A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Amortisierung
amourös
amouröses Abenteuer
Ampas
Ampel
Ampelanlage
Ampelbau
Ampelfrau
Ampelkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Ampel
Word division: Am·pel
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Ampel
{f}
;
Verkehrs
ampel
{f}
;
Lichtsignalanlage
{f}
traffic
light
;
traffic
lights
;
robot
[South Africa]
Ampel
n
{pl}
;
Verkehrs
ampel
n
{pl}
;
Lichtsignalanlagen
{pl}
traffic
lights
;
robots
rotes
Licht
(
an
der
Ampel
)
stop
light
schlecht
geschaltete
Ampel
n
badly
phased
traffic
lights
bei
Rot
(
über
die
Ampel
/Kreuzung
)
fahren
to
jump
a
red
light
[coll.]
bei
Rot
über
die
Kreuzung
/
über
die
Straße
gehen
(
als
Fußgänger
)
to
walk
through
the
red
light
(as a
pedestrian
)
Ampel
{f}
hanging
lamp
Ampel
n
{pl}
hanging
lamps
bei
Rot
eine
Ampel
überfahren
;
eine
Ampel
bei
Rot
überfahren
;
eine
rote
Ampel
überfahren
jump
a
red
light
[Br.]
[coll.]
;
jump
the
lights
[Br.]
[coll.]
bei
Rot
eine
Ampel
überfahren
;
eine
Ampel
bei
Rot
überfahren
;
eine
rote
Ampel
überfahren
run
a
red
light
[coll.]
;
run
the
lights
[coll.]
Be
ampel
ung
{f}
(
einer
Straße
,
Kreuzung
usw
.)
[auto]
signalization
(of a
road
,
junction
etc
.)
[Am.]
[Austr.]
Errichtung/Installation
einer
Ampel
an
der
unfallträchtigen
Kreuzung
signalization
of
the
accident-prone
junction
Corona-Warnstufensystem
{n}
[med.]
coronavirus
alert
level
system
;
Covid
alert
level
system
Corona-
Ampel
system
{n}
;
Corona-
Ampel
{f}
coronavirus
traffic
light
system
;
Covid
(risk)
traffic
light
system
(
bestimmter
)
Sprachgebrauch
{m}
; (
bestimmter
)
Jargon
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ling.]
(specific)
parlance
(in
compounds
)
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
;
gemeinsprachlich
in
general
parlance
im
modernen
/
juristischen
Sprachgebrauch
in
modern
/
legal
parlance
im
Kletterjargon/im
Werbejargon
in
climbing/advertising
parlance
Rhinoplastik
oder
"Nasenkorrektur"
wie
es
im
Volksmund
heißt
rhinoplasty
or
'nose
job'
as
it
is
known/expressed
in
common
parlance
ein
veralteter
Ausdruck
,
der
einmal
allgemeiner
Sprachgebrauch
war
a
dated
term
which
was
once
in
common
parlance/use
Im
Sprachgebrauch/In
der
Sprache
der
Gastronomie
bedeutet
"Mayfair
Italian"
oft
übertrieben
raffiniertes
,
teures
Essen
.
In
restaurant
parlance
,
'Mayfair
Italian'
often
means
overwrought
,
expensive
food
.
Eine
Leibesvisitation
ist
das
,
was
man
landläufig
"Filzen"
nennt
.
A
body
search
is
what
is
known
in
common
parlance
as
'frisk'
.
Der
Ausdruck
ist
mittlerweile
in
den
allgemeinen
Sprachgebrauch
übergegangen
.
The
term
has
become
common
parlance
.;
The
term
is
now
in
common
parlance
.
"Lichtsignalanlage"
im
Sinne
von
"
Ampel
"
ist
in
der
Alltagssprache
nicht
gebräuchlich
.
'Optical
signalling
system'
meaning
'traffic
lights'
is
not
used
in
everyday
parlance
.
grün
{adj}
green
grüner
greener
am
grünsten
greenest
gallig-grün
;
gallgrün
bilious
green
giftgrün
poisonous
green
schreiend
grün
garish
green
wenn
es
grün
wird
(
Ampel
)
[auto]
when
the
lights
turn
green
(traffic
lights
)
übernächst
{adj}
(the
one
)
after
next
/
after
that
/
next
to
that
;
the
next
...
but
one
[Br.]
im
übernächsten
Jahr
;
übernächstes
Jahr
the
year
after
next
übernächste
Woche
the
week
after
next
am
übernächsten
Tag
two
days
later
;
the
next
day
but
one
[Br.]
am
übernächsten
Sonntag
a
week
on
Sunday
; (on)
Sunday
week
Sie
wohnen
im
übernächsten
Haus
.
They
live
in
the
second
house
down
.;
They
live
in
the
next
house
but
on
e.
[Br.]
;
They
live
two
doors/houses
down/away
.
[Am.]
Sie
müssen
bei
der
übernächsten/zweiten
Haltestelle
aussteigen
.
You
must
get
off
at
the
second
stop
(after
this
). /
You
must
get
off
at
the
stop
after
next
.;
You
must
get
off
two
stops
away
.
[Am.]
Bei
der
übernächsten/zweiten
Ampel
biegen
sie
links
in
die
Bernstein-Straße
ein
.
At
the
second
traffic
[Br.]
/stop
[Am.]
light
(s)
turn
left
on
to
Bernstein
Street
.
Search further for "Ampel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe