A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for Richtige
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringend
;
anpassend
proportioning
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportioned
ungeeignet
;
unpassend
;
unmöglich
[ugs.]
;
nicht
der/die/das
richtige
{adj}
unlikely
(only
before
noun
)
ein
ungeeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
an
unlikely
candidate
for
the
position
Sie
haben
an
den
unmöglichsten
Orten
Hotels
gebaut
.
They
have
built
hotels
in
the
most
unlikely
places
.
Literatur
und
Technik
passen
nicht
zusammen
.
Literature
and
technology
are
an
unlikely
couple
.
das
richtige
Maß
{n}
;
die
richtige
Relation
{f}
perspective
die
Dinge
in
der
richtige
n
Relation
sehen
;
die
Dinge
nicht
dramatisieren
to
keep
things
in
perspective
Augenmaß
{n}
;
Sinn
für
das
richtige
Maß
sense
of
perspective
etw
.
relativieren
;
etw
.
in
die
richtige
Relation
setzen
to
put
sth
.
in
perspective
(
den
Sinn/das
Maß
für
)
die
Relationen
verlieren
;
die
Relationen
aus
den
Augen
verlieren
to
get
things
out
of
perspective
(
nur
)
um
die
Relationen
aufzuzeigen
to
put
this
into
perspective
richtige
Intonation
{f}
(
Gesang
);
richtige
Stimmung
{f}
(
Instrument
)
[mus.]
tune
;
accurate
intonation
richtig/falsch
intonieren
to
sing
in
tune
/
out
of
tune
Das
Klavier
ist
richtig
gestimmt
/
verstimmt
.
The
piano
is
in
tune
/
out
of
tune
.
richtige
Einstellung
{f}
;
richtige
Abstimmung
{f}
(
für
bessere
Leistung
/
längere
Lebensdauer
)
tune
[Br.]
;
tune-up
[Am.]
Der
Motor
muss
neu
eingestellt
werden
.
The
engine
wants
a
tune
/
tune-up
.
etw
.
in
die
richtige
Reihenfolge
/
Abfolge
bringen
;
etw
.
zeitlich
ordnen
,
etw
.
zeitlich
einordnen
{vt}
to
sequence
sth
. (arrange
in
the
proper
order
)
falsch
abgelegte
Belege
in
die
richtige
Reihenfolge
bringen
to
sequence
misfiled
vouchers
die
Hefte
nach
Erscheinungsdatum
ordnen
to
sequence
the
issues
in
the
order
they
were
released
etw
.
in
eine
bestimmte
Ordnung
bringen
to
sequence
sth
.
in
a
specific
order
Die
Lieder
sind
nicht
chronologisch
genau
,
sondern
in
Hinblick
auf
maximale
Wirkung
gereiht
.
The
songs
have
been
sequenced
for
maximum
impact
rather
than
chronological
accuracy
.
etw
.
ausrichten
;
in
die
richtige
Form/Position
bringen
;
gerade
ausrichten
;
plan
machen
{vt}
to
true
sth
.;
to
true
up
↔
sth
.
ausrichtend
;
in
die
richtige
Form/Position
bringend
;
gerade
ausrichtend
;
plan
machend
truing
;
truing
up
ausgerichtet
;
in
die
richtige
Form/Position
gebracht
;
gerade
ausgerichtet
;
plan
gemacht
trued
;
trued
up
Schleifscheiben
abrichten
;
profilieren
(
und
schärfen
)
to
true
up
grinding
wheels
sein
Gewehr
ausrichten
to
true
up
your
rifle
(
genau
)
das
Richtige
sein
;
jds
.
Vorstellungen
entsprechen
;
den
Anforderungen
entsprechen
;
passen
[ugs.]
{vi}
to
fit
the
bill
;
to
fill
the
bill
Wenn
Sie
in
Strandnähe
bleiben
wollen
,
ist
diese
Fremdenpension
genau
das
Richtige
.
If
you
want
to
stay
near
the
beach
,
this
boarding
house
will
fit
the
bill
.
Auf
dem
Papier
entsprechen
mehrere
Bewerber
den
Anforderungen
.
On
paper
,
several
of
the
applicants
fill
the
bill
.
genau
das
Richtige
(
für
jdn
./etw.)
just
right
;
the
very
thing
;
just
the
thing
;
exactly
what's
needed
;
just
the
ticket
[coll.]
;
just
the
job
[Br.]
[coll.]
;
just
what
the
doctor
ordered
[Br.]
[coll.]
;
just
the
glassy
[Austr.]
[coll.]
(for
sb
./sth.)
Ein
nasser
Frühling
wäre
genau
das
Richtige
für
den
Garten
.
A
wet
spring
would
be
just
the
thing
for
the
garden
.
Für
ein
Essen
zu
zweit
sind
Kerzen
genau
das
Richtige
.
For
a
romantic
dinner
,
candles
are
just
the
ticket
.
Orthophonie
{f}
;
richtige
Stimmbildung
{f}
orthophony
etw
.
temperieren
;
etw
.
auf
die
richtige
Temperatur
bringen
{vt}
to
bring/get
sth
.
to
the
right
temperature
gut
temperiert
sein
to
have
the
right
temperature
Du
hast
die
richtige
Revolverschnauze
!
[übtr.]
Stop
shooting
off
your
big
mouth
!
[fig.]
Abwurfdreh
{m}
beim
Frisbee
[sport]
frisbee
release
;
frisbee
throw
;
frisbee
throwing
technique
Der
richtige
Abwurfdreh
aus
dem
Handgelenk
ist
das
A
und
O.
The
correct
motion/throw/technique/release
from
the
wrist
is
the
trick
.
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
jdm
.
einen
Anreiz
bieten
(
etw
.
zu
tun
);
einen
Anreiz
für
etw
.
bieten
{vt}
to
incentivize
sb
. (to
do
sth
.)/sth.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Möglichkeiten
,
Mitarbeitern
Anreize
zu
bieten
.
There
are
a
number
of
ways
to
incentivize
employees
.
Das
ist
der
richtige
Anreiz
für
den
Einsatz
innovativer
Techniken
This
really
serves
to
incentivize
the
use
of
innovative
technologies
.
(
fach-
oder
berufsbezogene
)
Ausbildung
{f}
;
Schulung
{f}
formal
training
Ausbildungen
{pl}
;
Schulungen
{pl}
formal
training
Aus-
und
Weiterbildung
{f}
;
Aus-
und
Fortbildung
{f}
basic
and
advanced
training
;
formal
and
in-service
training
betriebliche
Ausbildung
;
Ausbildung
am
Arbeitsplatz
on-the-job
training
Ausbildung
,
die
nicht
direkt
an
Berufsarbeit
gebunden
ist
off
the
job
training
Flugausbildung
{f}
flight
training
praktische
Ausbildung
{f}
practical
training
;
in-job
training
die
nötige
Ausbildung
erhalten
haben
to
have
received
the
necessary
training
eine
bestimmte
Ausbildung
absolvieren
müssen
to
need
to
receive
specific
training
eine
Tanzausbildung
haben
to
be
certified
in
dance
training
keine
(
richtige
)
Ausbildung
haben
not
to
have
any
formal
training
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
about
to
do
sth
.;
to
be
on
the
point
of
doing
sth
.
Ich
wollte
schon
aufgeben
,
als
ich
plötzlich
auf
die
richtige
Lösung
kam
.
I
was
on
the
point
of
giving
up
when
I
suddenly
hit
upon
the
solution
.
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
(
persönliche
)
Entscheidung
{f}
(
über
etw
.)
(personal)
decision
(about/on
sth
.)
Entscheidungen
{pl}
decisions
Augenblicksentscheidung
{f}
split-second
decision
Einzelentscheidung
{f}
individual
decision
Gewissensentscheidung
{f}
decision
on
a
matter
of
conscience
eine
geschäftliche
/
geschäftspolitische
Entscheidung
;
eine
Geschäftsentscheidung
a
business
decision
eine
Entscheidung
treffen
to
make
a
decision
;
to
take
a
decision
[Br.]
bei
seiner
Entscheidung
bleiben
to
adhere
to
your
decision
sich
bewusst
dafür
entscheiden
,
etw
.
zu
tun
made
a
conscious
decision
to
do
sth
.
Die
endgültige
Entscheidung
triffst
du
.
The
final
decision
is
yours
.
Seine
Entscheidung
ist
endgültig
.
His
decision
is
final
.
Hast
du
dich
je
gefragt
,
ob
du
die
richtige
Entscheidung
getroffen
hast
?
Do
you
ever
wonder
if
you
made
the
right
decision
?
Es
hängt
alles
von
Ihrer
Entscheidung
ab
.
Everything
hangs
on
your
decision
.
"Die
Qual
der
Wahl
.
Ich
kann
mich
nicht
entscheiden
,
welches
ich
nehmen
soll
."
'Decisions
,
decisions
. I
can't
decide
which
to
get
.'
richtig
herum
(
mit
der
richtige
n
Seite
nach
oben
)
{adv}
the
right
way
around
[Br.]
;
the
right
way
round
[Am.]
;
the
right
way
up
Es
ist
verkehrt
-
dreh
es
richtig
herum
.
It's
upside
down
-
turn
it
the
right
way
up
.
Es
zeigt
das
Bild
automatisch
richtig
herum
.
It
automatically
shows
the
image
the
right
way
up
.
Bist
du
sicher
,
dass
da
die
richtige
Seite
oben
ist
?
Are
you
sure
you've
got
that
the
right
way
up
?
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Gegenstück
{n}
;
Pendant
{n}
;
Entsprechung
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
counterpart
;
equivalent
;
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(of/to
sb
./sth.)
Gegenstücke
{pl}
;
Pendants
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
counterparts
;
equivalents
;
analogues
;
analogs
das
französische
Gegenstück
zum
FBI
the
French
equivalent
of
the
FBI
der
amerikanische
Kongress
und
seine
europäischen
Pendants
the
American
Congress
and
its
European
analogues
Das
Wort
hat
keine
richtige
Entsprechung
im
Englischen
.
The
word
has
no
real
equivalent
in
English
.
Aktien
als
Gegenleistung
zu
Wertpapierbeiträgen
ausgeben
to
issue
shares
in
counterpart
of
securities
contributions
Der
Präsident
der
USA
ist
das
Pendant
zum
britischen
Premierminister
.
The
President
of
the
USA
is
the
counterpart
of
the
British
Prime
Minister
.
In
der
griechischen
Mythologie
war
Iris
das
weibliche
Gegenstück
zu
Hermes
.
In
Greek
mythology
,
Iris
was
the
female
counterpart
of
Hermes
.
Das
Pendant
dazu
bei
Fußbekleidung
ist
Wiens
einziges
Spezialgeschäft
für
Sandalen
.
The
counterpart
in
footwear
is
Vienna's
only
specialty
shop
for
sandals
.
Gehör
{n}
(
für
die
richtige
Tonhöhe
)
[mus.]
sense
of
pitch
;
pitch
(ability
to
recognize
the
correct
note
pitch
)
ein
absolutes
Gehör
haben
to
have
a
sense
of
absolute
pitch
;
to
have
perfect
pitch
Gesinnung
{f}
;
Sinn
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Einstellung
{f}
;
Geist
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
spirit
(inner
quality
or
attitude
)
Das
ist
die
richtige
Einstellung
!
That's
the
spirit
!
Kindheit
{f}
;
Kindesalter
{n}
[med.]
[soc.]
childhood
;
infancy
seit
frühester
Kindheit
{f}
from
earliest
childhood
;
from
infancy
von
Kindesbeinen
an
from
childhood
die
zerstörte
Kindheit
von
Kindersoldaten
the
destroyed
childhoods
of
child
soldiers
Er
stand
auf
der
Bühne
seit
er
7
war
und
hatte
nie
eine
richtige
Kindheit
.
He
performed
from
7
and
never
had
a
proper
childhood
.
Wir
plauderten
stundenlang
über
unsere
Kindheit
.
We
chatted
for
hours
aboout
our
childhood
.
Komplex
{m}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
complex
;
emotional
hang-up
[coll.]
;
personal
hang-up
[coll.]
(about
sth
.)
Komplexe
{pl}
complexes
;
emotional
hang-ups
;
personal
hang-ups
einen
Komplex
haben
to
have
a
complex
/ a
hang-up
Er
hat
richtige
Komplexe
wegen
seiner
Nase
.
He's
got
a
real
hang-up
about
his
nose
.
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Parteibuch
{n}
party
membership
book
Parteibücher
{pl}
party
membership
books
das
Parteibuch
(
einer
Partei
)
haben
to
be
a
card-carrying
member
(of a
party
)
das
richtige
Parteibuch
haben
to
belong
to
the
right
party
Pferd
{n}
[zool.]
[agr.]
horse
Pferde
{pl}
horses
Ackerpferd
{n}
;
Ackergaul
{m}
[pej.]
plough
horse
[Br.]
;
plow
horse
[Am.]
Arbeitspferd
{n}
workhorse
Dressurpferd
{n}
dressage
horse
Halbblutpferd
{n}
;
Halbblut
{n}
(
Kreuzung
aus
zwei
Pferderassen
)
crossbred
horse
Kaltblutpferd
{n}
;
Kaltblut
{n}
(
kräftig
gebaute
Pferderasse
)
heavy
horse
(strongly
built
horse
breed
)
Kutschpferd
{n}
carriage
horse
Rückepferd
{n}
[agr.]
logging
horse
Vollblutpferd
{n}
;
Vollblut
{n}
thoroughbred
horse
Wanderpferd
{n}
trekking
horse
[Br.]
;
trail
horse
[Am.]
Warmblutpferd
{n}
;
Warmblut
{n}
(
aus
Vollblut
und
Kaltblut
gekreuzte
Pferderasse
)
warmblood
Pflegepferd
{n}
boarding
horse
Zugpferd
{n}
;
Karrengaul
{m}
[pej.]
dray
horse
;
draught
horse
[Br.]
;
draft
horse
[Am.]
;
cart
horse
kurzbeiniges
,
kräftiges
Pferd
cob
ein
Pferd
zureiten
to
break
in
a
horse
ein
Pferd
vor
einen
Wagen
spannen
to
harness
a
horse
to
a
carriage
aufs
falsche
/
richtige
Pferd
setzen
[übtr.]
to
back
the
wrong
/
right
horse
[fig.]
das
Pferd
beim
Schwanz
aufzäumen
;
das
Pferd
von
hinten
aufzäumen
[übtr.]
to
put
the
cart
before
the
horse
[fig.]
Reihenfolge
{f}
order
absteigende
Reihenfolge
descending
order
aufsteigende
Reihenfolge
ascending
order
die
richtige
Reihenfolge
the
correct
order
umgekehrte
Reihenfolge
reverse
order
Auswertungsreihenfolge
{f}
order
of
evaluation
in
umgekehrter
Reihenfolge
in
reversed
order
;
in
reverse
order
in
der
Reihenfolge
der
Häufigkeit
;
nach
Häufigkeit
gereiht
in
order
of
frequency
etw
.
in
die
richtige
Reihenfolge
bringen
to
put
sth
.
in
order
Die
Plätze
werden
in
der
Reihenfolge
der
Anmeldung
vergeben
.
Places
are
allocated
in
order
of
registration
.
Reisewetter
{n}
[meteo.]
weather
for
travelling
Das
ist
das
richtige
Reisewetter
.
It
is
really
great/perfect
weather
for
travelling
.
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Saite
{f}
[mus.]
string
Saiten
{pl}
strings
A-Saite
{f}
A
string
D-Saite
{f}
D
string
E-Saite
{f}
E
string
G-Saite
{f}
G
string
H-Saite
{f}
B
string
hohe/tiefe
E-Saite
(
Gitarre
)
high/low
E
string
(guitar)
die
richtige
Saite
anschlagen
to
touch
the
right
cord
Schreibweise
{f}
;
Schreibung
{f}
[ling.]
spelling
Schreibweisen
{pl}
;
Schreibungen
{pl}
spellings
Ausspracheschreibung
{f}
;
an
der
Aussprache
orientierte
Schreibung
pronunciation
spelling
;
phonetic
spelling
Defektivschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
defective
spelling
(in
Hebrew
)
Getrenntschreibung
{f}
;
Auseinanderschreibung
{f}
spelling
as
two
words
Pleneschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
plene
spelling
(in
Hebrew
)
stilisierte
Schreibweise
;
Eigenschreibweise
{f}
stylized
spelling
Zusammenschreibung
{f}
spelling
as
one
word
Schreibung
mit
Bindestrich
spelling
with
a
hyphen
abweichende
Schreibweise
variant
spelling
falsche
Schreibweise
;
falsche
Schreibung
;
Falschschreibung
{f}
a
misspelling
;
in
correct
spelling
richtige
Schreibweise
;
richtige
Schreibung
correct
spelling
Schritt
{m}
(
in
einer
Handlungsabfolge
)
step
(in a
sequence
of
actions
)
Schritte
{pl}
steps
ein
großer
Schritt
nach
vorn
a
big
step
up
the
ladder
[fig.]
ein
Schritt
in
die
richtige
/falsche
Richtung
a
step
in
the
right/wrong
direction
jdm
. (
bei
etw
.) (
immer
)
einen
Schritt
voraus
sein
to
be/keep/stay
one
step/jump
ahead
of
sb
. (in
sth
.)
Stelle
{f}
;
Platz
{m}
niche
die
richtige
Stelle
für
sich
finden
;
sich
einen
Platz
erobern
to
make
a
niche
for
oneself
;
to
carve
out
a
niche
for
oneself
Tipp
{m}
; (
praktischer
)
Ratschlag
{m}
(useful)
hint
; (useful)
tip
praktische
Ratschläge
,
wie
man
...
useful
hints
/
tips
on
how
to
...
Spartipps
{pl}
;
Ratschläge
,
wie
man
Geld
sparen
kann
handy
hints
on
saving
money
;
useful
tips
on
how
to
save
money
Szenetipps
{pl}
tips
from
the
entertainment
scene
der
richtige
Tipp
the
straight
tip
der
Buchtipp
der
Woche
the
book
tip
of
the
week
ein
heißer
Tipp
für
das
Pferderennen
a
hot
tip
for
the
horse
race
jdm
.
einen
Tipp
geben
to
give
sb
. a
tip
Tussi
{f}
(
junge
Frau
)
[pej.]
cow
;
harridan
[Am.]
eine
richtige
Tussi
a
stroppy
cow/harridan
geile
Tussi
tart
Tussis
und
Fuzzos
lasses
and
lads
Vertrauen
{n}
;
Zuversicht
{f}
[psych.]
confidence
(belief
in
yourself
)
durch
etw
. (
wieder
)
Vertrauen
fassen
to
draw
confidence
from
sth
.
Er
strahlt
große
Zuversicht
aus
.
He
exudes
great
confidence
.
Ich
habe
vollstes
Vertrauen
,
dass
du
die
richtige
Entscheidung
triffst
.
I
have
every
confidence
that
you'll
make
the
right
decision
.
Die
Schulverantwortlichen
zeigen
sich
zuversichtlich
,
dass
das
Problem
bald
gelöst
wird
.
School
officials
express
confidence
that
the
problem
will
soon
be
resolved
.
Zeitfresser
{m}
;
Zeiträuber
{m}
; (
reine
)
Zeitverschwendung
{f}
;
etw
.,
mit
dem
man
seine
Zeit
verschwendet
;
sinnlose
Aktion
[ugs.]
; (
nichts
als
eine
)
Spielerei
{f}
(
Aktivität
)
time-waster
;
time
suck
[Am.]
[coll.]
(activity)
Das
Internet
hat
das
Fernsehen
als
größten
Zeitfresser
/
Zeiträuber
abgelöst
.
The
internet
has
replaced
television
as
the
biggest
time-waster
.
Schlecht
geführte
Besprechungen
sind
richtige
Zeitfresser
.;
Mit
schlecht
geführten
Besprechungen
verliert
man
viel
Zeit
.;
Für
Besprechungen
,
die
schlecht
geführt
sind
,
geht
viel
Zeit
drauf
.
[ugs.]
Badly
chaired
meetings
are
real
time
wasters
.
Ich
bin
der
Ansicht
,
dass
soziale
Netzwerke
eine
ungeheure
Zeitverschwendung
sind
.
I
believe
that
social
networks
are
a
gigantic
time
waster
/
time
suck
.
Eines
der
Dinge
,
mit
denen
man
die
meiste
Zeit
verschwendet
,
ist
,
zu
versuchen
,
sich
an
den
Benutzernamen
und
das
Kennwort
für
eine
bestimmte
Internetseite
zu
erinnern
.
One
of
the
biggest
time-wasters
involves
trying
to
remember
a
username
and
password
for
a
particular
website
.
Nur
ernst
gemeinte
Angebote
,
keine
Juxanfragen
bitte
.
Open
to
sensible
offers
,
no
time
wasters
please
!
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
sich
dafür
bestens
eignen
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
This
will
serve
my
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
abgedroschen
;
altmodisch
;
kitschig
{adj}
corny
Es
klingt
abgedroschen/kitschig
,
aber
als
ich
ihn
sah
,
wusste
ich
,
dass
er
der
Richtige
ist
.
It
sounds
corny
,
but
as
soon
as
I
saw
him
I
knew
he
was
the
one
.
etw
.
ablängen
{vt}
(
auf
die
richtige
Länge
zuschneiden
)
to
cut
sth
.
to
length
ablängend
cutting
to
length
abgelängt
cut
to
length
etw
.
auspflanzen
{vt}
to
plant
out
↔
sth
.;
to
prick
out
↔
sth
.
auspflanzend
planting
out
;
pricking
out
ausgepflanzt
planted
out
;
pricked
out
pflanzt
aus
plants
out
;
pricks
out
pflanzte
aus
planted
out
;
pricked
out
Wann
ist
die
richtige
Zeit
,
um
...
auszupflanzen
?
When
is
the
right
time
to
plant
out
...?
etw
.
bestreiten
{vt}
to
dispute
sth
.
bestreitend
disputing
bestritten
disputed
Kaum
jemand
würde
bestreiten
,
dass
...
Few
would
dispute
that
...
Niemand
hat
bestritten
,
dass
das
die
richtige
Entscheidung
war
.
No
one
ever
disputed
that
it
was
the
right
decision
.
Die
Wirksamkeit
des
Medikaments
ist
unbestritten
.
There
is
no
disputing
the
drug's
effectiveness
.
echt
;
wahr
{adj}
real
echtes
Gold
real
gold
echter
Pelz
real
fur
der
wahre
Grund
the
real
reason
sein
bürgerlicher
Name
his
real
name
auf
wahren
Begebenheiten
beruhen
to
be
based
on
real
events
genau
das
Richtige
(
für
etw
.)
sein
;
das
einzig
Wahre
sein
to
be
the
real
deal
(for
sb
./sth.)
entscheidend
;
ausschlaggebend
;
maßgeblich
{adj}
(
für
etw
.)
decisive
;
deciding
;
crucial
;
critical
;
key
(to
sth
.)
kritischer
Bereich
[phys.]
critical
region
kritische
Temperatur
critical
temperature
eine
entscheidende
Rolle
bei
etw
.
spielen
to
play
a
crucial/critical
role
in
sth
.
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt
sein
to
be
at
a
critical
point
Diese
Gespräche
sind
für
die
Zukunft
des
Friedensprozesses
entscheidend
.
These
talks
are
crucial/critical
to
the
future
of
the
peace
process
.
Die
richtige
Drehrichtung
des
Motors
ist
entscheidend
/
funktionswichtig
für
eine
einwandfreie
Arbeitsweise
.
The
correct
rotational
direction
of
the
engine
is
crucial
for
proper
operation
.
(
jdm
./zu
etw
.)
passen
{vi}
(
die
richtige
Größe/Form/Ausführung
haben
)
to
fit
passend
fitting
gepasst
fitted
haargenau
passen
;
wie
angegossen
passen
to
fit
to
a T
Das
Hemd
passt
prima
.
The
shirt
fits
great
.
Dieses
Kleid
passte
ihr
perfekt
.
This
dress
fit
her
perfectly
.
Das
sitzt
wie
angegossen
.
gs
That's
a
perfect
fit
.
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
redend
;
sich
unterhaltend
;
sich
unterredend
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammenreden
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Rede
nicht
so
laut
!
Don't
talk
so
loud
!
Hör
auf
zu
reden
!
Stop
talking
!
Worüber
reden
sie
?
What
are
they
talking
about
?
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
right
;
proper
sehr
passend
fit
and
proper
nicht
angemessen
improper
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Du
brauchst
die
richtige
n
/
passenden
Werkzeuge
.
You
need
the
proper
tools
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
More results
Search further for "Richtige":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners