A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wirkleistung
Wirkleistungsabgabe
Wirkleistungsmesser
Wirkleitwert
wirklich
Wirklich
wirklich schäbig
wirklich tun wollen
Wirklichkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
102 results for
wirklich
Word division: wirk·lich
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
außerordentlich
;
wirklich
{adv}
very
wirklich
{adv}
really
wirklich
erst
really
only
Ich
muss
schon
sagen
...
I
really
must
say
...
Willst
du
wirklich
dort
hingehen
?
Are
you
really
determined
to
go
?
wirklich
{adv}
quite
wirklich
;
echt
{adv}
sure
[coll.]
wirklich
;
real
;
Real
...
{adj}
real
;
real
;
real-life
;
real-world
im
wirklich
en
Leben
in
real
life
ihr
häufiges
Kranksein
,
ob
real
oder
eingebildet
her
many
illnesses
,
either
real
or
imagined/imaginary
in
der
realen
Welt
in
the
real
world
aus
dem
Leben
gegriffen
taken
from
real
life
tatsächlich
;
wirklich
{adv}
actually
;
in
fact
;
in
point
of
fact
Er
hat's
getan
.
Er
hat's
tatsächlich/
wirklich
getan
!
He
did
it
.
He
actually
did
it
!
Ich
weiß
nicht
,
was
tatsächlich
passiert
ist
,
denn
ich
war
nicht
dort
.
I
don't
know
what
actually
happened
,
since
I
wasn't
there
.
Überprüfung
erbeten
,
ob
diese
Firma
tatsächlich/
wirklich
existiert
.
Please
check
if
this
company
actually/in
fact
exists
.
Sie
behauptet
,
ihn
nicht
zu
kennen
,
doch
tatsächlich
wurden
sie
oft
zusammen
gesehen
.
She
claims
not
to
know
him
,
but
in
point
of
fact
they
have
been
seen
together
many
times
.
gegenständlich
;
wirklich
{adj}
objective
objektiv
;
sachlich
;
wirklich
{adj}
objective
wirklich
;
stofflich
;
körperlich
;
echt
{adj}
substantial
tatsächlich
;
eigentlich
;
wirklich
;
faktisch
{adj}
actual
wirklich
;
echt
;
waschecht
{adj}
genuine
echte
Gefahr
genuine
risk
ein
echter
Rembrandt
a
genuine
Rembrandt
wirklich
;
wahrlich
{adv}
truly
wirklich
really
and
truly
Die
genaue
Ursache
konnte
nie
wirklich
geklärt
werden
.
Its
exact
cause
has
never
been
truly
identified
.
konkret
;
wirklich
;
real
{adj}
concrete
konkrete
Maßnahme
concrete
action
aufrichtig
;
wirklich
;
echt
{adv}
genuinely
wirklich
;
nicht
gestellt
{adj}
off-screen
Wirklich
!;
Ehrlich
!
Straight
up
!
[Br.]
[coll.]
;
Honestly
!
Das
ist
echt
witzig
.
That's
straight-up
funny
.
Also
wirklich
!
{interj}
(
missbilligend
,
auch
iron
.)
Tut
!;
Tut-tut
!
Also
wirklich
!
Wie
konntest
du
nur
!
How
could
you
-
tut
tut
!
Also
von
dir
hätte
ich
mir
wirklich
etwas
Besseres
erwartet
.
Tut-tut
, I
expected
better
of
you
.
echt
;
wirklich
{adj}
(
zum
Bestätigen
und
Hinterfragen
einer
Aussage
)
fair
dinkum
[coll.]
[Austr.]
[NZ]
hundsgemein
;
wirklich
schäbig
{adj}
(
Verhalten
)
really
mean
;
really
shabby
(of
behaviour
)
[sic] (
"
wirklich
so"
-
bei
erkannten
Schreibfehlern
in
Zitaten
)
[sic] (intentionally
so
written
,
misspelled
or
inaccurate
words
in
a
quotation
)
etw
.
wirklich
tun
wollen
;
es
ernst
mit
etw
.
meinen
{vt}
to
be
serious
about
doing
sth
.
...
aber
wirklich
...
and
no
mistake
Das
ist
terminlich
wirklich
nicht
zu
schaffen
The
scheduling
is
a
real
problem
.
Es
ist
wirklich
nicht
sehr
weit
.
It
really
isn't
very
far
.
Hast
du
das
wirklich
gemacht
?
You've
never
done
that
!
Ich
sage
Ihnen
,
was
wirklich
dran
ist
.
I'll
give
you
the
low
down
.
Ich
weiß
es
wirklich
nicht
.
I'm
blessed
if
I
know
.
Ich
weiß
es
wirklich
nicht
.
I'm
sure
I
don't
know
.
Ich
weiß
wirklich
nicht
,
was
der
ganze
Wirbel
soll
.
I
don't
know
what
all
the
fuss
is
about
.
Die
Dinge
sind
wirklich
dumm
gelaufen
.
Things
are
really
fucked
up
.
/TARFU/
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahren
{pl}
threats
atomare
Bedrohung
nuclear
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
threat
to
health
;
health
threat
militärische
Bedrohung
military
threat
ernste
Bedrohung
serious
threat
echte
Bedrohung
real
threat
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
eine
Gefahr/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
sein
Bestes
;
das
,
was
in
einem
steckt/was
man
drauf
hat
[ugs.]
sb
.'s
mettle
zeigen
,
was
in
einem
steckt
to
show/prove
your
mettle
Die
Mannschaft
hat
in
der
zweiten
Halbzeit
gezeigt
,
was
wirklich
in
ihr
steckt
.
The
team
showed
their
true
mettle
in
the
second
half
.
Er
hat
heute
Abend
gezeigt
,
was
für
ein
Kämpfer
in
ihm
steckt
.
He
showed/proved
his
mettle
as
a
fighter
tonight
.
Das
nächste
Spiel
wird
sie
fordern
.
The
next
game
will
put
her
on
her
mettle
[Br.]
/test
her
mettle
[Am.]
/be a
test
of
her
mettle.
Echt
jetzt
?;
Ach
komm
!;
Ach
komm
,
jetzt
aber
(
wirklich
)!;
Ach
hör
doch
auf
!;
Na
geh
!;
Geh
bitte
!; (
Ausdruck
von
Unglauben
)
Give
me
a
break
!;
Get
out
!;
Get
out
of
here
!;
Get
out
of
town
!
[Am.]
(used
to
express
disbelief
)
Du
bist
du
alt
dafür
?
Ach
komm
!
You're
too
old
for
it
?
Give
me
a
break
!
Erinnerung
{f}
(
an
etw
.)
recollection
;
remembrance
;
memory
;
recall
(of
sth
.)
Erinnerungen
{pl}
recollections
;
remembrances
;
memories
;
recalls
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
ihm
nur
einmal
begegnet
.
To
the
best
of
my
recollection
, I
only
met
him
once
.
An
meinen
neunten
Geburtstag
kann
ich
mich
nur
ganz
dunkel
erinnern
.
I've
only
a
vague
recollection
of
my
ninth
birthday
.
Ich
habe
keine
Erinnerung
an
das
Geschehen
.
[geh.]
I
have
no
recollection
of
what
happened
. (formal.)
Sie
hat
ein
phänomenales
Gedächtnis
.;
Sie
erinnert
sich
(
wirklich
)
an
alles
.
She
has
total
recall
.
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
have
sb
.
under
one's
thumb
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
mit
Fug
und
Recht
{adv}
rightly
;
justifiably
;
with
good
reason
Wir
können
mit
Fug
und
Recht
stolz
auf
unsere
Arbeit
sein
.
We
have
every
reason
to
be
proud
of
our
work
.
Die
Firma
kann
mit
Fug
und
Recht
behaupten
,
eine
wirklich
internationale
Marke
zu
sein
.
The
company
can
justifiably
claim
to
be
a
truly
international
brand
.
Man
kann
mit
Fug
und
Recht
sagen
,
dass
der
Verhaltenskodex
Fortschritte
gebracht
hat
.
We
can
be
justified
in
claiming/saying
that
the
code
of
conduct
has
resulted
in
progress
.
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
He
lost
his
job
but
landed/fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
Glücksfall
{m}
;
glücklicher
Zufall
{m}
(
beim
Finden
und
Entdecken
von
etw
.)
serendipity
[formal]
eine
Reihe
glücklicher
Zufälle
a
series
of
serendipities
Dass
sie
sich
gefunden
haben
,
war
reiner
Zufall/reines
Glück
.
They
found
each
other
by
pure
serendipity
.
Ihn
auf
diese
Weise
und
ausgerechnet
dort
zu
treffen
,
war
wirklich
ein
glücklicher
Zufall
.
Meeting
him
like
that
,
and
there
of
all
places
,
was
true
serendipity
!
Grauen
{n}
;
Graus
{m}
(
vor
)
horror
(of)
Es
ist
wirklich
ein
Graus
mit
dir
!
You're
really
terrible
!
O
Graus
!
[humor.]
Oh
horror
!
etw
.
im
Griff
haben
;
einer
Sache
gewachsen
sein
;
etw
.
bewältigen
{v}
to
be
on
top
of
sth
. (in
control
)
die
Hausarbeit
bewältigen
to
keep
on
top
of
housework
;
to
keep
housework
under
control
den
Anschluss
an
neue
Entwicklungen
nicht
verlieren
;
neue
Entwicklungen
nicht
verpassen
to
keep
/
stay
on
top
of
new
developments
Glauben
Sie
,
ist
er
seiner
Arbeit
wirklich
gewachsen
?
Do
you
think
he's
really
on
top
of
his
job
?
Die
Dinge
wachsen
ihr
über
den
Kopf
.
She
is
struggling
to
keep
on
top
of
everything
.
Wenn
ich
nicht
dranbleibe
,
dann
staut
sich
schnell
die
Arbeit
.
Work
tends
to
pile
up
if
I
don't
keep
on
top
of
it
.
Herzblut
{n}
(
Hingabe
)
[übtr.]
Die
Frau
singt
wirklich
mit
Herzblut
.
The
lady
truly
sings
with
her
heart
and
soul
.
Sie
wissen
,
dass
ich
mein
Herzblut
für
die
Mannschaft
gebe
.
[übtr.]
They
know
I
will
give
my
all
for
the
team
.
Ich
danke
allen
,
die
so
viel
Herzblut
in
die
Kampagne
gesteckt
haben
.
Let
me
thank
all
those
who
have
poured
so
much
dedication
into
campaigning
.
sein
Herzblut
für
jdn
./etw.
hergeben
[übtr.]
to
sacrifice
everything
for
sb
./sth.
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
idea
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
ideas
eine
geniale
Idee
a
brilliant
idea
neue
Idee
novel
idea
vor
Ideen
sprühen
to
bubble
over
with
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
be
brim-full
of
new
ideas
jdn
.
um
Ideen
bitten
to
pick
sb
.'s
brains
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
What
gave
you
that
idea
?
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
The
very
idea
!
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
Komfort
{m}
comforts
eine
Wohnung
mit
allem
modernen
Komfort
a
flat
with
all
the
modern
comforts
Die
heutigen
Wohnwagen
bieten
wirklich
sämtlichen
Komfort
eines
Hauses
.
Modern
caravans
really
do
offer
all
the
comforts
of
home
.
bester
Komfort
main
comfort
allerneuester
Komfort
every
modern
comfort
jdm
.
leidtun
{vi}
to
be
sorry
;
to
feel
sorry
(for
sb
./about
sth
./for
doing
sth
.)
Das
tut
mir
leid
! (
Antwort
auf
eine
traurige
Nachricht
)
I'm
sorry
to
hear
that
!
Es
tut
mir
(
wirklich
)
leid
!
I'm
(really)
sorry
!
Sie
tut
mir
leid
.
I'm
sorry
for
her
.
Sie
kann
einem
leidtun
.;
Sie
ist
zu
bedauern
.
You
have
to
feel
sorry
for
her
.
Das
tut
mir
wirklich
/
furchtbar
leid
.
I'm
really
/
terribly
sorry
about
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
wir
nicht
bis
...
bleiben
können
I'm
only
sorry
that
we
can't
stay
for
...
Das
wird
dir
noch
leidtun
.
You'll
be
sorry
.
Sag
,
dass
es
dir
leid
tut
.
Say
you're
sorry
.
Er
bereute
langsam
,
dass
er
...
He
began
to
feel
sorry
he
...
Es
tut
mir
(
schrecklich
)
leid
.
I
am
(awfully)
sorry
.
Ihre
Kinder
tun
mir
so
leid
.
I
feel
so
sorry
for
their
children
.
Hör
auf
,
dich
selbst
zu
bemitleiden
.
Stop
feeling
sorry
for
yourself
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
das
gesagt
habe
.
I'm
sorry
for
saying
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
ich
dir
solche
Umstände
gemacht
habe
.
I'm
just
sorry
about
all
the
trouble
I've
caused
you
.
Es
tut
mir
leid
,
wenn
ich
dich
beleidigt
habe
.;
Wenn
ich
dich
beleidigt
habe
, (
so
)
tut
mir
das
leid
.
I'm
sorry
if
I
offended
you
.
das
Letzte
{n}
[übtr.]
[pej.]
the
pits
[coll.]
Das
Hotel
,
in
dem
wir
wohnten
,
war
das
Letzte
.
The
hotel
we
stayed
in
was
the
pits
.
Dieses
Regenwetter
ist
wirklich
das
Letzte
.
This
rainy
weather
is
the
absolute
pits
.
Sein
neuester
Film
ist
wirklich
das
Letzte
.
His
most
recent
film
is
really
the
pits
.
Ohrwurm
{m}
[mus.]
[übtr.]
catchy
tune
;
earworm
Ohrwürmer
{pl}
catchy
tunes
;
earworms
Dieses
Lied
ist
wirklich
ein
Ohrwurm
.
This
song
is
really
catchy
.
Opfer
fordern
{vi}
(
Krankheit
)
[med.]
to
be
a
killer
(disease)
Das
Virus
fordert
viele
Todesopfer
und
kann
wirklich
jeden
treffen
.
The
virus
is
a
serious
killer
and
it
truly
does
affect
everyone
.
Pech
gehabt
haben
{vi}
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
More results
Search further for "wirklich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe