A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
difficulties in swallowing
difficulties in walking
difficulties of breathing
difficulties of supply
difficulty
difficulty in breathing
difficulty in communicating
difficulty in delivery
difficulty in swallowing
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
difficulty
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
difficulty
(in
doing
sth
.)
Schwierigkeit
{f}
(
bei
etw
.)
difficulties
;
difficulty
Schwierigkeiten
{pl}
financial/pecuniary
difficulties
;
financial
embarrassment
finanzielle
Schwierigkeiten
fraught
with
difficulty
voller
Schwierigkeiten
in
itial
difficulties
Startschwierigkeiten
{pl}
;
Anlaufschwierigkeiten
{pl}
to
get
into
difficulty
in
Schwierigkeiten
geraten
to
run
into
difficulties
Schwierigkeiten
bekommen
to
overcome
a
difficulty
eine
Schwierigkeit
meistern
to
overcome/remedy
the
difficulties
which
have
arisen
die
aufgetretenen
Schwierigkeiten
beheben
to
involve
considerable
difficulties
mit
erheblichen
Schwiergikeiten
verbunden
sein
to
experience
difficulties
auf
Schwierigkeiten
stoßen
;
Schwierigkeiten
haben
The
country
is
faced
with
serious
difficulties
.
Das
Land
steht
vor
großen
Schwierigkeiten
easily
;
without
problem
;
without
difficulty
;
without
a
hitch
;
with
no
trouble
problemlos
;
ohne
weiteres
/
ohne
Weiteres
;
ohne
Probleme
;
ohne
Schwierigkeiten
{adv}
to
go
off
without
a
hitch
problemlos
ablaufen
difficulty
Beschwerlichkeit
{f}
difficulties
Beschwerlichkeiten
{pl}
with
difficulty
mit
Beschwerlichkeit
difficulty
in
walking
;
difficulties
in
walking
Gehschwierigkeiten
{pl}
;
Gangschwierigkeiten
{pl}
[med.]
difficulty
in
communicating
Kommunikationsschwierigkeit
{f}
difficulties
in
communicating
Kommunikationsschwierigkeiten
{pl}
difficulty
in
swallowing
;
difficulties
in
swallowing
Schluckbeschwerden
{pl}
[med.]
breathing
trouble
;
difficulty
in
breathing
Atemschwierigkeiten
{pl}
[med.]
Uh-oh
!;
Oh-oh
! (used
to
express
sudden
realization
of
a
misfortune/
difficulty
)
Auwei
!;
Auwaia
! (
Ausdruck
plötzlicher
Bestürzung
über
ein
Missgeschick/eine
Schwierigkeit
)
{interj}
dysphagia
;
difficulty
in
swallowing
Dysphagie
{f}
;
Schluckstörung
{f}
[med.]
learning
difficulty
Lernschwierigkeit
{f}
learning
difficulties
Lernschwierigkeiten
{pl}
delivery
problem
;
difficulty
in
delivery
Lieferproblem
{n}
;
Lieferschwierigkeit
{f}
delivery
problems
;
difficulties
in
delivery
Lieferprobleme
{pl}
;
Lieferschwierigkeiten
{pl}
to
have
difficulty
in
finding
young
talent
Nachwuchssorgen
haben
{v}
hardness
of
hearing
;
hearing
difficulty
Schwerhörigkeit
{f}
;
Hörstörung
{f}
[med.]
level
of
difficulty
Schwierigkeitsgrad
{m}
;
Schwierigkeitsstufe
{f}
levels
of
difficulty
Schwierigkeitsgrade
{pl}
;
Schwierigkeitsstufen
{pl}
of
medium
difficulty
mittelschwer
{adj}
separability
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
problem
;
prob
[coll.]
/pb/
(source
of
difficulty
)
(
grundlegendes
)
Problem
{n}
;
grundsätzliche
Schwierigkeit
{f}
problems
;
probs
Probleme
{pl}
;
grundsätzliche
Schwierigkeiten
{pl}
relationship
problems
Beziehungsprobleme
{pl}
constant
problem
;
permanent
problem
;
ongoing
problem
Dauerproblem
{n}
;
anhaltendes
Problem
;
ständiges
Problem
to
pose
/
represent
a
problem
ein
Problem
darstellen
to
solve
a
problem
;
to
resolve
a
problem
ein
Problem
lösen
to
put
the
axe
in
the
helve
[fig.]
ein
Problem
lösen
to
consider
a
problem
from
all
sides
ein
Problem
einkreisen
to
cause
/
create
problems
Probleme
schaffen
to
run
into
problems
auf
Probleme
stoßen
to
turn
problems
over
in
one's
mind
Probleme
wälzen
one
of
the
most
difficult
problems
eines
der
schwierigsten
Probleme
banana
problem
;
boomerang
problem
endloses
Problem
;
Problem
ohne
Ende
in
Sicht
cockroach
problem
Problem
,
das
größer
ist
,
als
man
vorher
gedacht
hat
We
are
currently
experiencing
problems
with
...
Wir
haben
momentan
Probleme
mit
...
I
have
a
problem
with
this
proposal
.
Ich
habe
ein
Problem
mit
diesem
Vorschlag
.
The
problem
could
be
recognized
only
with
difficulty
.
Das
Problem
ließ
sich
nur
schwer
erkennen
.
What's
the
problem
?
Wo
ist
das
Problem
?;
Wo
fehlt's
denn
?
If
there
are
any
problems
Sollte
es
(
irgendwelche
)
Probleme
geben
...
No
problem
!;
No
probs
!
[coll.]
;
No
prob
!
[Am.]
[coll];
/NPB/
/n
.p./
/0p/
Kein
Problem
!;
Null
Problema
! [humor]
resolution
(of
sth
.)
Überwindung
{f}
;
Lösung
{f}
(
von
etw
.)
resolution
of
a
difficulty
Lösung
{f}
eines
Problems
resolution
of
a
crisis
Krisenbewältigung
{f}
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
do
your
trick
[coll.]
funktionieren
;
helfen
;
weiterhelfen
;
so
gehen
[ugs.]
{vi}
(
die
gewünschte
Wirkung
haben
)
How
puppydog
eyes
do
their
trick
.
Wie
der
Welpenblick
funktioniert
.
That
should
do
the
trick
.
So
müsste
es
gehen
.
If
you're
trying
to
keep
the
curtains
gathered
at
the
sides
of
the
window
, a
tieback
holder
should
do
the
trick
nicely
.
Wenn
Sie
die
Vorhänge
seitlich
vom
Fenster
wegbinden
wollen
,
dann
geht
das
sehr
schön
mit
einem
Raffhalter
.
Is
this
envelope
large
enough
to
do
the
trick
?
Ist
dieser
Umschlag
groß
genug
dafür
?
If
the
sauce
tastes
a
bit
sour
,
add
a
bit
of
honey
-
that
should
do
the
trick
.
Wenn
die
Sauce
säuerlich
schmeckt
,
ein
wenig
Honig
dazugeben
-
das
hilft
.
I
don't
know
what
it
was
that
did
the
trick
,
but
I
am
definitely
feeling
better
now
.
Ich
weiß
nicht
,
was
letztlich
geholfen
hat
,
aber
ich
fühle
mich
jetzt
eindeutig
besser
.
Should
you
have
any
difficulty
, a
word
with
your
counsellor
will
normally
do
the
trick
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
hilft
ein
Gespräch
mit
ihrem
Betreuer
in
der
Regel
weiter
.
Often
a
little
give
from
one
side
will
do
the
trick
.
Oft
hilft
schon
ein
wenig
Nachgeben
von
einer
Seite
.
mobility
impaired
;
hampered
gehbehindert
{adj}
to
have
difficulty
in
walking
gehbehindert
sein
to
worm
one's
way
out
of
sich
herauswinden
aus
{vr}
worming
one's
way
out
of
sich
herauswindend
aus
to
worm
one's
way
out
of
it
sich
aalglatt
herauswinden
to
worm
one's
way
out
of
a
difficulty
sich
aus
einer
schwierigen
Lage
herauswinden
hardly
;
scarcely
;
barely
(only
with
difficulty
)
kaum
;
gerade
noch
{adv}
She
has
only
a
small
pension
and
she
can
hardly
pay
the
rent
.
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
und
kann
kaum
die
Miete
bezahlen
;
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
,
kaum
dass
sie
die
Miete
bezahlen
kann
.
We
had
to
be
off
again
and
there
was
barely
time
to
change
or
shower
.
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
und
konnten
uns
gerade
noch
umziehen
bzw
.
duschen
.;
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
,
kaum
dass
wir
uns
umziehen
oder
duschen
konnten
.
to
communicate
(with)
kommunizieren
{vi}
(
mit
)
communicating
kommunizierend
communicated
kommuniziert
communicates
kommuniziert
communicated
kommunizierte
to
communicate
with
sb
.
mit
jdm
.
kommunizieren
...
has
difficulty
in
communicating
.
...
hat
Kommunikationsschwierigkeiten
.
The
communication
was
in
English
.
Kommuniziert
wurde
auf
Englisch
.
so
that
;
so
;
which
means
that
;
with
the
result
that
sodass
;
so
dass
;
mit
dem
Ergebnis
,
dass
{conj}
The
terrain
was
a
dense
jungle
,
so
that
we
had
difficulty
making
any
progress
.
Das
Gelände
war
ein
dicker
Dschungel
,
sodass
wir
kaum
vorwärtskamen
.
The
walls
are
really
thin
,
so
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.;
The
walls
are
really
thin
,
which
means
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.
Die
Wände
sind
wirklich
dünn
,
sodass
man
alles
hört
,
was
sich
nebenan
abspielt
.
to
stand
{
stood
;
stood
}
stehen
{vi}
standing
stehend
stood
gestanden
he/she
stands
er/sie
steht
I/he/she
stood
ich/er/sie
stand
he/she
has/had
stood
er/sie
hat/hatte
gestanden
;
er/sie
ist/war
gestanden
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
I/he/she
would
stand
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
über
etw
.
stehen
to
stand
firm
fest
stehen
to
have
difficulty
in
standing
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
I
can't
stand
up
any
longer
.
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
My
offer/invitation
still
stands
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
to
prevail
überwiegen
{vi}
;
vorherrschen
{vi}
;
herrschen
{vi}
;
sich
durchsetzen
{vr}
;
weit
verbreitet
sein
;
weitverbreitet
sein
;
prävalieren
[med.]
{vi}
prevailing
überwiegend
;
vorherrschend
;
herrschend
;
sich
durchsetzend
;
prävalierend
prevailed
überwogen
;
vorgeherrscht
;
geherrscht
;
durchgesetzt
;
weit
verbreitet
gewesen
;
prävaliert
prevails
überwiegt
;
herrscht
vor
;
ist
weit
verbreitet
prevailed
überwog
;
herrschte
vor
;
war
weit
verbreitet
a
difficulty
prevailing
here
eine
hier
obwaltende
Schwierigkeit
Extreme
conditions
now
prevail
in
many
parts
of
the
country
.
Derzeit
herrschen
in
vielen
Landesteilen
extreme
Bedingungen
to
surmount
sth
.
etw
.
überwinden
;
etw
.
übersteigen
{vt}
surmounting
überwindend
;
übersteigend
surmountes
überwunden
;
überstiegen
to
surmount
an
obstacle/opposition
ein
Hindernis/einen
Widerstand
überwinden
to
surmount
a
challenge/
difficulty
/problem
eine
Herausforderung/eine
Schwierigkeit/ein
Problem
meistern
He
surmounts
all
diffculties
.
Er
überwindet
alle
Schwierigkeiten
.
insuperable
;
insurmountable
;
unconquerable
(difficulty
etc
.)
unüberwindlich
;
unüberwindbar
{adj}
(
Schwierigkeit
usw
.)
an
insurmountable
obstacle
ein
unüberwindliches
Hindernis
to
put
sth
.
down
to
sth
.;
to
attribute
sth
.
to
sth
.
etw
.
einer
Sache
zuschreiben
;
auf
etw
.
zurückführen
;
mit
etw
.
erklären
{vt}
putting
down
;
attributing
zuschreibend
;
zurückführend
;
erklärend
put
down
;
attributed
zugeschrieben
;
zurückgeführt
;
erklärt
You
can
put
down
the
mistake
to
her
inexperience
.
Den
Fehler
kann
man
ihrer
Unerfahrenheit
zuschreiben
.
I
was
having
difficulty
reading
,
which
I
put
down
to
the
poor
light
.
Ich
hatte
mit
dem
Lesen
Mühe
,
was
ich
auf
das
schlechte
Licht
zurückführte
.
Search further for "difficulty":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners