A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
plea of guilt
plea of guilty
plea of insanity
pleached hedge
plead
plead estoppel
plead for
plead ignorance
plead that ...
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
plead
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
to
plead
as
an
excuse
;
to
make
a
pretext
of
vorschützen
{vt}
plead
ing
as
an
excuse
;
making
a
pretext
of
vorschützend
plead
/
plead
ed
as
an
excuse
;
made
a
pretext
of
vorgeschützt
he/she
plead
s
as
an
excuse
;
he/she
makes
a
pretext
of
er/sie
schützt
vor
I/he/she
plead
/
plead
ed
as
an
excuse
;
I/he/she
made
a
pretext
of
ich/er/sie
schützte
vor
he/she
has/had
plead
/
plead
ed
as
an
excuse
;
he/she
has/had
made
a
pretext
of
er/sie
hat/hatte
vorgeschützt
to
feign
illness
Krankheit
vorschützen
to
plead
ignorance
Unwissenheit
vorschützen
to
plead
{
plead
ed
,
pled
[coll.]
;
plead
ed
,
pled
[coll.]
} (for)
plädieren
{vi}
(
auf
;
für
)
plead
ing
plädierend
plead
ed
;
pled
[coll.]
plädiert
plead
s
plädiert
plead
ed
;
pled
[coll.]
plädierte
to
plead
{
plead
ed
,
pled
[coll.]
;
plead
ed
,
pled
[coll.]
}
vorschieben
{vt}
plead
ing
vorschiebend
plead
ed
;
pled
[coll.]
vorgeschoben
to
plead
{
plead
ed
,
pled
[coll.]
;
plead
ed
,
pled
[coll.]
}
for
für
etw
.
sprechen
{vi}
(
befürwortend
)
to
plead
that
...
(
Gründe
,
Beweise
dafür
)
vorbringen
,
dass
...
{v}
to
beg
(sb.)
for
sth
.;
to
beg
sth
. (of/from
sb
.);
to
beg
of
sb
.
[formal]
;
to
plead
for
sth
.;
to
implore
sth
.
[archaic]
(of
sb
.)
(
jdn
.)
inständig
/
flehentlich
um
etw
.
bitten
; (
um
etw
.)
betteln
; (
von
jdm
.)
etw
.
erbitten
[geh.]
;
jdn
. (
um
etw
.)
ersuchen
[geh.]
{vi}
begging
for
;
begging
;
begging
of
;
plead
ing
for
;
imploring
inständig
/
flehentlich
um
bittend
;
bettelnd
;
erbittend
;
ersuchend
begged
for
;
begged
;
begged
of
;
plead
ed
for
;
implored
inständig
/
flehentlich
gebeten
;
bettelt
;
erbeten
;
ersucht
he/she
begs
;
he/she
plead
s
;
he/she
implores
er/sie
bittet
;
er/sie
bettelt
;
er/sie
erbittet
;
er/sie
ersucht
I/he/she
begged
;
I/he/she
plead
ed
;
I/he/she
implored
ich/ger/sie
bat
;
ich/er/sie
bettelte
;
ich/er/sie
erbat
;
ich/er/sie
ersuchte
to
beg
/
to
plead
for
foregiveness
um
Vergebung
bitten
to
beg
and
plead
until
...
(
so
lange
)
bitten
und
betteln
,
bis
...
He
ran
to
the
nearest
house
and
begged
for
help
.
Er
rannte
zum
nächsten
Haus
und
bat
um
Hilfe
.
The
children
begged
to
come
with
us
.
Die
Kinder
bettelten
,
mitkommen
zu
dürfen
.
I'm
not
going
to
be
begging
for
it
.
Darum
betteln
werde
ich
nicht
.
Can
I
beg
a
favour
of
you
?
Darf
ich
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
?;
Ich
muss
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
.
He
begged
that
he
be
allowed
to
take
part
. /
that
he
should
be
allowed
to
take
part
.
[Br.]
Er
ersuchte
,
dabei
sein
zu
dürfen
.
I
beg
for
mercy
.; I
plead
for
mercy
.; I
implore
mercy
.
Ich
bitte
um
Gnade
.
I
beseech
your
foregiveness
.; I
beg
your
foregiveness
.
Ich
erbitte
ihre
Vergebung
.
[altertümlich]
Listen
, I
beg
of
you
!
So
hören
Sie
doch
bitte
!
to
beg
sb
.;
to
implore
sb
.;
to
plead
with
sb
.;
to
supplicate
sb
.;
to
adjure
sb
.
[formal]
;
to
entreat
sb
.
[formal]
;
to
beseech
sb
.
[poet.]
{
besought
,
beseeched
;
besought
,
beseeched
}
to
do
sth
.
jdn
.
inständig
bitten
;
anflehen
;
beknien
[ugs.]
;
beschwören
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
begging
;
imploring
;
plead
ing
with
;
supplicating
;
adjuring
;
entreating
;
beseeching
inständig
bittend
;
anflehend
;
bekniend
;
beschwörend
begged
;
implored
;
plead
ed
with
;
supplicated
;
adjured
;
entreated
;
beseeched
inständig
gebeten
;
angefleht
;
bekniet
;
beschwört
begs
;
implores
;
plead
s
;
adjures
;
entreats
;
beseeches
bittet
inständig
;
fleht
an
;
bekniet
;
beschwört
begged
;
implored
;
plead
ed
;
adjured
;
entreated
;
besought
/
beseeched
bat
inständig
;
flehte
an
;
bekniete
;
beschwor
Help
them
, I
beg
you
!; I
beg
you
to
help
them
!
Helfen
Sie
ihnen
,
ich
flehe
Sie
an
!
Don't
do
this
to
me
, I
beg
of
you
!
Ich
bitte
Sie
,
tun
Sie
mir
das
nicht
an
!
set-off
[Br.]
;
setoff
[Am.]
Aufrechnung
{f}
[jur.]
by
way
of
set-off
im
Wege
der
Aufrechnung
set-off
of
a
legal
claim
Aufrechnung
mit
einem
Rechtsanspruch
to
claim
a
set-off
eine
Aufrechnung
geltend
machen
to
plead
set-off
by
way
of
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
in
der
Klageerwiderung
die
Aufrechnung
eines
Anspruchs
geltend
machen
to
extinguish
your
debt
by
set-off
seine
Schulden
durch
Aufrechnung
tilgen
;
sich
durch
Aufrechnung
von
seinen
Schulden
befreien
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
adverse
possession
(of
movables
);
acquisitive
prescription
Ersitzung
{f}
(
beweglicher
Sachen
)
[jur.]
to
plead
adverse
possession/prescription
Ersitzung
geltend
machen
;
sich
auf
Ersitzung
berufen
to
claim
a
prescriptive
right
;
to
claim
a
right
by
prescription
einen
Anspruch
auf
Grund
von
Ersitzung
geltend
machen
acquired
by
prescription
durch
Ersitzung
erworben
prescriptive
right
durch
Ersitzung
erworbenes
Recht
interruption
of
the
period
of
prescription
Hemmung/Unterbrechung
der
Ersitzung
court
proceedings
Gerichtsverhandlung
{f}
[jur.]
oral
proceedings
;
court
hearing
;
judicial
hearing
mündliche
Gerichtsverhandlung
;
mündliche
Verhandlung
court
proceedings
,
in
which
the
defendant
fails
to
raise/
plead
lack
of
jurisdiction
rügelose
Verhandlung
[Dt.]
appeal
hearing
Berufungsverhandlung
{f}
estoppel
Unzulässigkeit
{f}
eines
rechtlichen
Vorbringens
aufgrund
eines
sachlichen
Widerspruchs
zu
früheren
Rechtshandlungen
[jur.]
equitable
estoppel
;
estoppel
by
conduct
[Br.]
;
estoppel
in
pais
[Am.]
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früherem
Verhalten
estoppel
by
deed
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
urkundlich
verkörperten
Erklärungen
estoppel
by
matter
of
record
;
estoppel
by
record
;
judicial
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einschlägigen
Gerichtsakten
estoppel
by
representation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früher
gemachten
Angaben
estoppel
by
treaty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
abgeschlossenen
(
völkerrechtlichen
)
Vertrag
estoppel
by
judgement
;
estoppel
by
verdict
;
collateral
estoppel
;
issue
estoppel
Unzulässigkeit
eines
Rechtsstreits
,
wenn
er
schon
einmal
rechtskräftig
entschieden
wurde
/
wegen
innerer
Rechtskraft
eines
früheren
Urteils
partnership/corporation
by
estoppel
De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
;
Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
promissory
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Zusage
estoppel
by
misrepresentation
Unzulässigkeit
wegen
einer
falschen
Aussage
im
Vorfeld
estoppel
by
warranty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Garantiezusage
estoppel
by
laches
Unzulässigkeit
wegen
versäumter
Rechtshandlungen
im
Vorfeld
estoppel
by
acquiescence
;
estoppel
by
silence
Unzulässigkeit
wegen
stillschweigender
Duldung
im
Vorfeld
estoppel
by
election
;
estoppel
by
waiver
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
früheren
Verzicht
auf
ein
Rechtsmittel
(
Berufung
im
Strafverfahren
)
partner
by
estoppel
Gesellschafter
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
to
raise
an
estoppel
;
to
plead
estoppel
einen
Widerspruch
zu
früheren
Rechtshandlungen
geltend
machen
agency
by
estoppel
;
authority
by
estoppel
Vollmacht
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
;
Duldungsvollmacht
{f}
The
case
is
one
of
estoppel
.
Hier
liegt
der
Fall
vor
,
dass
das
Vorbringen
unzulässig
ist
,
weil
es
zu
früheren
Rechtshandlungen
in
Widerspruch
steht
.
plea
of
the
defendant
(in
criminal
proceedings
)
Verteidigung
{f}
;
Einlassung
{f}
des
Angeklagten
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
failure
to
plead
lack
of
jurisdiction
(prior
to
plead
ing
on
the
merits
)
rügelose
Einlassung
[Dt.]
to
cop
a
plea
[Am.]
[coll.]
sich
auf
einen
Deal
mit
der
Staatsanwaltschaft
einlassen
[ugs.]
guilty
(
strafrechtlich
)
schuldig
{adj}
[jur.]
guilty
beyond
(all)
reasonable
doubt
hinreichend
schuldig
guilty
as
charged
schuldig
im
Sinne
der
Anklage
the
guilty
person
der/die
Schuldige
to
be
guilty
of
murder
des
Mordes
schuldig
sein
to
find
sb
.
guilty
jdn
.
für
schuldig
befinden
to
declare
sb
.
guilty
jdn
.
für
schuldig
erklären
Do
you
plead
guilty
?
Bekennen
Sie
sich
schuldig
?
to
be
lost
;
to
have
been
repealed
wegfallen
;
entfallen
[Ös.]
{vi}
[jur.]
Subsection
2
has
been
repealed
by
the
new
Act
.
Absatz
2
ist
durch
das
neue
Gesetz
weggefallen
.
Recovery
of
subsidies
unlawfully
granted
is
waived
if
the
recipient
is
able
to
plead
loss
of
enrichment
/
plead
that
all
enrichment
has
been
lost
.
Die
Rückforderung
zu
Unrecht
gewährter
Beihilfen
ist
ausgeschlossen
,
wenn
der
Empfänger
den
Wegfall
der
Bereicherung
geltend
machen
kann
/
sich
auf
den
Wegfall
der
Bereicherung
berufen
kann
.
[jur.]
Search further for "plead":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe