A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
invite criticsm
invite for dinner
invite in
invite offers
invited
invited speaker
invited speakers
invitee
invitees
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for invited
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
self-
invited
selbst
eingeladen
{adj}
guest
speaker
;
invited
speaker
Gastredner
{m}
;
Gastreferent
{m}
guest
speakers
;
invited
speakers
Gastredner
{pl}
;
Gastreferenten
{pl}
thereof
dessen
;
deren
{pron}
(
Demonstrativpronomen
)
Money
,
or
the
lack
thereof
,
plays
a
major
role
in
the
process
.
Geld
-
oder
dessen
Mangel
-
spielt
dabei
eine
wichtige
Rolle
.
States
differ
in
standards
for
products
and
the
labelling
thereof
.
Die
Staaten
unterscheiden
sich
bei
den
Normen
für
Produkte
und
deren
Kennzeichnung
.
He
invited
his
best
friend
and
his
friend's
girlfriend
.
Er
lud
seinen
besten
Freund
und
dessen
Freundin
ein
.
They
have
two
grown
children
,
both
of
whom
live
abroad
.
Sie
haben
zwei
erwachsene
Kinder
,
die
beide
im
Ausland
leben
.
to
invite
sb
. (ask
to
come
to
an
event
)
jdn
.
einladen
{vt}
[soc.]
inviting
einladend
invited
eingeladen
invites
lädt
ein
;
ladet
ein
invited
lud
ein
to
invite
sb
.
over
/
around
/
round
[Br.]
jdn
.
zu
sich
(
nach
Hause
)
einladen
to
invite
sb
.
for
dinner
jdn
.
zum
Essen
einladen
to
invite
sb
.
to
a
meeting
jdn
.
zu
einer
Besprechung
einladen
to
be
invited
to
the
meeting
zur
Besprechung
eingeladen
sein
to
be
invited
for
interview
zu
einem
Vorstellungsgespräch
eingeladen
werden
They've
invited
me
to
go
to
Barcelona
with
them
.
Sie
haben
mich
eingeladen
,
mit
ihnen
nach
Barcelona
zu
fahren
.
I'd
have
liked
to
have
gone
but
I
wasn't
invited
.
Ich
wäre
gerne
hingegangen
,
aber
ich
war
nicht
eingeladen
.
You
are
cordially
invited
to
attend
the
annual
general
meeting
.
Sie
sind
herzlich
eingeladen
,
an
der
Jahresversammlung
teilzunehmen
.
to
invite
sb
. (to
do
sth
.)
jdn
.
einladen
;
bitten
;
ersuchen
;
auffordern
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
{vt}
inviting
einladend
;
bittend
;
ersuchend
;
auffordernd
invited
eingeladen
;
gebeten
;
ersucht
;
aufgefordert
to
invite
sb
.
in
jdn
.
hereinbitten
to
invite
questions
from
the
audience
die
Zuhörer
auffordern
,
Fragen
zu
stellen
Readers
are
invited
to
email
their
comments
to
us
.
Die
geschätzen
Leser
sind
eingeladen
,
uns
ihre
Meinung
per
E-Mail
zu
übermitteln
.
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
writing
in
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
written
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
any
action
you
deem
necessary
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
to
deem
that
...
der
Auffassung
sein
,
dass
...
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
to
invite
sth
. (make
likely
to
happen
) (of a
thing
)
etw
.
herausfordern
{vt}
(
Sache
)
inviting
herausfordernd
invited
herausgefordert
to
invite
criticsm
zu
Kritik
Anlass
geben
;
die
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
It
may
invite
public
criticism
.
Das
könnte
in
der
Öffentlichkeit
kritisch
gesehen
werden
.
Slavery
depends
on
force
,
inviting
the
enslaved
to
answer
with
resistance
.
Sklaverei
beruht
auf
Gewalt
und
die
fordert
zum
Widerstand
heraus
.
to
ask
for
sth
.;
to
invite
sth
.;
to
court
sth
.
[formal]
(make
likely
to
happen
) (of a
person
)
etw
.
direkt
herausfordern
;
sich
etw
.
einhandeln
;
sich
einer
Sache
aussetzen
;
direkt
um
etw
.
betteln
[ugs.]
{v}
(
Person
)
asking
for
;
inviting
;
courting
direkt
herausfordernd
;
sich
einhandelnd
;
sich
einer
Sache
aussetzend
;
direkt
bettelnd
asked
for
;
invited
;
courted
direkt
herausgefordert
;
sich
eingehandelt
;
sich
einer
Sache
ausgesetzt
;
direkt
gebettelt
to
invite
criticism
;
to
court
criticism
sich
der
Kritik
aussetzen
to
court
controversy
einen
Streit
anfachen
to
court
danger
ein
gefährliches
Spiel
treiben
;
fahrlässig
handeln
That's
asking
for
trouble
. /
That's
just
inviting
problems
.
Damit
handelst
du
dir
nur
Ärger
/
Probleme
ein
.
Are
you
asking
for
trouble
?
Du
willst
wohl
Ärger
,
was
?
Anyone
who
refuses
to
evacuate
is
courting
disaster
.
Jeder
,
der
sich
weigert
,
der
Evakuierungsanordnung
nachzukommen
,
riskiert
eine
Katastrophe
.
brief
kurz
;
knapp
;
kurz
gefasst
{adj}
briefer
kürzer
briefest
am
kürzesten
in
brief
, ...
kurz
gesagt
, ...
a
brief
delay
eine
kurze
Verzögerung
to
be
brief
sich
kurzfassen
to
invited
speakers
to
be
brief
die
Redner
bitten
,
sich
kurz
zu
fassen
To
be
brief
, ...
Um
es
kurz
zu
machen
, ...
afterthought
nachträglicher
Gedanke
{m}
;
nachträgliche
Idee
{f}
as
an
afterthought
erst
nachträglich
;
im
Nachhinein
;
noch
He
invited
her
as
an
afterthought
.
Er
hat
sie
erst
nachträglich
eingeladen
.
'Bring
your
sister
,
too'
he
added
as
an
afterthought
.
"Bring
auch
deine
Schwester
mit
!",
fügte
er
noch
hinzu
.
but
for
;
except
for
nur
{conj}
(
Einschränkung
des
vorher
Gesagten
)
Everyone
was
invited
but
for
me
/
except
for
me
.
Alle
waren
eingeladen
,
nur
ich
nicht
.
I
got
all
A's
on
my
school
report
,
but
for
/
except
for
a B
in
Maths
.
Ich
habe
lauter
Einsen
/
Einser
[Bayr.]
[Ös.]
im
Schulzeugnis
,
nur
in
Mathe
eine
Zwei
/
einen
Zweier
[Bayr.]
[Ös.]
.
All
was
silent
but
for
the
sound
of
the
wind
in
the
trees
.
Es
herrschte
vollkommene
Stille
,
nur
der
Wind
war
in
den
Bäumen
zu
hören
.
I
felt
fine
except
for
being
a
little
tired
.
Ich
fühlte
mich
gut
,
war
nur
ein
wenig
müde
.
to
be
miffed
at/about
sth
.
wegen
etw
.
verstimmt
/
verschnupft
/
eingeschnappt
/
betupft
[Schw.]
/
pikiert
[geh.]
sein
;
sich
wegen
etw
.
auf
den
Schlips
getreten
fühlen
{v}
to
be
miffed
at
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
übelnehmen
to
get
miffed
at
sb
./sth.
sich
über
jdn
./etw.
aufregen/echauffieren
[geh.]
He
was
miffed
at
not
being
invited
.
Er
war
eingeschnappt
,
weil
er
nicht
eingeladen
war
.
She
was
miffed
at
them
for
not
inviting
her
to
the
party
.
Sie
nahm
es
ihnen
übel
,
dass
sie
sie
nicht
zu
dem
Fest
eingeladen
hatten
.
to
cross
sth
.
off
etw
.
wegstreichen
;
streichen
;
abhaken
{vt}
crossiing
off
wegstreichend
;
streichend
;
abhakend
crossed
off
weggestrichen
;
gestrichen
;
abgehakt
Whenever
I
buy
something
, I
cross
it
off
the
list
.
Immer
wenn
ich
etwas
kaufe
,
streiche
ich
es
von
der
Liste
.
He
crossed
off
the
names
of
the
people
who
had
already
been
invited
.
Er
strich
die
Namen
der
Leute
aus
,
die
bereits
eingeladen
worden
waren
.
We
can
cross
her
off
our
list
of
potential
donors
.
Wir
können
sie
von
unsere
Liste
möglicher
Spender
streichen
.
So
,
we
can
cross
that
(one)
off
the
list
.
Dann
können
wir
das
also
abhaken
.
as
it
happens
/
happened
;
as
it
so
happens
/
happened
(used
as
a
parenthesis
);
it
happens
/
happened
that
;
it
(just)
so
happens
/
happened
that
;
as
chance
would
have
it
zufällig
;
da
...
zufällig
;
siehe
da
;
wie
es
der
Zufall
wollte
{adv}
(
unerwarteterweise
)
{adv}
I
agree
with
you
,
as
it
happens
.
Da
stimme
ich
jetzt
mit
Ihnen
überein
.
As
it
happens
, I
know
someone
who
might
be
able
to
help
.;
It
so
happens
that
I
know
someone
who
might
be
able
to
help
.
Da
kenne
ich
zufällig
jemanden
,
der
helfen
könnte
.
I
called
him
to
see
if
he
had
any
idea
of
my
jacket's
whereabouts
.
As
it
happened
,
he
did
.
Ich
habe
ihn
angerufen
,
ob
er
weiß
,
wo
meine
Jacke
geblieben
ist
,
und
siehe
da
,
er
wusste
es
.
'You
won't
know
Lyons
, I
suppose
.'
'As
it
happens
, I
went
to
university
there
!'
"Lyon
wirst
du
nicht
kennen
."
"Zufällig
habe
ich
dort
studiert
!"
It
just
so
happens
that
I
have
her
mobile
number
right
here
.; I
just
happen
to
have
her
cell
number
right
here
.
Zufällig
habe
ich
ihre
Handynummer
bei
der
Hand
.
It
just
so
happened
they
had
been
invited
,
too
.;
As
chance
would
have
it
,
they
had
been
invited
,
too
.
Wie
es
der
Zufall
wollte
,
waren
sie
auch
eingeladen
.
Do
you
happen
to
know
what
time
the
next
bus
is
due
?
Wissen
Sie
zufällig
,
wann
der
nächste
Bus
geht
?
Did
he
happen
to
mention
whether
he
would
be
coming
?
Hat
er
zufällig
erwähnt
,
ob
er
auch
hingeht
?
Search further for "invited":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners