A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gesangsverein
Gesangsübung
Gesangverein
geschachtelt
geschafft
gescheckt
gescheckte Färbung
Gescheckte Wüstenspitzmaus
geschecktes Pferd
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
geschafft
Word division: ge·schafft
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
ausgepumpt
;
geschafft
;
fertig
{adj}
beat
[slang]
total
kaputt
;
völlig
fertig
[ugs.]
dead
beat
erledigt
;
geschafft
;
erschossen
;
fertig
;
fix
und
foxi
;
alle
[Norddt.] [Mitteldt.];
ausgepowert
sein
{v}
[ugs.]
to
be
worn
out
;
shot
;
all
in
;
done
in
;
burshed
;
zonked
;
shattered
[Br.]
;
knackered
[Br.]
;
jaded
[Ir.]
;
pooped
[Am.]
;
tuckered
out
[Am.]
[coll.]
abgespannt
;
entnervt
,
mit
den
Nerven
am
Ende/fertig/runter
, (
fix
und
)
fertig
,
völlig
geschafft
[ugs.]
{adj}
frazzled
;
worn
to
a
frazzle
[coll.]
abgespannte
Nerven
frazzled
nerves
entnervte
Eltern
frazzled
parents
Ich
fühle
mich
müde
und
abgespannt
.
I
feel
tired
and
frazzled
.
Am
Ende
des
Tages
war
die
Kellnerin
völlig
geschafft
.
By
the
end
of
the
day
,
the
waitress
was
worn
to
a
frazzle
.
erschöpft
;
geschafft
[ugs.]
{adj}
;
fix
und
alle
[ugs.]
;
fix
und
fertig
[ugs.]
fagged
;
jagged
;
jiggered
[Br.]
[dated]
fix
und
fertig
sein
to
be
completely
jiggered
es
geschafft
haben
;
in
der
Zielgeraden
sein
;
etw
.
in
der
Tasche
haben
{v}
to
be
home
and
dry
[Br.]
;
to
be
home
and
hosed
[Austr.]
Das
wäre
geschafft
.
It's
a
wrap
.
Ich
hab's
geschafft
!;
Ich
habe
es
gepackt
!
I've
done
it
!;
I've
made
it
!; I
made
it
!
Wir
haben
es
geschafft
!;
Wir
haben
es
gepackt
!
We've
done
it
!;
We've
made
it
!
engere
Auswahl
{f}
(
für
eine
Stelle
/
einen
Preis
)
short
list
;
shortlist
(for a
job
or
a
prize
)
jdn
.
in
die
engere
Auswahl
für
etw
.
nehmen
to
put
sb
.
on
a
short
list
for
sth
.;
to
short-list
sb
.
for
sth
.
Sie
ist
in
die
engere
Auswahl
für
den
Direktorsposten
gekommen
.
She's
been
short-listed
for
the
director's
job
.
Ich
bin
in
die
engere
Auswahl
gekommen
.;
Ich
hab
es
in
die
engere
Auswahl
geschafft
.
I'm
on
the
short
list
.; I
made
it
onto
the
shortlist
.
Balanceakt
{m}
;
Drahtseilakt
{m}
;
Spagat
{m}
;
Spagat
{n}
[Dt.]
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
balancing
act
(between
sth
.)
Balanceakte
{pl}
;
Drahtseilakte
{pl}
;
Spagate
{pl}
balancing
acts
einen
Balanceakt/Drahtseilakt
zwischen
etw
.
vollführen
to
perform
a
balancing
act
between
sth
.
Sie
haben
den
Spagat
zwischen
der
Beibehaltung
des
ländlichen
Charmes
und
moderner
Umgestaltung
geschafft
.
They
have
successfully
managed
the
balancing
act
between
retaining
the
rustic
charm
and
modern
conversion
.
Halbzeit
{f}
;
Bergfest
{n}
(
Mitte
der
Arbeitswoche
)
hump
day
(middle
point
of
the
workweek
)
[Am.]
Die
halbe
Arbeitswoche
ist
herum
/
geschafft
.
Hump
day
day
is
past
.
etw
.
in
Ordnung
bringen
;
Ordnung
schaffen
{vt}
to
declutter
sth
.
in
Ordnung
bringend
;
Ordnung
schaffend
decluttering
in
Ordnung
gebracht
;
Ordnung
geschafft
decluttered
Pech
gehabt
haben
{vi}
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
im
Schongang
arbeiten
;
leicht
schaffen
;
ohne
Anstrengung
vorankommen
{v}
to
coast
[fig.]
im
Schongang
arbeitend
;
leicht
schaffend
coasting
im
Schongang
gearbeitet
;
leicht
geschafft
coasted
Er
tut
bei
der
Arbeit
nur
das
Nötigste
.
He's
just
coasting
along
in
his
work
.
Sie
schafft
jede
Prüfung
spielend
.
She
coasts
through
every
exam
.
jdm
.
etw
.
abbetteln
;
abschwatzen
;
abschwätzen
[Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
wheedle
sth
.
out
of
sb
.
abbettelnd
;
abschwatzend
;
abschwätzend
wheedling
out
abgebettelt
;
abgeschwatzt
;
abgeschwätzt
wheedled
out
Sie
hat
es
geschafft
,
ihm
noch
mehr
Geld
abzuschwatzen
.
She
managed
to
wheedle
even
more
money
out
of
him
.
jdm
.
etw
.
abringen
;
abtrotzen
{vt}
to
wring
sth
.
from
sb
./out
of
sb
.;
to
wrest
sth
.
from
sb
.
abringend
;
abtrotzend
wringing
;
wresting
abgerungen
;
abgetrotzt
wrung
;
wrested
dem
Schicksal
etwas
abtrotzen
to
wrest
sth
.
from
fate
Ich
konnte
ihm
schließlich
eine
Entschuldigung
abringen
.
I
finally
managed
to
wring
an
apology
from
him
.
Einige
Pflanzen
haben
es
geschafft
,
sich
hier
anzusiedeln
und
den
widrigen
Bedingungen
ihren
Lebensraum
abzutrotzen
.
Some
plants
have
managed
to
settle
here
and
wrest
their
habitat
from
the
harsh
conditions
.
Ich
versuchte
,
dem
Gebäude
eine
gewisse
Ästhetik
abzutrotzen
.
I
tried
to
find
some
aesthetics
to
the
building
.
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
abwürgend
;
endgültig
erledigend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
den
Protest
abwürgen
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
Gerüchte
abwürgen
to
scotch
rumours
seine
Pläne
begraben
to
put
a
lid
on
your
plans
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
That
knocked
the
project
on
the
head
.
etw
.
ausmerzen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
völlig
vernichten
{vt}
to
stamp
out
↔
sth
.;
to
wipe
out
↔
sth
.;
to
annihilate
sth
.
ausmerzend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
völlig
vernichtend
stamping
out
;
wiping
out
;
annihilating
ausgemerzt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
völlig
vernichtet
stamped
out
;
wiped
out
;
annihilated
das
Böse
ausmerzen
to
annihilate
the
evil
(
Schaden
;
Mangel
)
beheben
; (
Missstand
)
abstellen
;
abhelfen
;
in
Ordnung
bringen
;
Abhilfe
schaffen
{vt}
to
remedy
behebend
;
abstellend
;
abhelfend
;
in
Ordnung
bringend
;
Abhilfe
schaffend
remedying
behoben
;
abgestellt
;
abgeholfen
;
in
Ordnung
gebracht
;
Abhilfe
geschafft
remedied
behebt
;
stellt
ab
;
hilft
ab
;
bringt
in
Ordnung
;
schafft
Abhilfe
remedies
behob
;
stellte
ab
;
half
ab
;
brachte
in
Ordnung
;
schuf
Abhilfe
remedied
die
Mängel
beseitigen
to
remedy
the
deficiencies
einen
Missstand
abstellen
;
einen
Missstand
beseitigen
to
remedy
an
abuse
nicht
behoben
unremedied
etw
.
beilegen
;
etw
.
bereinigen
;
etw
.
in
Ordnung/ins
Reine
bringen
;
etw
.
aus
der
Welt
schaffen
{vt}
to
reconcile
sth
.
beilegend
;
bereinigend
;
in
Ordnung/ins
Reine
bringend
;
aus
der
Welt
schaffend
reconciling
beilegt
;
bereinigt
;
in
Ordnung/ins
Reine
gebracht
;
aus
der
Welt
geschafft
reconciled
einen
Konflikt
beilegen
to
reconcile
a
conflict
Du
solltest
deine
Differenzen
mit
ihr
beilegen
.
You
should
reconcile
your
differences
with
her
.
etw
.
bewältigen
;
etw
.
schaffen
;
mit
etw
.
fertig
werden
;
mit
etw
.
zu
Rande
kommen
;
etw
.
stemmen
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
cope
with
sth
.;
to
manage
sth
.
bewältigend
;
schaffend
;
fertig
werdend
;
zu
Rande
kommend
;
stemmend
;
packend
;
derpackend
coping
with
;
managing
bewältigt
;
geschafft
;
fertig
geworden
;
zu
Rande
gekommen
;
gestemmt
;
gepackt
;
gederpackt
coped
with
;
managed
mit
etw
.
klarkommen
to
be
able
to
cope
with
sth
.
eine
schwierige
Aufgabe
meistern
to
cope
with
a
difficult
task
mit
etw
.
nicht
fertig
werden
;
mit
etwas
nicht
zu
Rande
kommen
not
to
be
able
to
manage
sth
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
das
schaffen
soll
.
I
don't
know
how
I'll
manage
it
.
Wir
werden
damit
fertig
.;
Wir
packen
das
.
[ugs.]
We
can
cope
with
that
.
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
I
can't
cope
(with
it
)
any
longer
.
Unsere
Produktion
kann
mit
der
Nachfrage
nicht
Schritt
halten
.
Our
production
cannot
cope
with
the
demand
.
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
bisher
;
bis
jetzt
;
bislang
[geh.]
{adv}
(
in
verneinten
Aussagen
und
mit
Superlativ
)
as
of
yet
;
as
yet
;
yet
[formal]
(usually
used
in
negative
statements
and
with
superlative
)
der
heißeste
bisher
entdeckte
Planet
the
hottest
planet
yet
found
Die
Sache
ist
bis
jetzt
noch
nicht
entschieden
.
The
issue
is
as
yet
undecided
.
Bis
jetzt
sind
noch
nicht
viele
Leute
da
.
Not
many
people
have
arrived
yet
.
Niemand
hat
es
bislang
geschafft
,
über
den
Fluss
zu
kommen
.
No
one
has
as
yet
managed
to
get
across
the
river
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
getting
round
;
getting
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
etw
.
deutlich
machen
;
vermitteln
;
rüberbringen
[ugs.]
{vt}
to
put
over
↔
sth
.
deutlich
machend
;
vermittelnd
;
rüberbringend
putting
over
deutlich
gemacht
;
vermittelt
;
rübergebracht
put
over
deinen
Standpunkt
deutlich
machen
to
put
over
your
point
of
view
komplexe
Sachverhalte
so
vermitteln
,
dass
sie
verständlich
sind
to
put
over
complex
issues
in
a
way
that
you
can
understand
Die
Werbung
hat
es
geschafft
,
diese
Botschaft
rüberzubringen
.
The
advert
has
succeeded
in
putting
over
this
message
.
erfolgreich
sein
;
es
schaffen
;
das
Rennen
machen
{v}
to
bring
home
the
bacon
Er
hat
es
geschafft
.
He
brought
home
the
bacon
.
das
Finale
erreichen
;
das
Finale
schaffen
{v}
to
win
through
to
the
finals
das
Finale
erreichend
;
das
Finale
schaffend
winning
through
the
finals
das
Finale
erreicht
;
das
Finale
geschafft
won
through
the
finals
erstaunlicherweise
;
seltsamerweise
;
sonderbarerweise
;
merkwürdigerweise
;
komischerweise
[ugs.]
;
witzigerweise
[ugs.]
{adv}
strangely
enough
;
strange
to
say
;
strange
to
tell
;
strange
to
relate
;
strangely
;
curiously
enough
;
oddly
enough
;
oddly
;
funnily
enough
Erstaunlicherweise
waren
die
teuersten
Karten
am
schnellsten
verkauft
.
Oddly
enough
,
the
most
expensive
tickets
sold
fastest
.
Komischerweise
hat
er
die
Prüfung
trotzdem
geschafft
.
Strange
to
relate
,
he
did
pass
his
exam
after
all
.
Witzigerweise
habe
ich
gerade
dasselbe
gedacht
.
Strange
to
say
, I
was
thinking
the
same
thing
.
jdm
.
gelingen
;
es
schaffen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
manage
to
do
sth
.;
to
succeed
in
doing
sth
.
Es
ist
mir
gelungen
,
ihn
zu
überreden
.
I've
managed
to
persuade
him
.
Wie
schaffst
du
es
nur
,
so
schlank
zu
bleiben
?
How
do
you
manage
to
stay
so
slim
?
Rita
gelang
es
schließlich
/
schaffte
es
schließlich
,
ein
Taxi
anzuhalten
.
Rita
finally
managed
to
hail
a
taxi
.
Der
Film
versucht
,
auf
zwei
verschiedenen
Ebenen
erfolgreich
zu
sein
,
und
das
gelingt
ihm
souverän
.
The
film
attempts
to
succeed
on
two
different
levels
,
and
manages
it
with
aplomb
.
Ich
wollte
es
mit
ihr
besprechen
,
hab
es
aber
nur
geschafft
,
sie
wütend
zu
machen
.
I
tried
to
discuss
it
with
her
but
only
succeeded
in
making
her
angry
.
etw
.
gesetzlich
regeln
;
etw
.
auf
gesetzliche
Beine
stellen
;
für
etw
.
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffen
{vt}
[pol.]
to
regularize
sth
.;
to
regularise
sth
.
[Br.]
gesetzlich
regelnd
;
auf
gesetzliche
Beine
stellend
;
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffend
regularizing
;
regularising
gesetzlich
geregelt
;
auf
gesetzliche
Beine
gestellt
;
eine
gesetzliche
Grundlage
geschafft
regularized
;
regularised
etw
.
spielend
schaffen
;
mit
Leichtigkeit
absolvieren
;
mit
links
schaffen
[ugs.]
;
wie
nichts
schaffen
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
breeze
through
sth
.;
to
ace
sth
.;
to
come
through
sth
.
with
flying
colours
[Br.]
/colors
[Am.]
spielend
schaffend
;
mit
Leichtigkeit
absolvierend
;
mit
links
schaffend
;
wie
nichts
schaffend
breezing
through
;
acing
;
coming
through
with
flying
colours/colors
spielend
geschafft
;
mit
Leichtigkeit
absolviert
;
mit
links
geschafft
;
wie
nichts
geschafft
breezed
through
;
aced
;
come
through
with
flying
colours/colors
Er
bestand
die
Tests
mit
Leichtigkeit
.
He
breezed
through
the
tests
.;
He
aced
the
tests
.
Sie
bestand
die
Prüfung
mit
Bravour
.
She
passed
the
exam
with
flying
colours.
etw
.
regenerieren
;
neu
bilden
;
neu
schaffen
{vt}
to
regenerate
sth
.;
to
refresh
sth
.
regenerierend
;
neu
bildend
;
neu
schaffend
regenerating
;
refreshing
regeneriert
;
neu
gebildet
;
neu
geschafft
regenerated
;
refreshed
Speicherzellen
regenerieren
[electr.]
to
regenerate/refresh
memory
cells
etw
.
schaffen
{vt}
(
bewerkstelligen
)
to
manage
sth
.
schaffend
managing
geschafft
managed
Schaffst
du
es
noch
?
Can
you
manage
it
?
Du
wirst
es
schaffen
.
You'll
manage
it
.
Ich
schaffte
es
gerade
noch
.
I
just
managed
it
.
Er
erledigte
es
im
Handumdrehen
.
He
managed
it
in
the
twinkling
of
an
eye
.
etw
.
schaffen
;
etw
.
ins
Leben
rufen
;
erzeugen
{vt}
to
originate
sth
.
schaffend
;
ins
Leben
rufend
;
erzeugend
originating
geschafft
;
ins
Leben
gerufen
;
erzeugt
originated
Locke
stellte
diese
Theorie
im
17
.
Jahrhundert
auf
.
Locke
originated
this
theory
in
the
17th
century
.
Die
Poltik
stammt
noch
von
der
früheren
Regierung
.
The
policy
was
originated
by
the
previous
government
.
es
schaffen
(
in
eine
Auswahl
aufgenommen
zu
werden
)
{vi}
to
make
the
cut
[fig.]
Als
ihr
Buch
verfilmt
wurde
,
hat
es
nicht
jede
Liebesszene
in
den
Film
geschafft
.
When
her
book
was
made
into
a
movie
not
every
love
scene
made
the
cut
.
es
nicht
schaffen
(
in
eine
Auswahl
aufgenommen
zu
werden
)
{vi}
to
miss
the
cut
[fig.]
Vier
Kandidaten
haben
es
nicht
geschafft
.
Four
applicants
missed
the
cut
.
bei
etw
.
schneller
sein
;
vor
jdm
.
da/fertig
sein
{v}
to
beat
sb
.
to
sth
.
Sie
war
vor
mir
auf
dem
Hügel
.
She
beat
me
to
the
top
of
the
hill
.
Wetten
,
dass
ich
vor
dir
an
der
Haustür
bin
?
I
bet
I
can
beat
you
to
the
front
door
!
Er
hat
die
Ziellinie
knapp
vor
mir
passiert
.
He
beat
me
narrowly
to
the
finish
line
.
Wir
haben
uns
gefragt
,
wer
von
uns
zuerst
mit
der
Arbeit
fertig
ist
und
sie
hat
es
zwei
Tage
früher
geschafft
.
We
wondered
which
of
us
would
finish
our
work
first
,
and
she
beat
me
to
it
by
two
days
.
Du
bist
mir
zuvorgekommen
.;
Du
warst
schneller
.
You
beat
me
to
it
.;
You
beat
me
to
the
punch
.
Ich
wollte
das
letzte
Kuchenstück
nehmen
,
aber
da
war
jemand
schneller
.
I
wanted
to
take
the
last
piece
of
pie
,
but
somebody
beat
me
to
it
.
Sie
wollten
die
Zeichentrickserie
verfilmen
,
aber
ein
anderes
Studio
kam
ihnen
zuvor
.
They
wanted
to
make
the
comic
strip
series
into
a
film
,
but
another
studio
beat
them
to
the
punch
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
etw
.
wieder
schaffen
;
etw
.
neu
schaffen
{vt}
to
recreate
sth
.
wieder
schaffend
;
neu
schaffend
recreating
wieder
geschafft
;
neu
geschafft
recreated
wieder
einen
gemeinsamen
deutschen
Staat
schaffen
to
recreate
a
single
German
state
jdm
.
ganz
schön
zusetzen
;
jdn
.
ganz
schön
mitnehmen
;
jdn
.
ganz
schön
hernehmen
[Ös.]
;
jdn
.
schaffen
;
jdn
.
schlauchen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
wear
out
↔
sb
. {
wore
;
worn
};
to
tire
out
↔
sb
.;
to
drain
sb
.;
to
poop
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ganz
schön
zusetzend
;
ganz
schön
mitnehmend
;
ganz
schön
hernehmend
;
schaffend
;
schlauchend
wearing
out
;
tiring
out
;
draining
;
pooping
out
ganz
schön
zugesetzt
;
ganz
schön
mitgenommen
;
ganz
schön
hergenommen
;
geschafft
;
geschlaucht
worn
out
;
tired
out
;
drained
;
pooped
out
Das
Training
schlaucht
ganz
schön
.
The
workouts
wear
you
out
/
tire
you
out
.
Die
lange
Fahrt
hat
mich
geschafft
.
The
driving
trip
wore
me
out
.
Search further for "geschafft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners