A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zeigerdiagramm
zeigergesteuert
Zeigernadel
Zeigerorganismus
Zeigestock
zeihen
Zeile
Zeile zu lang.
Zeile-für-Zeile-Abtastung
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for zeigt
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Unter
schwierigen
Umständen
zeigt
man
,
was
in
einem
steckt
.
One
shows
what
he
is
made
of
under
difficult
conditions
.
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Diagramm
{n}
/Diag
./;
Grafik
{f}
;
Karte
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Tafel
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
[math.]
[statist.]
diagram
/diag
./;
chart
;
plot
[Am.]
Diagramme
{pl}
;
Grafiken
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Tafeln
{pl}
diagrams
;
charts
;
plots
Ablaufdiagramm
{n}
;
Ablaufgrafik
{f}
;
Ablaufschaubild
{n}
;
Ablaufplan
{m}
;
Durchlaufplan
{m}
(
oft
fälschlich:
Flussdiagramm
)
flow
diagram
;
flow
chart
Balkendiagramm
{n}
bar
diagram
;
bar
chart
Fahrzeitentafel
{f}
(
Bahn
)
running
chart
(railway)
Großkreiskarte
{f}
great
circle
chart
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
box
diagram
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
[statist.]
box-and-whisker
diagram
;
box-and-whisker
plot
;
box
plot
Liniendiagramm
{n}
;
Kurvendiagramm
{n}
;
Kurvenbild
{n}
line
graph
;
graph
Punktdiagramm
{n}
;
Punktediagramm
{n}
dot
plot
;
plot
(set
of
points
that
may
or
may
not
be
connected
by
a
line
)
Säulendiagramm
{n}
column
diagram
;
column
chart
;
vertical
bar
chart
Stamm-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Grafik
{f}
;
Stamm-und-Blatt-Darstellung
{f}
;
Zweig-Blätter-Diagramm
{n}
;
Zweig-Blätter-Grafik
{f}
[statist.]
stem-and-leaf
plot
;
stem
plot
;
stem-and-leaf
display
Stufendiagramm
{n}
graduation
diagram
räumliches
Diagramm
three-dimensional
diagram
wie
das
Diagramm
zeigt
as
shown
in
the
diagram
ein
Diagramm
erstellen
to
draw
a
diagram
;
to
create
a
diagram
Flitzer
{m}
(
Person
,
die
sich
nackt
in
der
Öffentlichkeit
zeigt
)
streaker
Flitzer
{pl}
streakers
Geldstück
{n}
;
Münze
{f}
[fin.]
coin
Geldstücke
{pl}
;
Münzen
{pl}
coins
Euromünze
{f}
euro
coin
1-Euro-Geldstück
{n}
;
1-Euro-Münze
{f}
1
euro
coin
;
EUR1
coin
2-Euro-Geldstück
{n}
;
2-Euro-Münze
{f}
2
euro
coin
;
EUR2
coin
10-Cent-Geldstück
{n}
;
10-Cent-Münze
{f}
10
cent
coin
US-10-Cent-Münze
{f}
US
10
cent
coin
;
USD
10
cent
coin
abgegriffene
Münze
worn
coin
fehlgeprägte
Münze
;
Fehlprägung
{f}
error
coin
;
misstrike
Kopf
{m}
(
Seite
der
Münze
,
die
eine
Abbildung
zeigt
)
head
Zahl
{f}
(
Seite
der
Münze
,
die
den
Betrag
zeigt
)
tail
Abnutzung
einer
Münze
abrasion
of
coin
eine
Münze
rändeln
to
reed
a
coin
Gewinn-
und
Verlustrechnung
{f}
(
GuV
);
Ergebnisrechnung
{f}
;
Erfolgsrechnung
{f}
[fin.]
income
and
loss
statement
;
statement
of
earnings
;
profit
and
loss
account
[Br.]
Gewinn-
und
Verlustrechnungen
{pl}
;
Ergebnisrechnungen
{pl}
;
Erfolgsrechnungen
{pl}
income
and
loss
statements
;
statements
of
earnings
;
profit
and
loss
accounts
konsolidierte
Gewinn-
und
Verlustrechnung
consolidated
income
statement
Die
Erfolgsrechnung
zeigt
Gewinne
und
Verluste
.
The
income
statement
shows
gains
and
losses
.
Impfling
{m}
[med.]
vaccinee
;
vaccinate
;
person
to
be
vaccinated
;
vaccinated
person
Impflinge
{pl}
vaccinees
;
vaccinates
Impfling
,
der
keine
Immunreaktion
zeigt
non-responder
Impfling
,
der
nur
eine
eingeschränkte
Immunreaktion
zeigt
low-responder
Kultiviertheit
{f}
;
Eleganz
{f}
;
Klasse
{f}
;
Raffinesse
{f}
culturedness
;
cultivation
;
refinement
;
sophistication
die
Kultiviertheit
einer
Stadt
the
sophistication
of
a
city
Ihre
Klasse
zeigt
sich
schon
an
ihrer
Kleidung
.
Her
sophistication
is
evident
from
the
way
she
dresses
.
einer
Sache
ihren
Nimbus
nehmen
;
den
Lack
von
etw
.
abkratzen
;
etw
.
von
seinem
Hochglanzimage
befreien
;
etw
.
profanisieren
{v}
to
deglamorize
sth
.;
to
deglamorise
sth
.
[Br.]
einer
Sache
ihren
Nimbus
nehmend
;
den
Lack
abkratzend
;
von
seinem
Hochglanzimage
befreiend
;
profanisierend
deglamorizing
;
deglamorising
einer
Sache
ihren
Nimbus
genommen
;
den
Lack
abgekratzt
;
von
seinem
Hochglanzimage
befreit
;
profanisiert
deglamorized
;
deglamorised
ein
Film
,
der
das
Hollywood
hinter
der
Glamourfassade
zeigt
a
film
that
deglamorizes
Hollywood
Praxis
{f}
practice
gelebte
Praxis
actual
practice
Laborpraxis
{f}
laboratory
practice
Verfassungspraxis
{f}
constitutional
practice
aus
der
Praxis
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
to
reduce
an
invention
to
practice
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
Experts
provide
practical
guidance
.
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistiken
{pl}
stats
angewandte
Statistik
applied
statistics
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
crime
report
statistics
(criminology)
eine
aktuelle
Statistik
current
statistics
eine
amtliche
Statistik
official
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
Fehlerstatistik
{f}
error
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
Community
statistics
Meldestatistik
{f}
statistics
of
reported
data
Tagesstatistik
{f}
daily
statistics
Wochenstatistik
{f}
weekly
statistics
Monatsstatistik
{f}
monthly
statistics
Jahresstatistik
{f}
annual
statistics
unterjährige
Statistik
infra-annual
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
laut
Statistik
according
to
(the)
statistics
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
as
statistics
show/suggest
...
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Tätowierung
{f}
;
Tattoo
{n}
[ugs.]
tattoo
;
tatt
[coll.]
;
tat
[Am.]
[coll.]
;
inking
[coll.]
;
ink
[coll.]
Tätowierungen
{pl}
;
Tattoos
{pl}
tattoos
;
tatts
;
tats
;
inkings
;
inks
sich
eine
Tätowierung
/
ein
Tattoo
stechen
lassen
to
get
a
tattoo
(done)
Er
hob
sein
Hemd
hoch
,
sodass
wir
die
neuen
Tätowierungen
sehen
konnten
.
He
lifted
up
his
shirt
so
that
we
could
see
his
new
inks
.
Auf
diesem
Foto
zeigt
Mila
Misfit
stolz
einige
ihrer
Tatoos
.
Mila
Misfit
shows
off
some
of
her
ink
in
this
photo
.
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
[sci.]
[techn.]
examination
Untersuchungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
examinations
Fertigungsprüfung
{f}
in-process
examination
;
in-process
inspection
Routineuntersuchung
{f}
routine
examination
bei
der
Prüfung
von
...
examining
...
bei
der
Sichtprüfung
on
visual
examination
bei
neuerlicher
/
nochmaliger
Prüfung
upon
re-examination
bei
einer
weiteren
Untersuchung
on
further
examination
eine
Untersuchung
durchführen
;
eine
Prüfung
vornehmen
to
conduct
/
perform
/
make
an
examination
Die
metallographische
Untersuchung
zeigt
Unterschiede
in
der
Struktur
.
A
metallographic
examination
reveals
structural
differences
.
Bei
einer
Untersuchung
wurde
festgestellt
,
dass
der
Stoff
Carvon
enthält
.
Upon
examination
the
substance
was
found
to
contain
carvone
.
Der
Prüfkörper
wird
in
eine
Reagentie
eingetaucht
,
um
das
Kerngefüge
für
die
anschließende
Untersuchung
mit
dem
Mikroskop
zum
Vorschein
zu
bringen
.
The
test
specimen
is
immersed
in
a
reagent
to
bring
out
the
granular
structure
for
subsequent
examination
under
a
microscope
.
Verbundensein
{n}
;
Zusammenhängen
{n}
(
von
Sachen
)
[phil.]
interconnectedness
(of
things
)
das
Verbundensein
aller
Dinge
the
interconnectedness
of
all
things
Die
Studie
zeigt
auf
,
dass
diese
Fragen
alle
miteinander
zusammenhängen
.
The
study
highlights
the
interconnectedness
of
these
issues
.
Wissenschaft
{f}
;
Forschung
{f}
(
als
Methodik
)
[sci.]
scholarship
universitäre
Wissenschaft
und
Forschung
university-based
scholarship
and
research
;
scholarship
and
research
in
universities
Bibelwissenschaft
{f}
;
Bibelforschung
{f}
biblical
scholarship
Dokumentationswissenschaft
{f}
documentation
science
feministische
Forschung
feminist
scholarship
geisteswissenschaftliche
Forschung
arts
scholarschip
naturwissenschaftliche
Forschung
scientific
scholarship
wissenschaftliche
Arbeit
;
Forschungsarbeit
{f}
piece
of
scholarship
;
work
of
scholarship
;
scholarly
work
Die
jüngste
Forschung
zeigt
,
dass
...
Recent
scholarship
has
shown
that
...
Bis
weit
in
die
Neuzeit
war
Latein
die
Sprache
der
Wissenschaft
.
Latin
was
the
language
of
scholarship
until
well
into
the
modern
period
.
Erst
in
letzter
Zeit
hat
man
begonnen
,
sich
damit
wissenschaftlich
zu
beschäftigen
.
More
recent
scholarship
has
begun
to
engage
with
it
.
Ihre
zwei
Bücher
genügen
höchsten
wissenschaftlichen
Ansprüchen
.
Her
two
books
maintain
the
highest
standards
of
scholarship
.
Die
Arbeit
ist
eine
ernsthafte
wissenschaftliche
Auseinandersetzung
.
The
paper
is
a
work
of
serious
scholarship
.
als
;
wie
;
während
{conj}
as
Ich
sah
sie
,
als
ich
aus
dem
Bus
ausstieg
.
I
saw
her
as
I
was
getting
off
the
bus
.
Gerade
als
wir
im
Aufbruch
waren
,
kam
die
Nachricht
herein
.
Just
as
we
were
leaving
,
the
message
arrived
.
Unser
Körper
zeigt
mit
zunehmendem
Alter
Abnützungserscheinungen
.
As
we
age
,
our
bodies
wear
out
.
Er
setzte
sich
nieder
und
sah
ihr
zu
,
während
sie
sich
fertig
machte
.
He
sat
watching
her
as
she
got
ready
.
Mit
der
Zeit
schien
alles
schlimmer
zu
werden
.
As
time
passed
,
things
seemed
to
get
worse
.
etw
.
anzeigen
;
angeben
;
bezeichnen
;
kennzeichnen
{vt}
to
indicate
sth
.
anzeigend
;
angebend
;
bezeichnend
;
kennzeichnend
indicating
ange
zeigt
;
angegeben
;
bezeichnet
;
gekennzeichnet
indicated
zeigt
an
;
gibt
an
;
bezeichnet
;
kennzeichnet
indicates
zeigt
e
an
;
gab
an
;
bezeichnete
;
kennzeichnete
indicated
etw
.
anzeigen
{vt}
to
display
sth
.
anzeigend
displaying
ange
zeigt
displayed
zeigt
an
displays
zeigt
e
an
displayed
etw
.
wieder
anzeigen
;
wieder
einblenden
to
redisplay
jdn
.
feierlich
aufnehmen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einem
feierlichen
Akt
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmen
(
in
eine
Institution
);
jdn
. (
feierlich
)
ins
Amt
einführen
;
jdn
.
feierlich
vereidigen
;
jdn
.
feierlich
angeloben
[Ös.]
{vt}
to
induct
sb
. (to/into
an
institution
)
feierlich
aufnehmend
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmend
;
ins
Amt
einführend
;
feierlich
vereidigend
;
feierlich
angelobend
inducting
feierlich
aufgenommen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufgenommen
;
ins
Amt
eingeführt
;
feierlich
vereidigt
;
feierlich
angelobt
inducted
Das
Foto
zeigt
sie
bei
der
Aufnahmezeremonie
in
den
Polizeidienst
.
The
photograph
shows
her
being
inducted
into
the
Police
Department
.
Er
wurde
am
5.
Mai
als
Universitätsrektor
ins
Amt
eingeführt
He
was
inducted
as
the
university's
chancellor
on
Mai
5th
.
Der
Wahlsieger
wird
am
20
.
Januar
ins
Amt
eingeführt
.
The
election
winner
will
be
inducted
into
office
on
January
20th
.
Etwa
500
Rekruten
wurden
gestern
feierlich
vereidigt
[Dt.]
/
angelobt
.
[Ös.]
.
Yesterday
,
about
500
new
soldiers
were
inducted
into
the
army
.
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
(
Problem
)
to
crop
up
;
to
arise
(of a
problem
)
auftretend
cropping
up
;
arising
aufgetreten
cropped
up
;
arisen
es
tritt
auf
;
es
zeigt
sich
it
crops
up
;
it
arises
es
trat
auf
;
es
zeigt
e
sich
it
cropped
up
;
it
arose
es
ist/war
aufgetreten
;
es
hat/hatte
sich
ge
zeigt
it
has/had
cropped
up
;
it
has/had
arisen
etw
.
belegen
;
etw
. (
empirisch
)
nachweisen
;
etw
.
zeigen
{vt}
to
evidence
sth
.
belegend
;
nachweisend
;
zeigend
evidencing
belegt
;
nachgewiesen
;
ge
zeigt
evidenced
belegt
;
weist
nach
;
zeigt
evidences
belegte
;
wies
nach
;
zeigt
e
evidenced
wie
etw
.
zeigt
;
wie
etw
.
ge
zeigt
hat
;
wie
man
aus
etw
.
ersehen
kann
;
wie
sich
an
etw
.
ablesen
lässt
as
evidenced
by
sth
.
sich
bestätigen
;
sich
erweisen
;
sich
herausstellen
;
sich
zeigen
{vr}
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
sich
bestätigend
;
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
proving
sich
bestätigt
;
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
ge
zeigt
proved
;
proven
sich
bestätigen
;
sich
als
richtig
herausstellen
to
prove
true
;
to
prove
to
be
true
sich
nicht
bestätigen
;
sich
als
falsch
herausstellen
to
prove
false
;
to
prove
to
be
false
da
zeigt
sich
mal
wieder
,
dass
...
it
all
goes
to
prove
that
...
sich
als
etw
.
erweisen
to
prove
to
be
sth
.;
to
turn
out
to
be
sth
.
Wenn
sich
das
Gegenteil
herausstellt
, ...
If
it
proves
otherwise
...
Ihre
Behauptungen
haben
sich
als
falsch
erwiesen
.
Her
assertions
have
proved
false
.
etw
.
bewirken
{vt}
to
achieve
sth
.;
to
accomplish
sth
.
bewirkend
achieving
;
accomplishing
bewirkt
achieved
;
accomplished
er/sie
bewirkt
he/she
achieves
;
he/she
accomplishes
ich/er/sie
bewirkte
I/he/she
achieved
;
I/he/she
accomplished
er/sie
hat/hatte
bewirkt
he/she
has/had
achieved
;
he/she
has/had
accomplished
ein
Umdenken
bewirken
to
achieve
a
change
of
mindset
Das
kann
viel
bewirken
.;
Damit
kann
man
viel
bewirken
.
This
can
achieve
/accomplish
a
lot
.
Es
zeigt
,
was
eine
großangelegte
Online-Kampagne
bewirken
kann
.
It
shows
what
a
great
online
campaign
can
achieve
.
Was
bezweckst
du
damit
?
What
are
you
trying
to
accomplish
by
doing
this
?
eindrucksvoll
;
in
eindrucksvoller
Weise
;
wirkungsmächtig
[geh.]
;
wirkmächtig
[geh.]
{adv}
powerfully
Diese
Studie
zeigt
eindrucksvoll
,
wie
subjektiv
unsere
Erinnerungen
sind
.
This
study
powerfully
shows
how
subjective
our
memories
are
.
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
to
have
an
effect
(on)
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
having
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
ge
zeigt
;
durchgeschlagen
had
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
has
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigt
e
Wirkung
;
es
schlug
durch
it
had
an
effect
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
jetzt
doch
noch
{adv}
at
long
last
Jetzt
zeigt
sich
die
Regierung
doch
noch
zugänglich
für
unsere
Anliegen
.
At
long
last
the
government
is
starting
to
listen
to
our
concerns
.
Jetzt
dürfte
dieses
Problem
doch
noch
gelöst
werden
.
It
appears
that
this
problem
will
be
solved
,
at
long
last
.
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
klappen
[ugs.]
;
funktionieren
;
gelingen
;
glücken
{vi}
to
work
;
to
work
out
;
to
go
smoothly
;
to
go
right
klappend
;
funktionierend
;
gelingens
;
klappend
working
;
working
out
;
going
smoothly
;
going
right
geklappt
;
funktioniert
;
gelingt
;
klappt
worked
;
worked
out
;
gone
smoothly
;
gone
right
es
klappt
it
works
;
it
works
out
;
it
goes
smoothly
es
klappte
it
worked
;
it
worked
out
;
it
went
smoothly
wenn
es
gelingt
;
wenn
es
klappt
if
it
works
Das
hat
geklappt
.
That
works
.;
OK
,
that's
fine
.
Das
hat
hervorragend
geklappt
.
It
worked
like
a
charm
.
Jetzt
endlich
klappte
es
.
Finally
it
works
.
Wenn
das
mal
klappt
.
If
that
works
out
.
Hat
mit
dem
Flug
alles
geklappt
?
Did
you
get
the
flight
all
right
?
Das
funktioniert
besonders
gut
.
This
works
especially
well
.
Wie
das
in
der
Praxis
funktioniert
,
zeigt
nachstehendes
Beispiel
.
An
example
of
how
this
works
in
practice
is
demonstrated
below
.
Das
klappt
nicht
.;
Das
wird
nichts
.
It
won't
work
out
.
Seine/Die
Rechnung
ist
nicht
aufgegangen
.
Things
haven't
worked
out
as
he
had
hoped
/
as
he
would
have
liked
them
/
as
planned
.
Das
System
hat
sich
gut
eingespielt/bewährt
.
The
system
is
working
out
well
.
Es
hat
dann
doch
noch
geklappt
.
It
was
all
right
in
the
end
.
meine
Wenigkeit
[humor.]
;
der
Autor
(
selbst
)
yours
truly
[humor.]
Das
Foto
zeigt
Michael
und
meine
Wenigkeit
.
The
photograph
shows
Michael
and
yours
truly
.
Darauf
wurde
mehrfach
hingewiesen
,
nicht
nur
vom
Autor
selbst
.
This
was
pointed
out
many
times
not
just
by
yours
truly
.
(
jdm
.)
etw
.
melden
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
notify
sth
. (to
sb
.)
meldend
;
anzeigend
notifying
gemeldet
;
ange
zeigt
notified
meldet
;
zeigt
an
notifies
meldete
;
zeigt
e
an
notified
zur
Meldung
verpflichtete
Personen
persons
obliged
to
notify
eine
Straftat
der
Polizei
melden
/
bei
der
Polizei
anzeigen
to
notify
a
crime
to
the
police
Geburten
und
Todesfälle
müssen
von
Gesetzes
wegen
dem
Standesamt
gemeldet
werden
.
Births
and
deaths
are
required
by
law
to
be
notified
to
the
Registrar
.
Die
Demonstration
muss
bei
der
Polizei
angemeldet
werden
.
The
demonstration
must
be
notified
to
the
police
.
signalisieren
;
anzeigen
;
ankündigen
{vt}
to
signal
signalisierend
;
anzeigend
;
ankündigend
signaling
;
signalling
signalisiert
;
ange
zeigt
;
angekündigt
signaled
;
signalled
signalisiert
;
zeigt
an
;
kündigt
an
signals
signalisierte
;
zeigt
e
an
;
kündigte
an
signaled
;
signalled
China
hat
in
Aussicht
gestellt
/
seine
Bereitschaft
bekundet
,
die
Gespräche
wieder
aufzunehmen
.
[pol.]
China
has
signalled
(its)
readiness
to
resume
talks
.
umfassend
;
ungeschönt
;
ungeschminkt
[übtr.]
;
mit
allen
Vor-und
Nachteilen
;
mit
allen
Stärken
und
Schwächen
warts-and-all
{
adj
}
ein
ungeschönter
Blick
auf
...
a
warts-and-all
view
of
Das
zeigt
schonungslos
die
Auswirkungen
neoliberaler
Politik
.
This
shows
the
effects
of
neo-liberal
politics
,
warts
and
all
.
überzeugt
,
unbeirrt
;
ungerührt
;
rückhaltlos
{adj}
(
bei
Kritik
von
anderen
)
unapologetic
ein
überzeugter
Liberaler
an
unapologetic
liberal
ein
Film
,
der
die
Rave-Subkultur
ohne
Beschönigung
zeigt
an
unapologetic
film
on
the
rave
subculture
dazu
stehen
;
deswegen
kein
schlechtes
Gewissen
haben
,
es
völlig
in
Ordnung
finden
;
sich
ungerührt
geben/zeigen
to
be
unapologetic
about
it
Ihre
Liebe
war
rückhaltlos
.
Her
love
was
unapologetic
.
Er
hat
sein
damaliges
Vorgehen
verteidigt
.
He
was
unapologetic
about
his
approach
at
that
time
.
In
ihrer
Rede
verteidigte
die
Kanzlerin
unbeirrt
die
Maßnahmen
.
The
chancellor's
speech
was
unwavering
and
unapologetic
.
Wir
halten
unbeirrbar
und
aus
Überzeugung
an
unserem
Umweltengagement
fest
.
We
are
unswerving
and
unapologetic
about
our
commitment
to
the
environment
.
unverändert
{adj}
(
gegenüber
)
unchanged
(from)
Die
Lage
ist/
zeigt
sich
gegenüber
dem
Vorjahr
unverändert
.
The
situation
remains
unchanged
from
last
year
.
vorweisen
;
vorzeigen
{vt}
to
show
;
to
produce
vorweisend
;
vorzeigend
showing
;
producing
vorgewiesen
;
vorge
zeigt
shown
;
produced
weist
vor
;
zeigt
vor
shows
;
produces
wies
vor
;
zeigt
e
vor
showed
;
produced
Die
Erlaubnis
ist
auf
Verlangen
vorzuweisen
.
The
permit
must
be
produced
upon
demand
.
wirken
;
Wirkung
zeigen
{v}
to
take
effect
wirkend
;
Wirkung
zeigend
taking
effect
gewirkt
;
Wirkung
ge
zeigt
taken
effect
wirkt
;
zeigt
Wirkung
takes
effect
wirkte
;
zeigt
e
Wirkung
took
effect
Wirkt
die
Tablette
schon
?
Is
the
pill
taking
effect
?
zeigen
{vt}
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
};
to
shew
[obs.]
zeigend
showing
;
shewing
ge
zeigt
shown
;
showed
;
shewn
er/sie
zeigt
he/she
shows
ich/er/sie
zeigt
e
I/he/she
showed
er/sie
hat/hatte
ge
zeigt
he/she
has/had
shown
;
he/she
has/had
showed
wie
ge
zeigt
as
shown
Sie
zeigt
e
sich
erstaunt
,
dass
...
She
expressed
her
astonishment
that
...
Er
zeigt
e
sich
besorgt
darüber
,
dass
dieser
Erfahrungsschatz
dem
Unternehmen
verlorengehen
könnte
.
He
expressed
his
concern
at
the
possibility
that
this
pool
of
experience
could
be
lost
to
the
company
.
Zeigen
Sie
es
mir
doch
mal
!
Show
it
to
me
,
will
you
?
etw
.
zeigen
;
zur
Schau
stellen
;
erkennen
lassen
{vt}
to
display
sth
.;
to
exhibit
sth
.
[formal]
zeigend
;
zur
Schau
stellend
;
erkennen
lassend
displaying
;
exhibiting
ge
zeigt
;
zur
Schau
gestellt
;
erkennen
lassen
displayed
;
exhibited
zeigt
;
stellt
zur
Schau
;
lässt
erkennen
displays
;
exhibits
zeigt
e
;
stellte
zur
Schau
;
ließ
erkennen
displayed
;
exhibited
Anzeichen
von
Müdigkeit
zeigen
to
display
/
exhibit
signs
of
fatigue
Mut
beweisen
to
exhibit
bravery
zeigen
;
deuten
auf
{vt}
to
indicate
zeigend
;
deutend
indicating
ge
zeigt
;
gedeutet
indicated
zeigt
;
deutet
auf
indicates
zeigt
e
;
deutete
auf
indicated
etw
. (
öffentlich
)
zeigen
;
vorstellen
;
bringen
[ugs.]
{vt}
to
feature
sth
.
zeigend
;
vorstellend
;
bringend
featuring
ge
zeigt
;
vorgestellt
;
gebracht
featured
vorgestelltes
Produkt
;
empfohlenes
Produkt
featured
product
Das
Nostalgiekino
zeigt
diese
Woche
Filme
von
Frank
Capra
.
The
Retro
Theatre
is
featuring
films
by
Frank
Capra
this
week
.
Auf
der
Titelseite
der
"Vogue"
wurde
erstmals
eine
Frau
mit
islamischem
Kopftuch
ge
zeigt
.
A
woman
wearing
an
Islamic
head-covering
was
featured
on
the
cover
of
'Vogue'
for
the
first
time
.
Ihre
Arbeit
wird
morgen
in
einem
Dokumentarfilm
vorgestellt
.
Her
work
is
featured
in
a
documentary
tomorrow
.
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "zeigt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners