A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
niederösterreichisch
nieder...
niedlich
Niedlichkeit
niedrig
niedrig gesinnt
niedrig stehen
Niedrigenergiebau
Niedrigenergiefenster
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
niedrig
Word division: nied·rig
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
niedrig
;
flach
;
gering
;
tief
;
leise
(
Stimme
)
{adj}
low
niedrig
er
;
flacher
;
geringer
;
tiefer
;
leiser
lower
am
niedrig
sten
;
am
flachsten
;
am
geringsten
;
am
tiefsten
;
am
leisesten
lowest
;
lowermost
so
niedrig
wie
;
so
tief
wie
;
hinunter
bis
zu
as
low
as
niedrig
e
Höhe
;
niedrig
es
Niveau
low
level
auf
niedrig
erer
Ebene
at
a
lower
level
niedrig
;
nieder
[geh.]
; (
moralisch
)
tiefstehend
;
nicht
sehr
hochstehend
{adj}
base
(morally
low
)
niedrig
er
;
weniger
hochstehend
more
base
;
baser
am
niedrig
sten
;
am
wenigsten
hochstehend
most
base
;
basest
niedere
Beweggründe
;
niedere
Motive
base
motives
ein
Mensch
von
niedrig
er
Gesinnung
a
base
person
ein
nichtswürdiger
Verbrecher
a
base
criminal
für
weniger
hochstehende
Zwecke
for
baser
purposes
aus
niedrig
en/niederen
Beweggründen
handeln
[jur.]
to
act
out
of
/
from
base
motives
niedrig
{adj}
(
Preise
)
keen
{
adj
} [eBr.]
bescheiden
;
niedrig
;
einfach
;
gering
{adj}
humble
bescheidene
Anfänge
humble
beginnings
von
niedrig
er
Geburt
of
humble
birth
meine
Wenigkeit
my
humble
self
unbescheiden
unhumble
meiner
bescheidenen/unmaßgeblichen
Meinung
nach
in
my
humble
opinion
;
in
my
poor
opinion
niedrig
{adv}
lowly
niedrig
{adv}
menially
niedrig
{adj}
squat
niedrig
gesinnt
;
gemein
{adj}
low-minded
niedrig
stehen
{vi}
to
be
low
Die
Sonne
steht
niedrig
.
The
sun
is
low
.
niedrig
(
Gebäude
)
{adj}
;
mit
wenigen
Stockwerken
low-rise
{
adj
}
niedrig
{adv}
(
Preise
)
keenly
{
adv
} [eBr.]
etw
. (
in
einer
Bilanz
usw
.)
zu
niedrig
ausweisen
;
zu
gering
bewerten
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
understate
sth
. (in a
balance
sheet
etc
.)
zu
niedrig
ausweisend
;
zu
gering
bewertend
understating
zu
niedrig
ausgewiesen
;
zu
gering
bewertet
understated
weist
zu
niedrig
aus
;
bewertet
zu
gering
understates
wies
zu
niedrig
aus
;
bewertete
zu
gering
understated
gemein
;
niedrig
;
roh
{adv}
blackly
nieder
;
niedrig
;
einfach
{adj}
(
Status
einer
Person
)
lowly
{
adj
} (status)
Arbeitsverhältnis
{n}
;
Beschäftigungsverhältnis
{n}
;
Dienstverhältnis
{n}
;
Beschäftigung
{f}
employment
relationship
;
employment
Anstellungsverhältnis
{n}
;
Anstellung
{f}
;
Angestelltenverhältnis
{n}
;
unselbständige
Beschäftigung
dependent
employment
arbeitnehmerähnliches
/
dienstnehmerähnliches
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
parasubordinate
employment
;
quasi-subordinate
employment
Beschäftigungsverhältnis
mit
wirtschaftlicher
Abhängigkeit
economically
dependent
employment
selbständige
Beschäftigung
independent
employment
die
Zahl
von
Personen
in
Beschäftigung
the
number
of
people
in
paid
employment
derzeit
weder
in
fester
Anstellung
noch
in
Ausbildung
oder
Weiterbildung
not
currently
engaged
in
employment
,
education
or
training
/NEET
fünf
Jahre
im
öffentlichen
Dienst
/
im
Bundestdienst
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
five
years
in
public
service
employment
eine
Beschäftigung
aufnehmen
to
take
on
paid
employment
Sie
hofft
,
eine
Anstellung
als
Lehrerin
zu
finden
.
She
hopes
to
find
employment
as
a
teacher
.
Er
sucht
eine
Anstellung
in
der
Fremdenverkehrsbranche
.
He's
been
looking
for
employment
in
the
tourist
trade
.
Die
Stadt
ist
mit
fehlenden
Arbeitsplätzen
konfrontiert
.
The
city
is
faced
with
a
lack
of
employment
.
Beschäftigung
für
hochqualifizierte
Kräfte
highly-qualified
employment
Beschäftigung
für
niedrig
qualifizierte
Kräfte
low-qualified
employment
Beleidigung
{f}
{+Gen.}
insult
(to
sb
.)
Sein
Angebot
war
so
niedrig
,
dass
ich
das
als
Beleidigung
auffasste
.
His
offer
was
so
low
I
to
ok
it
as
an
insult
.
Diese
Entscheidung
ist
eine
Beleidigung
meiner
harten
Arbeit
.
This
decision
is
an
insult
to
all
my
hard
work
.
Bezug
{m}
(
Zusammenhang
);
Verhältnis
{n}
;
Relation
{f}
(
zu
etw
.)
relation
(to
sth
.)
in
Bezug
auf
etw
.;
im
Verhältnis
zu
etw
.
in
relation
to
sth
.
Das
Einkommen
von
Frauen
ist
im
Verhältnis
zu
dem
der
Männer
immer
noch
niedrig
.
Women's
earnings
are
still
low
in
relation
to
men's
.
das
Verhältnis/die
Relation
zwischen
Preisen
und
Löhnen
the
relation/relationship
between
prices
and
wages
Die
Handlung
hat
mit
der
Realität
wenig
zu
tun
.
The
plot
bears
little
relation
to
the
reality
.
Eindämmung
{f}
;
Zurückdrängen
{n}
{+Gen.}
check
(on
sth
.)
[formal]
(control)
System
der
gegenseitigen
Kontrolle
gleichwertiger
Staatsgewalten
[pol.]
system
of
checks
and
balances
Maßnahmen
zur
Eindämmung
der
Inflation
measures
to
put
a
check
on
inflation
ein
Mechanismus
,
der
die
Macht
des
Präsidenten
begrenzt
a
mechanism
which
acts/serves
as
a
check
on
the
President's
power
Wir
haben
einen
Kaufhausdetektiv
engagiert
,
um
die
Ladendiebstähle
in
den
Griff
zu
bekommen
.
We
have
hired
a
store
detective
to
put
a
check
on
shoplifting
.
Der
trockene
Frühling
wird
die
Zahl
der
Stechmücken
niedrig
halten
.
The
dry
spring
will
provide
a
check
on
the
number
of
gnats
.
Fieber
{n}
;
Febris
{f}
;
Pyrexie
{f}
[med.]
fever
;
pyrexy
;
pyrexia
;
phlegmonosis
hohes
Fieber
;
starkes
Fieber
;
Hyperpyrexie
{f}
excessive
high
fever
;
sthenic
fever
;
hyperpyretic
temperature
;
hyperpyrexia
leichtes
Fieber
;
erhöhte
Temperatur
feverish/febrile/pyretic
temperature
;
temperature
;
adynamic
fever
;
eupyrexia
;
febricula
Impffieber
{n}
vaccinal
fever
in
Schüben
auftretendes
Fieber
polyleptic
fever
regelmäßig
wiederkehrendes
Fieber
periodic
fever
unklares
Fieber
fever
of
unknown/undetermined
origin
vorübergehendes
Fieber
transitory
fever
wechselndes
Fieber
intermittent
fever
Fieber
mit
Bläschenausschlag
vesicular
fever
Fieber
mit
Blutharnen
haematuric
fever
Fieber
mit
Eiterbildung
suppurative
fever
Fieber
mit
Hämoglobinausscheidung
haemoglobinuric
fever
Fieber
mit
Hautausschlag
eruptive
fever
;
exanthematous
fever
Fieber
haben
to
be
in
fever
;
to
be
feversih
;
to
be
febrile
leichtes
Fieber
haben
;
erhöhte
Temperatur
haben
to
have
a
temperature
;
to
run
a
temperature
Fieber
messen
to
take
(the)
temperature
;
to
register
temperature
bei
jdm
.
Fieber
messen
to
take
sb
.'s
temperature
das
Fieber
niedrig
halten
to
keep
the
fever
down
das
Fieber
senken
to
bring
the
fever
down
im
Fieber
phantasieren
;
im
Fieberwahn
sein
to
be
delirious
with
fever
während
des
Fiebers
;
im
Fieberzustand
in
(the)
fever
;
intrafebrile
Haben
Sie
Fieber
?
Do
you
have
a
fever/temperature
?
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
price
(for
sth
.)
Preise
{pl}
prices
Edelmetallpreise
{pl}
precious
metal
prices
Goldpreis
{m}
price
of
gold
;
gold
price
Grundpreis
{m}
base
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Katalogpreis
{m}
catalogue
price
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
nomineller
Preis
nominal
price
Regalpreis
{m}
shelf
price
Schnäppchenpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
budget
price
Tiefstpreis
{m}
rock-bottom
price
;
bottom
price
Vorjahrespreise
{pl}
previous
year's
prices
Weltmarktpreis
{m}
world
market
price
;
world
price
zum
halben
Preis
at
half
(the)
price
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zu
einem
bestimmten
Preis
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
annehmbarer
Preis
acceptable
price
eingefrorener
Preis
frozen
price
abnehmende
Preise
falling
prices
überhöhter
Preis
excessive/exorbitant/inflated
price
zu
herabgesetzten
Preisen
at
reduced
prices
zu
konstanten
Preisen
at
constant
prices
zum
angegebenen
Preis
at
the
price
indicated
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
valuation
geltender
Preis
ruling
price
Preis
ab
Werk
ex-factory
price
Preise
höherschrauben
to
for
ce
up
prices
Preise
reduzieren
to
cut
prices
Preise
erhöhen
to
spike
prices
einen
Preis
angeben/nennen
to
quote
a
price
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
set
the
price
high
/
low
Preise
ausgleichen
to
adjust
prices
Preise
unterbieten
to
beat
prices
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
be
at
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
to
get
sth
.
for
half
price
um
jeden
Preis
at
any
price
um
keinen
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
law
of
one
price
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Prices
continued
to
rise
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
Beauty
demands
a
price
.
Stahl
{m}
steel
Stähle
{pl}
steels
nichtrostender
Stahl
;
rostfreier
Stahl
;
Edelstahl
{m}
;
VA-Stahl
{m}
;
Nirosta
stainless
steel
/SS/
;
corrosion-resistant
steel
/CRES/
alterungsbeständiger
Stahl
non-ageing
steel
;
non-aging
steel
aufgekohlter
Stahl
carburized
steel
bandbeschichteter
Stahl
coil-coated
steel
Bandstahl
{m}
strip
steel
;
hoop
chromhaltiger
Kohlenstoffstahl
carbon-chrome
low-alloy
steel
Damaszener
Stahl
;
Damasczenerstahl
{m}
damascus
steel
durchhärtbare
Stähle
through-hardening
steels
Einsatzstähle
case-hardening
steels
Flachstahl
{m}
;
Flacherzeugnisse
{pl}
;
flachgewalzte
Erzeugnisse
flat
rolled
steel
;
flat
steel
;
flats
gezogener
Stahl
tensional
steel
halbberuhigter
Stahl
semi-killed
steel
hochfester
Stahl
high-tensile
steel
;
high-strength
steel
kohlenstoffarmer/
niedrig
gekohlter/weicher
Stahl
low-carbon
steel
;
LC
steel
kohlenstoffreicher
Stahl
high-carbon
steel
Manganstahl
{m}
manganese
steel
Primärstahl
{m}
primary
steel
unlegierter
Werkzeugstahl
;
Kohlenstoffstahl
{m}
;
C-Stahl
{m}
unalloyed
carbon
steel
;
plain
carbon
steel
;
carbon
steel
legierter
Stahl
alloyed
steel
lufthärtende
Stähle
air-hardening
steels
Schnellarbeitsstahl
{m}
high
speed
steel
Stabstahl
{m}
;
Stangenstahl
{m}
;
Stangenmaterial
{m}
bar
steel
;
barstock
Tiegelgussstahl
{m}
;
Tiegelstahl
{m}
;
Gussstahl
{m}
crucible
cast
steel
;
crucible
steel
verzugsfreier
Stahl
non-warping
steel
witterungsbeständiger
Stahl
weathering
steel
;
patinable
steel
mit
Sauerstoff
besprühter
Stahl
spray
steel
sauerstoffgefrischter
Stahl
;
O2-Stahl
oxygen-refined
steel
Nitrierstähle
nitriding
steels
den
Stahl
kohlenstoffarm
machen
to
convert
the
steel
into
mild
steel
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
etw
.
bemessen
;
veranschlagen
(
mit
); (
zur
Steuer
)
veranlagen
(
mit
)
{vt}
to
assess
sth
. (at)
bemessend
;
veranschlagend
;
veranlagend
assessing
bemessen
;
veranschlagt
;
veranlagt
assessed
bemisst
;
veranschlagt
;
veranlagt
assesses
bemaß
;
veranschlagte
;
veranlagte
assessed
jdn
./etw.
zu
niedrig
veranlagen
;
etw
.
steuerlich
zu
niedrig
ansetzen
to
underassess
sb
./sth. (for
tax
purposes
)
Der
Wert
des
Betriebs
wurde
mit
eineinviertel
Millionen
veranschlagt
.
The
value
of
the
business
was
assessed
at
1.25
million
.
flach
;
seicht
{adj}
low
Der
Fluss
ist
flach
.
The
river
is
low
.
Das
Wasser
ist
niedrig
.
The
water
is
low
.
gebrannt
{adj}
fired
rohgebrannt
;
einmal
gebrannt
once-fired
niedrig
gebrannt
low-fired
hoch
gebrannt
high-fired
im
Holzofen
gebrannt
wood-fired
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
halten
{vt}
(
in
Zusammensetzungen
)
to
keep
sth
. (in a
particular
way
) {
kept
;
kept
} (in
compounds
)
haltend
keeping
gehalten
kept
etw
.
offen
halten
;
etw
.
offenhalten
to
keep
open
↔
sth
.
die
Temperatur
niedrig
halten
to
keep
the
temperature
low
Schwierigkeiten
haben
,
das
Gleichgewicht
zu
halten
to
have
trouble
keeping
your
balance
Dadurch
kann
das
Schriftstück
/
diese
Phase
kurz
gehalten
werden
.
That
way
the
document
/
this
phase
can
be
kept
short
.
sich
um
etw
.
herumdrücken
;
sich
scheuen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
shirk
from
sth
./doing
sth
.
sich
herumdrückend
;
sich
scheuend
shirking
sich
herumgedrückt
;
sich
gescheut
shirked
Ich
werde
mich
nicht
scheuen
,
die
Schule
zu
schließen
,
wenn
die
Schülerzahlen
so
niedrig
bleiben
wie
jetzt
.
I
will
not
shirk
from
closing
the
school
if
pupil
numbers
remain
as
low
as
they
are
.
höchst
;
schwer
{adv}
critically
eine
höchst
gefährdete
Tierart
a
critically
endangered
animal
species
schwer
beschädigt
sein
to
be
critically
damaged
besorgniserregend
/
bedenklich
niedrig
sein
to
be
critically
low
teuer
;
zu
einem
hohen
Preis
;
mit
hohen
Kosten
{adv}
[fin.]
dearly
;
at
a
high
price
;
at
a
high
cost
;
at
great
cost
hochpreisig
dearly
priced
Es
würde
den
Staat
teuer
kommen
,
wenn
das
tatsächliche
Pensionsantrittsalter
so
niedrig
bleibt
wie
jetzt
.
It
would
cost
the
government
dearly
if
the
actual
retirement
age
remained
as
low
as
it
is
now
.
Search further for "niedrig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners