A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rufdatenaufzeichnungen
Rufdatenauswertung
Rufdatenerfassungsgerät
Rufdatenrückerfassung
rufen
Rufezeichen
Rufgerät
Rufmord
Rufmordkampagne
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
Rufen
Word division: ru·fen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
rufen
{vt}
(
nach
);
schreien
{vi}
(
nach
)
to
cry
(for)
rufen
d
;
schreiend
crying
ge
rufen
;
geschrien
;
geschrieen
[alt]
cried
ruft
;
schreit
cries
rief
;
schrie
cried
(
laut
)
schreien
{vi}
;
rufen
{vi}
;
zu
rufen
{vt}
to
shout
schreiend
;
rufen
d
;
zu
rufen
d
shouting
geschrien
;
geschrieen
[alt]
;
ge
rufen
;
zuge
rufen
shouted
schreit
;
ruft
;
ruft
zu
shouts
schrie
;
rief
;
rief
zu
shouted
herbei
rufen
;
rufen
;
holen
;
vorladen
;
laden
;
kommen
lassen
;
herbeizitieren
;
zitieren
{vt}
to
summon
herbei
rufen
d
;
rufen
d
;
holend
;
vorladend
;
ladend
;
kommen
lassend
;
herbeizitierend
;
zitierend
summoning
herbeige
rufen
;
ge
rufen
;
geholt
;
vorgeladen
;
geladen
;
kommen
lassen
;
herbeizitiert
;
zitiert
summoned
rufen
{vt}
to
cooee
[Austr.]
rufen
d
cooeing
ge
rufen
cooeyed
Rufen
Sie
mich
an
!;
Ruf
mich
an
!
Give
me
a
call
!;
Give
me
a
ring
!;
Give
me
a
tinkle
!
[coll.]
sich
einer
Sache
entsinnen
;
sich
an
etw
.
erinnern
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
(
zurück
)rufen
{vr}
;
etw
.
noch
wissen
;
etw
.
erinnern
[Norddt.]
[ugs.]
to
recollect
sth
.;
to
remember
sth
.;
to
call
sth
.
to
mind
;
to
cast
your
mind
back
to
sth
.;
to
recall
sth
.
[formal]
sich
einer
Sache
entsinnend
;
sich
an
erinnernd
;
sich
ins
Gedächtnis
rufen
d
;
noch
wissend
;
erinnernd
recollecting
;
remembering
;
calling
to
mind
;
casting
your
mind
back
;
recalling
sich
entsonnen
;
sich
erinnert
;
sich
ins
Gedächtnis
ge
rufen
;
noch
gewusst
;
erinnert
recollected
;
remembered
;
called
to
mind
;
cast
your
mind
back
;
recalled
er/sie
entsinnt
sich
;
er/sie
erinnert
sich
he/she
recollects
;
he/she
remembers
;
he/she
recalls
er/sie
entsann
sich
;
er/sie
erinnerte
sich
he/she
recollected
;
he/she
remembered
;
he/she
recalled
er/sie
hat/hatte
sich
entsonnen
;
er/sie
hat/hatte
sich
erinnert
he/she
has/had
recollected
;
he/she
has/had
remembered
;
he/she
has/had
recalled
Wenn
ich
mich
recht
erinnere/entsinne
, ...
If
I
remember
rightly
;
If
my
memory
serves
me
right
soweit
ich
mich
erinnere
as
far
as
I
remember
;
as
far
as
I
recall
/AFAIR/
Ich
kann
mich
beim
besten
Willen
nicht
erinnern
.;
Ich
komm'
ums
Verrecken
nicht
drauf
.
[ugs.]
I
can't
for
the
life
of
me
remember
.
Weißt
du
seine
Telefonnummer
noch
?
Can
you
remember
what
his
telephone
number
is
?
Ich
weiß
noch
,
wie
es
damals
war
.
I
still
remember
what
it
used
to
be
like
.
Herr
Fischer
hat
,
wie
Sie
wissen
, ...
Mr
.
Fischer
,
you
will
remember
, ...
Soweit
ich
mich
erinnere
,
hat
sie
gesagt
,
dass
sie
zu
viert
kommen
.
From
what
I
recall/recollect
,
she
said
four
of
them
were
coming
.
Ich
erinnere/entsinne
mich
dunkel
,
dass
sie
so
etwas
Ähnliches
gesagt
hat
.
I
vaguely
remember
her
saying
something
along
those
lines
.
Ich
glaube/meine
mich
zu
erinnern
,
dass
es
in
Frankreich
umgekehrt
ist
.
I
seem
to
remember/recall
that
in
France
it's
the
other
way
round
.
Ich
kann
mich
nicht
entsinnen
,
ihm
etwas
gesagt
zu
haben
,
aber
vielleicht
täusche
ich
mich
.
I
don't
recollect/recall
telling
him
anything
,
but
maybe
I
did
.
Ich
versuche
die
ganze
Zeit
,
mir
ins
Gedächtnis
zurückzu
rufen
,
was
geschehen
ist
.
I've
been
trying
to
recollect
what
happened
.
jdn
.
rufen
;
her
rufen
;
herbei
rufen
[geh.]
{vt}
to
call
sb
.
rufen
d
;
her
rufen
d
;
herbei
rufen
d
calling
ge
rufen
;
herge
rufen
;
herbeige
rufen
called
er/sie
ruft
he/she
calls
ich/er/sie
rief
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
ge
rufen
he/she
has/had
called
ein
Taxi
rufen
to
call
a
taxi
die
Rettung
rufen
to
call
an
ambulance
den
Kellner
(
an
den
Tisch
)
rufen
to
call
the
waiter
over
(to
your
table
)
jdn
.
zur
Ordnung
rufen
to
call
sb
.
to
order
Mein
Hund
kommt
gelaufen
,
wenn
man
ihn
ruft
.
My
dog
comes
running
when
he's
called
.
Die
Polizei
wurde
zu
einer
Wohnung
/
zu
einem
Unfall
ge
rufen
.
Police
were
called
to
a
flat
/
to
an
accident
.
jdn
.
an
etw
.
erinnern
;
jdm
.
etw
.
in
Erinnerung
bringen/
rufen
;
jdm
.
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
{vt}
(
Person
)
to
remind
sb
.
of
sth
.;
to
cause
sb
.
to
remember
sth
.;
to
help
sb
.
remember
sth
. (of a
person
)
erinnernd
reminding
erinnert
reminded
erinnert
reminds
erinnerte
reminded
jdn
.
daran
erinnern
,
etw
.
zu
tun
to
remind
sb
.
to
do
sth
.
Kannst
du
meinem
Gedächtnis
nachhelfen
,
wie
...
Can
you
remind
me
how
to
...
Bitte
beachten
Sie
,
dass
...
You
are
reminded
that
...
etw
.
ins
Leben
rufen
;
etw
.
schaffen
;
etw
.
erschaffen
[geh.]
;
etw
.
kreieren
[art]
{vt}
to
create
sth
. (something
new
)
ins
Leben
rufen
d
;
schaffend
;
erschaffend
;
kreierend
creating
ins
Leben
ge
rufen
;
geschaffen
;
erschaffen
;
kreiert
created
etw
.
aus
dem
Nichts
erschaffen
to
create
sth
.
out
of
nothing
ein
neu/eigens
geschaffener
Posten
a
newly/specially
created
post
Der
Bibel
zufolge
wurde
die
Welt
in
sechs
Tagen
erschaffen
.
According
to
the
Bible
,
the
world
was
created
in
six
days
.
Es
macht
ihm
Spaß
,
neue
Speisen
zu
kreieren
.
He
enjoys
creating
new
dishes
.
Die
Firma
versucht
,
sich
ein
junges
,
dynamisches
Image
zu
geben/verpassen
[ugs.]
.
The
company
is
trying
to
create
a
young
energetic
image
.
jdn
. (
zum
Schauplatz
)
rufen
;
holen
{vt}
to
call
out
↔
sb
. (to
the
scene
)
rufen
d
;
holend
calling
out
ge
rufen
;
geholt
called
out
den
Doktor
holen
to
call
the
doctor
out
Truppen
anfordern
to
call
out
troops
jdn
.
zum
Streik
auffordern
to
call
sb
.
out
on
strike
heulen
;
schreien
;
rufen
{vi}
(
Eule
)
to
hoot
(owl)
heulend
;
schreiend
;
rufen
d
hooting
geheult
;
geschrien
;
ge
rufen
hooted
heult
;
schreit
;
ruft
hoots
heulte
;
schrie
;
rief
hooted
etw
.
schaffen
;
etw
.
ins
Leben
rufen
;
erzeugen
{vt}
to
originate
sth
.
schaffend
;
ins
Leben
rufen
d
;
erzeugend
originating
geschafft
;
ins
Leben
ge
rufen
;
erzeugt
originated
Locke
stellte
diese
Theorie
im
17
.
Jahrhundert
auf
.
Locke
originated
this
theory
in
the
17th
century
.
Die
Poltik
stammt
noch
von
der
früheren
Regierung
.
The
policy
was
originated
by
the
previous
government
.
herbei
rufen
;
zu
sich
rufen
{vt}
to
send
for
herbei
rufen
d
;
zu
sich
rufen
d
sending
for
herbeige
rufen
;
zu
sich
ge
rufen
sent
for
jdn
.
herbeige
rufen
;
jdn
.
zu
sich
ge
rufen
to
send
for
sb
.
etw
.
skandieren
;
im
Sprechchor
rufen
{vt}
to
chant
sth
.
skandierend
;
im
Sprechchor
rufen
d
chanting
skandiert
;
im
Sprechchor
ge
rufen
chanted
Slogans
skandieren
to
chant
slogans
jdm
.
etw
.
vor
Augen
führen
;
ins
Bewusstsein
rufen
;
bewusst
machen
;
klarmachen
;
verdeutlichen
;
vergegenwärtigen
[geh.]
{vt}
to
impress
sth
.
on
sb
.;
to
impress
on
sb
.
sth
.;
to
bring
home
↔
sth
.
to
sb
.
vor
Augen
führend
;
ins
Bewusstsein
rufen
d
;
bewusst
machend
;
klarmachend
;
verdeutlichend
;
vergegenwärtigend
impressing
;
bringing
home
vor
Augen
geführt
;
ins
Bewusstsein
ge
rufen
;
bewusst
gemacht
;
klargemacht
;
verdeutlicht
;
vergegenwärtigt
impressed
;
brought
home
Kuckuck
rufen
{v}
to
cuckoo
Kuckuck
rufen
d
cuckooing
Kuckuck
ge
rufen
cuckooed
nennen
;
rufen
{vt}
to
clepe
{
clept
;
clept
}
[obs.]
nennend
;
rufen
d
cleping
genannt
;
ge
rufen
clept
jdn
.
zur
Ordnung
rufen
{vt}
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
gavel
down
↔
sb
. (in a
formal
meeting
)
an
etw
. (
Vergangenes
)
anknüpfen
;
sich
auf
etw
. (
Vergangenes
)
beziehen
;
auf
etw
.
zurückkommen
;
etw
.
in
Erinnerung
rufen
{vi}
(
Person
)
to
hark
back
to
sth
. (of a
person
)
Wenn
es
so
eine
bittere
Zeit
war
,
warum
in
der
Vergangenheit
wühlen
?
If
it
was
such
a
bitter
past
,
why
hark
back
to
it
?
laut
rufen
{vi}
to
call
out
im
Schlaf
laut
rufen
to
call
out
in
your
sleep
etw
.
rufen
{vt}
to
call
out
sth
.
Sie
rief
seinen
Namen
.
She
called
out
his
name
.
sich
etw
.
in
Erinnerung
rufen
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
zurück
rufen
{vr}
to
dredge
up
↔
sth
.
[fig.]
Fußposition
{f}
;
Fuß
{n}
(
Hundeabrichtung
)
heel
position
;
heel
(dog
training
)
einen
Hund
ins
Fuß
bringen
to
bring
a
dog
to
heel
einen
Hund
ins
Fuß
rufen
to
call
a
dog
to
heel
einen
Hund
im
Fuß
gehen
lassen
to
make
a
dog
walk
to
heel
Gedächtnis
{n}
mind
sich
jdm
.
eingeprägt
haben
;
jdm
.
im
Gedächtnis
geblieben
sein
to
stick
in
your
mind
;
to
stick
in
your
memory
ins
Gedächtnis
rufen
to
call
up
Hilfe
{f}
;
Hilfeleistung
{f}
help
(action
of
helping
)
zusätzliche
Hilfe
{f}
additional
help
(
sich
)
Hilfe
holen
to
get
help
um
Hilfe
rufen
/schreien
to
shout/yell
for
help
jds
.
Hilfe
beanspruchen
to
ask
for
sb
.'s
help
Hilfe
holen
to
summon
help
Jede
Hilfe
kam
zu
spät
.
It
was
too
late
to
help
.
die
Polizei
{f}
the
police
;
the
Old
Bill
[Br.]
[slang]
(used
with
plural
verb
forms
)
Flugpolizei
{f}
airborne
police
Kantonspolizei
{f}
[Schw.]
cantonal
police
Wasserschutzpolizei
{f}
water
police
berittene
Polizei
mounted
police
städtische
Polizei
municipal
police
Londoner
Polizei
Metropolitan
Police
(Service)
/Met/
bei
der
Polizei
with
the
police
;
in
the
police
service
die
Polizei
rufen
(
holen
)
to
call
the
police
amtliche
Bezeichnung
der
irischen
Polizei
the
Garda
Síochána
,
the
Gardaí
für
die
Poizei
arbeiten
to
work
for
the
police
Er
ist
bei
der
Polizei
.
He
is
in
the
police
service
.
Die
Polizei
rät
zur
Vorsicht
.
Police
are
warning
the
public
to
be
careful
.
Resonanz
{f}
;
Reaktion
{f}
(
auf
etw
.)
[soc.]
response
;
reaction
(to
sth
.)
bei
jdm
.
auf
große
Resonanz
stoßen
to
draw
a
big
response
from
sb
.
jdn
.
auf
den
Plan
rufen
(
Sache
)
to
provoke
a
response
from
sb
. (matter)
Die
Initiative
fand
keine
Resonanz
.
The
initiative
didn't
meet
with
any
response
.
Schultafel
{f}
;
Tafel
{f}
;
Kreidetafel
{f}
[veraltet]
[school]
blackboard
;
board
;
chalkboard
[Am.]
Schultafeln
{pl}
;
Tafeln
{pl}
;
Kreidetafeln
{pl}
blackboards
;
boards
;
chalkboards
etw
.
an
die
Tafel
schreiben
to
write
sth
.
on
the
board
die
Tafel
abwischen
;
wischen
[Dt.]
;
löschen
[Dt.]
[Ös.]
;
putzen
[BW]
[Schw.]
to
clean
;
wipe
;
erase
[Am.]
the
blackboard
einen
Schüler
an
die
Tafel
rufen
/holen
to
send
a
student
to
the
blackboard
Der
Lehrer
stand
an
der
Tafel
.
The
teacher
was
at
the
blackboard
.
Können
Sie
das
Wort
bitte
an
die
Tafel
schreiben
?
Can
you
write
this
word
on
the
board
,
please
?
Der
Schüler
schrieb
an
der
Tafel
.
The
student
was
writing
on
the
board
.
Problem
{n}
issue
(problem)
Probleme
{pl}
issues
die
gesundheitlichen
Probleme
im
Zusammenhang
mit
dem
Älterwerden
the
health
issues
associated
with
ageing
Probleme
im
Umgang
mit
Geld
,
Frauen
usw
.
haben
to
have
issues
with
money/women
etc
.
ein
Problem
aus
etw
.
machen
;
etw
.
als
problematisch
ansprechen
;
als
Problem
thematisieren
to
make
an
issue
of
sth
.
keine
große
Sache
aus
etw
.
machen
;
etw
.
nicht
groß
erwähnen
not
to
make
an
issue
of
sth
.
Wenn
Sie
Probleme
haben
,
rufen
Sie
diese
Nummer
.
If
you
have
any
issues
,
please
call
this
number
.
Ich
persönlich
habe
ein
Problem
mit
seinem
Verhalten
.;
Sein
Verhalten
ist
ein
Problem
für
mich
.
I
have
some
issues
with
his
behaviour
.
Mir
ist
es
egal
,
was
sie
sagt
-
du
machst
ein
Problem
daraus
.
I'm
not
bothered
about
what
she
says
-
you're
the
one
who's
making
an
issue
of
it
.
Geld
spielt
keine
Rolle
.
Money
is
not
an
issue
.
Das
hat
bei
unserer
Entscheidung
keine
Rolle
gespielt
.
This
was
not
an
issue
in
our
decision
.
Waffe
{f}
[mil.]
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffen
{pl}
weapons
;
arms
absolute/relative
Waffen
absolute/relative
weapons
biologische
Waffen
biological
weapons
Dienstwaffe
{f}
;
Seitenwaffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Faustfeuerwaffen
{pl}
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Fernwaffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
longe-range
weapon
Handfeuerwaffen
{pl}
;
Handwaffen
{pl}
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
hochentwickelte
Waffen
sophisticated
weapons
Jagdwaffe
{f}
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Kleinwaffen
{pl}
small
arms
konventionelle
Waffen
conventional
weapons
Kriegswaffen
{pl}
weapons
of
war
leichte
Waffen
light
weapons
Magazinwaffen
{pl}
magazine
weapons
;
magazine
arms
Nebenwaffen
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
präzisionsgelenkte
Waffen
precision-guided
weapons
Präzisionswaffen
{pl}
precision
weapons
Seitenwaffe
{f}
side
arm
strategische
Offensivwaffen
strategic
offensive
arms
taktische
Waffen
tactical
weapons
tragbare
Waffen
man-portable
weapons
U-Boot-Abwehrwaffen
;
U-Jagdwaffen
;
Waffen
zur
U-Boot-Bekämpfung
anti-submarine
weapons
/ASW/
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brandwaffe
{f}
incendiary
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
fragmentation
weapon
Waffen
mit
verzögerter
Zündung
time-delay
weapons
Waffen
der
zweiten
Generation
second
generation
weapons
eine
Waffe
tragen
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
Waffen
ausmustern
to
decommission
weapons
in
Waffen
stehen
;
unter
Waffen
stehen
to
be
under
arms
zu
den
Waffen
rufen
to
call
to
arms
die
Waffen
strecken
to
lay
down
one's
arms
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffen
schlagen
[übtr.]
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
etw
.
als
Waffe
benutzen
to
use
sth
.
as
a
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
zu
diesem
Zeitpunkt
...
schon
;
da
...
schon
;
da
...
bereits
;
da
...längst;
bis
dahin
{adv}
by
then
Da
war
es
schon
zu
spät
.
By
then
it
was
too
late
.
Da
ist
er
längst
über
alle
Berge
.
He
will
be
gone
by
then
.
Rufen
Sie
nächste
Woche
wieder
an
.
Bis
dahin
müssten
sie
zu
einer
Entscheidung
gekommen
sein
.
Call
again
next
week
.
They
should
have
reached
a
decision
by
then
.
Ihr
werdet
bis
dahin
nicht
zurück
sein
,
oder
?
You
won't
be
back
by
then
,
will
you
?
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehend
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
etw
.
tun
lassen
;
veranlassen
,
dass
etw
.
getan
wird
{vt}
to
have
sth
.
done
Soll
jemand
ein
Taxi
rufen
?
Should
we
have
someone
call
a
taxi
?
Search further for "Rufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe