A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mayhap
mayhem
mayo
mayonnaise
mayor
mayoral
mayoralty
mayoress
mayors
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
mayor
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
mayor
Bürgermeister
{m}
;
Gemeindevorsteher
{m}
[pol.]
mayor
s
Bürgermeister
{pl}
;
Gemeindevorsteher
{pl}
mayor
ess
Bürgermeisterin
{f}
the
incumbent
mayor
der
amtierende
Bürgermeister
assistant
mayor
stellvertretender
Bürgermeister
the
governing
Mayor
of
...
der
regierende
Bürgermeister
von
...
mayor
;
sheriff
Schultheiß
{m}
;
Schulze
{m}
[hist.]
mayor
s
;
sheriffs
Schultheiße
{pl}
;
Schulzen
{pl}
alcalde
(mayor
in
Spanish-speaking
countries
)
Alkalde
{m}
(
Bürgermeister
in
spanischsprachigen
Ländern
)
[pol.]
Lord
Mayor
;
Chief
Burgomaster
Oberbürgermeister
{m}
/OB/
;
Regierender
Bürgermeister
to
kiss
and
make
up
(
nach
einem
Streit
)
wieder
Frieden
schließen
;
sich
wieder
versöhnen
{vr}
[soc.]
to
make
up
with
sb
.;
to
make
it
up
with
sb
.
[Br.]
sich
mit
jdm
.
wieder
versöhnen
Have
you
made
up
with
your
cousin
yet
?
Hast
du
dich
mit
deiner
Kusine
jetzt
wieder
versöhnt
?
It's
time
for
the
mayor
and
the
police
chief
to
kiss
and
make
up
.
Es
ist
Zeit
,
dass
der
Bürgermeister
und
der
Polizeichef
wieder
Frieden
schließen
.
(sb.'s)
cohorts
Spezis
{pl}
;
Kumpane
{pl}
;
Haberer
{pl}
[Ös.]
(
von
jdm
.)
[pej.]
The
Mayor
and
his
cohorts
have
abused
their
positions
of
power
.
Der
Bürgermeister
und
seine
Spezis
haben
ihre
Machtstellung
missbraucht
.
scent
[fig.]
(in
set
phrases
)
Spur
{f}
;
Wind
{m}
(
in
festen
Wendungen
)
[übtr.]
to
pick
up
the
scent
of
sth
.
von
einer
Sache
Wind
bekommen
to
put
sb
.
on
the
scent
of
the
resisters
jdn
.
auf
die
Spur
der
Widerständler
bringen
to
lead
in
vestigators
off
the
scent
die
Ermittler
von
seiner
Spur
abbringen
Reporters
have
picked
up
the
scent
of
the
mayor
's
illness
.
Reporter
haben
von
der
Krankheit
des
Bürgermeisters
Wind
bekommen
.
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
to
expire
;
to
sunset
;
to
lapse
auslaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
treten
{vi}
[adm.]
[jur.]
expiring
;
sunsetting
;
lapsing
auslaufend
;
verfallend
;
außer
Kraft
tretend
expired
;
sunset
;
lapsed
ausgelaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
getreten
to
let
a
patent
lapse
ein
Patent
verfallen
lassen
an
expired
bill
ein
verfallener
Wechsel
when
a
hedging
instrument
expires
wenn
ein
Sicherungsinstrument
ausläuft
The
credit
will
sunset
at
the
end
of
the
year
.
Der
Kredit
läuft
Ende
des
Jahres
aus
.
The
term
of
the
mayor
will
expire
after
five
years
.
Die
Amtszeit
des
Bürgermeisters
läuft
nach
fünf
Jahren
aus
.
Tickets
will
expire
after
3
months
from
(the)
date
of
purchase
.
Karten
verfallen
drei
Monate
nach
Kaufdatum
.
to
be
regaled
with
sth
.
[iron.]
mit
etw
.
beglückt
werden
[iron.]
;
etw
.
präsentiert
bekommen
{vi}
En
route
,
you
are
regaled
with
a
message
from
the
Mayor
.
Unterwegs
wird
man
mit
einer
Botschaft
des
Bürgermeisters
beglückt
.
It
is
an
example
of
the
much-vaunted
Victorian
values
that
we
are
regaled
with
by
the
Government
.
Dies
ist
ein
Beispiel
für
die
vielgepriesenen
viktorianischen
Werte
,
mit
denen
uns
die
Regierung
beglückt
.
to
allege
sth
.
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
alleging
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleged
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
he/she
alleges
er/sie
behauptet
I/he/she
alleged
ich/er/sie
behauptete
he/she
has/had
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
I/he/she
would
allege
ich/er/sie
behauptete
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
avowedly
;
openly
bekennend
;
offen
;
erklärtermaßen
{adv}
the
first
avowedly
/
openly
homosexual
mayor
der
erste
offen
/
bekennend
homosexuelle
Bürgermeister
to
stop
short
of
doing
sth
.
nahe
daran
sein
,
etw
.
zu
tun
;
beinahe
etw
.
tun
{vi}
;
es
gerade
noch
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
{vt}
She
stopped
short
of
calling
the
headmaster
a
liar
.
Sie
war
nahe
daran
,
den
Schuldirektor
einen
Lügner
zu
nennen
.
The
protest
stopped
short
of
a
violent
confrontation
.
Der
Protest
eskalierte
beinahe
zu
einer
gewalttätigen
Konfrontation
.
They
accused
the
mayor
of
incompetence
,
but
stopped
short
of
calling
for
his
resignation
.
Sie
warfen
dem
Bürgermeister
Inkompetenz
vor
und
vermieden
es
gerade
noch
,
seinen
Rücktritt
zu
fordern
.
to
nominate
sb
.
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
nominieren
{vt}
nominating
nominierend
nominated
nominiert
nominates
nominiert
nominated
nominierte
to
nominate
sb
.
for
mayor
jdn
.
für
die
Wahl
zum
Bürgermeister
nominieren
She
has
been
nominated
for
an
Oscar
as
best
supporting
actress
in
this
film
.
Sie
ist
für
den
Oscar
als
beste
Nebendarstellerin
in
diesem
Film
nominiert
.
to
propose
sth
.;
to
propound
sth
.
etw
. (
öffentlich
oder
formell
)
vorlegen
;
vorbringen
;
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
proposing
;
propounding
vorlegend
;
vorbringend
;
vorstellend
;
präsentierend
proposed
;
propounded
vorgelegt
;
vorgebracht
;
vorgestellt
;
präsentiert
to
propose
a
motion
einen
Antrag
vorlegen/einbringen
to
propound
half-baked
ideas
unausgegorene
Ideen
vorbringen
the
theory
propounded
in
his
book
die
Theorie
,
die
er
in
seinem
Buch
vorgestellt
hatte
The
mayor
proposed
a
plan
for
a
new
skiing
area
.
Der
Bürgermeister
legte
einen
Plan
für
ein
neues
Schigebiet
vor
.
He
proposed
a
motion
that
the
city
councillor
resign
.
Er
brachte
den
Antrag
ein
,
der
Stadtrat
möge
zurücktreten
.
She
proposed
a
possible
solution
.
Sie
legte
einen
Lösungsvorschlag
vor
.
to
tap
;
to
draw
zapfen
{vt}
tapping
;
drawing
zapfend
tapped
;
drawn
gezapft
to
draw
a
beer
ein
Bier
zapfen
The
beer
is
tapped
! (kickoff
words
from
the
mayor
at
the
Munich
beer
festival
)
Ozapft
is
!
Search further for "mayor":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners