A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bitte
bitte beachten
Bitte lächeln
Bitte schön
Bitte um Auskunft
bitten
bitten zu warten
bitter
bitter enttäuscht sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for
bitten
Word division: bit·ten
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
bitten
(
um
);
fragen
(
nach
);
erfragen
;
fordern
{vt}
to
ask
(for)
bitten
d
;
fragend
;
erfragend
;
fordernd
asking
gebeten
;
gefragt
;
erfragt
;
gefordert
asked
er/sie
bittet
he/she
asks
ich/er/sie
bat
I/he/she
asked
wir/sie
baten
we/they
asked
er/sie
hat/hatte
gebeten
he/she
has/had
asked
ich/er/sie
bäte
I/he/she
would
ask
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
for
permission
sich
etw
.
erfragen
{vr}
to
gather
sth
.
by
asking
around
Er
hat
(
selbst
)
darum
gebeten
.
He
was
asking
for
it
.
Ich
soll
Ihnen
sagen
,
dass
...
I've
been
asked
to
tell
you
that
...
Bitten
Sie
Frau
X
herauf
.
Please
ask
Ms
. X
to
come
up
.
bitten
{vt}
to
pray
bitten
d
praying
gebeten
prayed
flehen
{vi}
(
um
);
flehentlich
bitten
{vi}
(
um
)
to
pray
(for)
flehend
;
flehentlich
bitten
d
praying
gefleht
;
flehentlich
gebeten
prayed
betteln
; (
auf
der
Straße
)
um
Almosen
bitten
{vi}
(
um
etw
.
bei
jdm
.)
to
beg
(ask
for
alms
from
sb
.
in
the
streets
)
bettelnd
;
um
Almosen
bitten
d
begging
gebettelt
;
um
Almosen
gebeten
begged
betteln
gehen
to
go
begging
um
Essen
betteln
to
beg
for
food
Er
bettelt
jeden
Tag
an
dieser
Ecke
.
He
begs
on
that
corner
every
day
.
bitten
{vi}
to
sue
um
Frieden
bitten
to
sue
for
peace
Bitten
{n}
pleading
(
jdn
.)
inständig
/
flehentlich
um
etw
.
bitten
; (
um
etw
.)
betteln
; (
von
jdm
.)
etw
.
er
bitten
[geh.]
;
jdn
. (
um
etw
.)
ersuchen
[geh.]
{vi}
to
beg
(sb.)
for
sth
.;
to
beg
sth
. (of/from
sb
.);
to
beg
of
sb
.
[formal]
;
to
plead
for
sth
.;
to
implore
sth
.
[archaic]
(of
sb
.)
inständig
/
flehentlich
um
bitten
d
;
bettelnd
;
er
bitten
d
;
ersuchend
begging
for
;
begging
;
begging
of
;
pleading
for
;
imploring
inständig
/
flehentlich
gebeten
;
bettelt
;
erbeten
;
ersucht
begged
for
;
begged
;
begged
of
;
pleaded
for
;
implored
er/sie
bittet
;
er/sie
bettelt
;
er/sie
erbittet
;
er/sie
ersucht
he/she
begs
;
he/she
pleads
;
he/she
implores
ich/ger/sie
bat
;
ich/er/sie
bettelte
;
ich/er/sie
erbat
;
ich/er/sie
ersuchte
I/he/she
begged
;
I/he/she
pleaded
;
I/he/she
implored
um
Vergebung
bitten
to
beg
/
to
plead
for
foregiveness
(
so
lange
)
bitten
und
betteln
,
bis
...
to
beg
and
plead
until
...
Er
rannte
zum
nächsten
Haus
und
bat
um
Hilfe
.
He
ran
to
the
nearest
house
and
begged
for
help
.
Die
Kinder
bettelten
,
mitkommen
zu
dürfen
.
The
children
begged
to
come
with
us
.
Darum
betteln
werde
ich
nicht
.
I'm
not
going
to
be
begging
for
it
.
Darf
ich
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
?;
Ich
muss
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
.
Can
I
beg
a
favour
of
you
?
Er
ersuchte
,
dabei
sein
zu
dürfen
.
He
begged
that
he
be
allowed
to
take
part
. /
that
he
should
be
allowed
to
take
part
.
[Br.]
Ich
bitte
um
Gnade
.
I
beg
for
mercy
.; I
plead
for
mercy
.; I
implore
mercy
.
Ich
erbitte
ihre
Vergebung
.
[altertümlich]
I
beseech
your
foregiveness
.; I
beg
your
foregiveness
.
So
hören
Sie
doch
bitte
!
Listen
, I
beg
of
you
!
jdn
.
um
etw
.
bitten
;
jdn
.
um
etw
.
ersuchen
[geh.]
;
von
jdm
.
etw
.
er
bitten
[geh.]
{vt}
to
request
sth
.
from
sb
.
bitten
d
;
ersuchend
;
er
bitten
d
requesting
gebeten
;
ersucht
;
erbeten
requested
er/sie
bittet
;
er/sie
ersucht
;
er/sie
erbittet
he/she
requests
ich/er/sie
bat
;
ich/er/sie
ersuchte
;
ich/er/sie
erbat
I/he/she
requested
er/sie
hat/hatte
gebeten
;
er/sie
hat/hatte
ersucht
;
er/sie
hat/hatte
erbeten
he/she
has/had
requested
nicht
ersucht
unrequested
Sie
werden
gebeten
, ...
zu
You
are
requested
to
...
Ich
habe
den
Anrufer
ersucht
,
meine
Nummer
aus
seiner
Liste
herauszunehmen
.
I
requested
that
the
caller
remove
my
number
from
his
list
.
jdn
. (
inständig
)
um
etw
.
bitten
;
von
jdm
.
etw
.
er
bitten
{vt}
to
solicit
sb
.
for
sth
.;
to
solicit
sth
.
of
sb
.
inständig
bitten
d
soliciting
inständig
gebeten
solicited
bittet
inständig
solicits
bat
inständig
solicited
um
Spenden
für
einen
wohltätigen
Zweck
bitten
to
solicit
donations
for
a
charity
Es
ist
öffentlichen
Angestellten
untersagt
,
Geschenke
oder
Geld
als
Gegenleistung
für
Gefälligkeiten
zu
verlangen
.
Public
officials
are
not
allowed
to
solicit
gifts
or
money
in
exchange
for
favours
.
Historiker
werden
um
ihre
Meinung
gebeten
.
Historians
are
solicited
for
their
opinions
.
jdn
.
inständig
bitten
;
anflehen
;
beknien
[ugs.]
;
beschwören
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
beg
sb
.;
to
implore
sb
.;
to
plead
with
sb
.;
to
supplicate
sb
.;
to
adjure
sb
.
[formal]
;
to
entreat
sb
.
[formal]
;
to
beseech
sb
.
[poet.]
{
besought
,
beseeched
;
besought
,
beseeched
}
to
do
sth
.
inständig
bitten
d
;
anflehend
;
bekniend
;
beschwörend
begging
;
imploring
;
pleading
with
;
supplicating
;
adjuring
;
entreating
;
beseeching
inständig
gebeten
;
angefleht
;
bekniet
;
beschwört
begged
;
implored
;
pleaded
with
;
supplicated
;
adjured
;
entreated
;
beseeched
bittet
inständig
;
fleht
an
;
bekniet
;
beschwört
begs
;
implores
;
pleads
;
adjures
;
entreats
;
beseeches
bat
inständig
;
flehte
an
;
bekniete
;
beschwor
begged
;
implored
;
pleaded
;
adjured
;
entreated
;
besought
/
beseeched
Helfen
Sie
ihnen
,
ich
flehe
Sie
an
!
Help
them
, I
beg
you
!; I
beg
you
to
help
them
!
Ich
bitte
Sie
,
tun
Sie
mir
das
nicht
an
!
Don't
do
this
to
me
, I
beg
of
you
!
jdn
.
drängen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
dringend
bitten
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
drängend
;
dringend
bitten
d
urging
gedrängt
;
dringend
gebeten
urged
drängt
urges
drängte
urged
Sie
drängte
zum
Aufbruch
.
She
urged
us
to
leave
.
jdn
.
einladen
;
bitten
;
ersuchen
;
auffordern
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
{vt}
to
invite
sb
. (to
do
sth
.)
einladend
;
bitten
d
;
ersuchend
;
auffordernd
inviting
eingeladen
;
gebeten
;
ersucht
;
aufgefordert
invited
jdn
.
herein
bitten
to
invite
sb
.
in
die
Zuhörer
auffordern
,
Fragen
zu
stellen
to
invite
questions
from
the
audience
Die
geschätzen
Leser
sind
eingeladen
,
uns
ihre
Meinung
per
E-Mail
zu
übermitteln
.
Readers
are
invited
to
email
their
comments
to
us
.
jdn
.
zur
Kasse
bitten
{vt}
[übtr.]
to
mulct
sb
.;
to
soak
sb
.;
to
present
sb
.
with
the
bill
[fig.]
zur
Kasse
bitten
d
mulcting
;
soaking
;
presenting
with
the
bill
zur
Kasse
gebeten
mulcted
;
soaked
;
presented
with
the
bill
den
Steuerzahler
zur
Kasse
bitten
to
mulct
the
taxpayer
jdn
.
bitten
;
jdn
.
ersuchen
{vt}
to
petition
sb
.
bitten
d
;
ersuchend
petitioning
gebeten
;
ersucht
petitioned
etw
.
er
bitten
{vt}
;
dringend
um
etw
.
bitten
{vi}
to
solicit
for
sth
.
er
bitten
d
;
dringend
bitten
d
soliciting
erbeten
;
dringend
gebeten
solicited
jds
.
beharrliches
Drängen
{n}
;
jds
.
hartnäckige
Bitten
{n}
sb
.'s
importunity
(importunate
demands
)
jdn
. (
für
etw
.)
um
Verzeihung
bitten
{vt}
to
apologize
to
sb
. (for
sth
.);
to
apologise
to
sb
. (for
sth
.)
[Br.]
eine
höhere
Macht
anrufen
{vt}
(
um
Hilfe
bitten
)
to
invoke
a
higher
power
(for
assistance
)
betteln
;
benzen
[Ös.]
;
zwängeln
[Schw.]
{vi}
(
hartnäckig
bitten
) (
Kinder
)
to
nag
and
nag
(children)
um
etw
.
bitten
{v}
to
make
a
request
jdn
.
bitten
zu
warten
{v}
to
put
sb
.
on
hold
jdn
.
eindringlich
bitten
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
urge
sb
.
most
strongly
to
do
sth
.
Aber
ein
bisschen
fix
,
wenn
ich
bitten
darf
!
Get
a
move
on
,
will
you
!;
Make
it
snappy
,
will
you
!
jdn
.
drängen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
eindringlich
bitten
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
dringend
bitten
{vt}
(
um
)
to
appeal
to
sb
. (for)
Anfrage
{f}
;
Nachfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
(
bei
jdm
. /
zu
etw
.)
enquiry
[Br.]
;
inquiry
[Am.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Anfragen
{pl}
;
Nachfragen
{pl}
;
Bitten
{pl}
um
Auskunft
enquiries
;
inquiries
Meldeauskunft
{f}
registry
enquiry
;
registry
inquiry
an
jdn
.
eine
Anfrage
richten
(
zu/bezüglich
einer
Sache
)
to
make
an
enquiry
with
sb
. (about a
matter
)
telefonische
Anfrage
;
Anfrage
per
Telefon
telephone
enquiry
;
enquiry
on
(the)
phone
Die
Beantwortung
von
Anfragen
ist
momentan
nicht
möglich
.
An
answer
to
inquiries
is
not
possible
in
the
moment
.
jdn
.
für
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
jdn
.
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[soc.]
to
trouble
sb
.
for
sth
./to
do
sth
.
in
Anspruch
nehmend
;
bemühend
troubling
in
Anspruch
genommen
;
bemüht
troubled
Bitte
bemühen
Sie
sich
nicht
.
Es
geht
schon
.
Please
don't
trouble
yourself
. I
can
manage/I
can
handle
it
.
Darf
ich
Sie
um
den
Pfeffer
bitten
?
May
I
trouble
you
for
the
pepper
?
Dürfte
ich
Sie
bitten
,
das
Fenster
aufzumachen
?
Could
I
trouble
you
to
open
the
window
,
please
?
Dürfte
ich
Sie
um
die
Uhrzeit
bitten
?
Could
I
trouble
you
for
the
time
?
Appell
{m}
;
Aufruf
{m}
;
dringende
Bitte
{f}
(
an
jdn
.)
appeal
(to
sb
.)
Appelle
{pl}
;
Aufrufe
{pl}
;
dringende
Bitten
{pl}
appeals
ein
Appell
an
die
Vernunft
an
appeal
to
reason
einen
Aufruf
an
jdn
.
richten
to
make
an
appeal
to
sb
.
Appell
{m}
;
Bitte
{f}
plea
zu
etw
.
aufrufen
to
make
a
plea
for
sth
.
jds
.
Bitten
nachkommen
to
be
responsive
to
sb
.'s
pleas
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Bitte
{f}
;
Gesuch
{n}
;
Ersuchen
{n}
;
Verlangen
{n}
; (
geäußerter
)
Wunsch
{m}
;
Anliegen
{pl}
request
Bitten
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Ersuchen
{pl}
;
Verlangen
{pl}
;
Wünsche
{pl}
;
Anliegen
{pl}
requests
auf
Bitten
von
;
auf
Antrag
von
at
request
of
;
at
the
request
of
auf
Wunsch
;
auf
Anfrage
on
request
;
by
request
auf
meine
Bitte
at
my
request
auf
dessen
Verlangen
on
request
from
the
latter
auf
allgemeinen/vielfachen/vielseitigen
Wunsch
by
popular
request
dringende
Bitte
{f}
(
an
;
um
)
appeal
(to;
for
)
ein
Ersuchen
stellen
to
make
a
request
ein
Gesuch
bei
der
Behörde
einreichen
to
file
a
request
with
the
authority
;
to
submit
a
request
to
the
authority
Bittgesuch
{n}
;
Gesuch
{n}
;
Bitte
{f}
;
Petition
{f}
;
Antrag
{m}
;
Bittschrift
{f}
petition
Bittgesuche
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Bitten
{pl}
;
Petitionen
{pl}
;
Anträge
{pl}
;
Bittschriften
{pl}
petitions
einen
Antrag
einreichen
to
file
a
petition
eine
Bittschrift
an
jdn
.
richten
to
petition
sb
.
Blume
{f}
[bot.]
flower
Blumen
{pl}
flowers
kleine
Blume
;
Blümchen
{n}
floweret
;
floret
;
flowerette
[rare]
Frühlingsblume
{f}
spring
flower
Gartenblume
{f}
garden
flower
Papierblume
{f}
paper
flower
Topfblume
{f}
potted
flower
Waldblume
{f}
forest
flower
;
wildwood
flower
Wiesenblume
{f}
meadow
flower
wildwachsende
Blume
wild
flower
;
wildflower
Lasst
Blumen
sprechen
.
Say
it
with
flowers
.
Wir
bitten
von
Blumenspenden
abzusehen
.
No
flowers
by
request
.
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
(
etw
.
zu
tun
)
permission
(to
do
sth
.)
Genehmigungen
{pl}
permissions
Ausgeherlaubnis
{f}
permission
to
go
out
Drehgenehmigung
{f}
;
Dreherlaubnis
{f}
permission
to
film
;
permission
to
shoot
;
shooting
permission
generelle
Erlaubnis
;
Generalerlaubnis
{f}
blanket
permission
eine
Erlaubnis
erteilen
to
grant
permission
die
Erlaubnis
geben
etw
.
zu
tun
to
give
permission
to
do
sth
.
jdn
.
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
permission
of
sb
.
mit
Ihrer
Erlaubnis
with
your
permission
Fehlbitte
{f}
[geh.]
;
vergebliche
Bitte
vain
request
eine
Fehlbitte
tun
;
vergeblich
bitten
to
ask
in
vain
;
to
meet
with
a
refusal
Fürbitte
{f}
[relig.]
prayer
of
intercession
;
intercession
;
prayer
of
the
faithful
;
bidding
prayer
(Anglican
Church
)
Für
bitten
{pl}
(
Teil
der
Messliturgie
)
prayers
of
intercession
;
intercessions
;
prayers
of
the
faithful
;
bidding
prayers
(part
of
the
Mass
liturgy
)
die
Für
bitten
sprechen/lesen
to
say/read
the
intercession
prayers
/
bidding
prayers
Wir
bitten
dich
,
erhöre
uns
. (
Für
bitten
antwort
)
Lord
,
hear
our
prayer
. (intercession
response
)
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
zu
etw
.
greifen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
;
zu
etw
.
seine
Zuflucht
nehmen
{vi}
;
sich
in
etw
.
flüchten
{vr}
to
resort
to
sth
.
sich
dem
Alkohol
zuwenden
to
resort
to
alcohol
auf
das
alternative
Verfahren
zurückgreifen
to
resort
to
the
alternative
procedure
Die
Ärzte
greifen
bei
jedem
Schnupfen
zu
Antibiotika
.
Doctors
resort
to
antibiotics
whenever
anyone
gets
a
cold
.
Er
musste
wohl
oder
übel
seine
Eltern
um
Geld
bitten
.
He
had
to
resort
to
asking
his
parents
for
money
.
Es
blieb
den
Tierärzten
nichts
anderes
übrig
,
als
die
Tiere
zu
töten
.
Vets
have
had
to
resort
to
killing
the
animals
.
Gefallen
{m}
;
Liebesdienst
{m}
[veraltend]
favour
[Br.]
;
favor
[Am.]
;
good
turn
[in compounds]
Gefälligkeit
{f}
small
favour
[Br.]
;
small
favor
[Am.]
jdn
.
um
einen
Gefallen
bitten
to
ask
sb
. a
favour
jdm
.
einen
Gefallen
erweisen
;
jdm
.
den/die
Hasen
in
die
Küche
jagen/treiben
[selten]
to
do
sb
. a
favour
;
to
do
sb
. a
good
turn
Würden
Sie
mir
einen
Gefallen
tun
?
Will
you
do
me
a
favour
?
Tu
mir
einen
Gefallen
.
Do
me
a
favour
.
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
hearing
;
audience
jdm
.
Gehör
schenken
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
request
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
get
a
hearing
from
sb
.
sich
Gehör
verschaffen
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
rechtliches
Gehör
[jur.]
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Halloween
{n}
;
Abend
vor
Allerheiligen
(
31
.
Oktober
)
Halloween
(from
Hallows
Eve
)
Halloween-Brauch
(
Kinder
erbetteln
an
der
Haustür
Süßigkeiten
)
trick-or-treating
zu
Halloween
von
Haus
zu
Haus
gehen
(
und
um
Süßigkeiten
bitten
)
to
go
trick-and-treating
Kinder
,
die
zu
Halloween
von
Haus
zu
Haus
gehen
(
und
um
Süßigkeiten
bitten
)
trick-or-treaters
"Süßes
oder
Saures
!";
"Süßes
sonst
gibt's
Saures
!" (
sinngemäß
)
"Trick
or
treat
!" (children
at
Halloween
)
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
idea
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
ideas
eine
geniale
Idee
a
brilliant
idea
neue
Idee
novel
idea
vor
Ideen
sprühen
to
bubble
over
with
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
be
brim-full
of
new
ideas
jdn
.
um
Ideen
bitten
to
pick
sb
.'s
brains
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Sie
steckt
voller
guter
Ideen
.
She's
full
of
good
ideas
.
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
What
gave
you
that
idea
?
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
The
very
idea
!
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Here's
your
change
.
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Keep
the
change
!
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
auf
Knien
/
auf
den
Knien
/
kniefällig
[geh.]
etw
.
tun
{v}
to
do
sth
.
on
bended
knee
/
knees
jdn
.
auf
Knien
/
kniefällig
bitten
,
etw
.
zu
tun
to
beg
sb
.
on
bended
knee
(s)
to
do
sth
.
jdm
.
auf
Knien
einen
Heiratsantrag
machen
to
propose
on
bended
knee
(s)
to
sb
.
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
silence
;
quiet
;
quietness
Abendstille
{f}
quiet
of
the
evening
Grabesstille
{f}
silence
of
the
grave
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
enjoy
a
moment
of
silence
um
Ruhe
bitten
to
request
silence
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
There
fell
a
deep
silence
.
Streichholz
{n}
;
Zündholz
{n}
;
Schwefelhölzchen
{n}
[veraltet]
match
;
matchstick
Streichhölzer
{pl}
;
Zündhölzer
{pl}
;
Zünder
{pl}
[Ös.]
;
Schwefelhölzchen
{pl}
matches
;
matchsticks
bengalisches
Hölzchen
Bengal
match
ein
Streichholz
anzünden
to
light/strike
a
match
Darf
ich
Sie
um
ein
Streichholz
bitten
?
May
I
trouble
you
for
a
match
?
Ich
habe
alle
ihre
Briefe
in
die
Spüle
gelegt
und
angezündet
.
I
put
all
her
letters
into
the
sink
and
put
a
match
to
them
.
Unannehmlichkeit
{f}
;
Unbill
{f,m,n}
[geh.]
inconvenience
Unannehmlichkeiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
inconvenience
;
inconveniences
jdm
.
große
Umstände
bereiten
to
put
sb
.
to
great
inconvenience
trotz
persönlicher
Unannehmlichkeiten
at
personal
inconvenience
sich
Unannehmlichkeiten
einhandeln
to
get
into
trouble
Wir
bitten
,
etwaige
Unannehmlichkeiten
zu
entschuldigen
.
Please
accept
our
apologies
for
any
inconvenience
caused
.
Machen
Sie
sich
bitte
keine
Umstände
.
Setzen
Sie
mich
am
Eck
ab
.
Please
don't
inconvenience
yourself
.
Set
me
down
at
the
corner
.
Verständnis
{n}
;
Einsehen
{n}
;
Einsichtigkeit
{f}
(
für
etw
.)
understanding
(for
sth
.)
Bibelverständnis
{n}
understanding
of
the
Bible
Textverständnis
{n}
[scholl]
understanding
of
a /
the
text
bei
jdm
.
Verständnis
finden
to
find
understanding
from
sb
.
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
haben
;
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
aufbringen
to
show
(no)
understanding
for
sth
.
Wir
bitten
um
(
Ihr
)
Verständnis
.
We
kindly
ask
for
your
understanding
.;
Thank
you
for
your
understanding
!
Wir
bitten
um
Verständnis
,
dass
das
nicht
immer
möglich
ist
.
Please
understand
that
this
is
no
t
always
possible
.
Ich
habe
dafür
volles
Verständnis
.
I
can
fully
understand
that
.
Du
könntest
etwas
mehr
Verständnis
zeigen
.
You
could
be
a
bit
more
understanding
.
Verzeihung
{f}
;
Entschuldigung
{f}
forgiveness
;
pardon
um
Verzeihung
bitten
to
ask
forgiveness
;
to
ask
pardon
Verzeihung
! (
Entschuldigung
für
unhöfliches
Verhalten
)
Pardon
me
!
[Br.]
;
Excuse
me
!
[Am.]
Oh
entschuldigen
Sie
,
ich
wusste
nicht
,
das
jemand
hier
ist
.
Oh
excuse/pardon
me
, I
didn't
know
anyone
was
here
.
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
erhalten
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
ergreifen
to
take
the
floor
am
Wort
sein
to
have
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
demand
the
floor
auf
das
Wort
verzichten
to
waive
your
right
to
speak
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
rule
sb
.
out
of
order
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
May
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Sie
haben
das
Wort
!
You
have
the
floor
!
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Wortmeldung
{f}
request
to
speak
Wortmeldungen
{pl}
request
to
speak
um
Wortmeldung
bitten
to
ask
for
permission
to
speak
More results
Search further for "bitten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners