A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sammelleitungssystem
Sammellinse
Sammelmappe
Sammelmeldung
sammeln
Sammeln
Sammelname
Sammelnummer
Sammelpaket
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
sammeln
Word division: Sam·meln
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
sammeln
;
an
sammeln
{vt}
to
collect
sammeln
d
;
an
sammeln
d
collecting
gesammelt
;
angesammelt
collected
sammelt
collects
sammelte
collected
nicht
gesammelt
uncollected
seine
Gedanken
sammeln
;
seine
Gedanken
zusammennehmen
to
collect
one's
thoughts
sammeln
;
häufen
{vt}
to
treasure
sammeln
d
;
häufend
treasuring
gesammelt
;
gehäuft
treasured
sammelt
treasures
sammelte
treasured
Sammeln
{n}
gathering
Sammeln
{n}
von
Haaren
lebender
Säugetiere
durch
Vögel
[ornith.]
kleptotrichy
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammeln
d
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
jdn
.
sammeln
;
ver
sammeln
{vt}
to
gather
sb
.;
to
rally
sb
.
sammeln
d
;
ver
sammeln
d
gathering
;
rallying
gesammelt
;
versammelt
gathered
;
rallied
sammelt
;
versammelt
gathers
;
rallies
sammelte
;
versammelte
gathered
;
rallied
Anhänger
um
sich
ver
sammeln
/scharen
to
gather
supporters
around
yourself
versprengte
Truppen
sammeln
to
rally
scattered
troops
etw
.
sammeln
{vt}
(
sich
aus
verschiedenen
Quellen
beschaffen
)
[übtr.]
to
collect
sth
.;
to
gather
sth
.;
to
garner
sth
.
[formal]
(procure
from
various
sources
)
[fig.]
sammeln
d
collecting
;
gather
;
garnering
gesammelt
collected
;
collected
;
garnered
Informationen/Beweise
sammeln
to
collect/gather/garner
information/evidence
(
geheime
)
Informationen
beschaffen
to
gather
intelligence
Unterstützung
für
etw
.
bekommen/finden
to
collect/gather/garner
support
for
sth
.
etw
.
sammeln
{vt}
to
gather
sth
.;
to
collect
sth
.
sammeln
d
gathering
;
collecting
gesammelt
gathered
;
collected
Beeren
sammeln
to
gather
berries
sich
scharen
;
sich
sammeln
{vr}
to
troop
up
;
to
troop
together
sich
scharend
;
sich
sammeln
d
trooping
up
;
trooping
together
geschart
;
gesammelt
trooped
up
;
trooped
together
wieder
verwenden
;
regenerieren
;
zur
Wiederverwertung
sammeln
{vt}
to
reclaim
wieder
verwendend
;
regenerierend
;
zur
Wiederverwertung
sammeln
d
reclaiming
wieder
verwendet
;
regeneriert
;
zur
Wiederverwertung
gesammelt
reclaimed
erste
Erfahrungen
sammeln
{v}
to
get
your
feet
wet
[Am.]
[coll.]
ein
Platz
,
um
Erfahrungen
zu
sammeln
a
world
of
experience
Muscheln
sammeln
{v}
to
clam
etw
.
in
freier
Natur
sammeln
{vt}
(
Pflanzen
,
Pilze
)
to
wildcraft
sth
. (plants,
fungi
)
Philographie
{f}
(
Sammeln
von
Autogrammen
)
philography
(collecting
of
autographs
)
Philokartie
{f}
(
Sammeln
von
Postkarten
)
deltiology
Scripophilie
{f}
(
Sammeln
historischer
Aktienurkunden
)
scripophily
(collecting
historical
share
certificates
)
etw
.
zusammenstellen
;
sammeln
{vt}
(z. B.
Fakten
)
to
marshal
sth
.
[formal]
Angabe
{f}
;
Auskunft
{f}
;
Information
{f}
;
Info
{f}
[ugs.]
(
über
jdn
./etw.)
piece
of
information
;
information
[mass noun] (on/about
sb
./sth.)
Angaben
{pl}
;
Auskünfte
{pl}
;
Informationen
{pl}
;
Infos
{pl}
information
;
pieces
of
information
Info
{f}
info
Fahrgastinformation
{f}
passenger
information
Patienteninformation
{f}
patient
information
zur
Information
;
zu
Ihrer
Information
for
your
information
/FYI/
weiterführende
Informationen
;
weitere
Informationen
further
information
Senden
Sie
mir
bitte
Informationen
zu
...
Please
send
me
information
on
...
Information
auf
Anforderung
information
on
demand
mündliche
Information
oral
information
räumliche
Informationen
spatial
information
;
spacial
information
versteckte
Information
hidden
information
Informationen
sammeln
;
Erkundigungen
einholen
(
über
)
to
gather
information
(about;
on
)
Briefmarke
{f}
;
Marke
{f}
postage
stamp
;
stamp
Briefmarken
{pl}
;
Marken
{pl}
postage
stamps
;
stamps
Automatenmarke
{f}
variable
value
stamp
;
ATM
stamp
[Am.]
Gedenkmarke
{f}
commemorative
stamp
Rollenmarke
{f}
;
Rollmarke
{f}
coil
postage
stamp
;
coil
stamp
Sonderbriefmarke
{f}
special
stamp
;
special
issue
stamp
;
commemorative
stamp
Briefmarken
sammeln
to
collect
stamps
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
;
Zusatzdaten
{pl}
;
Datenüberhang
{m}
[comp.]
meta
data
Monatsdaten
{pl}
monthly
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrungen
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
operational
experience
eine
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrungen
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
langjährige
Erfahrungen
mit/in
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
in
my
experience
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
intelligence
(of
sth
.)
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
criminal
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
photographic
intelligence
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
hard
information
;
hard
intelligence
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln
/gewinnen
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Ideenfindung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
Geldspende
{f}
donation
of
money
;
money
gift
;
contribution
Geld-
und
Sachspenden
contributions
in
cash
and
in
kind
Spenden
sammeln
(
für
einen
bestimmten
Zweck
)
to
raise
funds
(for a
particular
purpose
)
Kontakte
{pl}
zur
Geschäftsanbahnung
/
Akquise
;
Kontaktdaten
{pl}
potenzieller
Neukunden
[econ.]
business
leads
neue
Geschäftskontakte
knüpfen
to
find
new
business
leads
Kontaktdaten
potenzieller
Käufer
sammeln
to
generate
sales
leads
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
Verstand
{m}
;
Geist
{m}
;
Köpfchen
{n}
;
Esprit
{m}
[geh.]
;
Grips
{m}
[ugs.]
;
Witz
[veraltend]
wit
sprühender
Witz
lambent
wit
Geistlosigkeit
{f}
lack
of
wit
Scharfsinn
{m}
;
scharfer
Verstand
{m}
keen
wit
Schlagfertigkeit
{f}
ready
wit
geistiger
Wettstreit
battle
of
wits
Esprit/Witz
haben
to
have
wit
genug
Grips
haben/clever
genug
sein
,
um
etw
.
zu
tun
to
have
the
wit
to
do
sth
.
vor
Angst
nicht
klar
denken
können
to
be
scared/frightened
out
of
your
wits
sich
besinnen
;
in
sich
gehen
;
seine
Gedanken
sammeln
;
zur
Besinnung
kommen
;
seine
fünf
Sinne
zusammennehmen
to
gather/collect/recover
your
wits
sich
mit
jdm
.
geistig
messen
to
pit
your
wits
against
sb
.
[Br.]
;
to
match
wits
with
sb
.
[Am.]
sich
gewitzt
durchs
Leben
schlagen
;
sich
mit
Witz
und
List
durchschlagen
to
live
by
your
wits
In
Krisensituationen
behält
sie
einen
klaren
Kopf
.
She
can
keep
her
wits
about
her
in
crisis
situation
.
Ich
musste
meinen
ganzen
Verstand
zusammennehmen
,
um
den
Rückweg
zu
finden
.
I
needed
all
my
wits
to
figure
out
the
way
back
.
Ich
muss
meine
Gedanken
beisammen
haben
.
I
must
have
my
wits
about
me
.
etw
.
anhäufen
;
etw
.
steigern
{vt}
to
pile
on
sth
.
anhäufend
;
steigernd
piling
on
angehäuft
;
gesteigert
piled
on
fleißig
Punkte
sammeln
[sport]
to
pile
on
the
points
richtig
Druck
machen
[sport]
to
pile
on
the
pressure
an
Gewicht
zulegen
;
etliche
Kilos
zulegen
to
pile
on
the
pounds
die
Sache
aufbauschen/übertreiben
to
pile
it
on
;
to
pile
on
the
drama
Heute
übertreibst
du's
aber
wirklich
mit
den
Komplementen
!
You're
really
piling
it
on
with
the
compliments
today
!
etw
.
wieder
aufladen
;
wieder
laden
;
nachladen
[electr.]
{vt}
to
recharge
sth
.
wieder
aufladend
;
wieder
ladend
;
nachladend
recharging
wieder
aufgeladen
;
wieder
geladen
;
nachgeladen
recharged
auftanken
;
neue
Kräfte
sammeln
to
recharge
one's
batteries
[fig.]
Pluspunkt
{m}
brownie
point
[coll.]
Er
macht
das
,
um
bei
seiner
Frau
Pluspunkte
zu
sammeln
.
He's
doing
that
to
earn
brownie
points
with
his
wife
.
Search further for "sammeln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners