A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sonnerathuhn
Sonneratkuckuck
sonnig
sonnige Seite
Sonntag
sonntagnachmittag
sonntagnachmittags
sonntags
Sonntagsanzug
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Sonntag
Word division: Sonn·tag
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Sonntag
{m}
/So/
Sunday
/Sun/
Oster
sonntag
{m}
[relig.]
Easter
Sunday
Pfingst
sonntag
{m}
[relig.]
Pentecost
Sunday
;
Whit
Sunday
[Br.]
;
Whitsunday
[Br.]
Bitt
sonntag
{m}
;
Rogate-
Sonntag
{m}
[relig.]
Rogation
Sunday
;
Rogate
Sunday
Laetare-
Sonntag
{m}
;
Laetare
{n}
[relig.]
Mid-Lent
Sunday
Weißer
Sonntag
{m}
;
Klein-Ostertag
{m}
;
Kleinostern
{n}
(
Dominica
in
albis
)
[relig.]
Low
Sunday
;
Second
Sunday
of
Easter
;
Octave
Day
of
Easter
;
St
.
Thomas
Sunday
;
Quasimodo
Sunday
;
Quasimodogeniti
sonntag
s
{adv}
;
jeden
Sonntag
on
Sundays
;
each
Sunday
;
every
Sunday
sonntag
s
geöffnet
open
on
Sundays
Gottesdienst
{m}
;
Kirche
{m}
[ugs.]
[relig.]
church
service
;
worship
service
;
divine
service
;
service
;
church
[coll.]
Gottesdienste
{pl}
church
services
;
worship
services
;
divine
services
;
services
;
churches
Abendmahlsgottesdienst
{m}
Communion
service
Aussegnungsgottesdienst
{m}
service
of
committal
;
committal
service
Bittgottesdienst
{m}
rogation
service
Dankgottesdienst
{m}
thanksgiving
service
;
service
of
thanksgiving
Einweihungsgottesdienst
{m}
dedication
service
;
dedicatory
service
Firmgottesdienst
{m}
(
katholisch
);
Konfirmationsgottesdienst
{m}
(
evangelisch
)
confirmation
service
Gebetsgottesdienst
{m}
prayer
service
Gedenkgottesdienst
{m}
remembrance
service
;
memorial
service
Kindergottesdienst
{m}
children's
(church)
service
Segensgottesdienst
{m}
benediction
service
;
Benediction
Trauergottesdienst
{m}
funeral
service
;
memorial
service
Gedenkgottesdienst
für
Unbedachte
memorial
service
for
the
unclaimed
dead
/
for
the
unclaimed
vor/nach
der
Kirche
before/after
church
zum
Gottesdienst
gehen
;
in
die
Kirche
gehen
;
zur
Kirche
gehen
to
go
to
church
einen
Gottesdienst
besuchen
;
einem
Gottesdienst
beiwohnen
[geh.]
to
attend
a
church
service
Ich
habe
dich
letzten
Sonntag
nicht
in
der
Kirche
gesehen
.
I
didn't
see
you
at
church
last
Sunday
.
Soloabend
{m}
;
Konzertabend
{m}
;
Aufführung
{f}
;
Lesung
{f}
[art]
recital
Soloabende
{pl}
;
Konzertabende
{pl}
;
Aufführungen
{pl}
;
Lesungen
{pl}
recitals
Klavierabend
{m}
piano
recital
Liederabend
{m}
lieder
recital
;
song
recital
Tanzaufführung
{f}
dance
recital
Gedichtlesung
{f}
poetry
recital
Am
Sonntag
gab
er
eine
Lesung
seiner
eigenen
Lyrik
.
On
Sunday
,
he
gave
a
recital
of
his
own
poems
.
an
{prp;
wann
?
+Dat
.}
on
{
prp
}
an
einem
bestimmten
Tag
on
a
given
day
an
meinem
Geburtstag
on
my
birthday
am
(
an
dem
)
Sonntag
on
Sunday
Es
wurde
am
oder
um
den
20
.7.2012
gekauft
.
It
was
purchased
on
or
about
the
20
.7.2012.
(
sich
)
ausschlafen
;
länger
schlafen
{vi}
to
sleep
in
;
to
sleep
late
;
to
lie
in
[Br.]
ausschlafend
;
länger
schlafend
sleeping
in
;
sleeping
late
;
lying
in
ausgeschlafen
;
länger
geschlafen
slept
in
;
slept
late
;
lied
in
Am
Sonntag
schlafe
ich
mich
immer
aus
.
I
usually
sleep
in/late
on
Sunday
mornings
.
(
eine
Veranstaltung
regelmäßig
)
besuchen
{vt}
to
attend
sth
. (on a
regular
basis
)
besuchend
attending
besucht
attended
Unsere
Kinder
besuchen
dieselbe
Schule
.
Our
children
attend
the
same
school
.
Wie
viele
Leute
gehen
jeden
Sonntag
in
die
Kirche
?
How
many
people
attend
church
every
Sunday
?
Er
wird
im
Herbst
zu
studieren
beginnen
.
He'll
be
attending
the
university
in
autumn
.
daneben
sein
[ugs.]
(
unangebracht
;
ungehörig
)
{vi}
[soc.]
to
be
out
of
line
;
to
be
off
[Br.]
[coll.]
(socially
unacceptable
)
Die
Bardame
dort
ist
etwas
daneben
.
The
barmaid
there
is
a
bit
off
.
Sein
Benehmen
war
ziemlich
daneben
,
findest
du
nicht
?
His
manners
were
a
bit
off
,
don't
you
think
?
Ich
finde
es
irgendwie
daneben
,
dass
er
erwartet
,
dass
wir
auch
noch
am
Sonntag
arbeiten
.
I
think
it's
a
bit
off
expecting
us
to
work
even
on
Sunday
.
früh
;
zeitig
{adv}
early
zu
zeitig
too
early
zu
zeitig
kommen
to
be
too
early
früh
ins
Bett
gehen
to
keep
early
hours
von
früh
bis
spät
from
morning
till
night
Sonntag
früh
Sunday
morning
Er
arbeitet
von
früh
bis
spät
.
He
works
from
morning
to
night
.
gegenüber
jdm
./einer
Sache
;
in
Bezug
auf
etw
.
{prp}
vis-à-vis
sb
./sth.
[formal]
die
Position
Großbritanniens
gegenüber
dem
übrigen
Europa
the
position
of
Great
Britain
vis-à-vis
the
rest
of
Europe
ein
Vorteil
gegenüber
ausländischen
Firmen
an
advantage
vis-à-vis
foreign
companies
der
Wert
des
Euro
gegenüber
anderen
Währungen
the
value
of
the
euro
vis-à-vis
other
currencies
Diskriminierung
bei
der
Anstellung
discrimination
vis-à-vis
employment
Ich
muss
mit
ihr
bezüglich
der
Arrangements
für
Sonntag
reden
.
I've
got
to
speak
to
her
vis-à-vis
the
arrangements
for
Sunday
.
sich
stabilisieren
;
sich
normalisieren
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
kommen
{v}
to
steady
sich
stabilisierend
;
sich
normalisierend
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
kommend
steadying
sich
stabilisiert
;
sich
normalisiert
;
wieder
ins
Gleichgewicht
/
ins
Lot
gekommen
steadied
warten
,
bis
sich
der
Puls
normalisiert
to
wait
for
your
pulse
to
steady
Die
Preise
haben
sich
stabilisiert
.
Prices
have
steadied
.
Als
der
Sonntag
näherrückte
,
normalisierte
sich
das
Wetter
(
wieder
).
As
Sunday
loomed
the
weather
steadied
.
übernächst
{adj}
(the
one
)
after
next
/
after
that
/
next
to
that
;
the
next
...
but
one
[Br.]
im
übernächsten
Jahr
;
übernächstes
Jahr
the
year
after
next
übernächste
Woche
the
week
after
next
am
übernächsten
Tag
two
days
later
;
the
next
day
but
one
[Br.]
am
übernächsten
Sonntag
a
week
on
Sunday
; (on)
Sunday
week
Sie
wohnen
im
übernächsten
Haus
.
They
live
in
the
second
house
down
.;
They
live
in
the
next
house
but
on
e.
[Br.]
;
They
live
two
doors/houses
down/away
.
[Am.]
Sie
müssen
bei
der
übernächsten/zweiten
Haltestelle
aussteigen
.
You
must
get
off
at
the
second
stop
(after
this
). /
You
must
get
off
at
the
stop
after
next
.;
You
must
get
off
two
stops
away
.
[Am.]
Bei
der
übernächsten/zweiten
Ampel
biegen
sie
links
in
die
Bernstein-Straße
ein
.
At
the
second
traffic
[Br.]
/stop
[Am.]
light
(s)
turn
left
on
to
Bernstein
Street
.
verkaufsoffen
{adj}
all
day
shopping
verkaufsoffener
Sonntag
all
day
shopping
on
Sunday
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "Sonntag":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners