A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
interpretierbar
interpretieren
interpretierend
Interpretierer
Interpretierprogramm
Interpretier...
Interpretin
Interprozesskommunikation
interpubisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for interpretiert
Word division: in·ter·pre·tiert
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
etw
.
auslegen
;
interpretieren
;
deuten
;
ausdeuten
;
verstehen
{vt}
to
interpret
sth
.
auslegend
;
interpretierend
;
deutend
;
ausdeutend
;
verstehend
interpreting
ausgelegt
;
interpretiert
;
gedeutet
;
ausgedeutet
;
verstanden
interpreted
etw
.
überinterpretieren
to
over-interpret
sth
.
Die
Ergebnisse
sind
schwer/kaum
zu
deuten
.
The
results
are
difficult/hardly
to
interpret
Ist
das
so
zu
verstehen
,
dass
...
Is
this
to
be
interpreted
/
understood
as
meaning
that
...
Diese
Bestimmung
ist
nicht
so
zu
verstehen
,
dass
...
This
provision
is
not
to
be
interpreted/understood
as
meaning
that
...
etw
.
falsch
auslegen
;
falsch
deuten
;
missdeuten
;
fehldeuten
;
fehlinterpretieren
;
falsch
interpretieren
{vt}
to
interpret
sth
.
wrongly
;
to
misinterpret
sth
.;
to
put
a
wrong
interpretation
on
sth
.;
to
misread
sth
.;
to
misconstrue
sth
.
falsch
auslegend
;
falsch
deutend
;
missdeutend
;
fehldeutend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
interpretierend
interpreting
wrongly
;
misinterpreting
;
putting
a
wrong
interpretation
on
;
misreading
;
misconstruing
falsch
ausgelegt
;
falsch
gedeutet
;
missgedeutet
;
fehlgedeutet
;
fehl
interpretiert
;
falsch
interpretiert
interpreted
wrongly
;
misinterpreted
;
put
a
wrong
interpretation
on
;
misread
;
misconstrued
er/sie
legt
falsch
aus
;
er/sie
deutet
falsch
;
er/sie
missdeutet
;
er/sie
deutet
fehl
he/she
interprets
wrongly
;
he/she
misinterprets
;
he/she
misreads
ich/er/sie
legte
falsch
aus
;
ich/er/sie
deutete
falsch
;
ich/er/sie
missdeutete
;
ich/er/sie
deutete
fehl
I/he/she
interpreted
wrongly
;
I/he/she
misinterpreted
;
I/he/she
misread
etw
.
falsch
verstehen
;
missverstehen
;
falsch
interpretieren
;
fehlinterpretieren
[geh.]
;
falsch
auffassen
[geh.]
{vt}
to
misunderstand
sth
. {
misunderstood
;
misunderstood
};
to
misinterpret
sth
.;
to
misconceive
sth
.
[formal]
;
to
misapprehend
sth
.
[formal]
falsch
verstehend
;
missverstehend
;
falsch
interpretierend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
auffassend
misunderstanding
;
misinterpreting
;
misconceiving
;
misapprehending
falsch
verstanden
;
missverstanden
;
falsch
interpretiert
;
fehl
interpretiert
;
falsch
aufgefasst
misunderstood
;
misinterpreted
;
misconceived
;
misapprehended
er/sie
versteht
falsch
;
er/sie
missversteht
he/she
misunderstands
;
he/she
misinterprets
er/sie
verstand
falsch
;
er/sie
missverstand
he/she
misunderstood
;
he/she
misinterpreted
Ich
glaube
,
da
hast
du
was
falsch
verstanden
.
I
think
you've
misunderstood
something
there
.
Ich
glaube
,
du
verstehst
mich
absichtlich
falsch
.
I
think
,
you're
deliberately
misunderstanding
me
.
etw
.
interpretieren
;
etw
.
analysieren
{vt}
[lit.]
to
explicate
sth
.
interpretierend
;
analysierend
explicating
interpretiert
;
analysiert
explicated
ein
Gedicht
interpretieren
to
explicate
a
poem
etw
.
neu
interpretieren
;
neu
deuten
{vt}
to
reinterpret
sth
.
neu
interpretierend
;
neu
deutend
reinterpreting
neu
interpretiert
;
neu
gedeutet
reinterpreted
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
(
ganz
)
unterschiedlich
;
in
unterschiedlichem
Maße
;
variabel
[ugs.]
{adv}
variably
;
variantly
[rare]
unterschiedlich
große
Zellkerne
variably
sized
cell
nuclei
;
variantly
sized
cell
nuclei
ganz
unterschiedlich
interpretiert
werden
to
be
variably
interpreted
in
unterschiedlichem
Maße
einbezogen
werden
to
be
variably
involved
etw
. (
zu
)
zurückhaltend
interpretieren
{v}
(
Rolle
,
Musikstück
usw
.)
[art]
to
underplay
sth
. (role,
piece
of
music
etc
.)
zurückhaltend
interpretierend
underplaying
zurückhaltend
interpretiert
underplayed
ein
zurückhaltender
und
bescheidener
Mensch
a
diffident
and
modest
man/woman
Bedenken
haben/Skupel
haben
,
etw
.
zu
tun
;
davor
zurückschrecken
,
etw
.
zu
tun
to
be
diffident
about
doing
sth
.
mit
seinem
Erfolg
nicht
hausieren
gehen
to
be
diffident
about
your
success
Sie
hält
sich
mit
ihrer
Meinung
zurück
.
She
is
diffident
about
stating
her
opinion
.
Er
hält
damit
weder
hinter
dem
Berg
,
noch
prahlt
er
damit
.
He
is
neither
diffident
nor
boastful
about
this
fact
.
Search further for "interpretiert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners