A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
misconceived
misconceiving
misconception
misconceptions
misconduct
misconduct in office
misconduct in offices
misconduct oneself
misconfiguration
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for misconduct
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
misconduct
Pflichtverletzung
{f}
;
Verfehlung
{f}
;
ordnungswidriges/ehewidriges
Verhalten
{n}
;
schlechte
Amtsführung
[adm.]
professional
misconduct
standeswidriges
Verhalten
;
berufsrechtswidriges
Verhalten
[Dt.]
misconduct
in
office
Amtsdelikt
{n}
;
Pflichtverletzung
{f}
im
Amt
misconduct
in
offices
Amtsdelikte
{pl}
;
Pflichtverletzungen
{pl}
im
Amt
to
misconduct
oneself
sich
falsch/regelwidrig/vorschriftswidrig
verhalten
;
ein
Fehlverhalten
an
den
Tag
legen
{v}
market
misconduct
Marktmissbrauch
{m}
[econ.]
gross
misconduct
grobes
Fehlverhalten
{n}
[jur.]
the
sack
[coll.]
Hinauswurf
{m}
;
Rausschmiss
{m}
[ugs.]
(
plötzliche
Entlassung
)
to
face
the
sack
vor
dem
Hinauswurf
stehen
;
mit
dem
Rausschmiss
rechnen
müssen
to
give
sb
.
the
sack
jdn
.
hinauswerfen
;
jdn
.
feuern
to
get
the
sack
for
serious
misconduct
wegen
schwerer
Verfehlungen
gefeuert
werden
knowledge
{
no
pl
} (of
sth
./
in
a
specific
area
)
Kenntnis
{f}
(
von
etw
.);
Kenntnisse
{pl}
(
in
einem
Sachgebiet
)
working
knowledge
ausreichende
praktische
Kenntnisse
to
have
profound/thorough
knowledge
of
sth
.
fundierte/gründliche
Kenntnisse
profound
knowledge
of
the
trade
fundierte
Branchenkenntnisse
within
6
weeks
from
the
date
of
knowledge
of
the
misconduct
innerhalb
von
6
Wochen
ab
Kenntnis
der
Pflichtverletzung
What
happens
afterwards
is
outside
my
(sphere
of
)
knowledge
.
Was
anschließend
geschieht
,
entzieht
sich
meiner
Kenntnis
.
allegation
(against
sb
.)
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegations
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
of
fraud
Betrugsvorwürfe
{pl}
criminal
allegation
Tatvorwurf
{m}
the
allegation
of
serious
misconduct
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
to
make
/
deny
an
allegation
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
if
an
allegation
arises
against
a
person
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
Er
wies
die
Betrugsvorwürfe
scharf
zurück
.
to
allege
sth
.
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
alleging
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleged
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
he/she
alleges
er/sie
behauptet
I/he/she
alleged
ich/er/sie
behauptete
he/she
has/had
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
I/he/she
would
allege
ich/er/sie
behauptete
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
any
action
you
deem
necessary
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
to
deem
that
...
der
Auffassung
sein
,
dass
...
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
Search further for "misconduct":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners