A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
propitiously
propitiousness
proponent
proponents
proportion
proportion by volume
proportion of dimensions
proportion of females
proportion of foreigners
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
proportion
|
proportion
Word division: Pro·por·ti·on
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
proportion
Anteil
{m}
;
Verhältnis
{n}
;
Proportion
{f}
;
Ausmaß
{n}
;
Quote
{f}
proportion
s
Anteile
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Proportion
en
{pl}
;
Ausmaße
{pl}
;
Quoten
{pl}
proportion
of
women
;
proportion
of
females
(in
sth
.)
Frauenanteil
{m}
;
Frauenquote
{f}
(
in
etw
.)
to
assume
alarming
proportion
s
;
to
assume
horrifying
proportion
s
erschreckende
Ausmaße
annehmen
biblical
proportion
s
biblische
Ausmaße
in
proportion
(to
sth
.)
verhältnismäßig
{adj}
;
im
Verhältnis
(
zu
etw
.);
entsprechend
(
einer
Sache
)
The
members
of
the
body
are
elected
in
proportion
to
the
number
of
staff
employed
by
the
establishments
concerned
.
Die
Mitglieder
des
Gremiums
werden
entsprechend
der
Zahl
der
Arbeitnehmer
in
den
betroffenen
Betrieben
gewählt
.
quota
;
proportion
Quote
{f}
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
proportion
ing
ins
richtige
Verhältnis
bringend
;
anpassend
proportion
ed
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportion
of
dimensions
Abmessungsverhältnis
{n}
proportion
s
of
dimensions
Abmessungsverhältnisse
{pl}
proportion
of
sediments
;
proportion
of
solids
;
sediment
concentration
;
concentration
of
solids
(in a
body
of
water
)
Feststoffanteil
{m}
;
Feststoffkonzentration
{f}
(
in
einem
Gewässer
)
[envir.]
proportion
of
adhesion
fines
Haftkornanteil
{m}
proportion
s
of
adhesion
fines
Haftkornanteile
{pl}
proportion
of
the
cost
(s)
Kostenteil
{m}
;
Kostenanteil
{m}
(
rechnerischer
Teilbetrag
)
[econ.]
only
the
proportion
of
the
cost
equivalent
to
...
nur
jener
Kostenanteil
,
der
...
entspricht
proportion
Mengenverhältnis
{n}
proportion
s
Mengenverhältnisse
{pl}
proportion
of
foreigners
;
percentage
of
foreigners
Ausländeranteil
{m}
[soc.]
fat
content
;
fat
proportion
Fettgehalt
{m}
;
Fettanteil
{m}
milkfat
content
Milchfettgehalt
{m}
minimum
fat
content
Mindestfettgehalt
{m}
rearing
proportion
;
survival
rate
(livestock
farming
)
Aufzuchtergebnis
{n}
(
Viehzucht
)
[agr.]
sense
of
proportion
Augenmaß
{n}
[übtr.]
by
eye
nach
Augenmaß
volume
fraction
;
volume
share
;
proportion
by
volume
Volumenanteil
{m}
bloated
bureaucracy
;
top-heavy
administration
;
sth
.
that
has
been
blown
out
of
proportion
Wasserkopf
{m}
[pej.]
[adm.]
numerical
proportion
Zahlenverhältnis
{n}
numerical
proportion
s
Zahlenverhältnisse
{pl}
dis
proportion
al
;
out
of
proportion
unverhältnismäßig
;
dis
proportion
al
{adj}
Let's
not
exaggerate
(things).;
Let's
not
get
carried
away
.;
Let's
keep
a
sense
of
proportion
.
Lassen
wir
die
Kirche
im
Dorf
.;
Wir
sollten
die
Kirche
im
Dorf
lassen
.
[übtr.]
weight
proportion
;
weight
share
Gewichtsanteil
{m}
up
to
a
limit
of
5%
of
the
weight
bis
zu
einem
Gewichtsanteil
von
5 %
oxygen
proportion
Sauerstoffanteil
{m}
trend
;
tendency
(towards
sth
. /
away
from
sth
.)
Trend
{m}
;
Tendenz
{f}
(
hin
zu/zu
etw
. /
weg
von
etw
.)
trends
;
tendencies
Trends
{pl}
;
Tendenzen
{pl}
mainstream
trend
allgemeiner
Trend
long-term
trend
Langzeittrend
{m}
a
stable
trend
(in
sth
.)
eine
gleichbleibende
Tendenz
(
bei
etw
.)
a
downward
trend
(in
sth
.)
eine
rückläufige
Tendenz
(
bei
etw
.)
an
upward
trend
(in
sth
.)
eine
steigende
Tendenz
(
bei
etw
.)
to
buck
the
trend
sich
dem
Trend
widersetzen
;
gegen
den
Trend
gehen
to
follow
a
trend
einem
Trend
folgen
to
detrend
(the
data
)
einen
Trend
entfernen
(
aus
Daten
)
...
and
the
proportion
is
growing
...
und
die
Tendenz
ist
steigend
The
trend
is
towards
warmer
winters
.
Der
Trend
geht
in
Richtung
wärmere
Winter
.
The
trend
is
to
start
teaching
a
second
language
earlier
.
Der
Trend
geht
dahin
,
mit
dem
Unterricht
in
einer
zweiten
Sprache
früher
zu
beginnen
.
The
trend
is
that
the
browser
does
more
of
the
work
the
server
used
to
do
.
Die
Tendenz
geht
dahin
,
dass
der
Browser
Aufgaben
übernimmt
,
die
früher
der
Server
geleistet
hat
.
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
industry
;
trade
and
industry
[Br.]
;
commerce
and
industry
[Am.]
;
industrial
world
;
business
community
Wirtschaft
{f}
;
gewerbliche
Wirtschaft
{f}
(
Gesamtheit
der
Wirtschaftsbetriebe
)
[econ.]
industrial
commodities
Güter
der
gewerblichen
Wirtschaft
in
trade
[Br.]
/commerce
[Am.]
and
industry
in
der
(
gewerblichen
)
Wirtschaft
contacts
with
the
industrial
world/business
community
Kontakte
zur
Wirtschaft
The
proportion
of
women
in
industry
is
lower
than
that
of
men
at
all
levels
.
In
der
Wirtschaft
ist
der
Frauenanteil
auf
allen
Ebenen
geringer
als
der
Männeranteil
.
In
this
task
,
it
is
not
only
industry
which
will
need
to
innovate
,
but
also
policy-makers
.
Bei
dieser
Aufgabe
sind
Innovationen
nicht
nur
in
der
Wirtschaft
,
sondern
auch
in
der
Politik
gefragt
.
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
expressing
angebend
;
ausdrückend
expressed
angegeben
;
ausgedrückt
a
gradient
expressed
as
a
percentage
eine
in
Prozent
ausgedrückte
Neigung
to
express
sth
.
in
milliseconds
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
to
take
on
↔
sth
.;
to
assume
sth
.
[formal]
(expression,
proportion
etc
.)
etw
.
annehmen
{vt}
(
Ausdruck
,
Ausmaß
usw
.)
taking
on
;
assuming
annehmend
taken
on
;
assumed
angenommen
His
face
took
on
a
fierce
expression
.
Sein
Gesicht
nahm
einen
finsteren
Ausdruck
an
.
The
problem
is
beginning
to
assume
serious
proportion
s
.
Das
Problem
nimmt
langsam
bedenkliche
Ausmaße
an
.
The
scandal
had
taken
on
a
new
dimension
.
Der
Skandal
hatte
eine
neue
Dimension
angenommen
.
to
make
up
sth
.;
to
account
for
sth
.;
to
comprise
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
ausmachen
;
auf
etw
.
entfallen
{v}
(
Sache
)
[statist.]
making
up
;
accounting
for
;
comprising
ausmachend
;
auf
entfallend
made
up
;
accounted
for
;
comprised
ausgemacht
;
auf
entfallen
Women
make
up
54
per
cent
of
the
student
body
.
Frauen
machen
54
Prozent
der
Studentenschaft
aus
.
Social
security
accounts
for
about
a
third
of
public
spending
.
Etwa
ein
Drittel
der
Staatsausgaben
entfällt
auf
Sozialleistungen
.
Older
people
comprise
a
large
proportion
of
those
living
in
poverty
.
Ältere
Menschen
machen
einen
Großteil
der
Menschen
aus
,
die
in
Armut
leben
.
to
form
;
to
constitute
;
to
make
up
(of a
thing
)
etw
.
bilden
;
etw
.
ausmachen
{vt}
(
Sache
)
forming
;
constituting
;
making
up
bildend
;
ausmachend
formed
;
constituted
;
made
up
gebildet
;
ausgemacht
to
form
/
constitute
/
make
up
only
a
small
proportion
of
the
population
nur
einen
kleinen
Teil
der
Bevölkerung
bilden
/
ausmachen
Twelve
months
form
/
constitute
a
year
,
so
the
calendar
says
.
Zwölf
Monate
bilden
ein
Jahr
,
so
steht
es
im
Kalender
.
staggering
enorm
(
hoch
);
unglaublich
(
hoch
);
erschreckend
hoch
;
schwindelerregend
hoch
;
sagenhaft
{adj}
staggering
bills
enorm
hohe
Rechnungen
a
staggering
proportion
ein
erschreckend
hoher
Anteil
there
be
to/for
(a
numerical
figure
) (numerical
proportion
)
auf
(+
Zahlenangabe
)
kommen
{vi}
(
Zahlenverhältnis
)
[statist.]
There
are
three
non-native
speakers
to
every
native
speaker
.
Auf
einen
Muttersprachler
kommen
drei
Nicht-Muttersprachler
.
There
is
one
physician
for
every
260
inhabitants
.
Auf
260
Einwohner
kommt
ein
Arzt
.
proportion
al
proportion
al
;
maßstäblich
{adj}
[math.]
strictly
proportion
al
genau
proportion
al
to
be
reciprocally/inversely
proportion
al
to
each
other
;
to
be
in
inverse
proportion
/ratio
to
each
other
zueinander
umgekehrt
proportion
al
sein
;
zueinander
indirekt
proportion
al
sein
to
go
on
to
sth
.;
to
proceed
to
sth
.
[formal]
zu
etw
.
übergehen
;
später
/
dann
/
als
nächstes
etw
.
tun
{v}
to
go
on
to
the
next
point
zum
nächsten
Punkt
übergehen
players
who
proceed
to
the
finals
die
Spieler
,
die
in
die
Endrunde
kommen
We
will
need
official
permission
before
proceeding
to
production
.
Wir
benötigen
die
amtliche
Genehmigung
,
bevor
wir
mit
der
Produktion
beginnen
.
If
you
can't
answer
a
question
,
go
on
/
proceed
to
the
next
one
.
Wenn
Sie
eine
Frage
nicht
beantworten
können
,
gehen
Sie
zur
nächsten
.
What
proportion
of
people
who
are
HIV-positive
go
on
to
develop
AIDS
?
Wie
hoch
ist
der
Anteil
HIV-Positiver
,
die
später
an
AIDS
erkranken
?
Most
middle-class
school
students
proceed
to
university
.
Die
meisten
Schüler
,
die
aus
der
Mittelschicht
kommen
,
besuchen
später
eine
Universität
.
The
third
chapter
goes
on
to
reveal
the
antecedents
.
Im
dritten
Kapitel
wird
dann
die
Vorgeschichte
enthüllt
.
He
enquired
about
my
family
and
went
on
to
tell
me
about
his
difficulties
.
Er
erkundigte
sich
nach
meiner
Familie
und
erzählte
mir
dann
von
seinen
Schwierigkeiten
.
Search further for "proportion":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners