A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angedeutete Anführungszeichen
angeeignet
angefallener Betrag
angefressen
angefügt sein
angeglichen
angegliedert
angegossen
angegraut
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for angegeben
Word division: an·ge·ge·ben
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
detailliert
;
ausführlich
angegeben
;
ins
Einzelne
gehend
;
spezifiziert
{adj}
particularized
;
particularised
[Br.]
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
to
state
sth
. (in
writing
)
angebend
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stating
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
stated
wie
oben
angegeben
as
stated
above
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
unless
otherwise
stated
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
the
stated
capital
of
a
company
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
angeben
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
angebend
giving
angegeben
given
einen
Grund
angeben
to
give
a
reason
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
angebend
;
ausdrückend
expressing
angegeben
;
ausgedrückt
expressed
eine
in
Prozent
ausgedrückte
Neigung
a
gradient
expressed
as
a
percentage
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
sth
.
in
milliseconds
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
angeben
;
prahlen
;
protzen
;
herumstolzieren
{vi}
to
show
off
angebend
;
prahlend
;
protzend
;
herumstolzierend
showing
off
angegeben
;
geprahlt
;
geprotzt
;
herumstolziert
shown
off
er/sie
gibt
an
;
er/sie
prahlt
;
er/sie
protzt
he/she
shows
off
ich/er/sie
gab
an
;
ich/er/sie
prahlte
;
ich/er/sie
protzte
I/he/she
showed
off
er/sie
hat/hatte
angegeben
/geprahlt/geprotzt
he/she
has/had
shown
off
angeben
;
herumprotzen
{vi}
(
mit
etw
.)
[pej.]
to
swank
(about
sth
.)
angebend
;
herumprotzend
swanking
angegeben
;
herumgeprotzt
swanked
angeben
;
prahlen
{vi}
;
sich
brüsten
{vr}
to
showboat
[pej.]
angebend
;
prahlend
;
sich
brüstend
showboating
angegeben
;
geprahlt
;
sich
gebrüstet
showboated
angeben
,
dass
...;
aussagen
,
dass
...
{vt}
to
state
that
...
angebend
stating
angegeben
stated
Er
sagte
aus
,
er
habe
früher
als
Strichjunge
gearbeitet
.
He
stated
that
he
used
to
work
as
a
rent
boy
.
Sie
gab
der
Polizei
gegenüber
an
,
nie
dort
gewesen
zu
sein
.
She
stated
to
the
police
that
she
had
never
been
there
.
etw
.
falsch
angeben
;
inkorrekt
angeben
;
falsch
darstellen
{vt}
to
misstate
sth
.
falsch
angebend
;
inkorrekt
angebend
;
falsch
darstellend
misstating
falsch
angegeben
;
inkorrekt
angegeben
;
falsch
dargestellt
misstated
angeben
{vi}
[sport]
to
serve
angebend
serving
angegeben
served
etw
.
anmerken
;
bemerken
{vt}
to
note
sth
.
anmerkend
;
bemerkend
noting
angemerkt
;
bemerkt
noted
merkt
an
;
bemerkt
notes
merkte
an
;
bemerkte
noted
wenn/falls
nicht
anders
angegeben
unless
noted
otherwise
Es
gibt
immer
einige
,
ich
betone
"einige"
,
nicht
alle
.
There
are
always
some
,
and
note
I
say
"some"
,
not
all
.
Man
muss
(
allerdings
)
dazusagen
,
dass
...;
Dazu
muss
man
(
allerdings
)
sagen
,
dass
...;
Dazu
ist
(
allerdings
)
anzumerken
,
dass
...
(However,)
it
is
worth
noting
that
...
Wie
schon
zuvor
angemerkt
,
überleben
die
meisten
die
Krankheit
.
As
noted
above/earlier/previously
,
most
people
survive
the
disease
.
etw
.
anzeigen
;
angeben
;
bezeichnen
;
kennzeichnen
{vt}
to
indicate
sth
.
anzeigend
;
angebend
;
bezeichnend
;
kennzeichnend
indicating
angezeigt
;
angegeben
;
bezeichnet
;
gekennzeichnet
indicated
zeigt
an
;
gibt
an
;
bezeichnet
;
kennzeichnet
indicates
zeigte
an
;
gab
an
;
bezeichnete
;
kennzeichnete
indicated
aufschneiden
;
angeben
{vi}
to
blow
smoke
[Am.]
[coll.]
aufschneidend
;
angebend
blowing
smoke
aufgeschnitten
;
angegeben
blown
smoke
sich
präzise
ausdrücken
;
etw
.
genau
angeben
;
genau
sein
(
bei
etw
.) (
Person
)
{v}
to
be
precise
;
to
be
specific
(about
sth
.) (of a
person
)
sich
präzise
ausdrückend
;
genau
angebend
;
genau
seiend
being
precise
;
being
specific
sich
präzise
ausgedrückt
;
genau
angegeben
;
genau
gewesen
been
precise
;
been
specific
Machen
Sie
bei
einer
Warenbestellung
bitte
genaue
Angaben
.
When
ordering
goods
be
precise
/
be
specific
.
Könnten
Sie
sich
etwas
präziser
ausdrücken
?;
Könnten
Sie
das
näher
ausführen
?
Könnten
Sie
das
präzisieren
?
Could
you
be
more
precise
/
more
specific
?
etw
.
erwähnen
;
anführen
;
angeben
{vt}
to
mention
sth
.
erwähnend
;
anführend
;
angebend
mentioning
erwähnt
;
angeführt
;
angegeben
mentioned
erwähnt
;
führt
an
;
gibt
an
mentions
erwähnte
;
führte
an
;
gab
an
mentioned
unten
aufgeführt
below-mentioned
lobend
erwähnt
werden
to
be
honourably
mentioned
etw
.
beiläufig
erwähnen
;
etw
.
nebenbei
bemerken
to
mention
sth
.
in
passing
Einige
sind
hier
beispielhaft
angeführt
.
A
few
are
mentioned
here
for
illustrative
purposes
.
Er
hat
den
Nachbarn
gegenüber
erwähnt
,
dass
er
nach
Spanien
gehen
will
.
He
has
mentioned
to
his
neighbours/neighbors
that
he
intends
to
go
to
Spain
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angebend
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
in
different/similar/exceptional
case
s
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
etw
.
niedriger
angeben
{vt}
[adm.]
to
understate
;
to
under-report
;
to
underreport
sth
.
niedriger
angebend
understating
;
under-reporting
;
underreporting
niedriger
angegeben
understated
;
under-reported
;
underreported
sein
Einkommen
(
um
100
.000 $)
niedriger
angeben
to
underreport
your
income
(by
$100
,000)
mit
etw
.
prahlen
;
angeben
{vi}
;
sich
mit
etw
.
brüsten
{vr}
(
mit
)
[pej.]
to
boast
(of;
about
)
prahlend
;
angebend
;
sich
brüstend
boasting
geprahlt
;
angegeben
;
sich
gebrüstet
boasted
prahlt
boasts
prahlte
boasted
damit
angeben
,
dass
...
to
boast
that
...
prahlen
{vi}
;
angeben
{vi}
;
sich
brüsten
{vr}
(
mit
)
to
brag
(about)
prahlend
;
angebend
;
sich
brüstend
bragging
geprahlt
;
angegeben
;
gebrüstet
bragged
prahlt
;
gibt
an
;
brüstet
sich
brags
prahlte
;
gab
an
;
brüstete
sich
bragged
sich
damit
brüsten
,
dass
...;
großspurig
verkünden/behaupten
,
dass
...
to
brag
that
...
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
to
state
sth
. (in
speech
)
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angebend
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stating
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
simply
stated
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
your
view
eine
Meinung
äußern
to
state
an
opinion
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
He
had
to
state
his
age
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
skizzieren
;
andeuten
;
angeben
;
umreißen
{vt}
to
adumbrate
skizzierend
;
andeutend
;
angebend
;
umreißend
adumbrating
skizziert
;
angedeutet
;
angegeben
;
umrissen
adumbrated
skizziert
;
deutet
an
;
gibt
an
;
umreißt
adumbrates
skizzierte
;
deutete
an
;
gab
an
;
umriss
adumbrated
spezifizieren
;
detaillieren
;
einzeln
(
umständlich
)
anführen
;
ausführlich
angeben
{vt}
to
particularize
;
to
particularise
[Br.]
spezifizierend
;
detaillierend
;
einzeln
anführend
;
ausführlich
angebend
particularizing
;
particularising
spezifiziert
;
detailliert
;
einzeln
angeführt
;
ausführlich
angegeben
particularized
;
particularised
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
jdn
./etw. (
wörtlich
)
zitieren
;
etw
. (
genau
)
anführen
;
angeben
{vi}
to
quote
sb
./sth.
zitierend
;
anführend
;
angebend
quoting
zitiert
;
angeführt
;
angegeben
quoted
aus
der
Bibel
zitieren
to
quote
from
the
Bible
Darf/Kann
ich
Sie
damit
zitieren
?
Can
I
quote
you
on
that
?
Er
sagte
,
ich
zitiere
"Es
ist
wie
ein
Wunder"
,
Zitat
Ende
.
He
said
, (and I)
quote
'It's
like
a
miracle'
unquote
.
Unsere
Bezugszahl
bei
Beantwortung
bitte
immer
angeben
.
Please
quote
our
reference
number
in
any
reply
.
Der
Regierungssprecher
wurde
mit
den
Worten
zitiert
,
dass
...
The
government
spokesman
was
quoted
as
saying
that
...
Aluminium
wird
oft
als
gutes
Beispiel
für
wiederverwertbares
Material
angeführt
.
Aluminium
is
often
quoted
as
a
good
example
of
a
material
which
can
be
recycled
.
Search further for "angegeben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe