A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
firmer chisel
firming
firming up
firmless
firmly
firmly bonded
firmness
firmness of prices
firmoss
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
firmly
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
firmly
fest
{adv}
firmly
entschieden
;
bestimmt
{adv}
to
reject
sth
.
firmly
etw
.
entschieden
ablehnen
firmly
dezidiert
{adv}
firmly
bonded
stoffschlüssig
{adj}
to
be
firmly
established
;
to
be/sit
firmly
in
the
saddle
fest
verankert
sein
;
fest
im
Sattel
sitzen
{vi}
[übtr.]
public
image
;
external
image
;
image
(of
sb
.)
Image
{n}
;
Erscheinungsbild
/
Bild
in
der
Öffentlichkeit
(
von
jdm
.)
[soc.]
negative
image
Negativimage
{n}
This
public
image
is
firmly
/indelibly
fixed
in
the
minds
of
consumers
.
Dieses
Image
ist
fest
in
den
Köpfen
der
Verbraucher
verankert
.
the
buck
[fig.]
(unwanted
responsibility
)
der
Schwarze
Peter
[übtr.]
(
unerwünschte
Verantwortung
)
to
pass
the
buck
den
Schwarzen
Peter
weitergeben/weiterreichen
;
die
Verantwortung
abschieben
to
pass
the
buck
to
sb
.
jdm
.
den
Schwarzen
Peter
zuschieben/zuspielen
to
get
the
buck
passed
den
Schwarzen
Peter
(
zugespielt
)
bekommen
The
buck
stops
firmly
with
the
boss
.
Die
Verantwortung
bleibt
eindeutig
am
Chef
hängen
.
Don't
pass
the
buck
!
Schieb
es
nicht
auf
andere
!;
Schieb
anderen
nicht
die
Schuld
in
die
Schuhe
!
I
am
the
compliance
officer
,
and
you're
right
,
the
buck
stops
here
/
stops
with
me
in
the
end
.
Ich
bin
der
Innenrevisor
,
und
es
stimmt
,
letztendlich
bin
ich
verantwortlich
.
dirt
(on
the
ground
)
[Am.]
Schmutz
{m}
;
Staub
{m}
;
Erde
{f}
(
am
Erdboden
)
to
be
sitting
on
the
dirt
im
Staub
sitzen
to
sag
to
the
dirt
in
den
Staub
sacken
a
mud
hut
with
a
dirt
floor
eine
Lehmhütte
mit
einem
gestampften
Boden
He
picked
up
a
handful
of
dirt
and
threw
it
at
her
.
Er
ergriff
eine
Handvoll
Schmutz
und
warf
ihn
auf
sie
.
Pack
the
dirt
firmly
round
the
plant
.
Die
Erde
rund
um
die
Pflanze
fest
andrücken
.
conviction
Überzeugung
{f}
convictions
Überzeugungen
{pl}
by
conviction
aus
Überzeugung
to
do
it
in
the
conviction
that
...
etw
.
in
der
Überzeugung
tun
,
dass
...
to
become
convinced
zu
einer
Überzeugung
gelangen
to
have
the
courage
of
your
convictions
zu
seinen
Überzeugungen
stehen
(to)
be
(firmly)
convinced
that
...
der
(
festen
)
Überzeugung
sein
,
dass
...
wound
Wunde
{f}
[med.]
wounds
Wunden
{pl}
lacerated-contused
wound
ausgefranste
Wunde
flesh
wound
;
superficial
wound
Fleischwunde
{f}
recent
wound
frische
Wunde
granulating
wound
;
wound
with
fresh
granulations
granulierende
Wunde
infected
wound
;
septic
wound
infizierte
Wunde
undressed
wound
nicht
verbundene
Wunde
open
wound
offene
Wunde
papercut
wound
Papierschnittwunde
{f}
laceration
Platzwunde
{f}
punctate
wound
;
point-like
wound
;
pin-point
wound
punktförmige
Wunde
lacerated
wound
Risswunde
{f}
contaminated
wound
;
dirty
wound
verunreinigte
Wunde
to
dress
a
wound
eine
Wunde
verbinden
to
leave
a
wound
unattended
eine
Wunde
nicht
versorgen
to
rub
salt
into
the
wound
;
to
turn
the
knife
in
the
wound
[fig.]
den
Finger
in
die
(
offene
)
Wunde
legen
;
in
offenen
Wunden
wühlen
[übtr.]
to
inflict
a
wound
on
sb
.;
to
give
sb
. a
wound
jdm
.
eine
Wunde
zufügen
/
beibringen
[geh.]
to
(firmly)
pack
the
wound
die
Wunde
(
fest
)
austamponieren
rein
(horse
training
)
Zügel
{m}
(
Pferdedressur
)
reins
Zügel
{pl}
passive
rein
passiver
Zügel
snaffle
reins
Trensenzügel
{pl}
curb
reins
Stangenzügel
{pl}
to
lead
a
horse
by
the
rein
ein
Pferd
am
Zügel
führen
to
loosen
the
reins
die
Zügel
lockern
the
reins
in
one
hand
die
Zügel
in
einer
Hand
to
separate
the
reins
die
Zügel
teilen
to
drop
the
reins
die
Zügel
schießen/schleifen
lassen
to
adjust
the
reins
die
Zügel
aufnehmen/verpassen
to
keep
the
reins
tight
die
Zügel
fest
in
der
Hand
halten
to
give
the
reins
die
Zügel
nachgeben/locker
lassen
to
shorten/lengthen
the
reins
die
Zügel
verkürzen/verlängern
to
hold
the
reins
loosely
in
the
hand
die
Zügel
locker
in
der
Hand
halten
to
have
things
firmly
under
control
;
to
be
in
the
driving
seat
die
Zügel
fest
in
der
Hand
halten
[übtr.]
to
keep
a
tight
rein
on
sb
./sth.
bei
jdm
./etw.
die
Zügel
kurz
halten
[übtr.]
to
rein
in
sth
.
einer
Sache
Zügel
anlegen
;
etw
.
zügeln
to
establish
sb
./sth. (achieve
permanent
acceptance
)
jdn
./etw.
etablieren
{vt}
establishing
etablierend
established
etabliert
to
establish
sb
.
as
your
successor
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
etablieren
to
be
firmly
established
fest
verankert
werden
He
wants
to
establish
his
children
in
the
family
business
.
Er
möche
seine
Kinder
im
Familienbetrieb
etablieren
.
The
word
is
now
established
as
part
of
the
Italian
language
.
Das
Wort
hat
sich
mittlerweile
im
Italienischen
eingebürgert
.
The
film
established
him
as
a
star
.
Mit
dem
Film
wurde
er
zum
Star
.
unestablished
nicht
etabliert
to
cement
sth
.
[fig.]
(establish
firmly
)
etw
.
festigen
;
zementieren
{vt}
[übtr.]
cementing
festigend
;
zementierend
cemented
gefestigt
;
zementiert
to
cement
sb
.'s
reputation
as
a
specialist
jds
.
Ruf
als
Fachmann
festigen
to
cement
your
power
seine
Macht
zementieren
to
cement
the
relations
between
the
two
fishing
nations
die
Beziehungen
zwischen
den
beiden
Fischereinationen
festigen
to
believe
in
sb
./sth.
an
jdn
./etw. {+Akk.}
glauben
{vi}
believing
in
glaubend
an
believed
in
geglaubt
an
he/she
believes
er/sie
glaubt
I/he/she
believed
ich/er/sie
glaubte
he/she
has/had
believed
er/sie
hat/hatte
geglaubt
to
believe
in
God/miracles
an
Gott/Wunder
glauben
to
believe
in
oneself
an
sich
selbst
glauben
to
believe
in
the
good
in
people
an
das
Gute
im
Menschen
glauben
They
want
a
President
they
can
believe
in
.
Sie
wollen
einen
Präsidenten
,
an
den
sie
glauben
können
.
I
firmly
believe
that
the
event
will
be
a
success
.
Ich
glaube
fest
daran
,
dass
die
Veranstaltung
ein
Erfolg
wird
.
Are
you
a
believer
in
hypnotism
?
Glaubst
du
an
Hypnose
?
to
state
sth
. (in
speech
)
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
stating
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angebend
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stated
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
simply
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
state
your
view
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
an
opinion
eine
Meinung
äußern
He
had
to
state
his
age
.
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things/of
a
necessity
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
convincing
;
persuading
überzeugend
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugte
unconvinced
;
unpersuaded
nicht
überzeugt
I'm
convinced
that
...
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
to
be
unconvinced
of
sth
.
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
I'm
firmly
/absolutely
convinced
of
it
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
to
promise
sb
.
sth
.;
to
promise
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
versprechen
;
zusagen
[geh.]
;
in
Aussicht
stellen
[geh.]
;
verheißen
[poet.]
{vt}
promising
versprechend
;
zusagend
;
in
Aussicht
stellend
;
verheißend
promised
versprochen
;
zugesagt
;
in
Aussicht
gestellt
;
verheißen
he/she
promises
er/sie
verspricht
I/he/she
promised
ich/er/sie
versprach
he/she
has/had
promised
er/sie
hat/hatte
versprochen
as
promised
wie
versprochen
;
versprochenermaßen
to
accept
the
promise
of
an
advantage
(bribery)
sich
einen
Vorteil
versprechen
lassen
(
Bestechung
)
to
promise
sb
.
the
moon/heaven
and
earth/a
rose
garden
jdm
.
das
Blaue
vom
Himmel
versprechen
;
jdm
.
goldene
Berge
versprechen
[übtr.]
I
promised
to
her
that
I
wouldn't
say
anything
.
Ich
habe
ihr
versprochen
,
dass
ich
nichts
sagen
werde
.
He
has
promised
firmly
that
he
will
come
.
Er
hat
sein
Kommen
fest
zugesagt
.
The
company
promised
us
a
bonus
this
year
.
Die
Firma
hat
uns
für
dieses
Jahr/heuer
einen
Bonus
zugesagt
.
We
are
promised
higher
wages
.
Man
verspricht
uns
höhere
Löhne
.
I've
promised
that
DVD
to
Julian
,
I'm
afraid
.
Diese
DVD
habe
ich
leider
schon
Julian
versprochen
.
'I'll
be
back
by
midnight
.'
'Promise
?'
'Yes'
.
"Ich
bin
spätestens
um
Mitternacht
wieder
da
."
"Versprochen
?"
"Ja
."
She
sent
me
the
photos
from
last
night
,
as
promised
.
Sie
hat
mir
,
wie
versprochen
,
die
Fotos
von
gestern
Abend
geschickt
.
entrenched
(
tief
)
verwurzelt
; (
tief
)
verankert
{adj}
[soc.]
more/most
entrenched
tiefer/am
tiefsten
verwurzelt
the
entrenched
corruption
die
tief
verwurzelte
Korruption
a
deeply/
firmly
entrenched
belief
in
the
superiority
of
science
ein
tief
verwurzelter
Glaube
an
die
Überlegenheit
der
Wissenschaft
to
be
entrenched
in
society
in
der
Gesellschaft
tief
verwurzelt
sein
Search further for "firmly":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners