A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Eurasian wryneck
Eurasians
Eure
Eureka!
euro
Euro area
euro coin
Euro container
euro country
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for
Euro
|
Euro
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
euro
(currency)
Euro
{m}
/
Euro
/
(
Währung
)
[fin.]
euro
Euro
{pl}
;
Euro
s
{pl}
[ugs.]
;
Euro
nen
{pl}
[ugs.]
;
Euro
letten
{pl}
[ugs.]
introduction
of
the
euro
Einführung
{f}
des
Euro
;
Euro
einführung
{f}
transition
to
the
euro
Übergang
{m}
zum
Euro
changeover
to
the
euro
Umstellung
{f}
auf
den
Euro
The
Euro
causes
prices
to
rise
.
Der
Euro
ist
ein
T
euro
.
[ugs.]
euro
country
;
country
in
the
euro
zone
Euro
-Land
{n}
;
Land
{n}
in
der
Euro
zone
[pol.]
Euro
hanger
Euro
lasche
{f}
euro
-pallet
Euro
palette
{f}
[transp.]
euro
-pallets
Euro
paletten
{pl}
Euro
rescue
fund
;
Euro
pean
Financial
Stabilisation
Mechanism
/EFSM/
;
Euro
pean
Financial
Stability
Facility
/EFSF/
Euro
-Rettungsschirm
{m}
;
euro
päischer
Stabilisierungsmechanismus
{m}
/ESM/
;
euro
päische
Finanzstabilitätsfazilität
{f}
/EFSF/
[fin.]
[pol.]
Euro
container
;
KLT
box
Kleinladungsträger
{m}
/KLT/
;
Kleinlastträger
{m}
;
Euro
normbehälter
{m}
;
Euro
kiste
{f}
;
Euro
normbox
{f}
[transp.]
Euro
area
Euro
raum
{m}
;
Euro
gebiet
{n}
[fin.]
[pol.]
one
euro
job
Ein-
Euro
-Job
{m}
one
euro
jobs
Ein-
Euro
-Jobs
{pl}
single
euro
payments
area
/SEPA/
Einheitlicher
Euro
-Zahlungsverkehrsraum
{m}
[fin.]
the
euro
zone
;
Euro
land
[humor.]
die
Euro
zone
{f}
;
Euro
land
{n}
[humor.]
[fin.]
[pol.]
EUR-pallet
;
Euro
-pallet
;
EPAL-pallet
Euro
poolpalette
{f}
;
Euro
palette
{f}
[transp.]
EUR-pallets
;
Euro
-pallets
;
EPAL-pallets
Euro
poolpaletten
{pl}
;
Euro
paletten
{pl}
Trans-
Euro
-Night
pool
;
TEN
pool
(railway)
Schlafwagenpool
{m}
;
Trans-
Euro
-Nacht-Pool
{m}
;
TEN-Pool
{m}
(
Bahn
)
Euro
pean-African
;
Euro
-African
euro
päisch-afrikanisch
;
euro
-afrikanisch
{adj}
[pol.]
Euro
-happy
euro
phorisch
{adj}
(
EU-
oder
Euro
-freundlich
)
to
weigh
in
at
(a
cost
of
)
euro
s
,
dollars
etc
.
Euro
,
Dollar
usw
.
schwer
sein
{v}
(
kosten
)
[fin.]
How
is
the
Euro
today
?
Wie
steht
heute
der
Euro
?
Euro
bonds
;
Euro
pean
bonds
EU-Anleihe
{f}
;
Euro
bonds
{pl}
;
Euro
-Staatsanleihe
{f}
[pol.]
[fin.]
alliance
Allianz
{f}
;
Interessengemeinschaft
{f}
[econ.]
[soc.]
alliances
Allianzen
{pl}
;
Interessengemeinschaften
{pl}
Euro
alliance
of
payment
schemes
Interessensgemeinschaft
euro
päischer
Kartenzahlungssysteme
the
unholy
alliance
between
the
medical
profession
and
the
pharmaceutical
industry
die
unheilige
Allianz
zwischen
Medizin
und
Pharmaindustrie
to
form
a
countervailing
alliance
eine
Gegenallianz
bilden
safety
net
[fig.]
Auffangnetz
{n}
;
Sicherheitsnetz
{n}
;
Schutzschirm
{m}
[übtr.]
safety
nets
Auffangnetze
{pl}
;
Sicherheitsnetze
{pl}
;
Schutzschirme
{pl}
to
spread
a
safety
net
(for/beyond/under
an
industry
etc
.)
[fig.]
einen
Schutzschirm
(
über
eine
Branche
usw
.)
spannen
[übtr.]
[pol.]
the
euro
(zone)
safety
net
der
Euro
-Schutzschirm
[fin.]
financial
contribution
;
contribution
(to
sth
.)
finanzieller
Beitrag
{m}
;
Finanzbeitrag
{m}
;
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.)
[fin.]
financial
contributions
;
contributions
finanzieller
Beiträge
{pl}
;
Finanzbeiträge
{pl}
;
Beiträge
{pl}
periodical
contribution
laufender
Beitrag
annual
contribution
Jahresbeitrag
compulsory
contribution
Pflichtbeitrag
insurance
contributions
Versicherungsbeiträge
to
assess
the
contribution
den
Beitrag
festsetzen
to
be
in
arrears
with
the
payment
of
your
contribution
mit
seinen
Beiträgen/seiner
Beitragsleistung
im
Rückstand
sein
Contributions
to
charities/Charitable
contributions
are
tax
deductible
.
Beiträge
an
karitative
Organisationen
sind
steuerlich
absetzbar
.
A
contribution
of
just
10
euro
s
will
provide
100hrs
worth
of
education
for
a
child
in
Africa
.
Mit
einem
Beitrag
von
nur
10
Euro
können
100
Ausbildungsstunden
für
ein
Kind
in
Afrika
finanziert
werden
.
amount
;
sum
(of +
numerical
figure
)
Betrag
{m}
;
Summe
{f}
(
von
+
Zahlenangabe
)
[fin.]
starting
amount
;
initial
amount
Ausgangsbetrag
{m}
purchase
amount
Kaufbetrag
{m}
net
amount
;
net
total
Nettobetrag
{m}
;
Nettosumme
{f}
amount
stated
ausgewiesener
Betrag
amount
paid
out
ausgezahlter
Betrag
;
Auszahlungsbetrag
{m}
amount
outstanding
ausstehender
Betrag
amount
overdue
überfälliger
Betrag
excess
amount
zu
viel
bezahlter
Betrag
;
Differenzbetrag
{m}
a
substantial
amount
eine
ansehnliche
Summe
a
fair
amount
of
money
; a
fair
sum
of
money
ein
angemessener
Geldbetrag
;
eine
angemessene
Geldsumme
in
the
amount
of
;
to
the
amount
of
(used
after
numerical
figures
)
in
der
Höhe
von
(
nach
Zahlenangaben
)
a
considerable
amount
ein
nicht
unbeträchtlicher
Betrag
overcharge
zu
viel
berechneter
Betrag
;
überhöhter
Betrag
;
übersetzter
Betrag
[Schw.]
a
fee
in/to
the
amount
of
100
euro
s
; a
fee
of
100
euro
s
ein
Honorar
in
der
Höhe
von
100
Euro
;
ein
Honorar
von
100
Euro
An
amount
was
finally
agreed
upon
.
Man
einigte
sich
schließlich
auf
einen
Betrag
.
the
retail
business
;
the
retail
trade
;
retail
;
retailing
der
Einzelhandel
{m}
;
der
Kleinhandel
{m}
;
der
Detailhandel
{m}
[Schw.]
;
das
Detailgeschäft
{n}
[econ.]
retail
and
wholesale
Einzel-
und
Großhandel
in
the
retail
business
;
in
the
retail
trade
;
in
retail
;
in
retailing
im
Einzelhandel
;
im
Handel
to
sell
sth
.
by
retail
[Br.]
/
at
retail
[Am.]
;
to
retail
sth
.
etw
.
im
Einzelhandel
verkaufen
to
engage
in
retail
trade
Einzelhandel
betreiben
The
device
retails
at/for
150
euro
s
.
Das
Gerät
kostet
im
Einzelhandel
150
Euro
.
financial
market
;
finance
market
;
mart
[coll.]
Finanzmarkt
{m}
[fin.]
financial
markets
;
finance
markets
Finanzmärkte
{pl}
architecture
for
financial
markets
Ordnung
der
Finanzmärkte
the
role
of
the
euro
in
international
financial
markets
die
Rolle
des
Euro
auf
den
internationalen
Finanzmärkten
fiver
(five-pound
note
;
five-dollar
bill
;
five-
euro
note
etc
.)
Fünfer
{m}
(
Fünf
euro
schein
,
Fünfpfundschein
,
Fünfdollarschein
usw
.)
[fin.]
for
a
fiver
für
/
um
[Ös.]
einen
Fünfer
(
für
fünf
Pfund/Dollar
)
gift
of
money
;
gratuity
(for
services
rendered
)
Geldgeschenk
{n}
a
gift
of
100
Euro
s
ein
Geldgeschenk
von/über
100
Euro
coin
Geldstück
{n}
;
Münze
{f}
[fin.]
coins
Geldstücke
{pl}
;
Münzen
{pl}
euro
coin
Euro
münze
{f}
1
euro
coin
;
EUR1
coin
1-
Euro
-Geldstück
{n}
;
1-
Euro
-Münze
{f}
2
euro
coin
;
EUR2
coin
2-
Euro
-Geldstück
{n}
;
2-
Euro
-Münze
{f}
10
cent
coin
10-Cent-Geldstück
{n}
;
10-Cent-Münze
{f}
US
10
cent
coin
;
USD
10
cent
coin
US-10-Cent-Münze
{f}
worn
coin
abgegriffene
Münze
error
coin
;
misstrike
fehlgeprägte
Münze
;
Fehlprägung
{f}
head
Kopf
{m}
(
Seite
der
Münze
,
die
eine
Abbildung
zeigt
)
tail
Zahl
{f}
(
Seite
der
Münze
,
die
den
Betrag
zeigt
)
abrasion
of
coin
Abnutzung
einer
Münze
to
reed
a
coin
eine
Münze
rändeln
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
Here's
your
change
.
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
Keep
the
change
!
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
credit
;
loan
Kredit
{m}
;
Darlehen
{n}
[fin.]
credits
;
loans
Kredite
{pl}
;
Darlehen
{pl}
reducing
loan
Abzahlungsdarlehen
{n}
;
Abzahlungskredit
{m}
;
Tilgungsdarlehen
{n}
;
Tilgungskredit
{m}
;
Darlehen
mit
linearer
Tilgung
;
Kredit
mit
gleichbleibender
Tilgung
construction
credit
;
building
credit
;
construction
loan
;
building
loan
Baukredit
{m}
;
Baudarlehen
{n}
commitment
credit
Bereitstellungskredit
{m}
secured
credit
;
secured
loan
;
loan
against
collateral
;
collateralized
loan
[Am.]
besicherter
Kredit
;
besichertes
Darlehen
book
credit
;
open
book
credit
Buchkredit
{m}
;
offener
Buchkredit
;
formloser
Kredit
{m}
covering
loan
Deckungsdarlehen
{n}
bullet
loan
endfälliges
Dahrlehen
credit
for
explorations
Explorationskredit
{m}
takeout
credit
;
takeout
loan
(after a
construction
loan
)
Endkredit
{m}
;
Enddarlehen
{n}
(
im
Anschluss
an
ein
Baudarlehen
)
syndicate
credit
;
syndicated
credit
;
syndicate
loan
;
syndicated
loan
Gemeinschaftskredit
{m}
;
Konsortialkredit
{m}
;
Syndikatskredit
{m}
;
Gemeinschaftsdarlehen
{n}
;
Konsortialdarlehen
{n}
;
syndiziertes
Darlehen
{n}
current
account
credit
Giralkredit
{m}
(
Buchkredit
über
das
Girokonto
)
large-scale
loan
;
massive
loan
;
jumbo
loan
Großkredit
{m}
cash
credit
;
cash
loan
Kassenkredit
{m}
;
Kassendarlehen
{n}
cash
lendings
Kassenkredit
durch
die
Zentralbank
immediate
loan
Sofortkredit
{m}
government
loan
;
public
loan
staatlicher
Kredit
;
staatliches
Darlehen
standstill
credit
;
standstill
loan
Stillhaltekredit
{m}
;
Stillhaltedarlehen
{n}
foreign
currency
loan
Valutakredit
{m}
trade
credit
;
commodity
credit
;
credit
on
goods
Warenkredit
{m}
;
Lieferantenkredit
{m}
desired
credit
Wunschkredit
{m}
bridging
credit
;
bridging
loan
;
stopgap
loan
;
interim
credit
;
interim
loan
;
accommodation
credit
;
accommodation
loan
Zwischenkredit
{m}
;
Überbrückungskredit
{m}
;
Überbrückungsdarlehen
{n}
payday
loan
kurzfristiger
Privatkredit
zu
Wucherzinsen
to
live
on
credit
;
to
live
on
tick
[Br.]
[coll.]
auf
Kredit
leben
;
auf
Pump
leben
[ugs.]
revolving
credit
;
revolver
revolvierender
Kredit
a
requirement
in
a
credit
eine
Bedingung
in
einem
Kredit
non-performing
loan
/NPL/
;
distressed
loan
;
bad
loan
notleidender
Kredit
;
Problemkredit
{m}
;
fauler
Kredit
(
überfälliger
oder
uneinbringlicher
Kredit
)
to
raise
a
credit/loan
;
to
take
out
a
credit/loan
einen
Kredit
aufnehmen
;
ein
Darlehen
aufnehmen
to
allow
;
to
give
;
to
offer
a
load
/ a
credit
to
sb
.
jdm
.
ein
Darlehen
/
einen
Kredit
gewähren
to
repay
/
return
/
redeem
a
credit
/ a
loan
einen
Kredit
/
ein
Darlehen
zurückzahlen
/
abzahlen
/
tilgen
to
recall
a
loan
;
to
call
in
money
ein
Darlehen
kündigen
to
syndicate
a
loan
ein
Darlehen
gemeinschaftlich
/
als
Konsortium
vergeben
to
expand
the
credit
by
1
million
to
5
millions
;
to
increase
the
loan
by
1m
to
5m
den
Kredit
um
1
Million
auf
5
Millionen
aufstocken
;
die
Kreditsumme
um
1
Mio
.
auf
5
Mio
.
erhöhen
short-term
loan
Kredit
mit
kurzer
Laufzeit
;
Darlehen
mit
kurzer
Laufzeit
;
kurzfristiges
Darlehen
unsecured
loan
Darlehen
ohne
Deckung
home
loan
Kredit
für
Hauskauf
land
loan
Darlehen
zum
Grunderwerb
non
performing
loan
Not
leidender
Kredit
{m}
(
Kredit
mit
überfälligen
Raten
)
[jur.]
[fin.]
non-recourse
debt
;
non-recourse
loan
;
non-recourse
finance
rückgriffsfreies
Darlehen
;
rückgriffsfreie
Finanzierung
(
besichertes
Darlehen
ohne
persönliche
Haftung
des
Darlehensnehmers
)
[fin.]
rollover
credit
;
rollover
loan
(Euro
money
market
)
Kredit
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
(
Euro
-Geldmarkt
)
to
arrange
a
loan
Darlehen
aushandeln
rent
Miete
{f}
;
Mietzins
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Pacht
{f}
rents
Mieten
{pl}
;
Mietzinsen
{pl}
;
Pachten
{pl}
rent/rental
[Am.]
for
one's
dwelling
Wohnungsmiete
{f}
a
monthly
rent
of
...
eine
Monatsmiete
von
...
to
pay
rent
Miete
bezahlen
to
raise
rents
/
the
rent
die
Mieten
erhöhen
to
be
behind
with
the
rent
mit
der
Miete
in
Verzug
sein
imputed
rent
kalkulatorische
Miete
to
charge/pay
a
peppercorn
rent
nur
eine
symbolisch
Miete
verlangen/zahlen
The
rent
for
our
flat/apartment
is
400
Euro
a
month
.
Unsere
Wohnung
kostet
400
Euro
Miete
pro
Monat
.
sum
running
into
millions
Millionenbetrag
{m}
[fin.]
a
figure
in
the
tens
of
millions
(of
Euro
s
)
ein
zweistelliger
Millionenbetrag
(
in
Euro
)
a
figure
in
the
hundreds
of
millions
(of
Euro
s
)
ein
dreistelliger
Millionenbetrag
(
in
Euro
)
to
run/be
in
the
tens
of
millions
im
zweistelligen
Millionenbereich
liegen
to
run/be
in
the
hundreds
of
millions
im
dreistelligen
Millionenbereich
liegen
the
real
thing
[coll.]
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
a
substitute
for
the
real
thing
ein
Ersatz
für
das
Original
to
look/taste
like
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
accept
counterfeit
euro
s
,
believing
that
they
are
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
be
ready
for
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
There's
nothing
like
the
real
thing
.
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
pallet
;
stillage
Palette
{f}
;
Absetzbrett
{n}
[transp.]
pallets
;
stillages
Paletten
{pl}
;
Absetzbretter
{pl}
wooden
pallet
Holzpalette
{f}
loading
pallet
Ladepalette
{f}
air-cushion
pallet
;
air
pallet
;
hover-pallet
Luftkissenpalette
{f}
stringer
of
a
pallet
Querbrett
{n}
;
Unterzug
einer
Palette
interchangeable
Euro
pean
pallet
;
Euro
pallet
euro
päische
Tauschpalette
;
EUR-Tauschpalette
;
euro
päische
Poolpalette
;
Euro
palette
{f}
transport
pallet
Transportpalette
{f}
four-way
entry
pallet
;
four-way
pallet
Vierwegepalette
{f}
;
Vierwegpalette
{f}
two-way
entry
pallet
;
two-way
pallet
Zweiwegepalette
{f}
;
Zweiwegpalette
{f}
captive
pallet
nicht
tauschbare
Palette
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euro
s
;
for
100
euro
s
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
government
project
;
government
plan
;
the
government's
plan
Regierungsvorhaben
{n}
[pol.]
government
projects
;
government
plans
;
the
government's
plans
Regierungsvorhaben
{pl}
The
government's
plan
weighs
in
at
a
cost
of
Euro
100bn
.
Das
Regierungsvorhaben
ist
100
Mrd
.
Euro
schwer
.
The
total
cost
weighs
in
at
250
,000
pounds
.
Die
Gesamtkosten
machen
250
.000
Pfund
aus
.
to
scrape
along/by
on
sth
.
mit
etw
.
gerade
so
über
die
Runden
kommen
;
sich
mit
etw
.
über
Wasser
halten
[übtr.]
{v}
He
is
scraping
along
on
just
a
few
hundred
euro
s
a
month
.
Er
kommt
mit
ein
paar
hundert
Euro
pro
Monat
gerade
so
über
die
Runden
.
hinge
(movable
fitting
)
Scharnierband
{n}
;
Scharnier
{n}
;
Band
{n}
;
Angel
{f}
(
beweglicher
Beschlag
)
[constr.]
hinges
Scharnierbänder
{pl}
;
Scharniere
{pl}
;
Bänder
{pl}
;
Angeln
{pl}
fiche
hinge
(furniture
fitting
)
Einstemmband
{n}
;
Fitschenband
{n}
;
Fitschband
{n}
(
Möbelbeschlag
)
window
hinge
Fensterscharnier
{n}
;
Fensterband
{n}
;
Fensterangel
{f}
rising
butt
hinge
Hebescharnier
{n}
counterflap
hinge
(furniture
fitting
)
Nussband
{n}
(
Mobelbeschlag
)
double-action
spring
hinge
;
helical
hinge
(for
swinging
doors
)
Pendeltürband
{n}
;
Pendelfitsche
{f}
;
Federband
{n}
door
hinge
Türscharnier
{n}
;
Türband
{n}
;
Türangel
{f}
concealed
hinge
;
invisible
hinge
;
Euro
hinge
(furniture
fitting
)
Topfscharnier
{n}
;
Topfband
{n}
(
Möbelbeschlag
)
cheque
[Br.]
;
check
[Am.]
Scheck
{m}
[fin.]
cheques
[Br.]
;
checks
[Am.]
Schecks
{pl}
foreign
cheque
[Br.]
;
foreign
check
[Am.]
Auslandsscheck
{m}
bank
cheque
;
bank
check
Bankscheck
{m}
open
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
uncrossed
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
cash
cheque
[Br.]
[coll.]
[rare]
;
cash
check
[Am.]
[coll.]
[rare]
Barscheck
{m}
;
Kassenscheck
{m}
[Dt.]
[selten]
[fin.]
blank
cheque
[Br.]
;
blank
check
[Am.]
Blankoscheck
{m}
pay
cheque
[Br.]
;
pay
packet
[Br.]
;
paycheck
[Am.]
;
payroll
check
[Am.]
Gehaltsscheck
{m}
;
Lohnscheck
{m}
bearer
cheque
[Br.]
;
bearer
check
[Am.]
;
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
(payable)
to
bearer
Inhaberscheck
{m}
;
Überbringerscheck
{m}
personal
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
order
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
;
non-negotiable
cheque
[Br.]
/
check
[Am.]
Namensscheck
{m}
;
persönlicher
Scheck
giro
cheque
[Br.]
Postbarscheck
{m}
[Dt.]
traveller's
cheque
[Br.]
;
traveler's
check
[Am.]
Reisescheck
{m}
crossed
cheque
[Br.]
;
crossed
check
[Am.]
;
check
for
deposit
(only)
[Am.]
Verrechnungsscheck
{m}
a
cheque
for
Euro
100
ein
Scheck
über
100
Euro
to
pay
by
cheque
[Br.]
;
to
pay
by
check
[Am.]
mit
Scheck
bezahlen
;
per
Scheck
zahlen
to
cash
a
cheque
[Br.]
/check
[Am.]
einen
Scheck
einlösen
to
forge
a
cheque
[Br.]
;
to
forge
a
check
[Am.]
einen
Scheck
fälschen
covered
cheque
gedeckter
Scheck
stale
check
[Am.]
abgelaufener
Scheck
bounced
cheque
[Br.]
;
rubber
check
[Am.]
;
kite
ungedeckter
Scheck
;
geplatzer
Scheck
inchoate
cheque
;
inchoate
check
unvollständig
ausgefüllter
Scheck
memorandum
cheque
[Br.]
;
memorandum
check
[Am.]
vordatierter
Scheck
to
kite
einen
Scheck
ohne
Deckung
ausstellen
hire
[Br.]
;
rental
[Am.]
Verleih
{m}
;
Vermietung
{f}
caravan
hire
;
caravan
rental
Wohnwagenvermietung
{f}
costume
hire
;
costume
rental
Kostümverleih
{m}
tool
hire
;
tool
rental
Werkzeugverleih
{m}
Bicycles
for
hire
/
for
rental:
Euro
8
an
hour
Fahrradvermietung:
8
Euro
pro
Stunde
The
movie
is
available
for
hire
/
for
rental
.
Der
Spielfilm
ist
im
Verleih
erhältlich
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
sight
word
Sichtwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euro
s
)
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
to
have
the
final
say
das
letzte
Wort
haben
to
frame
your
words
carefully
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
simple
terms
in
einfachen
Worten
to
put
sth
.
in
to
words
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
dirty
word
unanständiges
Wort
weasel
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
plain
speaking
klare
Worte
;
deutliche
Worte
weasel
words
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
to
break
one's
word
sein
Wort
brechen
to
keep
one's
word
sein
Wort
halten
in
a
word
mit
einem
Wort
in
other
words
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
mit
eindringlichen
Worten
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
große
Worte
machen
compound
word
;
compound
zusammengesetztes
Wort
in
sum
mit
einem
Wort
Words
fail
me
.
Mir
fehlen
die
Worte
.
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
shebang
[coll.]
Zeug
{n}
;
Kram
{m}
[ugs.]
You
can
have
the
whole
shebang
for
30
euro
s
.
Du
kannst
das
ganze
Zeug/den
ganzen
Kram
um
30
Euro
haben
.
allowance
Zuschuss
{m}
;
Zulage
{f}
; (
finanzielle
)
Zuwendung
{f}
(
durch
Staat
oder
Arbeitgeber
)
[fin.]
housing
allowance
;
homeowners
allowance
;
owner-occupied
home
subsidy
Eigenheimzulage
{f}
family
allowance
;
family
subsidy
Familienzuschuss
{m}
;
Familienzuschlag
{m}
;
Familienbeihilfe
{f}
household
allowance
Haushaltszulage
{f}
dirty
work
allowance
/DWA/
Schmutzzulage
{f}
disability
living
allowance
Beihilfe
für
Erwerbsunfähige
to
provide
sb
.
with
a
Euro
2,500
allowance
in
cash
/
with
a
monetary
grant
of
Euro
2,500
jdm
.
eine
Geldzuwendung
(
in
der
Höhe
)
von
2.500
Euro
gewähren
from
;
as
from/of
[formal]
ab
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
as
from
1990
;
as
of
1990
ab
1990
;
ab
dem
Jahr
1990
from
today
ab
heute
starting
at/from
100
Euro
s
schon
ab
100
Euro
as
from
next
month
[Br.]
;
as
of
next
month
[Am.]
ab
dem
nächsten
Monat
;
ab
nächstem
Monat
;
beginnend
mit
nächstem
Monat
[geh.]
From
now
on
,
the
course
session
will
be
starting
half
an
hour
earlier
than
usual
.
Ab
jetzt
beginnt
der
Kurs
eine
halbe
Stunde
früher
als
gewohnt
.
to
deduct
sth
.;
to
allow
for
sth
.;
to
make
allowance
for
sth
.
etw
.
abrechnen
;
in
Abrechnung
bringen
[adm.]
(
rechnerisch
abziehen
)
{vt}
[fin.]
deducting
;
allowing
;
making
allowance
abrechnend
;
in
Abrechnung
bringend
deducted
;
allowed
;
made
allowance
abgerechnet
;
in
Abrechnung
gebracht
deducts
rechnet
ab
deducted
rechnete
ab
to
deduct
5
Euro
s
5
Euro
abziehen
to
be
deducted
abgerechnet
werden
to
allow
15
percent
for
tare
für
Tara
15%
abrechnen
less
sth
.;
minus
sth
.;
subtracting
sth
.;
deducting
sth
.
abzüglich
/abzgl
./ {prp;
+Gen
.};
ab
etw
.
[ugs.]
;
minus
etw
.
[ugs.]
{prp}
[econ.]
less
5
per
cent
abzüglich
5
Prozent
deducting
expenses
ab
Unkosten
120
euro
s
less
3%
discount
120
Euro
minus
3%
Rabatt
to
touch
for
(
um
Geld
)
anpumpen
{vt}
[ugs.]
touching
for
anpumpend
touched
for
angepumpt
to
touch
someone
for
5
Euro
jdn
.
um
5
Euro
anpumpen
to
chip
in
with
sth
.;
to
chip
in
↔
sth
.;
to
kick
in
↔
sth
.
[Am.]
(esp.
money
)
etw
.
beisteuern
{vt}
;
sich
mit
etw
.
beteiligen
{vr}
chipping
in
;
kicking
in
beisteuernd
;
sich
beteiligend
chipped
in
;
kicked
in
beigesteuert
;
sich
beteiligt
to
chip
in
10
euro
s
towards
the
cost
[Br.]
;
to
kick
in
10
euro
s
toward
the
cost
[Am.]
sich
mit
10
Euro
an
den
Kosten
beteiligen
They
each
chipped/kicked
in
a
few
dollars
for
her
gift
.
Sie
steuerten
alle
ein
paar
Dollar
für
ihr
Geschenk
bei
.
The
state
government
will
chip
in
a
further
million
.
Das
Land
wird
sich
mit
einer
weiteren
Million
beteiligen
.
Everyone
chips
in
with
the
food
and
drink
.
Jeder
steuert
etwas
zu
Essen
und
zu
Trinken
bei
.
I
can
chip
in
with
some
memories
of
school
physics
.
Ich
kann
da
einige
Erinnerungen
an
den
Physikunterricht
beisteuern
.
to
denominate
sth
.
etw
.
benennen
;
bezeichnen
{vt}
denominating
benennend
;
bezeichnend
denominated
benannt
;
bezeichnet
denominates
benennt
;
bezeichnet
denominated
benannte
;
bezeichnete
The
sum
is
denominated
in
euro
.
Der
Betrag
lautet
auf
Euro
.
to
charge
sb
.
sth
.;
to
charge
sth
.
from
sb
. (for
sth
.);
to
charge/put
sth
.
to
sb
.'s
account
;
to
bill
sb
.
for
sth
.;
to
invoice
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
berechnen
;
verrechnen
[Ös.]
[Schw.]
;
jdm
.
etw
.
in
Rechnung
stellen
;
von
jdm
.
etw
.
verlangen
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
charging
;
charge/putting
to
account
;
billing
;
invoicing
berechnend
;
verrechnend
;
in
Rechnung
stellend
;
verlangend
charged
;
charged/put
to
account
;
billed
;
invoiced
berechnet
;
verrechnet
;
in
Rechnung
gestellt
;
verlangt
to
charge
a
fee
eine
Gebühr
verlangen
to
charge
for
packing
die
Verpackung
in
Rechnung
stellen
He
charged
me
10
euro
s
for
it
.
Er
hat
mir
10
Euro
dafür
berechnet
.
How
much
do
you
charge
for
it
?
Wieviel
verlangen
Sie
dafür
?;
Was
kostet
das
bei
Ihnen
?
I
won't
charge
you
for
that
.
Dafür
berechne
ich
Ihnen
nichts
.
An
additional
fee
is
charged
from
the
borrower
for
DVDs
.
Für
DVDs
wird
dem
Entleiher
eine
zusätzliche
Gebühr
berechnet/verrechnet
.
at
best
;
in
the
best
of
cases
bestenfalls
;
im
günstigsten
Fall
At
the
most
you
will
get
2,000
Euro
s
for
the
car
.
Für
das
Auto
bekommst
du
bestenfalls
noch
2.000
Euro
It
was
good
average
at
best
.
Das
war
bestenfalls
guter
Durchschnitt
.
At
best
he
will
come
in
fourth
.
Er
kann
bestenfalls
Vierter
werden
.
[sport]
At
best
this
is
an
attempt
.
Das
ist
allenfalls
ein
Versuch
.
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euro
s
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
The
visitors
totalled
3,000.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
More results
Search further for "Euro":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners