A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
souverän sein
Souveränität
Souvlaki
soviel
soweit
soweit anwendbar
soweit denkbar
soweit sein
soweit vorstellbar
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Soweit
Word division: so·weit
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
soweit
{conj}
as
far
as
;
so
far
as
;
insofar
as
[formal]
;
in
so
far
as
[formal]
;
in
as
far
as
[formal]
soweit
ich
sehe
as
far
as
I
can
tell
/AFAICT/
Soweit
ich
weiß
...
As
far
as
I
can
gather
...
soweit
sie
dazu
in
der
Lage
war
so
far
/
insofar
as
she
was
able
nur
soweit
daran
interessiert
sein
als
es
gut
fürs
Geschäft
ist
to
be
interested
in
it
only
insofar
(as)
it's
good
for
business
.
soweit
sein
{v}
(
erwarteter
Zeitpunkt
)
to
have
arrived
(expected
moment
)
Bald
ist
es
soweit
und
...
The
time
is
coming
soon
when
...
Wenn
es
dann
soweit
ist
, ...
At
that
point
/
stage
, ...
Ich
melde
mich
wieder
wenn
es
soweit
ist
.
I'll
get
back
to
you
nearer
the
time
.
Gestern
war
es
soweit
.
Yesterday
was
the
big
day
.
Nach
monatelangem
Training
ist
es
jetzt
endlich
soweit
.
After
months
of
training
the
moment
has
finally
arrived
.
Wann
wird
es
soweit
sein
?
When
will
that
point
arrive
/
be
(reached)?
soweit
{conj}
;
in
dem
Maße/Umfang/Ausmaß
wie
[jur.]
to
the
extent
as/that
soweit
Artikel
30
nicht
etwas
anderes
bestimmt
except
to
the
extent
that
Article
30
provides
otherwise
soweit
dies
zur
Bekämpfung
der
Geldwäsche
erforderlich
ist
to
the
extent
necessary
to
combat
money
laundering
Sofern
und
soweit
Bestimmungen
dieser
Vereinbarung
...
If
and
to
the
extent
that
any
provisions
of
this
Agreement
...
Zwangsmaßnahmen
werden
in
jenen
Fällen
und
in
dem
Umfang
angewendet
,
wie
sie
nach
inländischem
Recht
vorgesehen
sind
.
Coercive
measures
are
applied
in
the
instances
and
to
the
extent
as
are
provided
for
by
national
law
.
soweit
sein
{v}
(
Person
)
to
be
ready
;
to
have
reached
that
point
/
stage
(of a
person
)
Seid
Ihr
soweit
?
Are
you
ready
to
start
?
Ich
bin
gleich
soweit
.
I'm
nearly
there
. /
I'll
be
ready
any
minute
now
.
Wenn
wir
dann
soweit
sind
, ...
Once
we
have
reached
that
point
/
stage
...
soweit
zutreffend
;
soweit
anwendbar
[jur.]
to
the
extent
applicable
...
durchaus
;
soweit
vorstellbar
;
soweit
denkbar
;
denkbarerweise
[geh.]
[selten]
{adv}
conceivably
sobald
nur
irgendwie
möglich
;
sobald
nur
irgend
möglich
as
soon
as
conceivably
possible
alles
,
was
man
sich
für
die
Körperpflege
vorstellen
kann
everything
you
could
conceivably
need
to
care
for
your
body
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
die
ganze
Wand
neu
aufgezogen
wurde
.
Conceivably
,
the
whole
wall
has
been
rebuilt
.
Dieses
Softwareverhalten
könnte
durchaus
auch
auf
eine
Netzwerküberlastung
hindeuten
.
This
software
behaviour
could
also
conceivably
indicate
an
overloaded
network
.
jdn
.
zu
etw
.
bringen
;
jdn
.
soweit
bringen
,
dass
er
...
{vt}
to
get
sb
.
to
sth
. /
to
do
sth
.
jdn
.
zum
Sprechen
bringen
to
get
sb
.
to
speak
Endlich
habe
ich
ihn
soweit
,
dass
er
ja
sagt
.
I've
finally
got
him
to
say
yes
.
Die
Durchführungsverordnung
bleibt
in
Kraft
,
soweit
ihr
Bestimmungen
dieses
Gesetzes
nicht
entgegenstehen
.
The
implementing
regulation
will
remain
in
force
,
in
so
far
as
it
does
not
conflict
with
provisions
of
this
Act
.
Ich
möchte
es
nicht
soweit
kommen
lassen
.
I
don't
want
it
to
reach
that
stage
.
Amtsbefugnis
{f}
;
Befugnis
{f}
;
Zuständigkeit
{f}
competence
Allzuständigkeit
{f}
general
competence
gemeinsame
Zuständigkeit
joint
competence
konkurrierende
Zuständigkeit
;
parallele
Zuständigkeit
concurrent
competence
Nichtzuständigkeit
{f}
incompetence
in
seinem
Zuständigkeitsbereich
in
areas
which
are
within
his
competence
Ausübung
der
ausschließlichen
Zuständigkeit
der
nationalen
Regierungen
exercise
of
the
exclusive
competence
of
national
governments
für
etw
.
zuständig
sein
to
have
competence
for
sth
.
soweit
es
in
die
Zuständigkeit
des
Gremiums
fällt
to
the
extent
that
the
body
has
competence
Erinnerung
{f}
(
an
etw
.)
recollection
;
remembrance
;
memory
;
recall
(of
sth
.)
Erinnerungen
{pl}
recollections
;
remembrances
;
memories
;
recalls
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
ihm
nur
einmal
begegnet
.
To
the
best
of
my
recollection
, I
only
met
him
once
.
An
meinen
neunten
Geburtstag
kann
ich
mich
nur
ganz
dunkel
erinnern
.
I've
only
a
vague
recollection
of
my
ninth
birthday
.
Ich
habe
keine
Erinnerung
an
das
Geschehen
.
[geh.]
I
have
no
recollection
of
what
happened
. (formal.)
Sie
hat
ein
phänomenales
Gedächtnis
.;
Sie
erinnert
sich
(
wirklich
)
an
alles
.
She
has
total
recall
.
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
betriebswirtschaftlich
;
kaufmännisch
{adv}
[econ.]
commercially
sich
bemühen
,
den
Dienst
zu
optimieren
,
soweit
es
betriebswirtschaftlich
vertretbar
ist
to
use
commercially
reasonable
efforts
to
optimize
the
service
bis
zu
;
so
weit
wie
as
far
as
soweit
ich
das
überblicke
as
far
as
I
can
see
/AFAICS/
sich
einer
Sache
entsinnen
;
sich
an
etw
.
erinnern
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
(
zurück
)rufen
{vr}
;
etw
.
noch
wissen
;
etw
.
erinnern
[Norddt.]
[ugs.]
to
recollect
sth
.;
to
remember
sth
.;
to
call
sth
.
to
mind
;
to
cast
your
mind
back
to
sth
.;
to
recall
sth
.
[formal]
sich
einer
Sache
entsinnend
;
sich
an
erinnernd
;
sich
ins
Gedächtnis
rufend
;
noch
wissend
;
erinnernd
recollecting
;
remembering
;
calling
to
mind
;
casting
your
mind
back
;
recalling
sich
entsonnen
;
sich
erinnert
;
sich
ins
Gedächtnis
gerufen
;
noch
gewusst
;
erinnert
recollected
;
remembered
;
called
to
mind
;
cast
your
mind
back
;
recalled
er/sie
entsinnt
sich
;
er/sie
erinnert
sich
he/she
recollects
;
he/she
remembers
;
he/she
recalls
er/sie
entsann
sich
;
er/sie
erinnerte
sich
he/she
recollected
;
he/she
remembered
;
he/she
recalled
er/sie
hat/hatte
sich
entsonnen
;
er/sie
hat/hatte
sich
erinnert
he/she
has/had
recollected
;
he/she
has/had
remembered
;
he/she
has/had
recalled
Wenn
ich
mich
recht
erinnere/entsinne
, ...
If
I
remember
rightly
;
If
my
memory
serves
me
right
soweit
ich
mich
erinnere
as
far
as
I
remember
;
as
far
as
I
recall
/AFAIR/
Ich
kann
mich
beim
besten
Willen
nicht
erinnern
.;
Ich
komm'
ums
Verrecken
nicht
drauf
.
[ugs.]
I
can't
for
the
life
of
me
remember
.
Weißt
du
seine
Telefonnummer
noch
?
Can
you
remember
what
his
telephone
number
is
?
Ich
weiß
noch
,
wie
es
damals
war
.
I
still
remember
what
it
used
to
be
like
.
Herr
Fischer
hat
,
wie
Sie
wissen
, ...
Mr
.
Fischer
,
you
will
remember
, ...
Soweit
ich
mich
erinnere
,
hat
sie
gesagt
,
dass
sie
zu
viert
kommen
.
From
what
I
recall/recollect
,
she
said
four
of
them
were
coming
.
Ich
erinnere/entsinne
mich
dunkel
,
dass
sie
so
etwas
Ähnliches
gesagt
hat
.
I
vaguely
remember
her
saying
something
along
those
lines
.
Ich
glaube/meine
mich
zu
erinnern
,
dass
es
in
Frankreich
umgekehrt
ist
.
I
seem
to
remember/recall
that
in
France
it's
the
other
way
round
.
Ich
kann
mich
nicht
entsinnen
,
ihm
etwas
gesagt
zu
haben
,
aber
vielleicht
täusche
ich
mich
.
I
don't
recollect/recall
telling
him
anything
,
but
maybe
I
did
.
Ich
versuche
die
ganze
Zeit
,
mir
ins
Gedächtnis
zurückzurufen
,
was
geschehen
ist
.
I've
been
trying
to
recollect
what
happened
.
sich
an
jdn
./etw.
erinnern
;
an
etw
.
zurückdenken
;
sich
auf
jdn
./etw.
besinnen
[geh.]
{vr}
to
remember
sb
.
sich
erinnernd
;
zurückdenkend
;
sich
besinnend
remembering
sich
erinnert
;
zurückgedacht
;
sich
besonnen
remembered
Ich
habe
noch
im
Hinterkopf
,
dass
...
I
can
vaguely
remember
that
...
Wenn
ich
mich
recht
erinnere
...
If
I
remember
rightly
...;
If
my
memory
serves
me
right
...
Erinnerst
du
dich
an
mich
?
Wir
haben
gemeinsam
gedient
.
Do
you
remember
me
?
We
served
in
the
army
together
.
Ich
kann
mich
noch
gut
erinnern
,
wie
das
war
.
I
remember
well
what
that
felt
like
.
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
zu
einer
Besprechung
noch
nie
zu
spät
gekommen
.
As
far
as
I
can
remember
,
I've
never
been
late
to
a
meeting
.
Ich
denke
mit
Schrecken
an
die
Zeit(
en
)
zurück
,
als
...
I
remember
with
horror
the
days
when
...
Meine
Familie
hat
in
Amsterdam
gelebt
solange
ich
zurückdenken
kann
.
My
family
has
lived
in
Amsterdam
for
as
long
as
I
can
remember
/
ever
since
I
can
remember
.
Ich
kann
mich
an
ihn
nicht
erinnern
.
I
can't
remember
him
.
ersichtlich
{adj}
(
aus
)
apparent
;
evident
(from)
soweit
ersichtlich
(
aus
etw
.)
as
far
as
can
be
seen
(from
sth
.)
Wie
aus
...
ersichtlich
ist
...
As
can
be
seen
from
...
Aus
Ihrem
Schreiben
ist
(
wird
)
ersichtlich
,
dass
...
From
your
letter
it
would
appear
that
...
Daraus
wird
ersichtlich
,
dass
...
This
shows
that
...;
This
indicates
that
...;
Thus
it
appears
that
...
gedeihen
{vi}
to
prosper
gedeihend
prospering
gediehen
prospered
er/sie/es
gedeiht
he/she/it
prospers
ich/er/sie/es
gedieh
I/he/she/it
prospered
er/sie
ist/war
gediehen
he/she
has/had
prospered
Die
Angelegenheit
ist
soweit
gediehen
,
dass
...
The
affair
has
now
reached
such
a
point
that
...
Wie
weit
ist
...
gediehen
?
How
far
has
...
progressed
?
gerne
mal
/
leicht
/
wahrscheinlich
etw
.
tun/geschehen
(
können
)
{vi}
(
zu
etw
.
neigen
)
to
be
likely
;
to
be
liable
to
do
sth
./happen
Meine
Stute
galoppiert
auch
gerne
mal
davon
,
wenn
es
ihr
passt
.
My
mare
is
likely/liable
to
just
gallop
off
when
it
suits
her
.
Das
Auto
überhitzt
leicht
.;
Das
Auto
neigt
zu
Überhitzung
.
The
car
is
likely/liable
to
overheat
.
Wir
machen
alle
einmal
Fehler
,
wenn
wir
müde
sind
.
We
are
all
likely/liable
to
make
mistakes
when
we
are
tired
.
Dass
das
passiert
, /
Das
halte
ich
für
unwahrscheinlich
.
I
don't
think
it's
likely/liable
to
happen
.
Es
dürfte
bald
soweit
sein
.
It's
likely/liable
to
happen
soon
.
(
wieder
)
gesund
werden
;
gesunden
[geh.]
;
genesen
[geh.]
(
von
etw
.)
{vi}
(
Person
)
to
recover
;
to
mend
(from
sth
.);
to
be
healed/restored
to
health
(of a
person
)
gesund
werdend
;
gesundend
;
genesend
recovering
;
mending
;
being
healed/restored
to
health
gesund
geworden
;
gesundet
;
genesen
recovered
;
mended
;
been
healed/restored
to
health
von
einer
Krankheit
genesen
to
recover
from
an
illness
ganz
gesunden
to
be
restored
to
full
health
mit
oder
ohne
Medikamente
genesen
to
be
healed
with
or
without
medicines
von
etw
.
wiederhergestellt
sein
to
be
recovered
from
sth
.
wenn
ich
wieder
gesund
bin
;
wenn
ich
wieder
genesen
bin
when
I
am
well
again
;
when
I'm
recovered
Wann
wirst
du
wieder
gesund
sein
?
How
long
will
it
take
you
to
recover
?
Es
wird
noch
drei
Wochen
dauern
bevor
er
wieder
ganz
gesund
/
vollständig
genesen
ist
.
It
will
be
another
three
weeks
before
he
has
fully
recovered
.
Der
Patient
ist
soweit
genesen
,
dass
er
wieder
aufstehen
und
sich
bewegen
kann
.
The
patient
has
recovered
to
the
extent
that
he
can
get
up
and
move
around
.
Die
Tiere
,
die
krank
waren
,
wurden
wieder
gesund
und
kräftig
.
The
animals
that
had
been
ill
were
restored
to
health
and
vigor
.
noch
nicht
{adv}
(
in
negativen
Aussagen
)
not
yet
[formal]
;
not
...
yet
[coll.]
(in
negative
assertions
)
Warte
,
geh
noch
nicht
.
Wait
,
don't
go
yet
.
Ich
haben
ihn
noch
nicht
gefragt
.
I
haven't
asked
him
yet
.
Wir
haben
noch
keine
Lösung
.
We
do
not
yet
have
a
solution
.
[formal]
;
We
don't
have
a
solution
yet
.
[coll.]
Ich
habe
von
ihr
noch
nichts
bekommen
.
I
have
not
yet
received
anything
from
her
.
[formal]
; I
haven't
received
anything
from
her
yet
.
[coll.]
Der
Sommer
neigt
sich
dem
Ende
zu
,
aber
noch
ist
es
nicht
soweit
.
Summer
comes
to
an
end
,
but
not
just
yet
.
praktikabel
;
praktisch
durchführbar
;
machbar
;
möglich
;
realistisch
{adj}
workable
;
practicable
;
viable
eine
praktikable
Lösung
a
practicable
solution
ein
realistischer
Zeitplan
a
practicable
timetable
ein
realistischer
Kompromiss
a
workable
compromise
soweit
das
praktisch
durchführbar
ist
so
far
as
is
reasonably
practicable
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
telling
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
told
Sag's
mir
doch
!
Do
tell
me
!
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
How
do
I
tell
if
...?
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
über
ungelegte
Eier
reden
/
gackern
{v}
[ugs.]
to
count
your
chickens
before
they're
hatched
[Br.]
/
before
they
hatch
[Am.]
Warte
erst
einmal
ab
(
wie
sich
die
Dinge
entwickeln
).
Don't
count
your
chickens
before
they
are
hatched
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
es
soweit
ist
/
wenn
ich
es
sehe
/
wenn
ich
es
in
der
Hand
habe
/
wenn
ich
es
in
der
Tasche
habe
.
I
wouldn't
count
your
chickens
.
sich
auf
jdn
./etw.
verlassen
;
auf
jdn
./etw.
vertrauen
;
zählen
;
bauen
[geh.]
{v}
to
rely
on
;
to
count
on
;
to
depend
on
sb
./sth.
sich
verlassend
;
vertrauend
;
zählend
;
bauend
relying
on
;
counting
on
;
depending
on
sich
verlassen
;
vertraut
;
gezählt
;
gebaut
relied
on
;
counted
on
;
depended
on
er/sie
verlässt
sich
he/she
relies
;
he/she
counts
;
he/she
depends
ich
verließ
mich
I
relied
; I
counted
; I
depended
er/sie
verließ
sich
he/she
relied
;
he/she
couted
;
he/she
depended
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
he/she
has/had
relied
;
he/she
has/had
counted
;
he/she
has/had
depended
im
Vertrauen
auf
etw
.
relying
on
sth
.
Du
kannst
dich
auf
mich
verlassen
;
Du
kannst
auf
mich
zählen
.
You
can
rely
on
me
.;
You
can
count
on
me
.;
You
can
depend
on
me
.
Ich
verlasse
mich
auf
dich/Sie
.;
Ich
zähle
auf
dich
.;
Ich
baue
auf
dich
.
I
count
on
you
.
Auf
sie
ist
kein
Verlass
.;
Man
kann
sich
auf
sie
nicht
verlassen
.
You
cannot
rely
on
her
.;
She
is
not
to
be
relied
upon
.
Der
Hersteller
verspricht
Qualität
,
auf
die
man
sich
verlassen
kann
.
The
manufacturer
promises
quality
you
can
depend
on
.
Auf
unsere
Hilfe
kannst
du
zählen
.
You
can
rely
/
count
on
our
help
.
Verlass
dich
drauf
!
Count
on
it
!
Mit
mir
brauchen
Sie
nicht
zu
rechnen
!;
Ohne
mich
!
You
can
count
me
out
!;
Count
me
out
!
Ich
verlasse
mich
auf
dich
,
dass
du
mir
Bescheid
sagst
,
wenn
es
soweit
ist
.
I
rely
on
you
to
let
me
know
when
the
time
has
come
.
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "Soweit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners