A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
rumour--mongers
rumour-mongering
rumoured
rumouring
rumours
rump
rump steak
rump-fillet
Rumpelstiltskin
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
rumours
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
rumour
[Br.]
;
rumor
[Am.]
Gerücht
{n}
rumours
;
rumors
Gerüchte
{pl}
to
put
out
a
rumour
;
to
originate
a
rumour
ein
Gerücht
in
Umlauf
/
in
die
Welt
setzen
to
give
currency
to
a
rumour
ein
Gerücht
verbreiten
;
ein
Gerücht
in
Umlauf
bringen
In
every
rumor
there
is
a
little
bit
of
truth
.;
Throw
plenty
of
dirt
and
some
will
be
sure
to
stick
.
An
jedem
Gerücht
ist
ein
kleines
bisschen
Wahrheit
.
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abwürgend
;
endgültig
erledigend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
den
Protest
abwürgen
to
scotch
rumours
Gerüchte
abwürgen
to
put
a
lid
on
your
plans
seine
Pläne
begraben
That
knocked
the
project
on
the
head
.
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
scurrilous
;
opprobrious
;
vituperative
bösartig
;
gehässig
;
fies
;
Schmäh
...
[geh.]
{adj}
scurrilous
rumours
bösartige
Gerüchte
;
gehässige
Gerüchte
definite
;
distinct
eindeutig
;
bestimmt
{adj}
a
definite
sign
that
something's
wrong
.
ein
eindeutiges
Zeichen
,
dass
etwas
nicht
stimmt
Being
tall
gives
Albert
a
definite
/
distinct
advantage
.
Durch
seine
Größe
ist
Albert
eindeutig
im
Vorteil
.
A
strike
is
now
a
definite
/
distinct
possibility
.
Ein
Streik
ist
jetzt
eine
realistische
Möglichkeit
.
We
had
the
distinct
impression
we
were
being
watched
.
Wir
hatten
den
festen
Eindruck
,
dass
wir
beobachtet
wurden
.
There
is
a
distinct
possibility
that
we
will
encounter
this
scenario
.
Es
ist
durchaus
realistisch
,
dass
wir
mit
diesem
Szenario
konfrontiert
werden
.;
Ein
solches
Szenario
ist
nicht
aus
der
Luft
gegriffen
.
I've
heard
rumours
,
but
nothing
definite
.
Ich
habe
Gerüchte
gehört
,
aber
nichts
Konkretes
.
to
rouse
sth
.;
to
stir
up
↔
sth
.;
to
gin
up
↔
sth
.
[Am.]
etw
.
entfachen
;
entfesseln
;
aufbringen
{vt}
[soc.]
rousing
;
stiring
/
stirring
up
;
gining
up
entfachend
;
entfesselnd
;
aufbringend
roused
;
stired
/
stirred
up
;
gined
up
entfacht
;
entfesselt
;
aufgebracht
to
gin
up
some
interest
Interesse
entfachen
to
stir
up
rumours
;
to
gin
up
rumors
Gerüchte
aufbringen
to
rouse
/
gin
up
support
for
a
cause
Unterstützung
für
eine
Sache
gewinnen
consistently
(unchangingly
over
time
)
gleichbleibend
;
konstant
;
stets
{adv}
His
work
has
been
of
a
consistently
high
standard
.
Seine
Arbeiten
sind
von
gleichbleibend
hohem
Niveau
.
She
has
had
consistently
good
marks
.
Sie
hat
konstant
gute
Noten
.
He
has
consistently
denied
the
rumours
.
Er
hat
die
Gerüchte
stets
dementiert
.
to
rumour
[Br.]
;
to
rumor
[Am.]
munkeln
{vi}
rumouring
;
rumoring
munkelnd
rumoured
;
rumored
gemunkelt
rumours
;
rumors
munkelt
rumoured
;
rumored
munkelte
It
is
rumored
that
;
There
is
a
rumor
...;
Rumor
has
it
...
Es
wird
gemunkelt
,
dass
...
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
a
tradition
eine
Tradition
weitertragen
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
This
perpetuates
the
status
quo
.
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
to
be
abuzz
with
sth
.;
to
buzz
with
sth
.
von
etw
.
schwirren
{vi}
The
brush
buzzed
with
the
sounds
of
insects
.
Im
Gebüsch
surrte
und
brummte
es
.
The
air
was
abuzz
with
military
helicopters
.
Militärhubschrauber
schwirrten
durch
die
Luft
.
When
we
arrived
,
the
party
was
in
full
swing
and
the
room
was
abuzz
. /
buzzed
with
(the
hum
of
)
voices
.
Als
wir
hinkamen
,
war
die
Feier
in
vollem
Gange
und
der
Raum
war
von
Stimmengewirr
erfüllt
.
My
mind
is
abuzz
with
thought
.
Mir
gehen
allerlei
Gedanken
durch
den
Kopf
.
My
mind
is
buzzing
with
ideas
.
Mir
gehen
/
schwirren
viele
Ideen
im
Kopf
herum
.
The
Internet
is
abuzz
with
/
is
buzzing
with
rumours
of
a
scandal
.
Das
Internet
schwirrt
von
Gerüchten
über
einen
Skandal
.;
Gerüchte
von
einem
Skandal
schwirren
durchs
Internet
.
to
abound
(with)
voll
sein
;
wimmeln
{vi}
(
von
)
Rumours
abound
that
...
Es
kursieren
zahlreiche
Gerüchte
,
dass
...
Search further for "rumours":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners