A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Anrufanforderung
Anrufbeantworter
Anrufbearbeitungssystem
Anrufbestätigung
anrufen
Anrufer
Anruferin
Anruferkennung
Anruferzustandsanzeige
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
anrufen
Word division: an·ru·fen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
anrufen
;
appellieren
{vi}
;
sich
wenden
(
an
)
{vr}
to
appeal
(to)
anrufen
d
;
appellierend
appealing
angerufen
;
appelliert
appealed
ruft
an
;
appelliert
appeals
rief
an
;
appellierte
appealed
anrufen
{vt}
;
anflehen
{vt}
;
flehen
{vi}
(
zu
;
um
);
erflehen
{vt}
to
invoke
anrufen
d
;
anflehend
;
flehend
;
erflehend
invoking
angerufen
;
angefleht
;
gefleht
;
erfleht
invoked
ruft
an
;
fleht
an
;
fleht
;
erfleht
invokes
rief
an
;
flehte
an
;
flehte
;
erflehte
invoked
jdn
.
anrufen
;
jdn
.
anläuten
[Westös.]
{vt}
;
jdm
.
anläuten
[Schw.]
;
jdm
.
telefonieren
[Schw.]
;
jdn
.
anbimmeln
[ugs.]
;
anklingeln
[ugs.]
{vt}
[telco.]
to
telephone
sb
.;
to
phone
sb
.;
to
ring
sb
. {
rang
;
rung
}
[Br.]
;
to
ring
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
bell
sb
.
[Br.]
;
to
call
sb
.
[Am.]
;
to
call
up
↔
sb
.
[Am.]
;
to
buzz
sb
.
[coll.]
;
to
cooee
sb
.
[Austr.]
;
to
give
sb
. a
ring
[Br.]
/bell
[Br.]
[coll.]
/call
[Am.]
/buzz
[coll.]
anrufen
d
;
anläutend
;
telefonierend
;
anbimmelnd
;
anklingelnd
telephoning
;
phoning
;
ringing
;
ringing
up
;
belling
;
calling
;
calling
up
;
cooeing
;
giving
a
ring/bell/call/buzz
angerufen
;
angeläutet
;
telefoniert
;
angebimmelt
;
angeklingelt
telephoned
;
phoned
;
rung
;
rung
up
;
belled
;
called
;
called
up
;
cooeyed
;
given
a
ring/bell/call/buzz
ruft
an
rings
;
phones
;
calls
;
cooees
rief
an
rang
;
phoned
;
called
;
cooeyed
jdn
.
anrufen
;
jdm
.
telefonieren
[Schw.]
to
give
sb
. a
ring
;
to
ring
sb
.
up
[Br.]
;
to
give
sb
. a
buzz
[coll.]
Ich
rufe
dich
an
.
I'll
give
you
a
buzz
.
[coll.]
Gestern
Abend
habe
ich
meine
Mutter
angerufen
.
I
rang
my
mum
last
night
.
Erst
als
sie
anrief
,
wurde
mir
das
klar
.
It
was
only
when
she
rang
up
that
I
realized
it
.
Ruf
mich
an
,
wenn
du
dort
bist
.
Bell
/
Buzz
me
when
you
get
there
.
jdn
.
anrufen
(
durch
Zuruf
auf
sich
aufmerksam
machen
)
{vt}
to
call
out
to
sb
.
anrufen
d
calling
out
angerufen
called
out
ein
Gericht
anrufen
{vt}
[jur.]
to
apply
to
a
court
;
to
have
recourse
to
a
court
;
to
seek
redress
in
court
das
Schiedsgericht
anrufen
{vt}
[jur.]
to
apply
to
the
court
of
arbitration
;
to
have
recourse
to
arbitration
eine
höhere
Macht
anrufen
{vt}
(
um
Hilfe
bitten
)
to
invoke
a
higher
power
(for
assistance
)
jdn
.
über
Skype
anrufen
;
jdn
.
anskypen
{vt}
[comp.]
to
call
sb
.
through/via/over
Skype
;
to
skype
sb
.
Rufen
Sie
mich
an
!;
Ruf
mich
an
!
Give
me
a
call
!;
Give
me
a
ring
!;
Give
me
a
tinkle
!
[coll.]
Ach
ja
!;
Ah
ja
!
{interj}
(
Ausdruck
dafür
,
dass
man
sich
wieder
an
etw
.
erinnert
)
Oh
yes
!;
Oh
right
! (used
to
show
that
you
have
remembered
sth
.)
Wo
ist
denn
meine
Sonnenbrille
?
Ach
ja
,
ich
hab
sie
im
Auto
gelassen
.
Now
,
where
are
my
shades
?
Oh
yes
- I
left
them
in
the
car
.
Wo
war
ich
stehengeblieben
?
Ah
ja
,
bei
Martin
und
seiner
Homepage
.
Where
was
I?
Oh
right
, I
was
telling
you
about
Martin
and
his
Website
.
"Du
wolltest
doch
den
Installateur
anrufen
." "
Ach
ja
!" /
"Ja
,
richtig
!"
Remember
,
you
wanted
to
phone
the
plumber
.
'Oh
yes
,
so
I
did
!' /
'Oh
yes
,
you're
right
!'
"Morgen
ist
Vatertag
."
"Ah
ja
,
stimmt
!"
'It's
Father's
Day
tomorrow
.'
'It
is
indeed
,
you're
right
!'
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen
/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail-Flut
eindämmen
to
reduce
the
torrent
of
e-mails
/
the
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
Mobiltelefon
{n}
;
Funktelefon
{n}
;
Mobilfunktelefon
{n}
;
Handy
{n}
[telco.]
mobile
phone
[Br.]
;
mobile
;
cellular
phone
[Am.]
;
cell
phone
[Am.]
;
cellphone
[Am.]
;
handphone
[SE Asia]
Mobiltelefone
{pl}
;
Funktelefone
{pl}
;
Mobilfunktelefone
{pl}
;
Handys
{pl}
mobile
phones
;
mobiles
;
cellular
phones
;
cell
phones
;
cellphones
;
handphones
Diensthandy
{n}
work
mobile
[Br.]
;
work
cellphone
[Am.]
Fotohandy
{n}
camera
phone
;
camera
mobile
phone
[Br.]
;
photo
mobile
[Br.]
;
camera
cell
phone
[Am.]
;
photo
cellphone
[Am.]
;
cellphone
camera
[Am.]
Wegwerfhandy
{n}
throwaway
phone
;
burn
phone
[coll.]
;
burner
phone
[coll.]
;
burner
[coll.]
mit
dem
Handy
anrufen
;
mobil
telefonieren
to
cell
phone
Handytelefonierer
{pl}
am
Steuer
motorists
who
use
mobile
phones
while
driving
multimediales
Handy
multimedia
handheld
telephone
Notrufnummer
{f}
;
Notruf
{m}
;
Notfallnummer
{f}
[soc.]
[telco.]
emergency
number
Notrufnummern
{pl}
;
Notfallnummern
{pl}
emergency
numbers
Notrufnummer
in
Amerika
911
[Am.]
den
Polizeinotruf
wählen
to
use
the
police
emergency
number
einen
Notruf
tätigen
;
911
anrufen
(
in
USA
)
to
911
[Am.]
(
technische
)
Weiterleitung
{f}
;
Weiterleiten
{n}
;
Weiterschaltung
{f}
;
Weiterschalten
{n}
[telco.]
forwarding
;
onward
transmission
Weiterleitung
von
ankommenden
Verbindungen
forwarding
of
incoming
calls
Weiterleitung
von
Nachrichten
message
forwarding
automatische
Weiterschaltung
von
Anrufen
auf
die
Mailbox
auto
transfer
of
calls
to
voicemail
Anbei
übermittle
ich
den
Endbericht
mit
der
Bitte
um
Weiterleitung
an
Fr
.
Mack
.
I
am
forwarding
the
final
report
for
onward
transmission
to
Ms
.
Mack
.
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
getting
round
;
getting
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
etw
.
holen
{vt}
to
go/come
to
get
sth
.;
to
go/come
and
get
sth
.
sich
etw
.
zu
essen
holen
to
go
and
buy
something
to
eat
Soll
ich
das
Telefonbuch
holen
?
Shall
I
go
and
get
the
phone
book
?
Können
Sie
mich
anrufen
,
damit
ich
es
abholen
(
kommen
)
kann
?
Can
you
call
me
so
I
can
come
and
get
it
?
Haben
Sie
12
Euro
für
Kopfhörer
übrig
?
Dann
holen
Sie
sich
diese
hier
!
Got
12
euros
to
spend
on
headphones
?
Go
and
buy
these
!
jetzt
nicht
mehr
;
nicht
mehr
{adv}
no
longer
;
not
...
any
longer
;
not
...
any
more
;
not
...
anymore
[Am.]
;
not
...
now
(cease
to
exist
or
do
)
Sie
wohnt
nicht
mehr
hier
.
He
doesn't
live
here
any
longer
/
any
more
/
now
.
Sie
hat
gesagt
,
ich
soll
sie
nicht
mehr
anrufen
.
She
told
me
not
to
phone
her
any
more
.
Ich
kann
mir
das
Auto
nicht
mehr
leisten
.
I
can
no
longer
afford
the
car
.; I
can't
afford
the
car
any
longer
.
Ich
sehe
sie
jetzt
nicht
mehr
.
I
never
see
her
any
more
.
Lass
es
.
Ich
will
nicht
mehr
darüber
reden
.
Just
drop
it
. I
don't
want
to
talk
about
it
any
more
.
nach
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
after
;
past
;
beyond
nach
dem
Frühstück
after
the
breakfast
nach
zehn
Minuten
after
ten
minutes
nach
vier
Monaten
after
four
months
kurz
nach
8.00
Uhr
just
beyond
8:00
gleich
nach
Erhalt
immediately
after
receiving
;
immediately
upon
receiving
Nach
Ihnen
(,
bitte
)!
After
you
,
please
!
Sie
können
mich
nach
sechs
(
Uhr
)
anrufen
.
You
can
call
me
after
six
o'clock
/
after
six
pm
.
Ich
melde
mich
für
deinen
Stift
an
.;
Borgst
du
mir
dann
den
Stift
(
wenn
du
fertig
bist
)?
After
you
with
the
pen
,
please
.
[Br.]
noch
;
noch
bevor
{adv}
(
rechtzeitig
vor
nachfolgendem
Ereignis
)
just
;
still
(in
time
for
a
subsequent
event
)
Ich
möchte
noch
meinen
Bruder
anrufen
,
bevor
ich
schlafen
gehe
.
I'd
just
/
still
like
to
call
my
brother
before
I
go
to
sleep
.
Ich
schreibe
das
noch
fertig
,
dann
gehe
ich
.
I'll
just
/
still
finish
writing
this
,
then
I'll
leave
.
Ich
muss
morgen
Vormittag
noch
Schuhe
einkaufen
(
gehen
).
I
still
have/need
to
go
shopping
tomorrow
morning
for
shoes
.
Du
musst
dir
noch
die
Hände
waschen
,
bevor
wir
essen
können
.
You
have/need
to
wash
your
hands
first
before
we
are
ready
to
eat
.
sofort
;
gleich
;
auf
Anhieb
;
augenblicklich
[geh.]
;
sogleich
[poet.]
{adv}
immediately
;
instantly
;
on
the
instant
;
right
away
;
straight
away
;
straightway
[poet.]
;
at
once
[coll.]
;
instanter
[humor.]
nicht
sofort
;
nicht
gleich
not
immediately
Du
solltest
sie
sofort
anrufen
.
You
should
phone
her
right
away
.
Sobald
ich
sie
sah
...
The
instant
I
saw
her
...
Ich
hab
dich
auf
Anhieb
erkannt
.
I
recognized
you
at
once
.
Wir
haben
uns
auf
Anhieb
gut
verstanden
.
We
instantly
hit
it
off
.
Jetzt
geh
sofort
hinauf
und
mach
dein
Zimmer
sauber
.
Now
go
upstairs
at
once
and
clean
your
room
!
Es
ist
mir
gleich
aufgefallen
.
It
struck
me
right
away
.
Ich
werde
mich
sofort
darum
kümmern
.
I'll
see
to
it
at
once
.
Mach
dich
jetzt
sofort
fertig
!
Get
ready
at
once
!
wann
auch
immer
;
wann
immer
;
immer
,
wenn
whenever
{
conj
}
Du
kannst
mich
jederzeit
anrufen
,
wenn
du
meine
Hilfe
brauchst
.
You
can
call/ring
me
whenever
you
need
my
help
.
wenn
ich
es
mir
recht
überlege
;
oder
nein
on
second
thoughts
[Br.]
;
on
second
thought
[Am.]
Ich
werde
ihn
morgen
anrufen
-
oder
nein
,
ich
versuch's
gleich
.
I'll
call
him
tomorrow
-
no
,
on
second
thoughts
,
I'll
try
now
.
Search further for "anrufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe