A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Estrichpumpe
et cetera
Et-Zeichen
ETA
Eta
etabliert sein
etablierte Hygienepraktiken
Etablierung
Etablissement
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for etablieren
Word division: eta·b·lie·ren
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
jdn
./etw.
etablieren
{vt}
to
establish
sb
./sth. (achieve
permanent
acceptance
)
etablieren
d
establishing
etabliert
established
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
etablieren
to
establish
sb
.
as
your
successor
fest
verankert
werden
to
be
firmly
established
Er
möche
seine
Kinder
im
Familienbetrieb
etablieren
.
He
wants
to
establish
his
children
in
the
family
business
.
Das
Wort
hat
sich
mittlerweile
im
Italienischen
eingebürgert
.
The
word
is
now
established
as
part
of
the
Italian
language
.
Mit
dem
Film
wurde
er
zum
Star
.
The
film
established
him
as
a
star
.
nicht
etabliert
unestablished
etw
.
fest
etablieren
{vt}
[jur.]
[soc.]
to
entrench
sth
.
festgefahrene
ideologische
Positionen
entrenched
ideological
positions
die
starren
Verhältnisse
auf
dem
Arbeitsmarkt
the
entrenched
labour
market
Verfassungsbestimmungen
;
Bestimmungen
,
die
nur
mit
besonderer
Mehrheit
geändert
werden
können
entrenched
provisions
Computer
sind
mittlerweile
ein
unverrückbarer
Eckpfeiler
des
modernen
Lebens
.
Computers
are
now
an
entrenched
part
of
modern
life
.
sich
etablieren
;
sich
einen
festen
Platz
erobern
{vr}
to
establish
yourself
sich
etablieren
d
;
sich
einen
festen
Platz
erobernd
establishing
yourself
sich
etabliert
;
sich
einen
festen
Platz
erobert
established
yourself
In
den
letzten
20
Jahren
hat
sich
die
Firma
als
Branchenführer
etabliert
.
Over
the
past
20
years
the
company
has
established
itself
as
a
leader
in
the
industry
.
Sie
hat
sich
einen
festen
Platz
in
der
Literaturszene
erobert
.
She
has
established
herself
in
the
literary
world
.
sich
breit
aufstellen
(
Person
,
Organisation
);
sich
breit
etablieren
;
ein
Massenphänomen
werden
(
Sache
)
{vr}
[soc.]
to
go
mainstream
;
to
move
mainstream
;
to
mainstream
sich
breit
aufstellend
;
sich
breit
etablieren
d
;
ein
Massenphänomen
werdend
going
mainstream
;
moving
mainstream
;
mainstreaming
sich
breit
aufgestellt
;
sich
breit
etabliert
;
ein
Massenphänomen
geworden
gone
mainstream
;
moved
mainstream
;
mainstreamed
sich
(
fest
)
etablieren
;
sich
verfestigen
;
sich
festsetzen
{vr}
[übtr.]
to
become
entrenched
[fig.]
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
to
restore
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
a
breakdown
in/of
law
and
order
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihend
;
festigend
reinforcing
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
reinforced
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
sb
.'s
decision
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
demokratische
Werte
festigen
to
reinforce
democratic
values
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
This
study
reinforces
the
idea
that
...
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
in
order
to
reinforce
these
demands
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
Search further for "etablieren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe