f}
[ugs.]
[veraltend]
(
Angelegenheit
)
thing
(situation)
Sachen
{pl}
things
die
ganze
Chose
the
whole
thing
Die
Sache
mit
der
Versicherung
hat
mich
gestresst
.
The
insurance
thing
has
stressed
me
out
.
Sachen
gibt's
,
die
gibt's
(
gar
)
nicht
.
It's
amazing
that
such
a
thing
can
happen
.
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
sb
.'s
business
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
How
much
money
I
make
is
nobody's
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Was
geht
dich
das
an
?
How
is
this
any
of
your
business
?
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
He
should
mind
his
own
business
.
Schaden
anrichten
;
schädlich
sein
{v}
(
Sachen
)
to
do/cause
harm
(things)
Zu
eng
sitzende
Socken
sind
genauso
schädlich
wie
schlecht
sitzende
Schuhe
.
Socks
that
are
too
tight
cause
as
much
harm
as
badly
fitting
shoes
.
Schulbeispiel
{n}
(
für
etw
.);
Lehrstück
{n}
(
in
Sachen
)
textbook
example
(of
sth
.);
copybook
example
(of
sth
.);
object
lesson
(in
sth
.)
Schulbeispiele
{pl}
;
Lehrstücke
{pl}
textbook
examples
;
copybook
examples
;
object
lessons
ein/eine
...,
wie
er/sie/es
im
Buche
steht
a
textbook
example
of
a ...
ein
Schulbeispiel
für
den
Einfluss
der
Wall
Street
auf
Washington
a
textbook
example
of
/an
object
lesson
in
Wall
Street
in
fluence
on
Washington
ein
Lehrstück
in
Sachen
Medienmanipulation
an
object
lesson
in
media
manipulation
Es
ist
ein
Lehrstück
dafür
,
wie
gefährlich
es
ist
,
wenn
...
It
is
a
text-book
example
of
how/
an
object
lesson
in
how
dangerous
it
is
when
...
Sie
haben
auf
den
Notfall
in
einer
Weise
reagiert
,
die
ein
Lehrstück
für
uns
alle
ist
.
They
responded
to
the
emergency
in
a
way
that
was
an
object
lesson
to
us
all
.
Staatszugehörigkeit
{f}
(
von
Sachen
)
[adm.]
nationality
(of
things
)
Staatszugehörigkeit
von
Schiffen
nationality
of
ships
großangelegte
,
systematische
Überprüfung/Kontrolle
{f}
(
von
Personen
);
Untersuchung
{f}
(
von
Sachen
/Proben/Phänomenen
)
auf
bestimmte
Merkmale
hin
;
Vorfelddiagnostik
{f}
screening
(
Untersuchungen
zur
)
Brustkrebsvorsorge
{f}
;
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
{n}
breast
cancer
screening
Drogenkontrollen
in
der
Armee
drug
screening
in
the
Army
systematische
Arzneimitteluntersuchung
pharmaceutical
drug
screening
Einreisescreening
{n}
(
an
der
Landesgrenze
); (
systematische
)
Aufnahmeuntersuchungen
{pl}
(
in
einer
Gesundheitseinrichtung
)
entry
screening
(at a
border
or
in
a
health
facility
)
More results
Search further for "Sachen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners